Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Foto: tomwang/panthermedia.net

Covid-19
Bundes-Verordnung beendet Ausreise-Testkontrollen

Die Ausreise-Testpflicht wurde in der Nacht auf heute in allen betroffenen Bezirken, darunter auch in Braunau, beendet.   ÖSTERREICH, BEZIRK BRAUNAU. Die Bundesregierung hat gestern die Verordnung zu den umfassenden Covid-19-Schutzmaßnahmen für ganz Österreich kundgemacht und wie medial bereits angekündigt sind der Hochinzidenzgebiete-Erlass und die damit verbundenen Ausreisekontrollen weggefallen. Aus diesem Grund wurden die Ausreisekontrollen in den Bezirken Braunau, Freistadt, Gmunden,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Andreas Huber von Hitspot hat auf die Krise bereits im März reagiert und mehr auf Musikproduktionen In-Haus umgestellt. | Foto: hitspot.at

Hitspot aus Enns
„Gehen einfach anderen Weg, um Menschen zu begeistern“

Das Unternehmen Hitspot aus Enns kann sich trotz Corona-Krise nicht über mangelnde Aufträge beklagen. ENNS. Das Multimedia-Unternehmen Hitspot aus Enns bietet Radiospots, individuell gestaltete Telefonansagen und Imagefilme für Werbeagenturen und Unternehmen. Obwohl auch dort die Corona-Krise seine Spuren hinterlassen hat, kann sich Geschäftsführer Andreas Huber dennoch nicht beklagen. „Dreharbeiten für Werbe- und Imagefilme sind momentan natürlich weniger ein Thema, da sich die Firmen bei...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Andorf kam Nachtragsvoranschlag auf den Tisch. | Foto: Gemeinde Andorf

Gemeinderatssitzung
Corona hinterlässt in Andorfs Budget Spuren

Die Corona Krise hinterlässt auch im Andorfer Gemeindebudget tiefe Spuren – dennoch wird investiert. ANDORF (ebd). Trotz der finanziellen Verwerfungen durch die Corona-Krise konnte ein ausgeglichener Nachtragsvoranschlag mit 10,4 Millionen Euro vorgelegt werden, der einstimmig beschlossen wurde. Die Einbrüche in der Kommunalsteuer sind laut ÖVP-Fraktionsobmann Karl Buchinger mit einem Minus von 60.000 Euro verkraftbar. Hingegen entfallen laut den jüngsten Prognosen Ertragsanteile in der Höhe...

  • Schärding
  • David Ebner
Ziehen mit den Gemeinden an einem Strang: v.l.: Nationalratsabgeordneter Klaus Führlinger, Landtagspräsident Wolfgang Stanek und Landtagsabgeordneter Christian Kolarik. | Foto: Land OÖ

Maßnahmen in Corona-Krise
344 Millionen Euro für Gemeinden

Auch Gemeinden und Städte sind von den massiven wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Um die Liquidität der Kommunen zu sichern und Investitionen zu ermöglichen, schnürt das Land OÖ ein 344 Millionen Euro schweres Maßnahmenpaket. REGION. „Um Oberösterreichs Wirtschaft und die Gemeinden wieder zu stabilisieren, war es notwendig, die Gemeinden durch ein Maßnahmenpaket zu unterstützen. Gerade in dieser Krise ist es von enormer Bedeutung, dass wir als Land mit den Gemeinden an...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber: "Die aktuelle Situation wird an keinem Unternehmen spurlos vorübergehen, da ist keine Branche ausgenommen." | Foto: Sparkasse OÖ

Corona-Krise in OÖ
Sparkasse OÖ-Chefin Huber – "Unternehmerisches Umfeld ist angespannt"

Die Vorstandvorsitzende der Sparkasse OÖ, Stefanie Christina Huber, spricht im BezirksRundschau-Interview über die Corona-Krise, wie ihr Bankhaus den Kunden zur Seite steht und mit welchen wirtschaftlichen Folgen zu rechnen ist. BezirksRundschau: Viele Menschen waren zu Beginn verunsichert und haben Bargeld abgehoben. Ist das immer noch so und gibt es weiterhin genug Bargeld? Huber: Wir haben vor allem zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen vor etwas mehr als zwei Wochen eine erhöhte...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.