Corona in Wien

Beiträge zum Thema Corona in Wien

Die Corona-Zahlen steigen weiterhin. | Foto: Pixabay
2

Aktuelle Corona-Zahlen
1.643 Neuinfektionen in Wien am Freitag

Am Freitag, 17. Juni, meldete die Bundeshauptstadt 1.643 Neuinfektionen. Damit steigt die Zahl der aktuellen Covid-19 Fälle in Wien auf 19.264. Das sind fast 6.000 aktive Fälle mehr als noch vor einer Woche. WIEN. Stand Freitag, 17. Juni 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 925.698 positive Testungen bestätigt. 902.419 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt unverändert 4.015. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 19.264...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 11.699 aktive Fälle. | Foto: www.acv.at/Ludwig Schedl

Aktuelle Corona-Zahlen
860 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Am Dienstag, 7. Juni, meldete die Bundeshauptstadt 860 Neuinfektionen in Wien – etwas mehr als noch vor einer Woche (638 neue Fälle). WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Dienstag, 7. Juni 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 909.837 positive Testungen bestätigt. 894.135 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 12.616 aktive Fälle. | Foto: Philipp Lipiarski
2

Knapp 900 Fälle
Covid-Infektionen in Wien wieder im Sinkflug

An Christi Himmelfahrt meldet Wien wieder einen Rückgang der Corona-Neuinfektionen. Aktuell verzeichnet die Bundeshauptstadt mehr als 12.616 aktive Fälle. WIEN. Stand Donnerstag, 26. Mai 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 900.120 positive Testungen bestätigt. 883.506 Personen sind genesen. Knapp 900 Neuinfektionen wurden gemeldet. Gestern, Mittwoch, waren es noch über 1.000 Fälle. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 3.998, fünf Personen sind zuletzt...

  • Wien
  • Adrian Langer
656 eingemeldete Fälle gab es am Montag, 23. Mai 2022. Die Gesundheitshotline 1450 hat 1.247 Anrufe entgegengenommen. | Foto: tommyandone/panthermedia
Aktion 2

Aktuelle Corona-Zahlen
Zahl der Neuinfektionen in Wien bleibt niedrig

Am Montag wurden 656 Corona-Neuinfektionen in Wien eingemeldet. Seit Pandemiebeginn gab es insegsamt 897.552 positive Testungen. WIEN. Stand Montag, 23. Mai 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 897.552 positive Testungen bestätigt. 879.404Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt unverändert 3.985. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 14.163 aktive Fälle. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Bundeshauptstadt verzeichnet mit Stand Mittwoch, 11. Mai aktuell 21.132 aktive Fälle. | Foto: Archiv

Aktuelle Corona-Zahlen
1.759 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

In Wien wurden am Mittwoch, 11. Mai, 1.759 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl ist damit etwas niedriger als im Vergleich zum vergangenen Mittwoch (2.274 Fälle). WIEN. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat in Wien im Vergleich zum Dienstag (1.220 Neuinfektionen) zwar wieder zugenommen, im Vergleich zum Mittwoch vor einer Woche (2.274 Fälle) ist die Zahl aber etwas niedriger. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 21.132 aktive Fälle. Die Gesundheitsbehörde Wien und...

  • Wien
  • Kevin Chi
Derzeit werden rund 1.200 bis 1.500 Neuinfektionen täglich in Wien eingemeldet. | Foto: Philipp Lipiarski
2

Corona-Zahlen
Wien meldet 1.228 neue Corona-Infektionen am Montag

Die Zahl der neuen Corona-Fälle bleiben konstant niedrig, drei Personen sind zuletzt verstorben. WIEN. Stand Montag, 2. Mai 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 872.889 positive Testungen bestätigt. 843.853 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 3.951, drei Personen sind zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 25.085 aktive Fälle Die heute eingemeldeten Befunde beinhalten: 1.228 Befunde vom 01.05.202225...

  • Wien
  • Barbara Schuster
„Unter dem Motto ,Wien, wie sie will‘ haben uns die Wienerinnen in der größten Wiener Frauenbefragung ihre Ideen, Wünsche und Bedürfnisse mitgeteilt. Insgesamt haben rund 15.500 Wienerinnen mitgemacht. Dafür bedanke ich mich herzlich!“, sagt Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál. | Foto: PID/David Bohmann
Aktion 3

Corona in Wien
15.500 Wienerinnen haben an Frauenbefragung teilgenommen

Der Start wurde mit dem internationalen Frauentag am 8. März nicht zurfällig gewählt. Bis 10. April waren alle Wienerinnen aufgerufen an der größten Frauenbefragung "Wien, was sie will" teilzunehmen. Ziel war es, herauszufinden, wie Corona das Leben der Wienerinnen verändert hat. WIEN. Unter dem Motto "Wien, wie sie will" haben rund 15.500 Wienerinnen bei der größten Wiener Frauenbefragung ihre Ideen, Wünsche und Bedürfnisse mitgeteilt. "Wir wollten wissen, wie Corona das Leben der Wienerinnen...

