Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Österreichs Gewerbe - und Handwerksbetrieben fehlen Monat für Monat 600 bis 700 Millionen Euro Umsatz, warnt die WKÖ.  | Foto: Kzenon/Fotolia
3

WKÖ-Prognose
Gewerbe und Handwerk drohen 11 Milliarden Euro Umsatzverlust

Die Corona-Krise stellt Österreichs Wirtschaft auf die Probe. Das hat auch massive Auswirkungen auf die größte Arbeitgebersparte, das Gewerbe und Handwerk, wie aktuelle Zahlen der KMU Forschung Austria und der Wirtschaftskammer (WKÖ) zeigen. ÖSTERREICH. In sechs Monaten Wirtschaftsleben mit dem Coronavirus habe man den "schärfsten Konjunktureinbruch der Nachkriegsgeschichte erlebt", erklärt Christina Enichlmair von der KMU Forschung Austria bei einer Pressekonferenz am Dientag. Die KMU...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Kanzler Kurz rechnet mit einem neuen Aufflammen von Covid-19-Infektionen, was auch eine vorübergehende Verschärfung der Maßnahmen notwendig machen könnte. | Foto: BKA/Andy Wenzel
3 1

Corona-Prognose
Kurz: Rückkehr zur Normalität bis Sommer 2021 möglich

Am Freitag wird Bundeskanzler Sebastian Kurz wie angekündigt eine Rede zur Lage der Nation halten. Vorab gab der Kanzler einige überraschende Punkte zur Corona-Lage bekannt. ÖSTERREICH. In der Ansprache wird der Kanzler offenbar der Bevölkerung mitteilen, dass eine  Rückkehr zur Normalität bis Sommer 2021 möglich sei. Die Pandemie soll voraussichtlich kürzer dauern, als viele Experten ursprünglich angenommen haben.  Zuerst gebe es aber einen "herausfordernden" Herbst und Winter 2020: Hohe...

  • Adrian Langer
Der AMS-Betriebsrat hat jetzt eine Mitarbeiterbefragung über „gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen bis hin zum Streik“ gestartet, um den Druck zu erhöhen.  | Foto: Simon Michl

900.000 Menschen arbeitslos oder in Kurzarbeit
AMS-Betriebsrat fordert dringend mehr Personal

Der Betriebsrat des AMS fordert angesichts der Corona-Krise dringend eine Aufstockung des Personals um 652 Planstellen. Um den Druck zu erhöhen, gibt es bei den Mitarbeitern jetzt eine Abstimmung über Kampfmaßnahmen. ÖSTERREICH. Wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte, sind derzeit in Österreich 421.697 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, davon sind 372.937 Personen arbeitslos und 48.760 in Schulung. Die Arbeitslosenzahlen sind im August somit nur leicht zurückgegangen....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Ärztlicher Leiter Dr. Tobias Conrad, Vorstandsdirektor Dr. Leonhard Schneemann und Hoteldirektor Marcel Pomper. | Foto: Bettina Homonnai

Bad Tatzmannsdorf
PCR-Testungen im Reduce Gesundheitsresort

Jede Woche werden die Mitarbeiter des Reduce Gesundheitsresort auf freiwilliger Basis gegen das Coronavirus getestet. BAD TATZMANNSDORF. Für die Sicherheit und das Wohl der Gäste hat die Bundesregierung die österreichweite Initiative „Sichere Gastfreundschaft – Testangebot Tourismus“ im Juli gestartet. Beschäftigte in gewerblichen Beherbergungsgebieten können sich regelmäßig testen lassen. Die Kosten übernimmt der Bund. Teilnehmende Betriebe können das Kennzeichen "Sichere Gastfreundschaft"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
"Wir wollen mit aller Kraft eine zweite Welle verhindern", so Rudolf Anschober (Grüne) bei der Vorstellung des Ampelsystems.  | Foto: bka/Wenzel
1

