Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Nur noch wenige Infizierte im Land. | Foto: pixabay

Corona - Bezirk Kitzbühel
Fallzahlen sinken, Land wird "hochgefahren"

Freitag, 15. Mai, 8.30 Uhr: Aktuell sind nur noch 3 Menschen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 357 Genesenen und elf Verstorbenen); alle Gemeindezahlen auch am Landes-Dashboard. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Wir sind in einer weiteren Phase der Maßnahmen-Lockerungen, das Land wird wieder "hochgefahren". Auch die Grenzen öffnen – zum Teil – wieder (Lockerungen ab 15. 5. an deutscher Grenze, kontrollfrei ab 15. Juni). Die Zahlen der Infizierten sind weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stabile, positive Zahlen bei Corona-Infizierten bzw. bei Genesenen. | Foto: pixabay
2

Corona - Bezirk Kitzbühel
15 Gemeinden virusfrei; ab 15. Mai im Gasthaus auf "Corona" anstoßen!

Montag, 11. Mai, 8.30 Uhr: Aktuell sind noch acht Menschen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 351 Genesenen und elf Verstorbenen); alle Gemeindezahlen jetzt auch am Landes-Dashboard. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Wir sind in einer weiteren Phase der Maßnahmen-Lockerungen des Bundes, vor allem mit dem 1. Mai (Schulen, Geschäfte, Dienstleister...). Die Kurzarbeit boomt weiter. Die Zahlen der Infizierten sind weiter rückläufig bzw. auf stabil niedrigem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aus Liebe zum Menschen, nicht nur in Zeiten von Corona, ist das Rote Kreuz für die Bevölkerung da. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
2

Rotes Kreuz während Corona-Krise
Statusbericht des Roten Kreuzes Kitzbühel

In den letzten Tagen sind österreichweit vermehrt kritische Berichte über Tätigkeiten, Parteinähe und personalpolitische Entscheidungen im Roten Kreuz aufgetaucht. Besonders Themen wie „Kurzarbeit“ und „außerordentlicher Zivildienst“ wurden aufgegriffen. Das Rote Kreuz im Bezirk Kitzbühel drängt hier auf eine Klarstellung und wünscht sich eine objektive Beurteilung seiner Leistungen. Dass das Rote Kreuz viel mehr als nur „Rettungsdienst“ ist, wissen mittlerweile die meisten. Dennoch werden in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Weiterhin positive Entwicklung bei den Corona-Fallzahlen. | Foto: pixabay
2

Corona - Bezirk Kitzbühel
Positive Entwicklung an der Corona-Front; nur noch wenige Infizierte

Montag, 27. April, 8.30 Uhr: Aktuell noch 25 Personen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 328 Genesenen und elf Verstorbenen); alle Gemeindezahlen jetzt auch am Landes-Dashboard! BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Seit 14. April dürfen kleinere Geschäfte bis 400 m2 öffnen, auch Bau- und Gartenmärkte (unter Sicherheitsmaßnahmen, Anm. d. Red.). Ab 2. Mai sollen alle weiteren Geschäfte öffnen. Auch im Sportbereich gibt es nun Erleichterungen (sowohl für Profi- als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Dangl-Skulptur trägt nun auch Maske. | Foto: HAK/Eller

Corona - HAK/HAS Kitzbühel
„Lesendes Mädchen“ mit Maske vor Kitzbüheler HAK/HAS

KITZBÜHEL (niko). „Lesendes Mädchen“, die Skulptur von Sepp Dangl vor der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule, trägt aus gegebenem (Corona-)Anlass symbolisch nun einen Mund-Nasen-Schutz. "Obwohl seit Mitte März Schüler und Pädagogen von Zuhause aus den Unterricht online so gut wie möglich zu erledigen versuchen, weist die Steinskulptur des Kitzbüheler Bildhauers und Schülers von Fritz Wotruba auf eine mögliche Situation in der Zukunft hin, wenn alle wieder da sind. Schließlich ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wie kommt man "gefahrlos" zu seinen Medikamenten? | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Corona - Hausapotheken
Hausapotheken in Einarztgemeinden – in Coronazeiten gefordert

