Alle Informationen zum Coronavirus in der Steiermark

Ab in die Welle heißt es gerade nicht nur für viele Sonnenanbeterinnen - und anbeter: Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in den letzten Wochen bereits wieder gestiegen. | Foto: Mat Napo/Unsplash
12 3 6

Corona-Ticker
Verkehrsbeschränkung vorzeitig beenden weiter möglich

Das regelmäßige Update zur Corona-Lage in der Steiermark: Hier berichten wir über Infizierte, Impfquoten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. STEIERMARK. Seit dem 1. August ist im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus keine Quarantäne mehr vorgeschrieben, eine zehntägige Verkehrsbeschränkung gilt aber weiterhin. Diese kann vorzeitig - nämlich ab dem fünften Tag - aufgehoben werden, wenn ein negatives PCR-Testergebnis (negativ oder CT-Wert größer als 30) vorgewiesen werden kann. Zur...

Corona Steiermark

Beiträge zum Thema Corona Steiermark

Die Formel 1 hat sich für 5. Juli angesagt. | Foto: Red Bull Content Pool/GEPA pictures

Murtal
Das große Zittern um die Formel 1

Die Königsklasse soll am 5. Juli in Spielberg fahren - derzeit kursieren mehrere Überlegungen. Wir starten eine Umfrage. SPIELBERG. Alles neu aus: Die Bundesregierung hat diese Woche den Plan für die „Auferstehung“ nach Ostern verkündet. Am 14. April soll demnach das schrittweise Ende der Ausgangsbeschränkungen beginnen. Geschäfte werden ab diesem Zeitpunkt gestaffelt wieder öffnen können. Spezialregelung Für Veranstaltungen wurde eine Spezialregelung verkündet. Bis Ende Juni dürfen keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An der Musikschule Bad Gams wird auch über Skype in Zeiten der Isolation Musikunterricht gegeben. | Foto: Strunz
2

Bildung
Fern-Musikunterricht an der Musikschule Bad Gams

Wie andere Schulen, ist auch die Musikschule Bad Gams seit 16. März geschlossen. Der Musikunterricht wird jedoch auf digitalem Wege fortgesetzt. BAD GAMS. "Unsere Lehrerinnen und Lehrer betreuen die Musikschüler weiter, helfen ihnen beim Üben und Wiederholen, versorgen sie mit Lernstoff und stehen für sie zur Verfügung. Sie stellen ihnen Aufgaben, bereiten Arbeitsblätter und eine Liste mit Wiederholungen vor, senden ihnen Noten per Email, schreiben Kommentare und Fingersätze dazu und erklären...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
„Zusteller“ und Kundenbetreuerin Eva Pöttler und Rainer Handler | Foto: KK

Mobile Pensionsauszahlung während der Corona-Krise

Das Service der Sparkasse Pöllau, die Pensionen ihren Kunden zu Hause zuzustellen, wurde Anfang April sehr gut angenommen und viele Pensionisten wurden dabei unterstützt, zu Hause zu bleiben um sich der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus nicht auszusetzen. Aufgrund der positiven Kundenresonanz wird die Sparkasse Pöllau ihren Kunden auch Anfang Mai wieder die mobile Bargeldzustellung im Pöllauer Tal sowie in der Region Stubenberg am See anbieten. VDir. Jürgen Flicker: „Von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Viele positive Rückmeldung gab es für Andreas Landl für seine Verteilaktion von 200 gespendeten Seifen an die Bewohner von Fürstenfelder Gemeindewohnungen. | Foto: Veitsberger

Um ein Zeichen zu setzen
250 Seifen an Fürstenfelds Bewohner verteilt

Fürstenfelder Künstler rief aus Eigeninitiative Seifenspende-Aktion für Bewohner ins Leben. FÜRSTENFELD. Weil er selbst einen Beitrag in diesen schweren Zeiten leisten und ein Zeichen für die Bedeutung des Händewaschens setzen wollte, rief der Fürstenfelder Künstler Andreas Landl eine Seifenspende-Aktion ins Leben. Gemeinsam mit Sponsoren konnte er gemeinsam mit Künstlerkollege Gerhard Veitsberger rund 200 Seifen an Bewohner von Fürstenfelder Gemeindewohnungen verteilen, die zur Risikogruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die ganze Familie half beim Bauen der Schutzvisiere mit. | Foto: KK
2

