Corona

Beiträge zum Thema Corona

Anton Waldner (Salzburger Militärkommandant, rechts), Brigadier Gerfried Promberger (Kommandant der Luftstreitkräfte, links), Flughafensprecher Alexander Klaus, Rainer Pusch (Impfkoordinator Land Salzburg) und Victoria Achatz (Impfdisposition Land Salzburg) bei der Impfaktion auf dem Salzburger Flughafen in der Hercules C130.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Corona in Salzburg
Erfolgreiche Sonderimpfaktionen werden fortgesetzt

„Hercules“, „Airbus“, Schlösser, Marmorsaal und viele mehr: In dieser Woche folgen Polizeihubschrauber und Berufsfeuerwehr als Impfanreiz.  SALZBURG (tres). Begeisterung herrschte  im Haus der Natur bei der Kinderimpfung. Gestaunt wurde über die Transportmaschine „Hercules“ des Bundesheeres am Salzburger Flughafen. Und das historische Ambiente beeindruckte in den Schlössern Anif und Glanegg. Diese und mehr Sonderimpfaktionen des Landes Salzburg in Zusammenarbeit mit den Partnern waren ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der vierte nachgewiesene Omikron-Fall in der Stadt Salzburg betrifft eine Reiserückkehrerin aus Frankreich.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Frankreich-Rückkehrerin
Vierter Omikron-Fall in der Stadt Salzburg

Am Freitagmittag, 17. Dezember, wurde der vierte Omikron-Fall in der Stadt Salzburg bestätigt. SALZBURG. Der vierte nachgewiesene Omikron-Fall in der Stadt Salzburg betrifft eine Reiserückkehrerin aus Frankreich. Die Frau hatte an einer Geburtstagsfeier in Paris teilgenommen. Ihr dortiger Gastgeber und weitere Personen wurden später positiv getestet. Sie selbst fühlte sich auf der Rückreise per Zug am Montag bereits unwohl und saß mit Maske jeweils allein. Zu Hause angekommen, isolierte sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine 21-jährige Studentin ist nachweislich mit der Omikron-Variante des Corona-Virus infiziert.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Studentin betroffen
Dritter bestätigter Omikron-Fall in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg gibt es seit heute Nachmittag den dritten bestätigten Omikrom-Fall. Salzburg. Eine 21-jährige Studentin ist nachweislich mit der Omikron-Variante des Corona-Virus infiziert. Das ist der dritte in der Stadt Salzburg bekannt gewordene Fall. Die junge Frau hatte am Dienstag einen PCR-Gurgeltest in einer Teststation gemacht. Die Sequenzierung der Probe bestätigte am Donnerstag, 16. Dezember 2021, dass es sich um die Omikron-Mutante handelt. Keine Reiserückkehrerin Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Es gibt nun einen zweiten bestätigten Fall der neuen Omikron-Variante in der Stadt Salzburg.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Coronavirus
Zweiter Omikron-Fall in der Stadt Salzburg bestätigt

Mit heute Mittwoch, 15. Dezember, gibt es in der Stadt Salzburg den zweiten bestätigten Omikron-Fall. Das teilte die Stadt Salzburg in einer aktuellen Aussendung mit. SALZBURG. Die Sequenzierung der Probe brachte Gewissheit: Es gibt nun einen zweiten bestätigten Fall der neuen Omikron-Variante in der Stadt Salzburg. Eine Person, die von einer Reise zurückgekehrt ist, ist seit Freitag (10. Dezember) positiv getestet und befindet sich seither in Quarantäne. Das erweiterte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Seit Sonntag, 12. Dezember, gibt es Gewissheit: in der Stadt Salzburg gibt es den ersten Omikron-Fall.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Neue Mutante
Erster bestätigter Omikron-Fall in der Stadt Salzburg

Mit heute Sonntag, 12. Dezember, gibt es in der Stadt-Salzburg den ersten bestätigten Omikron-Fall. Das teilte die Stadt Salzburg in einer Aussendung mit.  SALZBURG. Ein Reiserückkehrer aus Nordamerika wurde am Donnerstag, neunter Dezember, positiv getestet. Heute Sonntag, zwölfter Dezember, kam auf Grund der Sequenzierung die Bestätigung, dass es sich um die neue Mutante handelt. Die betroffene Person befand sich die letzten Tage bereits in Quarantäne. Das erweiterte Kontaktpersonen-Management...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Geschlossen, closed, Lockdown (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 11