Ärztliche Hausapotheken in allen Einarztgemeinden: Initiative fordert dringende Umsetzung im Zeichen der Corona-Krise. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko).  "Das bestehende System ist absurd: Rezepte sollen aus Hygienegründen elektronisch verschickt werden, bei der 'Zwangsabholung' der Medikamente in der Apotheke entsteht jedoch unter Umständen ein lebensgefährliches Infektionsrisiko", wird von der "Platform Einarztgemeinde" erklärt. „In Krisenzeiten erkennt man genau, welche Strukturen in einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kitzbüheler freut sich über die Chartserfolge. | Foto: C. Singer

Hansi Hinterseer - DVD
Hansi an der Spitze der Charts

Neue DVD von Hans Hinterseer in Deutschland und Österreich top. KITZBÜHEL (niko). Mit der kurz nach seinem 66. Geburtstag erschienenen DVD "25 Jahre Hansi Hinterseer – Ich halt zu Euch" erreichte Hansi Hinterseer bereits die Peak-Position der DVD-Charts in Deutschland. Nun fährt der ehemalige Ski-Champion auch in seinem Heimatland Österreich auf Platz eins der DVD-Charts. "Bleibt's z'Haus und g'sund!"Hinterseer: „Wie alle Tiroler bin ich daheim und habe die schöne Nachricht erhalten, dass meine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Alpenrallye wurde aufgrund der Coronakrise verschoben. | Foto: Albin Ritsch

Motor & Mobilität
33. Alpenrallye wurde verschoben

Kitzbüheler Alpenrallye in den Herbst verlegt; Neuer Termin: 30. September bis 3. Oktober. KITZBÜHEL (jos). Die Corona-Krise macht auch vor der Alpenrallye nicht halt. Die jüngsten Entwicklungen haben die Organisatoren bewogen, den Termin der 33. Kitzbüheler Alpenrallye auf den Herbst zu verlegen. Der neue Termin: 30. September – 3. Oktober 2020. Anmeldefrist ist der 31. Juli. “Die Strecken und die Programmabfolge bleiben unverändert, natürlich behalten wir uns nötige Anpassungen und Änderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gewerkschaft informiert. | Foto: ÖGB
2

ÖGB/AK - Coronaberatung
ÖGB und AK informieren zum Thema "Corona"

ÖGB Kitzbühel informiert über Kurzarbeit; Homepage eingerichtet. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die von den Sozialpartnern ausverhandelte Einigung zur Kurzarbeit soll massenhafte Kündigungen und Entlassungen bestmöglich verhindern, die finanzielle Unterstützung der Firmen ist gesichert. Der ÖGB warnt trotzdem die Beschäftigten, nichts vorschnell und ungeprüft zu unterschreiben. Eigene HomepageDer ÖGB hat gemeinsam mit der AK eine eigene Homepage mit umfangreichen arbeitsrechtlichen Informationen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Website https://www.mundschutzmasken24.com/ wird man derzeit angewiesen, den Aufruf später noch einmal durchzuführen (Stand: Dienstag, 24. März, 13.33 Uhr). | Foto: Johanna Schweinester (Screenshot)

Mundschutz/Desinfektionsmittel
kitzVenture erneut mit umstrittenen Geschäften

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die in Kitzbühel ansässige Firma kitzVenture dürfte mittlerweile vielen ein Begriff sein. Im Jahr 2017 geriet das Unternehmen unter schweren Beschuss, da es 2016 Geld bei Kleinanlegern in Form von Nachrangdarlehen sammelte, das in Start ups investiert wurde. Versprochen wurden den Anlegern 9,75 Prozent Fixzinsen (die BEZIRKSBLÄTTER bericheten). Der Prozess ist für April anberaumt, es gilt die Unschuldsvermutung. Vor kurzem erlangte das Unternehmen erneut Aufsehen in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fallzahlen, Stand: Montag, 23. März, 19 Uhr. | Foto: Land Tirol (Grafik)
3