MRC-Styria in Ligist
Motorradclub spendete 500 Schutzschilder

Motorradclub MRC-Styria in Ligist spendet 500 Schutzschilder an Pflegeheime, Apotheken und an Ärzte in vier Bezirken.  LIGIST. Die Initiative "Wir helfen, weil es ethisch richtig ist" motivierte den Motorradclub MRC Styria in Ligist 500 selbst hergestellte Schutzschilder an Pflegeheime, Apotheken und an Ärzte im Bezirk Voitsberg, Deutschlandsberg, Südoststeiermark und Graz-Umgebung zu übergeben. "Wir helfen, weil es ethisch richtig ist", ist eine Initiative von Markus Golla in Kooperation mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Landeskrankenhaus Feldbach haben sich die Mitarbeiter über das "schützende" Präsent gefreut.  | Foto: KAges

Hilfe in Corona-Zeiten
Sponsoring für Sicherheit der LKH-Mitarbeiter

Schuster GmbH aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach haben Schutzmasken finanziert.  REGION. In der aktuellen Situation ist Zusammenhalt mehr gefragt denn je. Rasche und unbürokratische Hilfe haben nun das Unternehmen Schuster Erdbewegung-Transporte-Baustoffhandel aus der Gemeinde Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach geleistet. Der Betrieb und die Bank haben je 500 Euro in die Hand genommen, um Spitalsmitarbeiter des LKH-Verbunds Feldbach-Fürstenfeld zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der ORF Radio Steiermark Moderator Werner Ranacher aus Preding sieht in der akteuellen Krise eine gute Chance, den eigenen Lebensstil neu zu überdenken. | Foto: ORF/Regine Schöttl

Werner Ranacher: Gedanken zu dieser besonderen Zeit

Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise lenkt auch auch das Arbeiten im ORF Landesstudio Steiermark in bisher unbekannte Bahnen. So hat Werner Ranacher aus Preding, ORF Moderator zur frühen Morgenstunde, gemeinsam mit weiteren 13 Kolleginnen und Kollegen 14 Tage non stop im ORF Landesstudio verbracht. Gestern waren diese zwei Wochen um. Die WOCHE Deutschlandsberg hat Werner Ranacher zu seiner Sicht gefragt. PREDING/GRAZ. "Kein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist. Hat meine Großmutter,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Mitarbeiter des LKH Fürstenfeld freuen sich über die bunte Aufmerksamkeit und sagen Danke! | Foto: LKH Feldbach-Fürstenfeld
3

LKH Feldbach-Fürstenfeld
Farbenfrohe Masken als kleines Danke an LKH-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Covid19-Spezialbereiche im LKH Feldbach-Fürstenfeld freuen sich über bunten Mund-Nasenschutz. Finanziert wurde dieser durch Spenden zweier südoststeirischer Firmen. FÜRSTENFELD. Ein Sponsoring von je 500 Euro stellte die Firma Schuster GmbH Erdbewegung–Transporte-Baustoffhandel aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach dem LKH Feldbach-Fürstenfeld zur Verfügung. "Damit konnte man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Covid-19-Spezialbereichen arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Etappenweise hochgefahren werden die Arbeiten am Tunnel Rudersdorf, am Knoten Riegersdorf und an den Klappbrücken bei Rudersdorf. | Foto: Veronika Teubl-Lafer
2

Rudersdorf und Riegersdorf
Betrieb auf den S7-Baustellen geht schrittweise wieder los

Auf den Riesenbaustellen der Schnellstraße S 7 geht der Betrieb schrittweise wieder los. Das gilt sowohl für den Tunnelbau in Rudersdorf als auch für den Knoten Riegersdorf und die Klappbrücken über die Lafnitz bei Rudersdorf. Das berichtet Walter Mocnik, Sprecher der Autobahngesellschaft ASFINAG. Bereits seit 30. März werden an der Tunnelbaustelle in Rudersdorf kleinere Arbeiten vorgenommen, die in offener Bauweise möglich sind. Voraussichtlich ab 14. April können die Vortriebarbeiten im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sperrzone: Das Trainingsgelände des SK Sturm | Foto: GEPA
2

