Corona-Test

Beiträge zum Thema Corona-Test

Die Telfer Pflegeheime freuen sich: erneut keine positiven Corona-Tests. | Foto: Dietrich

Keine positiven Ergebnisse nach Screening
Telfer Heime sind Corona-frei

TELFS. Der Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs kann mit einer tollen Nachricht aufwarten. Auch das 3. Covid 19-Screening hat ergeben, dass in den Telfer Senioren- und  Pflegeheime keine Corona-Fälle vorliegen. (Stand 31. August 2020) Schutzmaßnahmen wirkenDie Testungen wurden in großem Ausmaß betrieben – insgesamt 545 Abstriche von den BewohnerInnen der Pflegeheime (Wiesenweg, Schlichtling, Seefeld) und des Betreuten Wohnens wurden gemacht.  Auch die MitarbeiterInnen und den ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bezirkshauptmann Gerald Kronberger | Foto: Manfred Fesl/Archiv
1

Bezirkshauptmann von Braunau appelliert:
„Bleiben Sie daheim, bis das Testergebnis vorliegt!“

Aktuell sind 28 Personen im Bezirk Braunau nachweislich mit dem Covid-19-Virus infiziert. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „In den letzten Tagen gab es in unserem Bezirk einen überdurchschnittlichen Anstieg bei den Infizierten-Zahlen. Es geht rapide bergauf, wobei es sich bei den Neuinfizierten hauptsächlich um Reiserückkehrer handelt“, informiert der Braunauer Bezirkshauptmann Gerald Kronberger. Mit Stand 25. August, 8 Uhr, gibt es 28 positiv auf Covid-19 getestete Personen im Bezirk Braunau. Am 14....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bei der Einfahrt zur Bezirksstelle des Roten Kreuzes in der Schillerstraße in Feldbach folgt man der Beschilderung. | Foto: WOCHE
2

Feldbach
Ein Drive-in für Coronatests

Geht alles gut, kann man sich in Feldbach quasi vom Covid-19-Verdacht reinwaschen. Seit Montag betreibt die Rotkreuzstelle in Feldbach eine Station für Drive-in-Tests. Ausschließlich nach Terminvergabe über die Hotline 1450 sind Rachenabstriche in der umfunktionierten Waschanlage des Roten Kreuzes in der Schillerstraße möglich. Die Kapazitäten reichen für maximal 100 Tests am Tag, zurzeit stellen sich vormittags nicht einmal 20 Pkws an. Achtung: Freiwillige Testungen sind in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Alle Schlachthof-Mitarbeiter müssen zum Corona-Test | Foto: Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Alle Schlachthof-Mitarbeiter sind Corona-Negativ

Im Salzburger Schlachthof in Bergheim wurden alle Mitarbeiter einem Corona-Test unterzogen.  Update 10. Juli, 13 Uhr: Die Landessanitätsdirektion meldet, dass die Testungen der rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzburger Schlachthofs durch die AGES durchgeführt wurden. Alle Testergebnisse waren negativ. ____________________________________ 6. Juli, 12.15 Uhr: Sämtliche Mitarbeiter des Salzburger Schlachthofes werden noch diese Woche auf Corona getestet. Derzeit leitet die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Positiv getestete Lehrperson: An der NMS Vorderes Stanzertal in Pians wurden zwei Klassen unter Quarantäne gestellt. +++UPDATE+++: Alle Testungen sind negativ. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Coronavirus-Alarm in der NMS Vorderes Stanzertal in Pians

PIANS, ZAMS (otko). In der NMS Vorderes Stanzertal in Pians befinden sich derzeit neben einer  positiv getesteten Lehrperson, zwei Klassen sowie weitere Lehrpersonen in Quarantäne. Eine deutsche Weitwanderin hatte fünf Personen in Zams mit dem Corona-Virus angesteckt. +++UPDATE+++: Von Seiten des Landes Tirol wurde am Donnerstag, 9. Juli, mitgeteilt, dass alle Testungen an der NMS Vorderes Stanzertal negativ sind. Corona-Virus bei Alpenüberquerung verbreitet Die neuen Corona-Fälle in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mittels Hals-Nasen-Abstrich wird der Covid-19-Test bei steirischen Ärzten durchgeführt. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
1

#steirergegencorona
16 Ärzte im Bezirk Leibnitz bieten Covid-19-Tests an

Seit kurzem gibt es  neue SARS-CoV-2-Tests: Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich 147 steirische Ärzte (v.a. Allgemeinmediziner) dazu bereit erklärt, Tests mittels Hals-Nasen-Abstrich durchzuführen. Knapp 40.000 Covid-19-Tests wurden bisher in der Steiermark durchgeführt, nur bei Menschen mit Symptomen oder mit einem dringenden Verdacht. Mit den neuen Tests bei den Ärzten kann sich jede gesunde Person testen lassen, wenn man z.B. ein Gesundheitszeugnis oder eine Besuchserlaubnis benötigt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Tauernklinikum Zell am See: Seit Kurzem stehen im Pinzgau zusätzliche Laborkapazitäten zum Test von Blutproben auf das Corona-Antikörpervirus zur Verfügung. | Foto: René R. Wenzel

Tauernklinikum
Täglich bis zu 600 Corona-Tests möglich

Regionalverband lobt solidarische Partnerschaft / Tauernklinikum: Täglich bis zu 600 Corona-Tests möglich ZELL AM SEE. Seit Kurzem stehen im Pinzgau zusätzliche Laborkapazitäten zum Test von Blutproben auf das Corona-Antikörpervirus zur Verfügung. Neben der bisherigen, seit Mitte März etablierten PCR-Testung können somit täglich bis zu 600 serologische Blutuntersuchungen im Tauernklinikum Zell am See durchgeführt werden. Rene Wenzel, Primar der Abteilung für Innere Medizin: "Unser Labor ist in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Insgesamt konnten bei den Tiroler Sozial- und Gesundheitssprengel bis jetzt 904 Personen getestet werden, lediglich ein Test fiel positiv aus.  | Foto: Pixabay/fernandozhiminaicela (Symbolbild)

Corona-Tests
Testungen bei Sozial- und Gesundheitssprengeln

TIROL. In den Sozial- und Gesundheitssprengeln wurden aufgrund des Risikopotenzials vermehrt Schwerpunkttestungen durchgeführt. Insgesamt kommt man bereits auf über 900 Testungen, nur eine Person wurde positiv getestet, die mittlerweile auch schon wieder genesen ist.  Flächendeckende TestungenNicht nur in den Tiroler Wohn- und Pflegeheimen und Tirols Behinderteneinrichtungen kam es zu flächendeckenden Testungen auch die MitarbeiterInnen der mobilen Dienste der Tiroler Sozial- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stadträtin Anja Hagenauer fordert angesichts des Expertenpapiers der Bundesregierung einmal mehr Tests für das Pflege- und Gesundheitspersonal | Foto: Lisa Gold

Expertenpapier
Hagenauer pocht auf verpflichtende Tests für Pflegepersonal

Sozialstadträtin Anja Hagenauer nimmt das Expertenpapier der Bundesregierung einmal mehr zum Anlass, verpflichtende Testungen von Pflege- und Gesundheitspersonal zu fordern. SALZBURG. Besonders gefährdet sind natürlich Pflegeeinrichtungen. Wenn das Corononavirus einmal in einem Seniorenwohnhaus ist, besteht höchste Gefahr. Darum ist das Motto der Seniorenwohnhäuser der Stadt: Jeder coronafreie Tag in unseren Häusern ist ein sehr guter Tag. Angst vor einer Infektion „Wir machen alles...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.