Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Am Freitag, 1. Juli meldete Wien 3.315 Corona-Neuinfektionen. | Foto: JC Gellidon/Unsplash
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Wien meldet über 3.300 Corona-Neuinfektionen

Am Freitag, 1. Juli, gab es 3.315 gemeldete Corona-Neuinfektionen in Wien. Den Gesundheitsbehörden bereitet der seit Wochen kontinuierliche Anstieg der Fallzahlen jedenfalls Kopfzerbrechen. WIEN. Stand Freitag, 1. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 967.853 positive Testungen bestätigt. 921.536 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.040, eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Wien verfolgt man die steigenden Coronazahlen mit großer Besorgnis – 4.137 Neuinfektionen meldete die Bundeshauptstadt am Mittwoch, 29. Juni. | Foto: Markus Spitzauer
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Wien besorgt über steigende Fallzahlen

Am Mittwoch, 22. Juni, meldete Wien 4.137 Neuinfektionen – die aktuellen Fallzahlen sieht man jedenfalls mit großer Sorge. So meinte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Dienstag in einem Interview mit "ORF Report", dass es im Sommer "eine höhere Frequenz des Testens" brauche. WIEN. Ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) teilte am Mittwoch auf APA-Anfrage hingegen mit, dass vorerst kein Termin für Beratungen über etwaige neue Maßnahmen angesetzt seien. Die Gesundheitsbehörde...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wien verzeichnet aktuell 36.763 aktive Fälle. | Foto: Marija Kanizaj/LKH Univ. Klinikum
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Weiterhin hohe Fallzahlen in Wien, 2.715 neue Fälle

Die Bundeshauptstadt verzeichnete am Dienstag, 28. Juni, 2.715 neue Corona-Fälle. Im Vergleich zum Dienstag vor einer Woche sind es rund 300 Neuinfektionen mehr und entspricht dem Trend der vergangenen Wochen. WIEN. Stand Dienstag, 28. Juni 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 955.399 positive Testungen bestätigt. 914.608 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.028, eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt...

  • Wien
  • Kevin Chi
Besucher des Donauinselfests werden gebeten, einen Coronatest zu machen - im Sinne der Eigenverantwortung. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Aktuelle Zahlen
Wien meldet knapp 2.700 Corona-Neuinfektionen

Das Donauinselfest startet heuer erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in voller Größe. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, einen Coronatest zu machen - denn die Zahl der Neuinfektionen steigt in Wien an. WIEN. Stand Freitag, 24. Juni 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 943.120 positive Testungen bestätigt. 910.021 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.024, zwei Personen sind zuletzt verstorben. Die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Corona-Zahlen bleiben auf hohem Niveau. | Foto: Pixabay
2

Die aktuellen Corona-Zahlen
Über 11.000 Neuinfektionen in Wien

Am Mittwoch, 23. März, wurden in Wien knapp über 11.000 Neuinfektionen mit dem Covid-19-Virus gemeldet. Aktuell gibt es somit 116.374 aktive Fälle in der Bundeshauptstadt. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 23. März 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 733.639 positive Testungen bestätigt. 614.073 Personen sind genesen. Die Zahl der...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Wien verzeichnet aktuell 92.093 aktive Fälle. | Foto: Maskmedicare Shop on Unsplash

Aktuelle Corona-Zahlen
6.307 Neuinfektionen in Wien

Am Montag wurden für Wien 6.307 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt 92.093 aktive Fälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Seit Beginn der Pandemie wurden in Wien 654.948 positive Testungen bestätigt. 559.722 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 3.133, drei...

  • Wien
  • Michael Payer
Auch in Wien wird weitgehend von 2G auf 3G umgestellt. Die Tests gelten aber kürzer als in Restösterreich | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
Aktion

3G statt 2G auch in Wien
Wien wird bei Corona-Lockerungen mitgehen

Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat die nächsten Lockerungsschritte fixiert. Ab 12. Februar dürfen Ungeimpfte wieder weitgehend am öffentlichen Leben teilnehmen. Auch Wien trägt diese Maßnahmen mit, wie es aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) heißt. WIEN. Weitgehend wird bald schon von 2G auf 3G umgestellt, das verkündete die Bundesregierung am Dienstag, 8. Februar. Auch das sonst so vorsichtige Wien wird die Maßnahmen mittragen, wie es aus dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Dominik Nepp forderte Lockerungen der Corona-Maßnahmen auch in Wien. | Foto: Markus Spitzauer
2