Start Anfang September
So funktioniert das Corona-Ampelsystem

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) präsentierte heute die Details der neuen Corona-Ampel und der Kommission. Aufgabe der Kommission soll unter anderem die Zielsetzung der Coronavirus-Ampel sein. Die Corona-Ampel soll auch das Bewusstsein schärfen. ÖSTERREICH. Das Ampelsystem kommt zunächst im Probebetrieb, Anfang September dann als Corona-Frühwarnsystem in ganz Österreich, denn dann wird es heikel: "Ab Schulbeginn beginnt eine neue Herausforderung, dann beginnt die Phase 4. Es wird...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Durch die Corona-Maßnahmen heißt es heuer in den Freibädern Abstand halten. | Foto: Gemeinde Neutal
1 3

Corona-Krise
Deutlicher Besucherrückgang bei Bädern im Bezirk Oberpullendorf

Die Freibäder und Badeseen im Bezirk Oberpullendorf verzeichneten bislang ein deutliches Besucherminus durch die Corona-Krise. BEZIRK (ms). Aufgrund der Corona-Krise ist auch der Badespaß in diesem Sommer Einschränkungen unterworfen. Die Freibäder und Badeseen haben später geöffnet und auch die Besucherzahlen hinken deutlich hinterher - im Vergleich zu den Vorjahren. Die Bezirksblätter hörten sich bei einigen Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf um, wie die Situation konkret aussieht. Mehr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die Schutzmaskenpflicht im Supermarkt gilt wieder ab Freitag. | Foto: Freepik

Schutzmaskenpflicht ab Freitag
Betroffen sind Supermärkte, Post, Banken, Krankenhäuser und Pflegeheime

Die Bundesregierung kündigt Einführung der Schutzmaskenpflicht in einigen öffentlichen Bereichen ab Freitag. Dazu zählen neben Supermärkten, Postfilialen und Banken auch Krankenhäuser und Pflegeheime. Bei Gottesdiensten ist ebenso wieder Maske zu tragen. BEZIRK OBERWART. Dienstagnachmittag wurden im Rahmen einer Pressekonferenz Verschärfungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen verlautbart. Das Motto lautet weiterhin:  "So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig, nun sei es aber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Autohaus Schwarz stellt ein Leihauto zur Verfügung: Marek Zeliska und Dieter Schwarz | Foto: SOS Kinderdorf Pinkafeld
2

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Oberwarter Autohaus Schwarz hilft mit Leihauto

Das Autohaus Schwarz hilft. SOS-Kinderdorf bietet einige Tipps für den Corona-Sommer an. OBERWART/PINKAFELD. Das Autohaus Schwarz Oberwart stellt dem SOS-Kinderdorf Pinkafeld für eine Woche gratis ein Leihauto zur Verfügung. „Normalerweise wären viele unserer Kinder in Caldonazzo/Italien, wo wir schon seit Jahrzehnten hinfahren. Heuer war es leider Corona bedingt nicht möglich und so verbringen wir unsere Ferien in Österreich. Damit wir mobil bleiben, haben wir dringend, ein zusätzliches Auto...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LA Christian Dax, Jürgen Grandits und Harry Kahr diskutierten die schwierige Situation für Gastronomen und Event-Veranstalter. | Foto: Michael Strini
4

Corona-Krise
Kurzarbeit war wichtig für Unternehmen und Mitarbeiter

In einem Pressegespräch erläuterten LA Christian Dax, Jürgen Grandits und Harry Kahr die unterschiedlichen Schwierigkeiten durch die Corona-Krise. OBERWART (ms). Die Herausforderungen der Gastronomie präsentierten LA Christian Dax, Jürgen Grandits ("Gotthardts Bank", BFI-Geschäftsführer) und Veranstalter Harry Kahr (Pächter Messegelände). "Die Kurzarbeit hat sich sehr gut bewährt, das AMS hat grandiose Arbeit geleistet. Die Mitarbeiter waren stets bereit, wenn man Informationen brauchte - sogar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Vorsicht bleibt geboten, um "Eigentore" zu verhindern