Corona in Salzburg
Lockdown für alle in Salzburg und Oberösterreich fix

Das Land Salzburg verkündete einen Gesamtlockdown für die gesamte Bevölkerung: betroffen sein sollen die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich. Detailinfos sollen am Donnerstagnachmittag bekanntgegeben werden. >> Hier geht es zum aktuellen Beitrag: Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt SALZBURG, OBERÖSTERREICH. "Die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich werden angesichts der weiterhin stark steigenden Corona-Neuinfektionen in einen Gesamtlockdown gehen". Das teilte das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Arzt Laurenz Parandian beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Impfen.
1 Aktion 2

Sind Sie geimpft, Herr Doktor?
Impfen ist mehr als ein kleiner Piks

Laurenz Parandian ist Salzburger Arzt und Impfbefürworter. Die derzeitigen Impf-Kampagnen der Regierung sieht er allerdings kritisch. SALZBURG. Der Landesfeuerwehrarzt mit seiner Ordination im Stadtteil Itzling sieht sich selbst als Impfbefürworter. Dabei weiß er, wie sehr das Thema "Impfen" polarisiert. Im aktuellen Grenzgänger-Podcast spricht er darüber. Hör dir hier kostenlos den Podcast an: "Ich denke, das Thema Impfen ist erst in den letzten Monaten polarisiert worden. In den letzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Alles vorbereitet für die Impfaktion. | Foto: SALK
2

Impf-Auffrischung
Uniklinik impfte am Wochenende 750 Patienten

An der Uniklinik für innere Medizin startete am Wochenende die Impfaktion für den dritten Stich von Hochrisikopatienten. Rund 750 Personen haben ihre Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 erhalten. SALZBURG. Bereits im Frühjahr organisierten die Mitarbeiter der Uniklinik Salzburg landesweit die Impfung von über 3300 Personen. Jetzt läuft die Impfaktion für die Auffrischung der Covid-19 Impfung. Gestartet wurde diese am Freitagnachmittag für Hochrisikopatienten. Als Hochrisikopatienten gelten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Neben den kostenlosen Antigen-Tests gibt es nun das Angebot kostenloser PCR Covid-19-Tests. Allerdings gibt es Einschränkungen, nicht jeder Versicherte kann das kostenlose Angebot wahrnehmen.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Testen auf Corona
Kostenlose PCR-Test sind in Salzburg nun möglich

Salzburgs Apotheken bieten nun kostenlose PCR-Tests an, wie die österreichische Apothekenkammer mitteilte. SALZBURG. Salzburgs Apothekerkammer-Präsidentin Kornelia Seiwald betont: "Unsere Apotheken-Teams sind bestens eingespielt. Seit Ende vergangenen Jahres bieten wir die kostenlosen Antigen-Tests in den Apotheken an. Ab dieser Woche wird es die PCR-Tests auch in Salzburgs Apotheken geben." "Wir wollen in allen Bezirken mit diesem Zusatzangebot starten, sind gut vorbereitet und bieten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Corona-Fall
Stadt startet Aufruf für vier Lokale der Nachtgastronomie

Die Gesundheitsbehörde der Stadt Salzburg startet einen öffentlichen Aufruf für Besucher von vier Lokalen.  SALZBURG. Nachdem seit Freitagmittag (23. Juli) positive Coronavirus-Testergebnisse für zwei Personen aus Salzburg vorliegen, die sich laut den behördlichen Erhebungen in verschiedenen Nachtgastronomie-Betrieben aufgehalten haben, unternimmt die Epidemiebehörde der Stadt präventiv für folgende Lokale und Zeiträume einen öffentlichen Aufruf: Aufruf für folgende Lokale:  "Pepe Cocktailbar“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg hat einen öffentlichen Aufruf gestartet.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Corona-Fall
Coronavirus: öffentlicher Aufruf in der Stadt Salzburg

Die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg richtet vorsorglich einen öffentlichen Aufruf an Besucher des Müllner Bräu am vergangenen Samstag. SALZBURG.  Trotz des konsequenten 3G-Kontroll-Konzeptes im Eingangsbereich hat sich eine mit Covid-19 infizierte Person (so das Ergebnis des PCR-Test) im Müllner Augustiner Bräu aufgehalten.  Am Samstag, 17. Juli 2021 befand sich der Gast (er wurde dann am Montag,19.07.2021 positiv auf das Coronavirus getestet) in der Zeit von 17 Uhr bis 23 Uhr im Augustiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Landesstatistik hat wieder die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach gibt es im Bundesland 1.824 aktiv infizierte Personen. Im Spital werden 85 Covid-19-Patienten versorgt, 22 davon auf der Intensivstation. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
6

