Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

„Wir mit der Pflege“ v.l.n.r.: Sonja Föger-Kalchschmied, Verena Steinlechner-Graziadei, Herbert Frank, Gerhard Seier | Foto: ÖGB Tirol
4

Tag der Pflege am 12. Mai
Gewerkschaften: Pflege ist und bleibt Thema

Bereits vor der Pandemie war die Pflege in Tirol ein sehr präsentes Thema. Jetzt mit der Pandemie gelangt man nach und nach an die absolute Belastungsgrenze so die Gewerkschaften GÖD/GPA/younion und vida Tirol. TIROL. Die Situation für Beschäftigte in der Pflege hätte längst besorgniserregende Ausmaße erreicht, so die Gewerkschaften. Zwar protestiert man bereits seit Monaten immer wieder öffentlich, doch die Politik bleibt die längst überfällige Reform mit umfassenden Verbesserungen nach wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Auch die Nichteinhaltung von Maßnahmen birgt großes Konfliktpotential. Es ist allerdings nicht die Aufgabe der Pflegekräfte hier die Exekutive zu spielen!“, so Harald Schweighofer, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft GPA. | Foto: © Gewerkschaft GPA
3

GPA Tirol
Erleichterungen im Pflege- und Sozialbereich gefordert

TIROL. Die Öffnungsschritte in ganz Österreich stehen vor der Tür, doch nach wie vor ist die Situation im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich äußerst angespannt. Dies prangert die Gewerkschaft GPA Tirol an und fordert endlich Erleichterungen für zu Betreuende und Personal.  Demotivierend für alle BeteiligtenSeit einem Jahr würde sich and der Lage im Gesundheits-, Pflege und Sozialbereich nichts ändern, die Situation bleibt weiterhin angespannt. Angesichts der angekündigten Öffnungen ab dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Margit Luxner, Betriebsratsvorsitzende in einem Kitzbüheler Altenpflegeheim und Vorsitzende des Wirtschaftsbereichs Gesundheit und Soziales in der GPA-djp Tirol: „Wir alle haben große Angst, den Virus ins Heim zu tragen." | Foto: ÖGB Tirol

Corona Tirol
PflegearbeiterInnen "komplett ausgebrannt"

TIROL. Wie man dem Appell der Tiroler BetriebsrätInnen aus dem Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich entnehmen kann, hat sich die Situation dramatisch entwickelt. "Wir sind komplett ausgebrannt", so die GPA-djp Tirol. Man fordert von der Politik mehr Entlastung für das Personal und weißt auf übergeordnete Ziele hin, wie die generelle Attraktivierung des Berufs. Belastender ArbeitsalltagMargit Luxner, Betriebsratsvorsitzende in einem Kitzbüheler Altenpflegeheim und Vorsitzende des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Dieser Bonus ist mehr als verdient", so SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer. | Foto: Rüggeberg

Corona-Bonus
Auszahlung des Corona-Bonus in Tirol Kliniken

TIROL. Die Auszahlung des versprochenen Corona-Bonus für alle MitarbeiterInnen der Tirol Kliniken hat auf sich warten lassen, jedoch hat das Warten ein Ende: Der Bonus wurde ausgezahlt. Dies begrüßt vor allem der SPÖ Tirol Landesparteivorsitzende Dornauer.  Zeichen der WertschätzungDer Bonus wäre ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für alle Menschen, die sich den Herausforderungen dieses Jahres gestellt haben, so Dornauer. Nachdem man lange für die Auszahlung des Bonus gekämpft hatte,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Angela Riegler, Ileana Handler, Bewohnerin Ruth Bohnweiser, Maria Groller. | Foto: Mater Salvatoris
4

Gute Führungskultur hat sich in der Krise bewährt

Da staunten die Menschen in Mater Salvatoris nicht schlecht, als ein Team vom ORF mit seiner Ausrüstung anrollte, um im Alten- und Pflegeheim der Salvatorianerinnen Dreharbeiten für eine Konkret-Sendung durchzuführen. „Wir haben gehört, dass hier im Haus die Corona-Krise besonders gut und bewohnerorientiert gemeistert wurde,“ erklärte die Redakteurin. Schön, wenn sich Positives sogar bis zum Fernsehen herumspricht. BAD ERLACH. Leicht war die Zeit bei weitem nicht, erzählten Bewohner ebenso wie...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Gerhard Schödinger besuchte das Landesklinikum Hainburg und brachte Direktorin Marion Androsch und Bettina Riedmayer einen Geschenkkorb vorbei.  | Foto: VP NÖ
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Pflegekräfte bekommen Geschenkkorb

BEZIRK BRUCK. Um den Pflegekräften für ihre tolle Arbeit in den letzten Wochen während der Corona-Krise zu danken, brachte Landesabgeordneter und Bürgermeister von Wolfsthal Gerhard Schödinger einen Geschenkkorb in die Pflegeheime Himberg und Hainburg sowie ins Landesklinikum Hainburg. Die Übergabe fand natürlich mit Schutzmasken und ausreichend Sicherheitsabstand statt.  „Bei uns im Bezirk Bruck haben wir deshalb dem Landesklinikum Hainburg sowie den Pflegeheimen in Himberg und Hainburg einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Pflege ist sicher: Das Hilfswerk Niederösterreich ist auch in der Krise für seine Kunden da. | Foto: pixabay.com

Pflege in Corona-Zeiten
Kurzarbeit auch bei Hilfswerk NÖ, mobile Pflege nicht betroffen

Die coronabedingte Kurzarbeit macht auch vor Organisationen wie dem Hilfswerk Niederösterreich nicht Halt. 679 Mitarbeiter aus den Bereichen Kinderbetreuung und Physiotherapie müssen in Kurzarbeit. Nicht betroffen sind rund 9.000 Kunden, die mobil betreut werden. Die Pflege zu Hause läuft ohne Einschränkungen weiter. NIEDERÖSTERREICH. Dort, wo aufgrund der behördlichen Einschränkungen das normale Angebot nicht fortgeführt werden kann, setzt das Hilfswerk Niederösterreich nun auf Kurzarbeit....

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.