Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Auch das FMZ Deutschlandsberg war in den letzten Wochen menschenleer. | Foto: Michl

Bewegungsanalyse
In Frauental bleiben die meisten daheim

Haben wir uns an die Ausgangsbeschränkungen gehalten? Und in welcher Gemeinde gibt es die meisten "Daheimbleiber"? Anonyme Bewegungsanalysen geben Antworten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Österreich bleibt daheim: Aktuell noch bis Freitag und laut aufgezeichneten Daten hat das auch gut funktioniert. Im März und April sank die Mobilität in Österreich stets um 20 bis 30 Prozent. Das ergeben Auswertungen von Invenium, einem Unternehmen der TU Graz, in Zusammenarbeit mit A1. Invenium analysiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
6

Umfrage
Corona-Krise: Gedanken und Botschaften aus Deutschlandsberg

Die aktuelle Corona-Pandemie hat unser Leben auf den Kopf gestellt. In unserer Umfrage verraten uns dieses Mal ÖSV-Schirennläuferin Julia Scheib, Stefanie Schmid (Geschäftsführerin Tourismusverband Schilcherland Steiermark), die Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" Andrea Krauß, Bezirksjägermeister Hannes Krinner und Leader Schilcherland-Regionalmanagerin Elisabeth Fukar ihre persönlichen Gedanken und Sichtweisen auf die aktuellen Entwicklungen. Julia Scheib, ÖSV-Schirennläuferin:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
43 Schutzmasken hat Kathi Arnfelser aus Deutschlandsberg in drei Tagen genäht. | Foto: Privat

43 genähte Mund-Nasen-Schutzmasken in drei Tagen

DEUTSCHLANDSBERG. Füreinander da sein und etwas für die Umwelt tun – mit diesem Grundgedanken machte sich Kathi Arnfelser aus Deutschlandsberg vor wenigen Tagen an die Arbeit. Und beides zu vereinen, ist alles andere als einfach: "Drei Tage, viele verschiedene Baumwollstoffe und Nähgarne, einige Brandblasen und Stichwunden später habe ich es geschafft", erzählt sie. 43 Mund-Nasen-Schutzmasken hat sie in dieser kurzen Zeit genäht. Alle aus waschbarem Stoff, da sie etwas gegen die steigende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Einkaufen daheim im doppelten Sinne

Just nach Ostern kehrt wieder ein ganz kleines Stück Normalität in unseren Alltag zurück – ein Monat, nachdem die Ausgangsbeschränkungen begonnen haben. Zahlreiche Geschäfte im Ort sperren diese Woche wieder auf, weitere werden folgen. Regional einkaufen, das wurde im letzten Monat immer wieder appelliert, wenn es überall wieder möglich ist. Man muss aber auch einen anderen Appell bemühen: bitte mit Abstand! Nicht nur räumlich mit einem Meter, auch zeitlich. Bei zu großem Gedränge würden die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.
1

Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen - Wirkung und Rezeptideen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wir haben zwei leckere Rezeptideen für Sie erstellt. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
4

Gesundheit-Abnehmen
Apfelessig: Wie wir uns in Zeiten von Covid-19 den Alleskönner zu Nutze machen können.

Apfelessig ist ein uraltes Hausmittel mit vielfältigen Wirkungen und Anwendungsgebieten. Er unterstützt nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden. In Zeiten von Covid-19 können wir so unser Immunsystem stärken. Gesund und schlank mit Apfelessig 1. Apfelessig wirkt desinfizierend und keimtötend gegen virale und bakterielle Infekte. Besonders bei Verkühlungen, Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit. easyTIPP: Apfelessig mit Wasser verdünnt zum Gurgeln...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1

Coronavirus
Aktuelle Entwicklungen: Vizekanzler Kogler verspricht Hilfspaket für Sportvereine

Alle Entwicklungen der Steiermark zum Corona-Virus: Samstag, 12 Uhr: Der steirische Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler versprach heute ein großes Hilfspaket für die kleinen, ehrenamtlichen Sportvereine in Österreich. Es sollen Liquiditätsengpässe überbrückt werden und entstandene Schäden zu "einem großen Teil" über Zuschüsse abgegolten werden. Das Paket könnte mehrere 100 Millionen Euro schwer sein. Außerdem stellte er in Aussicht, dass Leistungssportler schon bald wieder mit dem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Großer Andrang herrschte im April des Vorjahres bei der Enthüllung vom Deutschlandsberger Riesenosterei - das wird es heuer nicht geben. | Foto: Löschnig
3

Absagen
Deutschlandsberg heuer ohne Riesenosterei und ohne "Live vorm Rathaus"

Die Auswirkungen des Corona-Virus ziehen weite Kreise in der Veranstaltungslandschaft. So werden mit dem Riesenosterei und der Konzert-Reihe "Live vorm Rathaus" zwei sehr beliebte Vernanstaltungen in der Bezirksstadt Deutschlandsberg abgesagt. DEUTSCHLANDSBERG. Ostern ohne Riesenosterei war am Deutschlandsberger Hauptplatz  bisher undenkbar. Heuer ist es Realität. Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind derartige Großveranstaltungen untersagt - so auch die Enthüllung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Sozialverein Deutschlandsberg hilft gerne weiter.  | Foto: KK

Hotline: 0664/22 70 222
Sozialverein Deutschlandsberg steht mit Rat und Tat zur Seite

Zur Ergänzung der behördlichen und gemeindlichen Maßnahmen auf Grund des Coronavirus gibt der Sozialverein Deutschlandsberg bekannt, dass fachliche Mitarbeiter in der Pflege- und Demenzservicestelle telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr für Informationen und persönliche und notwendige Hilfestellungen kontaktiert werden können. DEUTSCHLANDSBERG. Der Sozialverein Deutschlandsberg kann über die Hotline dazu auch Mitarbeiter - soweit verfügbar - für dringende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zum Schutz der älteren Generation, die sie versorgt, hat sich die Familie Strohmeier dazu entschlossen, ihr "Gasthaus bis auf weiteres zu schließen". | Foto: KK

Covid-19
Hilfe quer durch den Bezirk Deutschlandsberg

Zusammenhalt ist derzeit wichtiger denn je. Zahlreiche Initiativen zeugen von einer Welle der Hilfsbereitschaft, die in den Gemeinden des Bezirks alljenen Unterstützung zukommen lassen, die sie benötigen. DEUTSCHLANDSBERG. Ob durch die Kooperation von Gemeinden und Nahversorgern, durch Gastronomiebetriebe, Einsatzorganisationen, Landjugendgruppen, soziale Organisationen oder Privatpersonen - allerorts stellen Hilfsdienste eine Versorgung mit Lebensmitteln, Speisen und Medikamenten auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.