Corona Salzburg
Tennengau einziger Bezirk über dem Inzidenz-Landeswert

In den vergangenen 24 Stunden wurden 97 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik sank die 7-Tages-Inzidenz mit Stand 30. April 2021 um 8.30 Uhr auf 183,5. Für Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik, sind das "gute Nachrichten. Allerdings gibt es auch starke regionale Unterschiede. Zum Beispiel liegt der Tennengau mit 342,7 fast doppelt so hoch wie der Landeswert." Die Lage in den Spitälern ist stabil. SALZBURG. Bisher wurden in Salzburg 47.916 Personen positiv auf das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Doktor Thomas Wurm bringt die Impfung mit dem Zivildiener Lorenz Griesser zu den Leuten.  | Foto: Franz Neumayr/Rotes Kreuz

Schutz vor COVID-19
Mobiles Impfteam ist in der Stadt unterwegs

Seit Montag, 12. April 2021, gibt es in der Stadt ein mobiles Impfteam, das in Kooperation mit der Ärztekammer Salzburg ins Leben gerufen wurde. Damit will man gehunfähigen Personen eine Corona-Schutzimpfung zu Hause ermöglichen. SALZBURG. "In den ländlichen Bezirken ist für Personen, die in ihrer Mobilität schwer beeinträchtigt sind, der Weg hin zur Impfordination mit Transporten des Roten Kreuzes derzeit gut durchführbar, in der Stadt Salzburg erweist sich auf Grund der vielen Anfragen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Fall der brasilianischen Mutation hat sich in Salzburg bestätigt. Aber dieser konnte gut eingegrenzt werden und es gibt keine weiteren Verdachtsfälle. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
1

Corona in Salzburg
Brasilianische Variante bestätigt – keine weiteren Verdachtsfälle

Ende Februar ergab das Vorscreening einer auf Covid-19 positiv getesteten Person Hinweise auf die brasilianische Virus-Mutation. Die AGES hat diesen Verdacht mittels Ganzgenom-Sequenzierung nun bestätigt. Der Fall konnte gut eingegrenzt werden und es sind keine weiteren Verdachtsfälle aufgetreten. Um Virusvarianten bestmöglich entgegenzutreten, wird die Quarantäne für positiv getestete Personen von zehn auf 14 Tage erweitert. SALZBURG. Die Untersuchungen der AGES haben die aus Brasilien...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wie erlebst du die momentane Zeit mit "Social Distancing" und was machst du gegen den Corona-Blues? Wir wollen es wissen! | Foto: Pixabay

10 Corona-Fragen an dich
Wie geht es dir in der momentanen Situation?

Liebe Leser, uns interessiert, wie ihr euch momentan fühlt und worauf ihr euch nach der Corona-Pandemie am allermeisten freut.  SALZBURG (tres). Mach mit! Beantworte unsere 10 Fragen und schick diese an wunschbox@bezirksblaetter.com.   Schick uns ein Foto von dir dazu (Fotonachweis nicht vergessen!) und schreib uns aus welchem Bezirk du stammst: Mit etwas Glück bist du dann mit deinem Foto und deinen Antworten demnächst auf meinbezirk.at/salzburg, in einer Bezirksblätter- oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die kostenlosen Tests auf das Coronavirus werden in Salzburg fortgeführt. Morgen können Sie sich noch zwischen 9 und 13 Uhr testen lassen. Der weitere Testplan wird gerade erstellt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 2

Corona in Salzburg
Die gratis Corona-Schnelltests in Salzburg bleiben

UPDATE: Die freiwilligen und kostenlosen Tests auf das Coronavirus werden in Salzburg fortgeführt. Morgen können Sie sich noch zwischen 9 und 13 Uhr testen lassen. Der weitere Testplan wird gerade erstellt. SALZBURG. Die freiwilligen und kostenlosen Tests auf das Coronavirus sind vor Weihnachten und über die Feiertage so gut angekommen, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Rote Kreuz mit der Fortführung beauftragt hat. „Massentests wie Mitte Dezember an vier Tagen in allen Gemeinden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Im Bild der Salzburger Arzt und Ärztliche Leiter der städtischen Senioreneinrichtungen Randolf Messer bei der Zubereitung des Impfstoffes. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Impfstart am 12. Jänner

