Corona Salzburg

Beiträge zum Thema Corona Salzburg

Holger Förster, Kinderarzt und Impfreferent der Ärztekammer Salzburg äußert sich positiv zur Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer

Corona in Salzburg
"Es treten auch bei Kindern Langzeitschäden auf"

Holger Förster, Kinderarzt und Impfreferent der Ärztekammer Salzburg äußert sich positiv zur Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren – "denn, es treten auch bei Kindern schwere Corona-Krankheitsverläufe und Langzeitschäden auf."  SALZBURG. "Kinder haben grundsätzlich ein sehr gut funktionierendes Immunsystem, das eine Corona-Erkrankung wirksam bekämpft. Es treten aber auch bei Kindern schwere Verläufe und Langzeitschäden auf. Eines von etwa tausend infizierten Kindern erkrankt zudem an einem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Land Salzburg meldet 1.514 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Drei Mal so viele Infizierte wie letzten Herbst

Derzeit gibt es in Salzburg mehr als 15.300 aktiv infizierte Personen mit dem Coronavirus. Allerdings ist die 7-Tage-Inzidenz um fast hundert Punkte gesunken. Das sei aber kein Grund zur Entwarnung, denn mit 247 Patienten im Krankenhaus und 45 auf der Intensivstation sei die Situation weiterhin angespannt, heißt es vom Land Salzburg.  SALZBURG. Bei der 7-Tage-Inzidenz von 1.638,5 liegt Salzburg immer noch über dem Bundes-Schnitt und an erster Stelle im Bundesländervergleich. Das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Terminvereinbarung zur Drittimpfung bereitet von Hausärzten geimpften Personen oft Probleme.  | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
4

Corona in Salzburg
Hürde bei der Anmeldung zur Drittimpfung

Geimpften, die bei Hausärzten und nicht in einer Impfstraße geimpft wurden, können sich bis auf weiteres nicht online für eine Terminvereinbarung zum dritten Stich anmelden. Aber es gibt Alternativen.  SALZBURG. Immer wieder melden sich Leser bei den RegionaMedien Salzburg um auf Schwierigkeiten bei der Vereinbarung eines Termines für die Auffrischungsimpfung (Booster; Drittstich) hinzuweisen. Bis auf weiteres können sich Geimpften, die bei Hausärzten und nicht in einer Impfstraße geimpft...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Präsenzunterricht wird auch im Lockdown von Salzburgs Schülern rege genutzt. | Foto: Bettina Seidl
2

Corona in Salzburg
Bildungsdirektion regelt Unterricht im Lockdown

Der Präsenzunterricht wird auch im Lockdown von Salzburgs Schülern rege genutzt. Die Bildungsdirektion regelt den Ablauf bei Corona-Infektionsfällen nun per Verordnung. Ab dem zweiten Infektionsfall muss die Klasse ins Distance Learning. Dann gibt es auch Sonderbetreuungszeit für Eltern.   SALZBURG. Rund 60 Prozent aller Salzburger Schüler sind seit Beginn des Lockdown im Präsenzunterricht erschienen. Das sind ca. 36.220 Schüler aus 350 Schulen. Jetzt regelt die Bildungsdirektion den Ablauf bei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Laufe des Mittwoch Vormittags wird der erste von vier Covid-Intensivpatienten per Hubschrauber aus Salzburg ins Wiener AKH überstellt. Ein zweiter Patient wird ebenfalls morgen nach Wien geflogen, zwei weitere dann am Donnerstag. | Foto: Symbolfoto: OÖG
3

Corona in Salzburg
Wien nimmt vier Intensivpatienten aus Salzburg auf

Vier Covid-19-Intensivpatienten aus Salzburg werden nach Wien überstellt. Das soll für eine Entlastung in einer schwierigen Phase in den Krankenhäusern sorgen. Im Laufe des Mittwoch Vormittags wird der erste von vier Patienten per Hubschrauber aus Salzburg ins Wiener AKH geflogen.  SALZBURG. Aktuell werden in Salzburg 45 Covid-19-Patienten auf der Intensivstation betreut. Aus diesem Grund sollen in den Salzburger Landeskliniken vorsorglich weitere Intensivkapazitäten aufgebaut werden. 17 Betten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Maximal zwei Besucher darf ein Bewohner eines Seniorenheimes pro Tag empfangen  | Foto: Pixabay
2

Corona in Salzburg
Das gilt beim Besuch von Seniorenheimen und Co.

