Oststeiermark Tourismus - Enge Zusammenarbeit mit- und füreinander

Melanie Koch, Geschäftsführerin Oststeiermark Tourismus | Foto: Tom Lamm
  • Melanie Koch, Geschäftsführerin Oststeiermark Tourismus
  • Foto: Tom Lamm
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Das Coronavirus hat auch den Tourismus in der Oststeiermark hart getroffen. „Trotzdem wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt. Es gibt auch eine Zeit nach dem Coronavirus und daran wird bereits kräftig gearbeitet“, so Oststeiermark Tourismus-GF Melanie Koch. Die im Parlament beschlossenen Fangnetze (Kurzarbeit, Härtefonds etc.) müssen jetzt greifen, damit die Betriebe, sobald die Situation sich normalisiert hat, wieder voll durchstarten können. Das Team von Oststeiermark Tourismus arbeitet zurzeit von zu Hause aus und steht den Tourismusbetrieben mit Rat und Tat zur Seite.
So werden gerade touristische Szenarien für die Zeit nach Corona ausgearbeitet, die natürlich von den weiteren Entwicklungen im Land abhängig sind. Wichtig ist, sobald der Startschuss nach Corona fällt, muss die Oststeiermark mit ihren Vermietern und Angebotspartnern gerüstet sein. Denn durch den jetzigen Stillstand sind bereits große Einbußen entstanden.

Woran wird gearbeitet?

Folgende Maßnahmen sind aus derzeitiger Sicht geplant: Die Homepage von Oststeiermark Tourismus (www.oststeiermark.com) wird umstrukturiert. Aus diesem Grund sind alle Betriebe aufgefordert ihre Urlaubsangebote für den Sommer, Herbst und Winter zu übermitteln.
Für die Vermieter sind Online-Schulungen zu den Themen Facebook, Instagram und Co. vorgesehen. Der „TourismusCoach“ wird gemeinsam mit den Betrieben im online Modus deren Homepages durchsehen und bei Bedarf Verbesserungen vornehmen. Das größte Augenmerk wird zurzeit auf mögliche Vermarktungswege nach der Coronakrise gelegt. Angedacht wird das „Stammgästefest“ in Wien wieder durchzuführen, um so den touristischen und kulinarischen Partner aus der Oststeiermark eine Plattform auf dem wichtigen Wiener Markt zu bieten.
Diese herausfordernden Zeiten benötigen ein kräftiges Miteinander. Und auf dieses Miteinander mit unseren touristischen Partnern sind wir in der Oststeiermark sehr stolz. „Ein herzliches Dankeschön an alle Betriebe, die uns bei unseren Aktionen – wie zum Beispiel auf Facebook, wo wir unsere lokalen Produzenten vor den Vorhang holen – unterstützen“, so Melanie Koch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.