Corona Demo Innsbruck

Beiträge zum Thema Corona Demo Innsbruck

Recht & Staat im Brennglas des Politischen XIV
Nachbearbeitung der Corona-Demos. Eine Inn-Piratige Volksbeschwerde an das LVwG

Der im Rahmen der Verfahrenshilfe beantragte Rechtsbeistand als Verteidiger in concreto eines politisch tätigen & aktiven Rechtsanwaltes wurde uns abgelehnt, was schade ist, weil ja eine große Strömung des öffentlichen Souveräns aus der rechten "Reichshälfte" sehr offen unsere prinzipielle Linie zu den kommissaristischen Massnahmen im Expertenmantel verhängt durch unsere unser "Obrigkeit" & ganz augenscheinlich notstandsgedrungen nur wegen Corona teilte. In offener Frist erfüllen wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Nach einem Facebookposting bekam Markus Koschuh eine Drohung. | Foto: Koschuh
3

Gerichtsverhandlung
Gefährliche Drohung gegen Kabarettisten

INNSBRUCK. Am Landesgericht findet eine Verhandlung wegen  § 15 StGB und § 105 (1) StGB verantworten (Nötigung, Gefährliche Drohung bzw. deren Versuch) statt. Eine 43-jährige Dame muss sich nach Facebook-Attacken gegen Markus Koschuh verantworten. Anzeige"Wer austeilt, muss auch einstecken können, schon klar. Aber es gibt Grenzen. Grenzen, die das Strafgesetzbuch zieht", informiert Markus Koschuh über den Vorfall: "Am 10. Jänner schrieb ich auf meinen Facebookaccounts etwas zur Demo der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Recht & Staat im Brennglas des Politischen II
Ideologische Urteilskritik am THC4ALL-TRIAL 2015

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss in eine Gegend gehen, in der sie nicht gelten. Diesen Rat soll der alte Goethe gegeben haben & wir können die edle Herkunft bestätigen, nachdem wir das mal flott nachrecherchiert haben, PC-Suchsysteme seis gedankt. Wir haben diesen Satz unter dem Schlagwort #COVIDEOTEN serviert bekommen, da uns das System seine plakativ gültigsten Begriffe, wie von selbst öffnet, zumindest auf TWITTER ist das so kundenfreundlich geregelt, im Normalen kennen wir das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Das Team Tirol ist wieder am Landhausplatz aktiv. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Corona-GR-Wahlkampfauftakt
Kickl und Pöttler vs. Raven gegen Rechts

INNSBRUCK. Der 9. Jänner verspricht in Innsbruck ein Veranstaltungs-Duell. Während Kickl und Pöttler den GR-Wahlkampfauftakt zelebrieren findet am Sowi-Gelände die Veranstaltung Raven gegen Rechts statt. KundgebungEinmal mehr hat das "Team Tirol" zu einer Kundgebung am Landhausplatz geladen.  Dabei wird auch die bewährte Methode der Coronaredner-Importe fortgesetzt. War vor kurzem der Südtiroler Aktivist Jürgen Wirth Anderlan beliebtes Selfiemodell der Demoszene sollen am 9. Jänner Herbert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jürgen Wirth Anderlan am Landhausplatz in Innsbruck. | Foto: FB/Anderlan
3

Corona-Demo
Besuch aus Südtirol

INNSBRUCK. "Diejenigen die aufstehen schreiben Geschichte, diejenigen die weiter knien wird man vergessen." Jürgen Wirth Anderlan setzt sich in Szene. Der Südtiroler mit Bezug zum „Heimatland Österreich“ ist bei den Corona Demos in Wien und Innsbruck ein beliebtes Fotomotiv. Umgarnt"Und morgen bist aber in Innsbruck?", Markus Abwerzger auf der Facebook-Seite von Anderlan am 11.12.2021 unter einem Foto von Herbert Kickl und Anderlan. Der Südtiroler ist bei der Veranstaltung am 12.12. auch am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein ehemaliger Gemeinderat ergrefit das Wort, Landhausplatz, #ibk0412 | Foto: zeitungsfoto.at
1 6

Corona-Demo
Zwischen "Impfen macht frei" und Menschenwürde

INNSBRUCK. "Zsammenstehn", "Keine Spaltung", "Freiheit": die gängigen Parolen bei den diversen Veranstaltungen der Corona-Maßnahmengegner. Die "neue gelebte Solidarität" scheint aber brüchig zu sein. Hemmschwellen fallen immer öfter: Mediziner, Pressevertreter, Wissenschaftler werden als neue Gegner gesehen und verbal heftig attackiert. LandhausplatzKalte Temperaturen und heftiger Wind. Zahlreiche Teilnehmer trafen sich bei unfreundlichen Wetterbedingungen zur Demo gegen die Impfpflicht und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aufkleber in Innsbruck | Foto: zvg