FPÖ Wien
"Aktionstag" gegen strengere Corona-Maßnahmen in Wien

Protest-Aktionen gegen "Corona-Schikanen" kündigt die Wiener FPÖ für Dienstag, 1. Februar, an. In der ganzen Stadt sollen Verteilaktionen gegen die 2-G-Regelung im Handel, Impfpflicht, „Zwangstests an Schulen“ und Quarantäne-Regeln für positiv Getestete stattfinden. WIEN. "Es wird von früh bis spät Verteilaktionen bei U-Bahn-Stationen und anderen belebten Plätzen in allen Bezirken der Stadt geben“, haben der nicht amtsführende Wiener Stadtrat Dominik Nepp und Gemeinderat Maximilian Krauss...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Beim Labor Lifebrain wertet man die PCR-Tests der Wiener Aktion "Alles Gurgelt!" aus. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
1 Aktion 4

Wiener Aktion "Alles gurgelt!"
Lifebrain-Labor ist für Omikron gerüstet

In den meisten Bundesländern gibt es Probleme mit PCR-Tests, sie sind schwer erhältlich und die Ergebnisse brauchen viel zu lange.  Nur in Wien funktioniert das System bisher gut. Bleibt das auch während der Omikron-Welle so?  WIEN. Nirgends wird im Kampf gegen Corona so viel PCR-getestet wie in Wien. Einen "Testrekord" vermeldete kürzlich Mario Dujaković, der Mediensprecher von Wiens Gesundsheitstadtrat Peter Hacker, via Twitter. Allein 486.607 Corona-Tests wurden am 11. Jänner in Wien...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Im Mai wurden mehr als 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen im Neunerhaus Gesundheitszentrum gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Neunerhaus
Wiener Sozialorganisation bietet Corona-Impfung für Obdachlose

Am 6. und 13. Dezember gibt es erneut eine Corona-Impfaktion im Neunerhaus Gesundheitszentrum in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Die Sozialorganisation Neunerhaus in Margareten bietet erneut eine Corona-Impfaktion speziell für obdach- und wohnungslose sowie nichtversicherte Menschen an. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und mit Unterstützung des Roten Kreuz können erhalten Menschen am 6. und am 13. Dezember dort die Grundimmunisierung oder die Boosterimpfung. Verimpft wird der Corona-Impfstoff...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Viele lokale Betriebe in Wien bieten in der Corona-Krise einen Lieferservice an. | Foto: Unsplash/Brett Jordan

bz hilft im Lockdown
Lieferdienste, Onlineshops und Dienstleistungen in Wien

Von Online-Expertise bis zum noch geöffneten Unternehmen im Grätzel: Wir suchen die Tipps unserer Leserinnen und Leser! Helfen Sie mit und unterstützen Sie die regionalen Unternehmen in Wien. WIEN. Wir, die Bezirkszeitung, bemühen uns, Betriebe während der Corona-Krise zu unterstützen. Dafür brauchen wir aber auch die Mithilfe unserer Leser. Daher unser Aufruf an Sie: Helfen sie uns bei der Recherche! Welche Unternehmen haben in Ihrem Grätzel geöffnet? Wer in Ihrem Bezirk bietet einen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
In der Zeuggasse 3 können sich Margaretner jetzt auch gegen Corona impfen lassen. | Foto: Ernst Georg Berger

Zeuggasse
In der Schnupfenbox in Margareten wird jetzt auch geimpft

Das Impf-Angebot der Stadt Wien wird erweitert. Margaretner können sich nun auch in der Schnupfenbox ohne Anmeldung impfen lassen. WIEN/MARGARETEN. Die Schnupfen-Checkbox in der Zeuggasse 3 ist immer noch ein zentraler Baustein dafür, die hausärztliche Versorgung für Margaretnerinnen und Margaretner in der laufenden Coronapandemie sicherzustellen. Ab sofort wird das Angebot erweitert: Neben einem Coronatest und einer hausärztlichen Abklärung wird nun auch gegen Covid-19 geimpft. Personen, die...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
In Wien wurden am Dienstag 207 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet.  | Foto: tommyandone/panthermedia
Aktion

Aktuelle Corona-Daten
Covid-Zahlen in Wien sinken - 67 Neuinfektionen weniger

Die Corona-Zahlen in Wien sinken - für die vergangenen 24 Stunden wurden 207 Neuinfektionen gemeldet. Damit verzeichnet die Bundeshauptstadt aktuell 5.689 aktive Fälle. Noch vor einer Woche waren es 6.292. WIEN. Die aktuellen Kennzahlen zum Corona-Virus wurden von der Gesundheitsbehörde Wien und dem medizinischen Krisenstab der Stadt Wien veröffentlicht. Seit Montag, 11. Oktober 2021 sind 207 Neuinfektionen hinzugekommen. Es gab keine neuen Todesfälle. Die Fallzahlen liegen deutlich unter jenen...