Besuche in Salzburger Seniorenwohnhäusern sowie Einrichtungen der Pflege- und Behindertenhilfe ist nur mit 2G plus PCR-Test sowie mit FFP2-Maske möglich.  SALZBURG. Mit einer steigenden Zahl an corona-infizierten Personen müssen auch Bewohner und Mitarbeiter in Seniorenheimen, Pflege- und stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe umgehen. Mit Stand Dienstag sind in Salzburgs Seniorenwohnhäusern 54 Bewohner aktiv mit dem Corona-Virus infiziert, sechs davon werden im Krankenhaus behandelt....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Uniklinikum Campus LKH | Foto: SALK
2

Corona in Salzburg
Aktuelle Besuchsregeln in den Landeskliniken Salzburg

Für die Salzburger Landeskliniken gelten folgende Regeln: Jeder Patient darf einen Besucher pro Woche empfangen. Die Besucher müssen einen 2G+-Status nachweisen. Das Besuchsverbot in Tamsweg ist aufgehoben.   SALZBURG. Für die Zeit des Lockdowns gelten neue Besuchsregeln in den Salzburger Landeskliniken (Salk). Jeder Patient darf nur mehr einen Besucher pro Woche empfangen. Die Besucher müssen einen 2G+-Status nachweisen. Das bedeutet: Genesen oder Geimpft sowie negativ PCR getestet. Für alle...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
48.923 PCR-Gurgeltests wurden für Salzburg ausgewertet, davon waren 1.018 positiv. | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Keine Entspannung der Lage am Wochenende

Zahlreiche Neuinfektionen – auch im Schulbereich – sowie zehn Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 übers Wochenende.  SALZBURG. In Salzburg wurden über das Wochenende wieder 3.761 Neuinfizierte gemeldet (Stand 22. November 10 Uhr im Vergleich zur Meldung von Freitag, 19. November). Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz mit Montag 1.704,3. Alle Zahlen stammen von der Seite des Landes Salzburg – salzburg.gv.at Die meisten Infizierten gibt es im Flachgau  Die Zahl der aktiv...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Erzbischof Franz Lackner hat sich nach positiver Testung zweier Personen in seinem Umfeld in Selbstisolation begeben. | Foto: Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Erzbischof Lackner als Kontaktperson im Homeoffice

Personen im Umfeld von Erzbischof Franz Lackner wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Dem Erzbischof gehe es gut, er fühle sich gesund und wurde zuletzt Sonntagnachmittag negativ getestet. Vorerst befindet er sich in Selbstisolation. SALZBURG. Erzbischof Franz Lackner hat sich nach positiver Testung zweier Personen in seinem Umfeld in Selbstisolation begeben und auf Homeoffice umgestellt – darüber informiert die Erzdiözese Salzburg am Montag. Alle Sitzungen der kommenden Woche wurden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Seit Mitternacht sind wir neuerlich im Lockdown und zwar im vierten. Der Lockdown soll 20 Tage lang dauern. | Foto: Peter J. Wieland

