Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

3

Tillmitscher helfen Tillmitschern!
Eine Welle der Hilfsbereitschaft in Tillmitsch!

Die Initiative „Tillmitscher helfen Tillmitschern“ wurde von der Gemeinde Tillmitsch ins Leben gerufen. Der Grundgedanke war, Personen, die in dieser herausfordernden Zeit von Covid-19 Unterstützung benötigen, und nicht auf die Hilfe von Familie oder Nachbarn zurückgreifen können, mit einem Einkaufsservice unter die Arme zu greifen. Bereits in den ersten Tagen war der Zuspruch für diese Initiative so groß, dass sich unzählige freiwillige Helfer innerhalb der Gemeinde gemeldet haben. Ob...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Weiland
Mit Rat und Tat zur Seite stehen: Das Motto der steirischen Wirtschaftskammer rund um Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoschegg. | Foto: Fischer

Zuversichtlich
WK-Präsident: "Arbeiten rund um die Uhr, um den Schaden so gering wie möglich zu halten"

Es ist auch für den Chef der steirischen Wirtschaftskammer, Josef Herk, eine Zeit, die er sich nie vorstellen hätte können, das Coronavirus lässt keinen Stein auf dem anderen. Im Interview mit der WOCHE spricht der Unternehmer und WK-Präsident über kurz- und mittelfristige Maßnahmen. Schwere Zeiten – wie geht es Ihnen momentan ganz persönlich mit der Situation? Es ist für unser Land und für mich persönlich, sowohl als Unternehmer als auch als Interessenvertreter, eine enorme Herausforderung....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Sie sind die Helden dieser Tage" – LH-Vize Anton Lang bedankt sich bei Öffi-Personal. | Foto: Konstantinov

Gute Nachrichten
Öffentlicher Verkehr steht Steirern fast uneingeschränkt zur Verfügung

Sie sind auch ein Teil jener Heldinnen und Helden, die uns derzeit (im wahrsten Sinne des Wortes) durch schwierige Zeiten führen: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Verkehr. Das unterstreicht auch der zuständige Landespolitiker Anton Lang: "Es geht ein ganz großes Danke an alle Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, sie leisten Großartiges." Fast uneingeschränkter Öffi-Verkehr Im Sinne des Versorgungsauftrages werden sämtliche Partner der Verbund Linie Steiermark die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Viele Sitzreihen bleiben bis Anfang April leer. | Foto: Pixabay
2

Corona-Virus
Gemeinderatswahlen und viele Veranstaltungen im Bezirk abgesagt

Der Corona-Virus legt bis Anfang April das öffentliche Leben auch in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg lahm. Die Gemeinderatswahl findet wie geplant am 22. März statt. Durch die rigorosen Maßnahmen der Bundesregierung, Outdoor-Veranstaltungen über 500 Zuschauer und Indoor-Events über 100 Gäste bis 3. April abzusagen, sind auch viele regionale Veranstaltungen betroffen. Das trifft auch sehr viele Veranstaltungen im Bezirk Leibnitz. Bei Bgm. Helmut Leitenberger lief heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: MAJOLI

Coronavirus
"Unser Trinkwasser ist weiterhin sicher"

Nach neuesten Informationen ihrer Interessensvertretung – Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach – kann die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) bestätigen: · Die Trinkwasserversorgung ist weiterhin sicher · Virus kann im Wasser nicht überleben und sich auch nicht vermehren · Leitungswasser kann ohne Bedenken konsumiert werden · Kein Wasservorrat notwendig „Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser mit dem Coronavirus infiziert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die beiden Coronavirus-Verdachtsfälle, die in Leibnitz und Gabersdorf gemeldet wurden, sind NEGATIV! | Foto: ktsdesign/panthermedia
2

Ergebnis liegt vor
Negative Befunde für Corona-Virus-Verdachtsfälle im Bezirk Leibnitz

Man hat gehofft, jetzt liegt auch das Testergebnis vor: Die beiden Corona-Virus-Verdachtsfälle, die in Leibnitz und Gabersdorf gemeldet wurden, sind NEGATIV! "Unser Befund ist negativ und somit ist der Kindergarten 'Sparefroh', der gestern aufgrund eines Coronavirus-Verdachtsfalles von der BH geschlossen wurde, ab morgen wieder geöffnet", informiert Bgm. Helmut Leitenberger. Auch der Befund aus Gabersdorf ist negativ, heißt es. Aktuelle Entwicklungen: Drei bestätigte Corona-Virus-Fälle im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
27. Februar 2020: Nur noch acht Produktionstage sind ab dem heutigen Tag gewährleistet, sollten die Zahnstangen aus Antwerpen nicht dieser Tage bei Holler Tore in Leitring eintreffen. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Das Corona-Virus: Auswirkungen in der Südsteiermark

Ein Tagesthema hat uns zur Zeit fest im Griff: Das gefürchtete Corona-Virus. Nach unzähligen Verdachtsfällen und Todesfällen in Österreich ist die Aufregung groß. Auch in der Südsteiermark ist das Corona-Virus ein Dauerbrenner und die Auswirkungen in vielen Bereichen mittlerweile spürbar. Schwer zu spüren bekommt zur Zeit die angespannte Lage rund um den Corona-Virus die Holler Tore GmbH in Leitring in der Marktgemeinde Wagna. Seit mehr als einer Woche wartet man hier auf dringend notwendiges...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.