Corona - Bezirk Kitzbühel
Weiterer Zunahme bei Corona-Infiziertenzahlen; 13 Tote, 270 Genesene; mit Umfrage

Montag, 30. März, 8.30 Uhr: Bisher 223 Personen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Die erste Woche in Heim-Quarantäne ist überstanden. Nun starten wir in die zweite Woche und bieten unseren Lesern weitere Infos und Updates zum Coronavirus. Wir fassen hier Maßnahmen, Entwicklungen, (Hilfs-)Aktionen, Zahlen und Stellungnahmen zusammen. Montag, 30. März:> Die Zahl der positiven auf Coronavirus getesteten Personen in Tirol lag am Montag Morgen bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Starke Zunahme bei Arbeitslosenmeldungen. | Foto: AMS Kitzbühel

Corona - AMS Kitzbühel
Arbeitslosenzahlen steigen stark an

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). "In den letzen Monaten und im Vorjahr gab es eigentlich fast nur gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktdaten waren so gut wie lange nicht. Seit 13. März ist alles anders. Es ist wie bei einer Autofahrt, wenn man mit hoher Geschwindigkeit eine Vollbremsung macht", so AMS-Leiter Manfred Dag. Von 13. März bis zum Mittwoch (18. 3.) verzeichnete das AMS Kitzbühel bereits mehr als 1.400 Arbeitslosmeldungen. Jeden Tag melden sich derzeit rund 400 Personen neu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Corona-Auswirkungen auf Kitzbüheler Museum. | Foto: Gemeinde

Museum Kitzbühel
Museum Kitzbühel schließt die Pforten

Museum Förderverein verschiebt Generalversammlung, KITZBÜHEL. Das Museum Kitzbühel schließt wegen des Corona-Virus ab Montag, 16. März, und bleibt dann auch wegen der im Frühjahr notwendigen Umbauarbeiten bis 13. Juni geschlossen. Wegen des Coronavirus' wird auch die für 23. März anberaumte diesjährige Generalversammlung des Museum Kitzbühel Fördervereins auf unbestimmte Zeit verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt geben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AK-Büros vorübergehend geschlossen. | Foto: AK Tirol

Coronavirus - AK
AK-Büros ab Freitag geschlossen

AK Tirol geschlossen, jedoch telefonisch und per E-Mail erreichbar. TIROL, KITZBÜHEL. Aufgrund der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sieht sich die Arbeiterkammer Tirol zur Sicherheit ihrer Mitglieder veranlasst, die AK Zentrale in Innsbruck und alle Außenstellen in den Bezirken ab Freitag, 13. März, geschlossen zu halten. In dringenden Fällen stehen die Rechtsexperten telefonisch und per E-Mail mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Die AK Tirol ist in dringenden Angelegenheiten und für folgende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positiv getesteter Fall im Bezirk Kitzbühel: Eine 22-Jährige, die sich zuvor in Verona aufhielt, erkrankte am Coronavirus. | Foto: Pixabay

Covid-19/Update
22-Jährige im Bezirk Kitzbühel an Coronavirus erkrankt

Erster Coronavirus-Fall im Bezirk Kitzbühel bestätigt. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nach einem Aufenthalt in Verona wies eine 22-Jährige aus Kitzbühel grippeähnliche, milde Symptome auf. Die Testergebnisse des Virologischen Instituts in Innsbruck bestätigten eine Coronavirus-Erkrankung. Die weitere Behandlung und häusliche Isolierung der Frau wird in engster Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden vorgenommen. „Der Krankheitsverlauf ist sehr mild“, berichtet Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.