Corona in Salzburg
Salzburg im Lockdown – das gilt jetzt

Diese Regeln gelten im aktuellen Lockdown in Salzburg, diese Geschäfte/Branchen haben weiterhin für uns geöffnet.  SALZBURG. Seit Mitternacht sind wir neuerlich im Lockdown und zwar im vierten. Der Lockdown soll 20 Tage lang dauern. Das bedeutet der Lockdown konkret:  Ausgangsbeschränkungen von 0 bis 24 Uhr. Die Ausnahmen: Arztbesuch, Menschen helfen/unterstützen/pflegen; Lebensmittel einkaufen; spazieren gehen; Sport treiben;Der Weg zur Arbeit oder zur Schule ist erlaubt.Arbeit: Homeoffice...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer wendet sich an die Salzburgerinnen und Salzburger. | Foto: Land Salzburg
2 Video 2

Video online
"Lockdown ist Symptombehandlung, Impfung die Lösung"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat sich heute  mit einem Video an die Salzburger gewendet.  Darin sagt er: "Wir haben eine Chance noch vor Weihnachten aus dem Lockdown zu kommen. Schauen wir aufeinander – Salzburg braucht Sie jetzt."  SALZBURG. In einer Videobotschaft wendet sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Freitag Nachmittag an die Salzburger. Er sagt darin, er habe sich nach Kräften bemüht und dafür eingesetzt diesen Lockdown zu verhindern, denn: "Ein Lockdown ist ein effektives...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Marlene Svazek, Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau: „Die Bevölkerung aufgrund eigener Verfehlung einer Impfpflicht auszusetzen, übertrifft an Unverhältnismäßigkeit wohl alle bisherigen Vergehen dieser Regierung." | Foto: FPÖ Landtagsklub
2

Statements
FPÖ spricht von Unverhältnismäßigkeit, Grüne von Verantwortung

Mit dieser Verordnung setzte man Ungeimpfte künftig mit Kriminellen gleich, sagt die Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Das widerspreche allen westlichen und freiheitlichen Grundsätzen.  SALZBURG. „Die Bevölkerung aufgrund eigener Verfehlung einer Impfpflicht auszusetzen, übertrifft an Unverhältnismäßigkeit wohl alle bisherigen Vergehen dieser Regierung“, sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek in einer ersten Reaktion auf die heutige Pressekonferenz von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag: LH Haslauer (re.), LH-Stv. Stöckl (li.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 9

Corona/Covid-19
Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt

Gesamtlockdown im Bundesland Salzburg: was das bedeutet, wann es los geht, wie lange das Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens dauert; was geschlossen hat, wie es mit der Schule ist und was die SalzburgerInnen noch machen dürfen. Das und noch mehr im nachfolgenden Bericht. SALZBURG. Die Krankenanstalten müssten handlungsfähig bleiben, in den Intensivstationen und in der Pflege; Triagierungen wolle man wenn möglich verhindern. Das sind die Hauptgründe, warum ab Montag in Salzburg ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Land ersucht die Eltern nach Möglichkeit in den nächsten fünf Wochen die Kinder zu Hause zu betreuen. | Foto: BB Archiv
2

Kindergarten
Eltern sollen Kinder bis Weihnachten daheim betreuen

Im derzeitigen Infektionsgeschehen könne die Gesundheit der Kinder in vollen Kindergartengruppen nicht gewährleistet werden, heißt es von Neos Landesrätin Andrea Klambauer. Daher sollen alle, die können, in den nächsten fünf Wochen ihre Kinder daheim betreuen.  SALZBURG. "Das Infektionsgeschehen in Salzburg ist zur Zeit besorgniserregend. Wir ersuchen die Eltern nach Möglichkeit in den nächsten fünf Wochen, also von Montag, 22. November 2021 bis Freitag, 24. Dezember 2021, ihre Kinder zu Hause...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Rainer Pusch, Impfkoordinator des Landes und Petra Juhasz, Landessanitätsdirektorin (v.l.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 1 Video