SK Sturm vs. Corona – Blackys zählen auf Fan-Unterstützung

Der SK Sturm erhofft sich durch den Verkauf von Tickets für das imaginäre Spiel gegen den "FCK Corona" Einnahmen. Die Corona-Pandemie stellt eine riesige Herausforderung für alle dar, auch für Sportvereine. Der SK Sturm Graz kann durch die Unterbrechung der Meisterschaft keine Spiele mehr veranstalten. Doch genau jetzt hoffen die Verantwortlichen der Blackys auf den Zusammenhalt und die Unterstützung der Fans, um den Kampf gegen Corona zu gewinnen. Neben dem Verkauf von Miund-Nasen-Schutzmasken...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Sieht die Wirtschaft vor einem schweren Weg zurück: der steirische IV-Geschäftsführer Gernot Pagger. | Foto: IV/Kanizaj

Corona-Umfrage
Auslastung der Industriebetriebe teilweise unter 50 Prozent

Die steirische Industriellenvereinigung (IV) hat eine Blitzumfrage unter 74 Industriebetrieben durchgeführt, die Ergebnisse sind naturgemäß wenig erfreulich. Rund ein Viertel der Unternehmen kommt im April auf eine Auslastung von nicht einmal 50 Prozent. Etwa die Hälfte der Unternehmen ist zwar bis Ende des Monats noch relativ gut ausgelastet, dieser Wert reduziert sich jedoch in weiterer Folge deutlich, im 2. Quartal ist es nur mehr ein Drittel der Unternehmen. IV-Geschäftsführer Gernot Pagger...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine Köflacher Leserbriefschreiberin hat kein Glück mit der Nummer 1450. | Foto: Sozialministerium

Leserbrief
Köflach ist kein Risikogebiet

Mit dem System stimmt etwas nicht, findet unsere Leserbriefschreiberin. KÖFLACH. Folgendes Szenario: Der Schwiegervater wurde eben erst operiert und hatte auch bereits, weil ich ihn angesteckt habe, die Influenza. Hetzt hat er wieder hohes Fieber, Husten und Atembeschwerden, welche er seinem Hausarzt mitteilte. Dieser sagte, er müsse selbst die Nummer 1450 anrufen und eine Testung auf Covid 19 beantragen, was wir auch versuchten. Mein Schwiegervater hat die ganze Drückerei mit x-Nummern nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner erfreuen sich bester Gesundheit, das Jubiläum 100 Jahre Piber muss aber verschoben werden. | Foto: Almer

Corona-Krise
Die Gala "100 Jahre Piber" muss verschoben werden

Das geplante Jubiläum des Lipizzanergestüts Piber wird verschoben. KÖFLACH. Das war leider zu erwarten. Nach der Ankündigung am Montag durch die Bundesregierung, dass Großveranstaltungen bis Ende Juni nicht stattfinden können, muss die Spanische Hofreitschule nach Auskunft von Pressesprecherin Anna Georgiades das für Juni geplante Jubiläum verschieben. Nächsten Wochen abwarten "Wie es weitergeht und inwieweit bis Ende Juni kleinere Veranstaltungen anderer Art und Größe möglicherweise doch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Von Kurzarbeit betroffen sind auch die Standorte im Mur- und Mürztal | Foto: voestalpine AG
2

Kurzarbeitszahlen steigen, Geschäftsjahr der Voest musste neu kalkuliert werden

Durch die Covid-19-Pandemie musste die Voestalpine AG nun eine erneute Evaluierung des Geschäftsjahres vornehmen. Das operative Ergebnis im abgelaufenen Jahr 19/20 wurde mit rund 40 Millionen Euro belastet. Wie Ende März angekündigt, wurden von rund 22.300 Mitarbeitern in Österreich bereits rund 18.000 zur Kurzarbeit angemeldet. Bis Mai wird diese Zahl auf 20.000 steigen. Der Vorstand der voestalpine AG hat heute bekanntgegeben, dass Sonderabschreibungen aufgrund von Wertminderungen von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Melanie Koch, Geschäftsführerin Oststeiermark Tourismus | Foto: Tom Lamm