  • Wien
  • Michael Payer
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) setzt in Wien auf schärfere Corona-Maßnahmen. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2 2

Nur noch 1 Tag bis 2G
Neue Corona-Verordnung für Wien

Ab Freitag, 1. Oktober, gelten in Wien verschärfte Corona-Maßnahmen. Die Covid-Regeln des Bundes gehen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nicht weit genug. In der neuen Verordnung kommt auch die 2,5G-Regel zum Einsatz. WIEN. Mit 1. Oktober tritt in Wien eine neue Verordnung in Kraft - vorerst befristet bis Anfang November. Die FFP2-Maske im Handel kehrt zurück. Bei Veranstaltungen mit über 25 und weniger als 500 Besuchern gilt die 2,5G-Regel (geimpft, genesen, PCR-Test). Bei Veranstaltungen ab...

  • Wien
  • Michael Payer
Covid-Station im Göttlicher Heiland Krankenhaus. | Foto: Göttlicher Heiland Krankenhaus
5 Aktion 2

Göttlicher Heiland Krankenhaus
Immer mehr Ungeimpfte landen auf der Intensivstation

Das Göttlicher Heiland Krankenhaus behandelt wieder Covid-Erkrankte. Auf der Intensivstation liegen ausschließlich ungeimpfte Patienten. WIEN/HERNALS. Der Appell von Primaria Athe Grafinger ist deutlich: "Lasst euch impfen!" Als Covid-Beauftragte des Göttlicher Heiland Krankenhauses hat sie die herausfordernde Aufgabe, 15 Normalbetten und vier Intensivbetten für Covid-Patienten mit dem "Normalbetrieb" des Hauses unter einen Hut zu bringen. "Es ist am Eskalieren", beschreibt Grafinger den Alltag...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Sicherheit geht vor: Aufgrund der anhalten Corona-Pandemie wurde die Premiere der ersten "Kaiserwiesn" auf 2022 verschoben. | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 2

Nachfolger der Wiener Wiesn
Premiere der "Kaiserwiesn" wegen Corona auf 2022 verschoben

Abgesagt: Die Premiere der ersten "Kaiserwiesn" im Prater wurde auf 2022 verschoben. Grund ist die vierte Welle der Corona-Pandemie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird auch heuer keine "Wiener Wiesn" im Prater stattfinden. Stattdessen wurde die erste "Kaiserwiesn" angekündigt – die bz berichtete. Doch auch diese wurde jetzt abgesagt. Die Premiere des neuen Events auf der Kaiserwiese wurde auch 2022 verschoben.  "Die Kaiserwiesn soll ein Fest des Miteinanders und der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) im Rathaus beim Contact Tracing | Foto: C.Jobst/PID
1 Aktion

Kampf gegen die 4. Corona Welle
Wien baut Contact Tracing weiter aus

Die Stadt lässt im Kampf gegen das Corona-Virus nicht locker. Mit Anfang September wird die Gültigkeitsdauer der Coronatests massiv verkürzt. Geimpft wird ohne Termin sogar in Supermärkten. Jetzt wird auch das Contract Tracing, also das Nachverfolgen von Infektionsketten, wieder aufgestockt. WIEN. Auf der Corona-Ampel ist Wien wieder auf Orange gesprungen - hohes Risiko sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Einer der Gründe: In der Stadt werden mehr PCR-Tests als im restlichen Österreich...

  • Wien
  • Michael Payer
Per Bus eine Covid-Schutzimpfung bekommen und das ohne Termin.  | Foto: Herbert Pfarrhofer/APA/Picturedesk
1 Aktion 2

Gegen Corona-Neuinfektionen
Impfbus-Tour durch Wien

Bis 15. August steht der Tourplan der Impfbusse gegen das Covid-19 Virus fest. Von Ottakring über den Hauptbahnhof bis Simmering sind die Busse der Wiener Linien unterwegs.  WIEN. Hochfrequentierte Plätze eignen sich gut, wenn es um eine Corona-Schutzimpfung per Bus geht. So jedenfalls die Devise in Wien. Denn von Montag bis Donnerstag gibt es für Interessierte die Möglichkeit, zwischen 10 und 19 Uhr sich im Wiener Linien Bus impfen zu lassen. Wer lieber von Freitag bis Sonntag sein Jaukerl...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Mehr als 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen wurden in zwei Tagen im "neunerhaus" Gesundheitszentrum gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Impfaktion in Margareten
Sozialorganisation "neunerhaus" impft obdachlose Menschen