Mit 1. Juli treten erfreulicherweise wieder zahlreiche Lockerungen bei den Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Kraft. Mannschafts- und Kampfsport ist wieder mit Körperkontakt möglich, damit ist die Basis für einen sportlichen Neustart von Fußball bis Judo in den nächsten Wochen und Monaten gelegt. Auch die Schutzmaskenpflicht in der Gastronomie fällt, Veranstaltungen sind wieder mit bis zu 500 Personen im Freien möglich usw. Dennoch und gerade deshlab bleibt Vorsicht geboten, damit die bisherige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unger Steel Gunners-Präsident Thomas Linzer hofft auf rasche Hilfezahlungen für den Sport noch im Sommer. | Foto: Michael Strini

Basketball
Gunners-Präsident Thomas Linzer begrüßt Lockerungen im Sport

Die geplanten Lockerungen für Mannschafts- und Kampfsportarten ab 1. Juli wird auch von Unger Steel Gunners Oberwart-Präsident Thomas Linzer positiv gesehen. OBERWART. Die Ankündigungen, dass ab 1. Juli wieder Mannschaftssport im Freien und in der Halle möglich ist, freut auch den Präsidenten der Unger Steel Gunners Oberwart Thomas Linzer, der noch in der Vorwoche offene Kritik an fehlenden Hilfsmaßnahmen für den Sport in Österreich übte. Ab Juli ist der Kontaktsport sowohl „outdoor“ als auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durch die neuen Erleichterungen im Sport steht einem baldigen Saisonstart auch in den Amateurligen nichts mehr im Wege - auch Zuschauer sind dann wieder erlaubt. | Foto: Michael Strini
1 3

Corona-Maßnahmen
Weitgehende Lockerungen von Sport bis Gastronomie ab 1. Juli

Die Bundesregierung gab die nächste Lockerungswelle bekannt, die verschiedene Bereiche vom Sport bis zur Gastronomie betrifft und mit 1. Juli in Kraft tritt. Damit ist auch Fußball vor Zuschauern bald wieder möglich. BURGENLAND. Am Mittwochvormittag stellte die Bundesregierung die nächsten Lockerungsschritte bei den bestehenden Corona-Maßnahmen in Aussicht. Diese betreffen die Gastronomie, Veranstaltungen und auch den gesamten Sportbereich. Keine Masken, keine SperrstundeNachdem seit 15. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Christina Gärtner
1

Corona-Zwangsschließung
Anschober bestätigt Anspruch auf Entschädigung für Betriebe

In der Frage, ob Gastronomiebetrieben wegen der coronabedingten Zwangsschließung eine Entschädigung zusteht, gibt es jetzt für die heimischen Wirte Hoffnung. ÖSTERREICH. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bejahte am Mittwoch in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung an die SPÖ Ansprüche nach dem Epidemiegesetz bis Ende März. Aktuell liegt die Frage beim Verfassungsgerichtshof (VfGH). Wie die Tiroler Tageszeitung am Mittwoch berichtet, antwortete Anschober auf die Frage, ob...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Maturantinnen Anna Mauerhofer, Anna-Lena Kainer, Sara Steiner, Hanna Graf und Julia Fleck | Foto: Hanna Graf
1 29

Bezirk Oberwart
Unsere Maturanten in Corona-Zeiten haben es geschafft

Unter schwierigen Rahmenbedingungen haben die Maturanten im Bezirk Oberwart ihre Reifeprüfung bestanden. BEZIRK OBERWART. Acht maturaführende Schulen gibt es im Bezirk Oberwart. Auch heuer wollen wir euch schrittweise die Maturanten - sofern die Schulen uns Fotos zur Verfügung stellen - vor den Vorhang holen. Aufgrund der Corona-Krise gibt es nur eine schriftliche Matura sowie auf freiwilliger Basis zur Notenverbesserung auch eine mündliche Prüfung. Maturantin Hanna Graf (HLW Pinkafeld)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durch die Schutzsegel "Protect C1" von Braun Lockenhaus ist eine höhere Auslastung bei Veranstaltungen im Innenbereich möglich. | Foto: Schneeweiss interior
6