Oststeiermark Tourismus - Enge Zusammenarbeit mit- und füreinander

Das Coronavirus hat auch den Tourismus in der Oststeiermark hart getroffen. „Trotzdem wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt. Es gibt auch eine Zeit nach dem Coronavirus und daran wird bereits kräftig gearbeitet“, so Oststeiermark Tourismus-GF Melanie Koch. Die im Parlament beschlossenen Fangnetze (Kurzarbeit, Härtefonds etc.) müssen jetzt greifen, damit die Betriebe, sobald die Situation sich normalisiert hat, wieder voll durchstarten können. Das Team von Oststeiermark Tourismus arbeitet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Ministranten vom Weizberg wollen mit dieser Botschaft Hoffnung und Mut verbreiten. | Foto: KK
6

Botschaft
Ministranten wollen Mut machen

Auch für Ministranten fällt momentan der gewohnte Dienst in der Kirche und die gemeinsamen Vorbereitungsstunden weg, daher wollen die Ministranten vom Weizberg nun Mut machen. Mit einer Foto-Collage machen die Ministranten vom Weizberg Hoffnung auf ein baldiges gemeinsames Gottesdienstfeiern und sagen: "Wir bleiben und beten daheim, damit wir alle schon bald wieder gemeinsam in der heiligen Kirche mit unserer Pfarrgemeinde die heilige Messe feiern können!" Ihre Ministrantenstunden fallen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Kreativ durch die Corona Krise: Ab 14 Euro ist die süße Rolle Klopapier in der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld erhältlich. | Foto: Bäckerei Birchbauer
3

Neuer Tortentrend
Birchbauers süßes "Klopapier" ist in aller Munde

Vom Gag zum Kassenschlager: Klopapier für Naschkatzen findet sich seit kurzem im Sortiment der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Klopapier im Kuchenregal? Was wie ein verspäteter Aprilscherz anmutet, ist seit kurzem in der Bäckerei Birchbauer am Hauptplatz Fürstenfeld zwischen Osterpinzen, Nusskronen und Frühstückskipferl in der Vitrine zu finden. "Weil uns allen in dieser Zeit etwas Ablenkung und Humor ganz gut tut und weil sich aktuell viele Witze um das schnell vergriffene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Winzerfamilie Lang aus St. Johann bei Herberstein spendet für das Pflegekompetenzzentrum in Kaindorf. | Foto: KK
2

„wir für euch.“
Wein genießen und damit Gutes tun

Weingut Wolfgang Lang aus St. Johann bei Herberstein spendet an Pflegekompetenzzentrum in Kaindorf. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft zu stärken. Mit der Aktion „wir für euch.“ will das Weingut Wolfgang Lang auch einen Teil dazu beitragen. Ab sofort wird der Weißburgrunder, Jahrgang 2019, mit einem zusätzlichen Aufkleber versehen und auch weiterhin zum selben Preis verkauft. Es gibt aber einen kleinen dafür umso wichtigeren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gilt für Verkäufer, als auch für Käufer: auch am Bauernmarkt herrscht Maskenpflicht. | Foto: Alfred Mayer

Bezirkshauptmannschaft informiert
Das ist auf Märkten, Sportplätzen und Co. erlaubt

Darf ich Speisen abholen, wie verhalte ich mich auf Märkten und sind Sportplätze generell gesperrt? Die Bezirkshauptmannschaft gibt auf viel gestellte Fragen rund um die Corona-Maßnahmen Antworten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gemäß der Verordnung "Vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid19 gilt für alle Sportstätten ein Betretungsverbot. Sportstätten dürfen jedoch zur Durchführung notwendiger Sanierungsmaßnahmen, Erhaltungs- und Wartungsarbeiten betreten werden. Sie sind unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gratis-Tropferflaschen von Stoelzle Oberglas für Martin Korsatko und die Barbara-Apotheke in Bärnbach | Foto: Stoelzle
3