Corona-Skurrilitäten
Dr. Mengele, Lügenpresse und der Missbrauch der "Weißen Rose"

INNSBRUCK. Klinik-Mitarbeiter wurden als Dr. Mengele tituliert, vor dem ORF-Landesstudio am Rennweg wird "Lügenpresse" skandiert,  der Namen von Widerstandsgruppen gegen die Nazi-Diktatur werden mißbraucht. Bei den Demos, Flashmobs und Streiks der Corona-Maßnahmengegner tauchen immer wieder fragwürdige Argumentationen auf. "Freiheit" und "Lügenpresse"Die Teilnehmerzahlen des Streiks und des Flashmobs am 1.12. in Innsbruck lagen im drei- bis vierstelligen Bereich. Vor dem Landhaus wurde einmal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein "Streik" und ein "Flashmob" am 1.12., das Thema Corona spielt in Innsbruck weiter eine große Rolle. | Foto: zvg
2

Corona-Skurrilitäten am 1.12.
Ein "Streikaufruf" ohne Verantwortliche und ein "Flashmob"

INNSBRUCK. Ein Flugblatt, eine Telegram-Gruppe mit rund 18.00 Usern und ein ominöser "Streikaufruf". Verantwortliche oder ein Impressum für diesen Aufruf sind nicht zu finden. Wenige Stunden später wird zu einem "Flashmob" aufgerufen. Der Streik"Ein Streik ist im Arbeitskampf eine vorübergehende Niederlegung der Arbeit durch eine verhältnismäßig große Anzahl von Arbeitnehmern, die ein gemeinsames Ziel im Rahmen ihrer Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse erreichen wollen." Dieses Ziel ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh und Koschuhs Kastl in den BezirksBlättern. | Foto: Böhm

Koschuhs Kastl 46
Innsbruck ist so stolz auf euch!

2.500 gestandene Tirolerinnen und Tiroler am Innsbrucker Landhausplatz bei einer Demo gegen den Corona-Wahnsinn. Jawoll! Tirol steht auf! Umpftata! Geschwenkte Tirol-Fahnen! Das Corona-Virus hat sich gefürchtet. Ordner mit dem Tiroler Adler auf dem Rücken! Das Virus hat gezittert. Und dann, bei „Sierra Madreee!“ – da hat‘s dem Virus dermaßen die Ganslhaut aufgestellt, dass es in der gleichen Sekunde zerplatzt ist. „Frei-heit!“ Klatsch! „Frei-heit!“ Klatsch! Umpf-tata! Bei jedem Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Allparteienantrag hat sich mit der Taubenfrage beschäftigt. | Foto: Stadtblatt

Innsbrucker Polit-Ticker
Taubenstreit, mangelndes Politinteresse und die Bitte des Tages

INNSBRUCK. Für den Taubenschlag im O-Dorf wird ein neuer Standort gesucht, die politische Diskussion über den Umgang mit den Tauben in der Stadt weitet sich aber aus. Kritik kommt an mangelnden politischen Interesse bei einer NHT-Präsentation und ein Anrainer möchte eine Verlegung der Demonstrationszüge, damit auch der Rest von Innsbruck auch in den "Genuß" kommt. TaubenstreitDie Dachterrasse der Mittelschule (MS) und Musikmittelschule (MMS) Innsbruck in der Kajetan-Sweth-Straße im Stadtteil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bgm. Georg Willie vor Ort in der Impfstation Messe. | Foto: FB/Willi
3

Corona
Demo, Party, Impfstation Messe

INNSBRUCK. „Es ist erfreulich, dass wir Menschen über 80 Jahre nun so rasch impfen können, auch wenn es eine zeitliche wie logistische Herausforderung wird", erklärt Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. Die Corona-Schutzimpfung für Über-80-Jährigen in der Impfstation der Messe Innsbruck sind angelaufen, diese Woche erfolgten bereits 1.200 Impfungen für diese Personengruppe. Corona–Party aufgelöstNach einer Anzeige über Lärm in einem Zimmer eines Hotels in Igls am 06.03.2021 gegen 23:00 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbrucker Demos als Thema im Parlament. Aktuell warten 201 Fragen auf Antworten. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Nationalrat
201 Fragen zu den Innsbrucker Demos