  • Wien
  • Michael Payer
In Wien gilt nur mehr im lebensnotwendigen Handel, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Spital sowie in Kindergärten die FFP2-Maskenpflicht. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Aktuelle Zahlen
Rund 2.200 Corona-Neuinfektionen am Karsamstag in Wien

In Wien wurden am Karsamstag, 16. April, 2.178 Corona-Neuinfektionen vermeldet. Ab heute fällt auch die 2-G-Regel bzw. die 2-G-Plus-Regel in allen Bereichen. WIEN. Stand Samstag, 16. April 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 844.596 positive Testungen bestätigt. 795.151 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 3.362, vier Personen sind zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell46.083aktive Fälle. Die heute...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Ab Dienstag, 19. April, gilt auf allen 28 Bim-Linien in Wien wieder der reguläre Fahrplan.  | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
1 3

Ab 19. April
Wieder regulärer Fahrplan für alle Bim-Linien in Wien

Pünktlich nach den Osterferien sind alle Straßenbahnen in Wien wieder im regulären Fahrplan unterwegs. Wegen zahlreichen Coronainfektionen hatten die Wiener Linien acht Bims eingeschränkt. WIEN. Endlich ist es soweit: Ab Dienstag, 19. April, gilt auf allen Bim-Linien in Wien wieder der reguläre Fahrplan. Bis dahin sind die acht Straßenbahn 1, 5, 10, 33, 37, 42, 44 und 52 noch in längeren Intervallen unterwegs. Aufgrund der Omikron-Welle hatten die Wiener Linien seit 28. März bei diesen Linien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Stadt Wien berät über den vierten Stich für alle. Aktuell wird dieser nur für über 80-Jährige und über 65-Jährige mit Vorerkrankungen empfohlen.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 Aktion 2

Corona-Impfung in Wien
Beratungen über vierten Stich für alle laufen

Die vierte Corona-Impfung wird aktuell nur für über 80-Jährige und über 65-Jährige mit Vorerkrankungen empfohlen. Jetzt berät die Stadt Wien über den vierten Stich für alle. WIEN. Geht es nach dem Nationalen Impfgremium (NIG) sollten sich über 80-Jährige und über 65-Jährige mit Vorerkrankungen einen vierten Stich gegen das Coronavirus holen. Für eine vierte Corona-Impfung für alle Menschen ist es aber aktuell noch zu früh – so die Europäischen Gesundheitsbehörden. In Wien laufen aber bereits...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
"Das Alles-Gurgelt-System wird weiterhin die zentrale Säule sein", sagt Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) über die Wiener Vorgehensweise ab April. | Foto: Markus Spitzauer
4

Wiener Teststrategie
Stadtrat Hacker über „Alles gurgelt“ mit Ausnahmen

Die Verordnung zur neuen Teststrategie ab April lässt weiterhin auf sich warten. In Wien soll „Alles gurgelt“ weiter gehen. Dort kann man künftig Ausnahmen wählen, wie Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) verrät. WIEN. Bereits ab Freitag sollen die kostenlosen Corona-Tests in ganz Österreich beschränkt werden. Vorgesehen sind fünf PCR-Tests und fünf Antigen-Tests pro Monat und pro Person. Aber noch immer auf sich warten lässt die Verordnung vom Bund. "Wir warten wirklich sehnlichst darauf“,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Hochsensible Laborgeräte machen die rasche PCR-Testauswertung möglich.  | Foto: Life Brain

Corona-Zahlen in Wien
5.016 Neuinfektionen - Abwärtstrend geht weiter

Bei den Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ist ein Abwärtstrend erkennbar. Am Montag, 28. März 2022, wurden für Wien 5.016 Neuinfektionen gemeldet. Vor einer Woche waren es noch 6.576 neue Fälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Montag, 28. März 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 768.942 positive Testungen bestätigt. 651.304 Personen...