Corona-Krise
Stoelzle unterstützt lokale Apotheken im Kampf gegen das Virus

Stoelzle produziert weiterhin im Dreischichtbetrieb. KÖFLACH. Voller Betrieb herrscht beim steirischen Glashersteller Stoelzle Oberglas, der in Köflach seit über 200 Jahren Verpackungsglas für internationale Pharmazieunternehmen, aber auch Lebensmittel- und Getränkehersteller fertigt. In Zeiten wie diesen, wo man der neuartigen Lungenkrankheit Covid-19 den Kampf angesagt hat, behält man bei Stoelzle einen kühlen Kopf und ist sich seiner Rolle als Systemerhalter bewusst. Durch rigorose Maßnahmen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zur Vermeidung von Wildschäden: Die Jagd darf unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Covid-19 Gesetzes und deren Verordnungen weiter ausgeübt werden. | Foto: Symbolfoto: pixabay/adege

Bezirkshauptmannschaft informiert
Jagen, Reiten, Fischen: was ist erlaubt in Zeiten von Corona?

Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die Maßnahmen zur Eindämmung von CoV19 betreffend Jagd, Fischerei und Reitbetriebe. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Jagd darf unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Covid19 Gesetzes und der darauf fußenden Verordnungen weiter ausgeübt werden. Die Jagd ist in allen Bundesländern nicht nur als Recht gestaltet, sondern ist auch mit zahlreichen Verpflichtungen verbunden, insbesondere die Erfüllung von Mindestabschüssen bei mehreren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erledigt Einkäufe und andere Besorgungen: Maximilian Gutjahr | Foto: KK
3

Zusammenhalt Graz: Über 500 Freiwillige für Corona-Risikogruppen im Einsatz

Die erste Bilanz des Projektes für Corona-Hochrisikogruppen ist positiv: Über 500 Freiwillige sind für ihre Mitmenschen unterwegs. Binnen kürzester Zeit haben Stadtrat Kurt Hohensinner und die Österreichische HochschülerInnenschaft der Universität Graz eine Unterstützungsaktion für Menschen ins Leben gerufen, die für eine etwaige Ansteckung mit dem Coronavirus als Hochrisikogruppe zählen. Studierende und andere Freiwillige erledigen daher für Personen über 65 Jahren und chronisch kranke...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Austausch: Holding Graz-Marketingleiter Richard Peer (l.) und Bürgermeister Siegfried Nagl setzen auf genaue Information. | Foto: Holding Graz Archiv

Corona: Die Kommunikation der Holding Graz trotzt der Krise

Die Holding Graz stellt das Funktionieren von Graz sicher. Externe wie interne Kommunikation ist dabei wesentlich. „Gerade jetzt braucht es seriöse und authentische Informationen für die Grazer. Täglich werden in den Krisenstäben von Stadt und Holding Maßnahmen beschlossen, die dann schnellstmöglich an die Bevölkerung kommuniziert werden müssen“, sagt Bürgermeister Nagl, der auch betont: "Wir greifen auf das modernste Stadtmanagement Österreichs zurück. So können wir alle Grazer tagesaktuell...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Wir müssen im Jetzt leben und nicht auf das Vergangene schauen", appelliert Bischof Wilhelm Krautwaschl an die Steirerinnen und Steirer. | Foto: Konstantinov
2

Ostern in Corona-Zeiten
"Bewahren wir uns Hoffnung und Zuversicht", appelliert Bischof Wilhelm Krautwaschl

Es wird ein Osterfest, wie wir es in der Form noch nie erlebt haben. Kreuzweg, Speisensegnung, Auferstehungsfeier – all das findet nur online und "daheim" statt. Für die steirische Kirche, wie vieles in diesen Zeiten, Neuland. Die WOCHE hat darüber mit dem steirischen Diözesanbischof Wilhlem Krautwaschl gesprochen und ihn zum (virtuellen) Interview gebeten. Herr Bischof, wie geht es Ihnen eigentlich ganz persönlich mit der Situation? Ich persönlich bin gesund, das trifft auch auf mein privates...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.