Am Wochenende startete die Corona-Impfaktion im "neunerhaus" Gesundheitszentrum in Margareten. 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen wurden geimpft. WIEN/MARGARETEN. Derzeit findet eine Impfaktion der Stadt Wien speziell in Einrichtungen der Wohnungslosen- sowie Flüchtlingshilfe statt. Im Rahmen der Aktion wurde auch im "neunerhaus" Gesundheitszentrum in Margareten eine Corona-Impfaktion spezifisch für obdach- und wohnungslose sowie nichtversicherte Menschen durchgeführt. An zwei Tagen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
In der Millennium City gibt es eine neue Corona-Teststraße.  Die kostenlose Angebot kann nur von Personen ohne Symptome genutzt werden.
 | Foto: Millennium City
1 3

Handelskai
Neue Corona-Teststation in der Millennium City

Auf dem Plaza der Millennium City gibt es eine neue Corona-Teststation. Die Testung ist kostenlos, kann aber nur von Personen ohne Symptome genutzt werden. WIEN/BRIGITTENAU. Für Besucher der Millennium City bietet das Brigittenauer Einkaufszentrum aufgrund der aktuellen Lage ein neues Service: Auf der Plaza im 1. Obergeschoß wurde eine eigene Covid-19-Teststation eingerichtet. Termine kann man direkt in der Millennium-Apotheke im Erdgeschoß des Einkaufszentrums vereinbaren oder unter...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die wärmeren Temperaturen, gepaart mit den Lockerungen, machen den Donaukanal wieder für Partys attraktiv. | Foto: Tomislav Josipovic (Sujet)
1 3 Aktion

Polizei setzt auf Dialog
Der Donaukanal wird zur Ausweich-Disco

Der Donaukanal lockt die Nachtschwärmer an. Die Polizei sucht den Dialog, bevor es zur Anzeige kommt. von Max Spitzauer und Kathrin Klemm WIEN/LEOPOLDSTADT/INNERE STADT.Das eher bescheidene Wetter der vergangenen Wochen hat nur wenig daran auszurichten gehabt, dass die Menschen der Stadt wieder feiern wollen. Das hat vor allem an den Wochenenden dafür gesorgt, dass sich tausende Menschen am Donaukanal versammelt haben, um gemeinsam die Öffnung zu feiern. Damit dürfte – gerade aufgrund des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hans Laschitz würde gerne die Bankfiliale in der Taborstraße ohne Schwierigkeiten bei der Fiebermessung betreten. | Foto: Sabine Krammer
Aktion 2

Bank Austria Taborstraße
Corona-Maßnahme verhindert Pensionsauszahlung

Keine Pensionsauszahlung bei der Bank Austria: Ein Leopoldstädter Kunde ist über Corona-Maßnahmen in der Filiale in der Taborstraße aufgebracht. WIEN/LEOPOLDSTADT. „Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise gehen in Ordnung", ist Pensionist Hans Laschitz von den gesetzlichen Vorgaben wie Desinfektionsmitteln bei Geschäften oder Masken überzeugt. "Aber nur, solange sie nicht zum Drangsal werden", ergänzt der Leopoldstädter. Konkret gehe es ihm dabei um die Maßnahmen der Bank-Austria-Filiale...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
In fünf "Schnupfenboxen" wird jetzt geimpft. Auch in Ottakring. | Foto: Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1

200 Dosen pro Tag
In der Ottakringer Schnupfenbox wird geimpft

Bei grippeähnlichen Symptomen wie Schnupfen, Fieber, Husten oder Halsschmerzen können sich die Wiener in insgesamt 30 sogenannten Checkboxen in ganz Wien untersuchen lassen. Fünf dieser "Schnupfenboxen" wurden jetzt zu Impfboxen umfunktioniert. Eine davon steht in Ottakring. OTTAKRING/WIEN. In Ottakring steht die Impfbox am Mildeplatz (gegenüber 8). Neben Ottakring werden auch in den Bezirken 10, 12, 21 und 22 Schutzimpfungen in den Containern durchgeführt. Ausfälle und Verzögerungen bei den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.