  • Wien
  • Michael Payer
8.661 neue Corona-Fälle wurden in Wien gemeldet. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
Aktion 2

Coronazahlen
8.661 neue Infektionen in Wien, neue Maßnahmen vorgestellt

Insgesamt 8.661 neue Coronafälle wurden am Freitag, 25. März, in Wien gemeldet. Unterdessen wurden heute die nun gültigen Corona-Maßnahmen für die Bundeshauptstadt veröffentlicht.  WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 25. März, gibt es 8.661 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 750.805 positive...

  • Wien
  • David Hofer
Bei einer routinemäßigen Testung wurde bei Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) eine Infektion mit dem Corona-Virus festgestellt.  | Foto: Markus Spitzauer
2

Nach routinemäßiger Testung
Wiener Stadtrat Peter Hacker hat Corona

Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Aktuell geht es ihm aber gut, er habe nahezu keine Symptome. WIEN. Bei einer routinemäßigen Testung wurde bei Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) eine Infektion mit dem Corona-Virus festgestellt. Eigentlich hätte er am Sonntag, 20. März, in der ORF-Sendung "Hohes Haus" zu Gast sein sollen. Aufgrund seines positiven Ergebnisses war er von zuhause aus zugeschaltet. Als "hervorragend" beschrieb Hacker...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Corona-Zahlen in Wien steigen weiter an: Aktuell sind 111.393 Personen an Covid-19 erkrankt. Alleine heute kamen 7.490 Fälle hinzu. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

7.490 neue Fälle
Starker Anstieg an Corona-Neuinfektionen in Wien

Die Corona-Neuinfektionen steigen in Wien weiter an. Aktuell sind 111.393 Menschen an Covid-19 erkrankt. Alleine heute kamen 7.490 Fälle hinzu. WIEN. 7.490 Corona-Neuinfektionen wurden in Wien von Samstag, 19. März, auf Sonntag, 20. März, gemeldet. Der Anstieg bleibt in der Bundeshauptstadt weiterhin hoch – auch am Vortag gab es 7.433 Corona-Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie gab es 708.867 positive Testungen in Wien (Stand: Sonntag, 20. März). Insgesamt sind 594.309 Personen genesen....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Spitäler stehen vor Personalproblemen.
 | Foto: OÖG
1 2

Wien
Corona sorgt für Personalmangel in Krankenhäusern und Schulen

Die Corona-Zahlen steigen und damit auch die Quarantänefälle. In Wien fehlt es an Krankenhauspersonal. Auch in Schulen kämpft man mit einem Mangel an Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen und Betreuern. WIEN. In Wien sind die Corona-Regeln im Vergleich zu den übrigen Bundesländern noch am strengsten, aber auch hier gab es zuletzt Lockerungen, etwa die Öffnung der Nachtgastronomie. Dazu kommt noch die neue Omikron-Variante BA.2, die ansteckender ist. Die Folge: In Schulen, Kindergärten und...

  • Wien
  • Hannah Maier
Die Öffnungsschritte des Bundes kommen zu früh, so Gesudnheitsstadtrat  Peter Hacker (Foto) und Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) unisono. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 2

Covid-Pandemie nicht beendet
Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln

Auch wenn der Bund ab März die Corona-Bestimmungen lockern sollte will Wien auf der sicheren Seite bleiben. WIEN. Bleibt alles wie vom Bund geplant, sollen mit 5. März alle Beschränkungen im Bereich Corona wegfallen, so Wiens Stadtrat Karl Mahrer (ÖVP). Der Politiker wundert sich darüber, dass Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag mitteilte, dass Wien auch weiterhin auf der strengeren Linie bleiben wird. Mahrer weist darauf hin, dass die Lockerungen auf Basis eines Expertenberichts...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die Gurgelboxen im Hans-Moser-Park und in der Wolkersnbergenstraße bleiben offen. | Foto: Berger
2

Testen in Hietzing
Gurgelbox in der Spohrstraße ab sofort geschlossen

Eine der drei Hietzinger Gurgelboxen ist ab sofort geschlossen: In der Spohrstraße kann man sich nicht mehr auf Corona testen lassen. Zwei Gurgelboxen bleiben im 13. Bezirk aber offen. WIEN/HIETZING. Die städtische Corona-Gurgelbox, die in der Spohrstraße gegenüber der Hausnummer 51 ihren Standort hatte, wurde nun "aus epidemiologischen Gründen" geschlossen. Das wurde nun von der Magistratsdirektion bekanntgegeben. Die immer geringere Auslastung hat den Weiterbetrieb der Gurgelbox nicht mehr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Ab 1. März: Während die Universität Wien auf alle G-Regeln verzichtet, gelten an den restlichen Hochschulen die 3G- oder die 2,5-Regel. | Foto: Universität Wien
1 2