Lockenhaus
Firma Braun entwickelte Schutzsegel für Veranstaltungen

Braun Lockenhaus sichert durch neues Schutzsegel maximale Auslastung für die Veranstaltungs- und Tagungsbranche LOCKENHAUS. Im März dieses Jahres entzog der Lockdown des öffentlichen Lebens den Messe-, Event- und Tagungslocations faktisch ihre Arbeitsgrundlage. Die aktuell angestrebte stufenweise Wiederaufnahme von Aktivitäten im Kulturbereich muss somit nicht nur auf einer wirtschaftlich rentablen Basis, sondern zum größtmöglichen Schutz von Gästen und Mitarbeitern auf individuell vom...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
2.LT-Präs. Bgm. Georg Rosner aus Oberwart und LA Carina Laschober-Luif aus Pinkafeld begrüßen das Gemeindepaket der Bundesregierung. | Foto: ÖVP

ÖVP Oberwart
5,7 Millionen Euro für den Bezirk durchs Gemeindepaket

Das Gemeindepaket der Bundesregierung bringt 5,7 Millionen Euro für den Bezirk Oberwart. 2.LT-Präs. Georg Rosner und LA Carina Laschober-Luif begrüßen diese Unterstützun der Kommunen. OBERWART. "Die Gemeinden sind das Rückgrat der ländlichen Region, die sowohl für die Menschen als auch für die Wirtschaft einen enormen Beitrag leisten. Deshalb unterstützt die Bundesregierung die Gemeinden im Bezirk Oberwart mit rund 5,7 Millionen Euro. Auch das Land muss jetzt für seine Gemeinden einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Maskenpflicht wird mit 15. Juni weitgehend aufgehoben. In der Gastronomie bleibt sie für Servicemitarbeiter aufrecht, die Sperrstunde wird bis 1 Uhr ausgedehnt. | Foto: Michael Strini
1 3

15. Juni
Schutzmaskenpflicht fällt weitgehend, Sperrstunde um 1 Uhr

Weitere Lockerungsmaßnahmen, die am 29. Mai bekanntgegeben wurden, treten mit 15. Juni in Kraft. Bereits mit 3. Juni fällt Maskenpflicht an Schulen. BURGENLAND. Aufgrund der guten Lage bezüglich Neuinfizierungen in Österreich wurden am 29. Mai die nächsten Lockerungen bekannt gegeben. Dabei geht es weiterhin in Richtung mehr Eigenverantwortung und weniger Regelungen, wie die Regierungsspitze betont. In erster Linie betreffen die Lockerungen das Tragen einer Schutzmaske, sowie Sperrstunde in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch in der KUGA wird man in der Herbst-Saison sicher nicht mehr so gemütlich beieinander sitzen, wie bei Jazz & Wein im März, der letzten KUGA-Veranstaltung vor dem Corona-Lockdown. | Foto: Gesa Buzanich
2

Großwarasdorf
KUGA nach Lockerungen ebenso in den Startlöchern

Die KUGA Großwarasdorf steht nach den ab 29. Mai geltenden Lockerungen für den Kultur- und Eventbereich ebenfalls in den Startlöchern. GROSSWARASDORF. Es wird kein Senkrechtstart werden, aber nach der Corona-Zwangspause beginnt sich in der KUGA das kulturelle Leben wieder zu regen. KUGA-Obmann Manuel Bintinger verspricht schon für Juni erste Veranstaltungen: „Unser Beisl hat seit Mitte Mai wieder jeden Freitagabend geöffnet. In diesem Rahmen planen wir schon für Juni im „Schanigarten“ neben der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Hochzeiten und andere Feierlichkeiten sind ab 29. Mai wieder mit bis zu 100 Gästen möglich. | Foto: MEV/Mike Witschel

Corona-Krise
Hochzeiten und auch Kinos ab 29. Mai mit 100 Besucher

Auch private Feiern werden besuchermäßig an Kulturveranstaltungen angepasst. Kinos dürfen ebenso ab 29. Mai wieder öffnen. BEZIRK OBERWART. Mit Inkrafttreten der heute vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Novelle der „Covid-19-Lockerungsverordnung“ sind nun auch Hochzeiten, Begräbnisse usw. ab Freitag, 29. Mai, mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt. In Schlaflagern und Gemeinschaftsschlafräumen gilt ab 29. Mai ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Sebastian Kurz
Mehr Eigenverantwortung und weniger Corona-Regeln