INNSBRUCK. In der Tiroler Landeshauptstadt gibt es zahlreiche Demonstrationen. Verschiedenste soziale, politische und auch kulturelle Schwerpunkte werden von Initiativen in den Mittelpunkt gestellt. Aufmerksam machen, Lösungen anbieten, Bewusstsein erzeugen. Auch im Nationalrat spielen die Demos in Innsbruck eine Rolle, wie zahlreiche Anfragen zeigen. Weniger wegen dem inhaltlichen Schwerpunkt der Demos. Hier die Übersicht der parlamentarischen Anfragen. Die AnfragenEine Übersicht der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Versammlung „Friede, Freiheit, Souveränität Regierungsmaßnahmen“, am 20.02. ist untersagt. | Foto: Stadtblatt
2

Corona-Demo
Polizei untersagt Versammlung am Samstag in Innsbruck

INNSBRUCK. Die in den vergangenen Tagen besonders in sozialen Medien stark beworbene Versammlung am 20.2. in Innsbruck ist behördlich untersagt. Offiziell lautete der Titel „Friede, Freiheit, Souveränität Regierungsmaßnahmen“, in den zahlreichen Aufrufen wurde die Devsie "Mander s'isch Zeit!! #kurzmussweg​" ausgegeben. Neben Copyrightverletzungen bei der Bewerbung sorgen auch zahlreiche Personen rund um die Veranstaltung für Diskussionen. UntersagungDie fristgerecht bei der ho....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Corona-Maßnahmengegner mobilisieren zu "Spaziergängen". | Foto: Bezirksblätter

Stadtpolitik
Corona-Impfungen und -Demonstrationen als Streitthema

INNSBRUCK. Aktuell steht bei die Groß-Demo am 31.1. in Wien im Mittelpunkt der Corona-Maßnahmengegner. Aber auch in der Tiroler Landesahuptstadt soll weiterhin mit "Spaziergängen" auf diverse Forderungen aufmerksam gemacht werden. So wird in den sozialen Medien wie Telegram zu einem Treffen am Samstag um 12 Uhr eingeladen. In diesem Zusammenhang fordert Grün-Gemeinderat Dejan Lukovic: "Auf allen Ebenen mobilisiert die FPÖ gegen die Corona-Impfung und für Corona-Demos. Lassenberger muss hier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Corona-"Spaziergang" am 1. Jänner in Innsbruck. | Foto: ZVG

Demos
"Corona-Spaziergänge" sorgen für Unruhe

INNSBRUCK. In der Tiroler Landeshauptstadt sind Demonstrationen keine Seltenheit. Verschiedenste Gruppierungen und Aktivisten rufen aus unterschiedlichsten Beweggründen zur Teilnahme auf. Menschenrechtsverletzungen, Solidaritätskundgebungen oder Kritik an Coronamaßnahmen. Diese sorgern aber immer mehr für Probleme: Gegendemonstrationen, Anzeigen und Unstimmigkeiten innerhalb der Gruppierung. AuflösungBeim "Spaziergang" am 6.1. in Innsbruck gab es zahlreiche Unstimmigkeiten innerhalb der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Keine Demo, stattdessen Spaziergang. | Foto: Facebook

Zurückgezogene Anmeldung
Spaziergang statt Demo

INNSBRUCK. Der 1. Jänner war 2021 auch ein Tag der politischen Statements auf den Innsbrucker Straßen. Zahlreiche Initiativen haben zu Kundgebungen und Demonstrationen aufgerufen. Rund um die "Corona-Demo" gibt es viele Fragezeichen. Keine Demo"Es gibt keinen Versammlungsleiter, es gibt keine Anmeldung, es gibt aber Polizeischutz", so wird im Youtube-Video von honkforhope die Situation analysiert. Nach vielen unterschiedlichen Terminen auf einer inzwischen eingestellten Facebook-Seite für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Corona-Demo am Landhausplatz, die viele Fragen aufwirft. | Foto: Privat
3

Aufklärungskampagne
Corona-Demo sorgt für Diskussionen

INNSBRUCK. Kein Abstand und keine MNS-Masken laut die Bilanz auf der einen Seite. "Eine friedliche Demo, bei der alles eingehalten wurde", meint die andere Seite. Die Corona-Demo am Landhausplatz in Innsbruck sorgt für Aufsehen, auch weil Unwahrheiten und Gerüchte verbreitet wurden. Gemeinderat Dejan Lukovic nimmt die Landhaus-Demo als Anlass, im nächsten Gemeinderat eine Informationskampagne über die Corona-Pandemie zu beantragen, die die gängigsten Verschwörungsmythen aufgreift und aufklärt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.