Eine Lieferung an Impfstoffen gegen das Coronavirus traf dieser Tage in Salzburg ein. Die nächsten Tranchen sollen wöchentlich eintreffen. Impfstart wird, wie mit dem Bund vereinbart, der 12. Jänner 2021 sein. SALZBURG (tres). „Die Zeit zwischen der Anlieferung und dem Start der Impfungen ist unter anderem dadurch bedingt, da zum Impfstoff noch zusätzliches Material, wie zum Beispiel die dafür benötigten Spritzen und Nadeln, angeliefert wird. Dieses wird vom Großhandel an die Impfstellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Mehr Schutzmasken für Seniorenwohnhäuser und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung: Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Weitere FFP2-Schutzmasken für Sozialbereich

344.000 Stück FFP2-Schutzmasken werden an Seniorenwohnhäuser und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Salzburg verteilt.  SALZBURG (tres). Zertifizierte FFP2-Masken garantieren einen gegenüber herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz höherwertigen Schutz gegen das Coronavirus. Aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung stellt der Bund die FFP2-Masken den Ländern nach einem Verteilungsschlüssel zur Verfügung. Diese kommen in Seniorenwohnhäusern und stationären Einrichtungen der Teilhabe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die aktuelle Corona-Impfung wird mit zwei Dosen im Abstand von mehreren Wochen durchgeführt. Danach liegt der Schutz durch den Impfstoff von Biontech/Pfizer bei knapp 95 Prozent. | Foto: Land Salzburg
1

So wirkt der COVID-19-Impfstoff
Die wichtigsten Antworten zur Corona-Impfung

Ab sofort steht die Gesundheitsberatung 1450 für Fragen zum Ablauf der Covid-19-Impfungen zur Verfügung. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Impfstoff gibt der Salzburger Impfkoordinator Robert Sollak. SALZBURG (tres). Am 27. Dezember wurden die ersten Salzburger mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft.  Für Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl gibt es nun „Hoffnung für das kommende Jahr, dass jetzt mit den Impfungen begonnen werden kann. Größere Mengen an Dosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Kondome vor Geschlechtskrankheiten schützen wissen Wili Maier, Florian Friedrich und Sebastian Huber.  | Foto: Aidshilfe Salzburg
5

Aidshilfe Salzburg
Fundierte HIV-Aufklärung, die allen hilft

HIV-Infizierte haben kein erhöhtes Risiko, doch aufgrund von Corona rechnet man mit mehr Infizierten. SALZBURG. Die gute Nachricht vorweg: HIV-Infizierte haben kein erhöhtes Risiko, an Corona zu erkranken. Das erklärte Internist Sebastian Huber beim Online-Pressegespräch vergangene Woche, denn zahlreiche Untersuchungen seien zu diesem Schluss gekommen. "Ein gut eingestellter HIV-Infizierter zählt nicht zur Risikogruppe, da er wie ein normaler Mensch lebt und keine Infektion in sich trägt", so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
(Archivfoto) Eine Impression der Begegnung in Grödig in der letzten Saison, als Corona noch keine Rolle spielte. | Foto: SVAS/Schubert
2

Corona in Salzburg
SV Grödig gegen Austria Salzburg abgesagt

Die Samstagpartie in der Regionalliga Salzburg im Fußball wurde abgesagt, weil zwei Grödiger Spieler  in einem Covid-19-Fall als Kontakperson zweiten Grades gelten. SALZBURG. Zwei Grödiger Fußballspieler gelten laut einer aktuellen Meldung auf der Homepage der Austria Salzburg in einem aktuellen Covid-19 Fall als Kontakperson zweiten Grades. Das geplante Match der 10. Runde der Regionalliga Salzburg, morgen, Samstag, 19. September, im Goldberg Stadion, zwischen dem SV Grödig und dem SV Austria...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesrätin Maria Hutter: "Die Infektionslage ist auch jetzt sehr niedrig, weshalb wir aus derzeitiger Sicht von einem 'normalen' Schulstart für alle Schulen ausgehen." | Foto: Julia Hettegger
1 3

Maria Hutter, Bildungslandesrätin
"Zeichnen und Deutsch habe ich geliebt"

"Mathematik und Turnen waren eher nicht so mein Ding", verrät uns die für Bildung ressortzuständige Salzburger Landesrätin Maria Hutter. Wir haben mit ihr über Persönliches, aber auch über Aktuelles, wie die Corona-Ampelschaltung in der Schule gesprochen. Schulstart in das Jahr 2020/2021 im Bundesland Salzburg ist am kommenden Montag. SALZBURG. Frau Landesrätin, können Sie sich noch an Ihren ersten Schultag erinnern? Wie war dieser? MARIA HUTTER: Ich habe mich sehr darauf gefreut, weil meine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.