Video zum Nachsehen
Landeshauptmann Haslauer verkündet Lockdown für Salzburg

Das Land Salzburg wird angesichts der weiterhin stark steigenden Corona-Neuinfektionen in einen Gesamtlockdown gehen. Hier findest du den Livestream zur Pressekonferenz um 15.30 Uhr, in welcher die Details bekanntgegeben werden. SALZBURG. Bei der Pressekonferenz um ca. 15.30 Uhr berichten folgende Teilnehmer über die Maßnahmen im Lokdown für Salzburg:  Landeshauptmann Wilfried HaslauerLandeshauptmann-Stellvertreter Christian StöcklPetra Juhasz, LandessanitätsdirektorinRainer Pusch,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Diese Regeln galten im letzten Lockdown in Salzburg. | Foto: Peter J. Wieland

Corona in Salzburg
Diese Regeln galten im letzten Lockdown in Salzburg

Noch gar nicht so lang her, aber schon wieder vergessen: Was heißt "Lockdown" eigentlich genau? Wir haben für euch die Regeln vom Dezember 2020 noch mal zusammengestellt.  SALZBURG. Jetzt kommt der Lockdown in Salzburg. Welche Maßnahmen konkret gelten, werden am Donnerstag Nachmittag bekanntgegeben.  Noch gar nicht so lang her, aber schon wieder vergessen: Was hat der "Lockdown" im Dezember 2020 in Salzburg eigentlich bedeutet? Wir haben die Regeln von damals zusammengesucht, damit ihr euch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bedingt durch ein extrem hohes Aufkommen von positiven Proben ist das Novogenia Labor mit der Auswertung überlastet. | Foto: Novogenia
5

Überlastung
Wer Corona-Symptome hat, soll keine Gurgeltests abgeben

Wegen Überlastung im Novogenia Labor bittet das Flachgauer Unternehmen Menschen mit Symptomen und bereits nachweislich Infizierte keine Gurgeltests mehr einzuwerfen.  SALZBURG. Bedingt durch ein extrem hohes Aufkommen von positiven Proben ist das Novogenia Labor mit der Auswertung überlastet. Eigentlich werden Proben von Gurgeltests im Pooling-Verfahren analysiert. Das bedeutet: Mehrere Proben (bisher waren es zehn Stück) werden "zusammengeleert" und gemeinsam analysiert. Eine positive Probe in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Contact Tracing (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona in Salzburg
Wanner (SPÖ): "Das Contact Tracing ist am Boden"

Das "Contact Tracing" – Kontaktpersonenverfolgung von Corona-Infizierten – ist laut Salzburgs SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner "am Boden". "Die BHs rufen nur mehr Infizierte durch", zeigt er sich in einer Aussendung vom Mittwoch empört. SALZBURG. Das Contact Tracing in den Bezirkshauptmannschaften ruft laut einer Aussendung der SPÖ Salzburg derzeit nur mehr Covid-Infizierte durch und soll dabei auch einige Tage in Verzug sein. „Nachdem die Kontaktnachverfolgung schon voriges Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Stadtbibliothek in Lehen wird zur Contact-Tracing-Stelle umgewandelt. Der blaue Bücherbus "Mobi Book" ist jedoch weiterhin in der Stadt unterwegs. Der Bücherbus fährt wie gewohnt die Haltestellen an. Mittels 2G-Nachweis und FFP2-Maske kann er besucht werden. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
3

Wegen Corona
Stadtbibliothek in Lehen wird Contact-Tracing-Stelle

Die Salzburger Stadtbibliothek hat aufgrund der Corona-Lage nur noch bis Freitag, 19. November 2021 geöffnet. Ab Samstag entsteht in den Räumen eine weitere Contact-Tracing-Stelle in der Stadt. Nutzer der Bücherei müssen für die Schließtage keine Leihgebühren bezahlen. SALZBURG. Wie die Stadt mitteilte, wird die Stadtbibliothek in Lehen am Ende der Woche in eine Contact-Tracing-Stelle umgewandelt. Das sei aufgrund der nach wie vor enorm steigenden Corona-Infektionen in der Stadt beschlossen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nach dem Hilferuf aus den Landeskliniken hat jede Partei in Salzburg seine eigenen Mittel der Wahl, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. | Foto: Symbolfoto: OÖG
5

