Oststeiermark Tourismus - Enge Zusammenarbeit mit- und füreinander

- Melanie Koch, Geschäftsführerin Oststeiermark Tourismus
- Foto: Tom Lamm
- hochgeladen von Alfred Mayer
Das Coronavirus hat auch den Tourismus in der Oststeiermark hart getroffen. „Trotzdem wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt. Es gibt auch eine Zeit nach dem Coronavirus und daran wird bereits kräftig gearbeitet“, so Oststeiermark Tourismus-GF Melanie Koch. Die im Parlament beschlossenen Fangnetze (Kurzarbeit, Härtefonds etc.) müssen jetzt greifen, damit die Betriebe, sobald die Situation sich normalisiert hat, wieder voll durchstarten können. Das Team von Oststeiermark Tourismus arbeitet zurzeit von zu Hause aus und steht den Tourismusbetrieben mit Rat und Tat zur Seite.
So werden gerade touristische Szenarien für die Zeit nach Corona ausgearbeitet, die natürlich von den weiteren Entwicklungen im Land abhängig sind. Wichtig ist, sobald der Startschuss nach Corona fällt, muss die Oststeiermark mit ihren Vermietern und Angebotspartnern gerüstet sein. Denn durch den jetzigen Stillstand sind bereits große Einbußen entstanden.
Woran wird gearbeitet?
Folgende Maßnahmen sind aus derzeitiger Sicht geplant: Die Homepage von Oststeiermark Tourismus (www.oststeiermark.com) wird umstrukturiert. Aus diesem Grund sind alle Betriebe aufgefordert ihre Urlaubsangebote für den Sommer, Herbst und Winter zu übermitteln.
Für die Vermieter sind Online-Schulungen zu den Themen Facebook, Instagram und Co. vorgesehen. Der „TourismusCoach“ wird gemeinsam mit den Betrieben im online Modus deren Homepages durchsehen und bei Bedarf Verbesserungen vornehmen. Das größte Augenmerk wird zurzeit auf mögliche Vermarktungswege nach der Coronakrise gelegt. Angedacht wird das „Stammgästefest“ in Wien wieder durchzuführen, um so den touristischen und kulinarischen Partner aus der Oststeiermark eine Plattform auf dem wichtigen Wiener Markt zu bieten.
Diese herausfordernden Zeiten benötigen ein kräftiges Miteinander. Und auf dieses Miteinander mit unseren touristischen Partnern sind wir in der Oststeiermark sehr stolz. „Ein herzliches Dankeschön an alle Betriebe, die uns bei unseren Aktionen – wie zum Beispiel auf Facebook, wo wir unsere lokalen Produzenten vor den Vorhang holen – unterstützen“, so Melanie Koch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.