Bundeskanzler Sebastian Kurz will bestehende Coronavirus-Regeln vereinfachen. Die Zahl der Erkrankten sinkt weiter. BEZIRK OBERWART. Nachdem am Montag neue Maßnahmen für die Lockerung im Veranstaltungs- und Kulturbereich bekannt gegeben wurden, will man das gesamte Regelwerk seitens der Bundesregierung weiter vereinfachen. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt. „Wir dürfen wegen Corona das Leben jedes Einzelnen nicht überregulieren. Es braucht mehr  Fokus auf Eigenverantwortung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Bgm. 2.LT-Präs. Georg Rosner begrüßen Kommunalpaket als Unterstützung für die burgenländischen Gemeinden. | Foto: ÖVP
4

Corona-Krise
Eine Milliarde Euro als Unterstützung für Gemeinden

ÖVP Burgenland begrüßt Milliardenpaket für Kommunen, Gemeindevertreterverband fordert Maßnahmen zur Liquiditätssicherung. BURGENLAND. Am Montag wurde von der Bundesregierung ein Milliarden-Kommunalpaket vorgestellt, um den Gemeinden in der schwierigen Phase Unterstützung zu leisten. Der GVV Burgenland und Gemeindereferentin Astrid Eisenkopf begrüßen zwar das Investitionspaket des Bundes, sehen als oberste Priorität allerdings die Sicherstellung der Liquidität der 171 burgenländischen Gemeinden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ersten Badefreuden im Bezirk soll es ab dem Pfingstwochenende auch im Bezirk Oberwart geben. | Foto: Michael Strini

Bezirk Oberwart
Erste Freibäder und Badeseen öffnen wieder am 29. Mai

Auch im Bezirk Oberwart geht der Badespaß am Pfingstwochenende wieder los. BEZIRK. Am 29. Mai dürfen See- und Freibäder wieder unter strengen Auflagen öffnen. Auch im Bezirk Oberwart sperren einige Freibäder und Badeseen wieder auf. Die Freibadsaison in Oberwart startet unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen am 29. Mai. Auch in Bernstein und Neustift/Lafnitz soll es am 29. Mai losgehen, ebenso wie im Aqua-qua Großpetersdorf. Das Erlebnisbad in Wolfau öffnet ab 30. Mai, Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrer Senior Carsten Marx informiert über Vorschriften für Evangelische Gottesdienste. | Foto: Carsten Marx

Bezirk Oberwart
Evangelische Gottesdienste unter strengen Auflagen

Das ANDERE Pfingstfest 2020: Evangelische Gottesdienste im Bezirk Oberwart finden unter strengen Auflagen statt. Pfarrer Carsten Marx informiert. GROSSPETERSDORF. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erläuterte Senior Pfarrer Carsten Marx die geltenden staatlichen und kirchlichen Vorgaben für die Wiederaufnahmen von Evangelischen Gottesdiensten in den Kirchen. Mit dem Pfingstmontag, 1. Juni 2020, wollen die Pfarrgemeinden Großpetersdorf und Rechnitz, Oberschützen, Oberwart, Stadtschlaining und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Klaudia Posch beim Online-Unterricht | Foto: Klaudia Posch
4

Musikschulen im Bezirk Oberwart
Musikunterricht via Videochat in Corona-Zeiten

Für die Musikschüler und Musikpädagogen im Bezirk Oberwart war virtuelles Lernen und Lehren angesagt. Nun öffnen die Musikschulen wieder schrittweise für Unterricht. BEZIRK OBERWART. Die Musikschulen im Bezirk bieten eine musikalische Ausbildung auf höchstem Niveau! Selbst in Zeiten der Corona-Pandemie bewiesen die Teams der Musikschulen ihre Fähigkeiten im digitalen Unterricht. Nun dürfen die Schüler wieder den gewohnten Unterricht in den Musikschulen im Bezirk Oberwart genießen. Elke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.