Start ins Semester
An Wiener Unis gelten unterschiedliche Corona-Regeln

Null-G bis 3G: Das Sommersemester starten die Wiener Universitäten mit unterschiedlichen Corona-Regeln. Kontrollen an den Eingängen gibt es nicht mehr. Die Maßnahmen werden alle zwei Wochen überprüft. WIEN. An den Wiener Universitäten startet am Dienstag, 1. März, das Sommersemester. Damit können die einzelnen Unis das letzte Semester die Corona-Regeln eigenverantwortlich bestimmen. Wie zu erwarten gelten deshalb unterschiedliche Regeln an den einzelnen Universitäten in der Bundeshauptstadt....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Stadt verzeichnet am Montag, 28. Februar, 4.009 Neuinfektionen.  | Foto: panthermedia_net - tommyandone
2

Aktuelle Corona-Zahlen
4.009 Neuinfektionen in Wien, fünf Personen verstorben

Der aktuelle Corona-Überblick für Wien: Die Stadt verzeichnet am Montag, 28. Februar, 4.009 Neuinfektionen.  WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Mit Stand am Montag gibt es 77.836 aktive Fälle. Fünf Personen sind zuletzt verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind für Wien 563.240 positive Testungen bestätigt. 482.363 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden...

  • Wien
  • Hannah Maier
Die aktuellen Zahlen zum Corona-Virus in Wien sind da. | Foto: Markus Spitzauer
2

Corona-Zahlen
7.375 Neuinfektionen in Wien und 2-G Regel in Bars

Die aktuellen Zahlen zum Corona-Virus sind da: Österreichweit werden 34.409 Neuinfektionen gezählt. Davon sind 7.375 Wien zuzuordnen. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren fast täglich über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Mit 23. Februar werden in Wien seit Beginn der Pandemie 539.204 positive Testungen bestätigt. Insgesamt 454.586 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Im Tiergarten Schönbrunn wird nicht nur das Personal, sondern auch Tiere auf das Corona-Virus getestet. Zudem gelten strenge Hygienemaßnahmen. | Foto: Daniel Zupanc
1 4

Corona in Wien
Tiergarten Schönbrunn testet Tiere auf Covid-19

Der Tiergarten Schönbrunn setzt auf strenge Hygienemaßnahmen. Zusätzlich werden regelmäßig PCR-Tests bei Tieren und Personal durchgeführt. WIEN. Auch weiterhin hat die Pandemie unser aller Leben fest im Griff und das betrifft nicht nur die Menschen. Auch im Tiergarten Schönbrunn ist das Coronavirus ein Teil des Alltags. Denn seien "Übertragungen unterschiedlicher Virusvarianten und Krankheiten von Mensch auf Tier definitiv möglich", wie der Wiener Tiergarten im Gespräch mit dem ORF erzählt.  Im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) übt scharfe Kritik an den geplanten Lockerungen am 5. März.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Strengere Regeln
Wiener Stadtrat Hacker fordert schärfere Corona-Bundespolitik

Harsche Kritik übt Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) an der Corona-Politik der Bundesregierung. Er plädiert dafür, weiter auf Vorsicht zu setzen. Auch sollen die Corona-Tests weiterhin kostenlos bleiben. WIEN.  Mit 5. März fallen in ganz Österreich die meisten Corona-Maßnahmen (mehr dazu direkt hier). Ganz zum Ärger von Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ): "Nach zwei Jahren Pandemie sind die geplanten Schritte äußerst bemerkenswert. Aktuell fahren wir der den Kurs, dass...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1:32

Brigittenauer Bad
Ohne Angst zum Jaukerl im neuen Wiener "Impf-Salon"

Um Ängste und Sorgen bezüglich der Corona-Impfung abzubauen, wurde ein spezielles Angebot entwickelt: Im neuen "Impf-Salon" in der Brigittenau gehen Experten der Psychosozialen Dienste individuell auf die Menschen ein. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto „Wir gehen auf Sorgen ein“ hat am Donnerstag, 17. Februar, ein besonderer Impfstandort in der Klosterneuburger Straße 93-97 seine Pforten eröffnet. Der sogenannte "Impf-Salon" richtet sich speziell an jene Menschen, die unter Ängsten leiden....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.