Corona in Salzburg
Grünen wollen Lockdown für alle bis Ende November

Nach dem Hilferuf aus den Landeskliniken hat jede Partei in Salzburg seine eigenen Mittel der Wahl, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. Setzt die ÖVP auf einen Fünf-Punkte-Plan, wollen die Grünen in den "großen" Lockdown, die FPÖ zurück zu den Selbsttest und Noes wollen Kinder ab fünf Jahren impfen. SALZBURG. „Die Covid-Lage ist ernst, sehr ernst", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der heutigen Pressekonferenz. Salzburgs Regierungsspitze veranlasst daher ein Maßnahmenpaket, das die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Landesrätin Daniela Gutschi, Bildung, Schule | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
Diese Corona-Regeln gelten in Salzburgs Schulen

In Salzburgs Schulen werden die Covid-Sicherheitsmaßnahmen erweitert. Neue Modalitäten gibt es bei den Tests und im Oberstufenunterricht herrscht wieder FFP2-Maskenpflicht. SALZBURG. Ab heute wird in Salzburgs Schulen wieder regelmäßig getestet und eine durchgehende FFP2-Maskenpflicht gilt in der Oberstufe. „Unser Ziel ist, dass der Präsenzunterricht aufrecht bleiben und gleichzeitig sorgen wir für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, dem Schulpersonal und damit auch der Eltern. Wegen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sebastian Huber, im Zivilberuf niedergelassener Facharzt für Innere Medizin. | Foto: NEOS/Mike Vogl
2

Corona in Salzburg
Sebastian Huber und Peter Eder sollen Corona-infiziert sein

Heute geben Neos Salzburg und Arbeiterkammer Salzburg die Corona-Infektion von Sebastian Huber und Peter Eder bekannt.  SALZBURG. Ein Schnelltest des Zweiten Landtagspräsidenten Sebastian Huber (Neos) sei positiv, heißt es in einer Aussendung der Salzburger Neos. Erste leichte Symptome hätten sich am gestrigen Sonntag bemerkbar gemacht. Diese wurden in der Nacht schlimmer und ein durchgeführter Antigen-Schnelltest soll ein positives Ergebnis angezeigt haben. "Ich werde mich bis zum Vorliegen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ende Protestmarsch aus Salzburg
24

Live - Ticker Protestmarsch aus Salzburg
Aufhebung der Diskriminierung gesunder Menschen

Wir wünschen uns freien Zutritt zum öffentlichen Leben für nachweislich* gesunde Menschen. * getestete Personen, und/oder bestätigte Antikörper, sowie geteste Geimpfte. SPONTANER FRIEDLICHER PROTESTMARSCH in der STADT SALZBURG TREFFPUNKT: Kongresshaus Salzburg - START: 15:00 Uhr Wir Berichten dann mit allen Bildern am Abend vom geschehen in Salzburg, das HKroBild Team "MUNDUS24 & HKroBild". Rund 1000 Personen bewegen sich vom Kongresshaus Salzburg lt. Route in Bewegung und es schliessen sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Rainer Pusch, Impfkoordinator des Landes und Petra Juhasz, Landessanitätsdirektorin (v.l.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 9

Corona in Salzburg
Ausweitung der Maskenpflicht und Lockdown für Ungeimpfte in Sicht

Landeshauptmann Wilfried Haslauer informiert über die aktuelle Covid-19-Situation in Salzburg: "Wenn Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein einen Lockdown für Ungeimpfte in Salzburg anstrebt, muss er das mittels Verordnung erlassen." Einschränkungen kommen aber auch für Geimpfte.  SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz und Landessanitätsdirektorin Rainer Pusch, Impfkoordinator des Landes informierten am Freitag über die Covid-19-Situation in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.