Crash

Beiträge zum Thema Crash

Feuerwehr Krems und Feuerwache Gneixendorf im Einsatz: Die Bergung des Verletzten gestaltete sich schwierig. | Foto: FF Krems/M. Wimmer
7

Stadt Krems
Feuerwehr Krems rettet eingeklemmten Verletzten

Die Feuerwehr Krems mit den Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache rückten rasch zum Unfallort aus. KREMS. Ein PKW-Lenker verlor in der Nacht zum 26. März 2021  die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der auf der B218. Er prallte frontal gegen einen Erdhügel und ist in seinem Auto eingeklemmt worden. Während der erste Gruppenkommandant die Lage genau erkundete, wurde die Unfallstelle von der weiteren Mannschaft abgesichert. Danach wurde eine schonende Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Ortsgebiet von Münster kam es am 28. Jänner zu einem Crash. Schuld daran waren ziemlich sicher, die rutschigen Fahrbahnverhältnisse.  | Foto: Zoom.Tirol
8

Unfall
Rutschige Fahrbahnverhältnisse führten zu Crash in Münster

Am 28. Jänner kam es, höchstwahrscheinlich auf Grund der rutschigen Fahrbahnverhältniss, zu einem Verkehrsunfall in Münster. Eine 19-Jährige prallte dabei mit ihrem Pkw in das Auto eines 32-Jährigen. MÜNSTER (red). Im Gemeindegebiet von Münster kam es am 28. Jänner zu einem Verkehrsunfall. Ursache war vermutlich die äußerst rutschige Fahrbahn (Schnee/Matsch). Eine 19-jährige Österreicherin prallte dabei in einer Rechtskurve mit ihrem Pkw gegen das Fahrzeug eines 32-jährigen Mann. Die Lenkerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Mollram/Raglitz
Autofahrer (23) prallte gegen Baum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Verbindungsstraße zwischen Mollram und Raglitz ereignete sich am 4. Jänner, kurz vor 7.30 Uhr, ein schwerer Unfall. (gz). Ein 23-Jähriger Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Autofahrer in Unfallauto eingeklemmt Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt vorgefunden. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Lenker von den Feuerwehren aus dem Auto befreit. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Er wurde in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

FF Mauerkirchen: PKW gegen Baum
PKW gegen Baum - Einsatz der FF Mauerkirchen

Am Sonntag, 8. November 2020 wurde die FF Mauerkirchen um 22:11 Uhr von der LWZ zu einem Verkehrsunfall auf die Mauerkirchner Bundesstraße 142, Höhe Spitzenberg alarmiert. Aufgrund der Coronapräventionsmaßnahmen und der Tatsache, dass es sich um einen Einsatz der Dringlichkeitskategorie "B" handelte, wurden sechs Mitglieder telefonisch alarmiert. Die reduzierte Mannschaft machte sich kurz darauf mit dem KDO und dem RLF auf den Weg zum Einsatz. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW in einer...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Feuerwehr und Polizei waren rasch am Unfallort. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Crash in Traun
Unfall in Traun fordert zwei Leichtverletzte

Freitag Früh kam es in Traun auf die Mitterfeldstraße zum Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. TRAUN (red). Die alarmierten Feuerwehrleute klemmten die Batterien der beiden Autos ab und banden ausgeflossene Betriebsmittel. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.  Entgegen ersten Informationen waren sie weder eingeklemmt oder eingeschlossen, sondern konnten die Fahrzeuge selbst verlassen. Für weitere Untersuchungen wurden sie ins Krankenhaus gebracht. Nach dem Abtransport durch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt
3 2

Wiener Neustadt/Neunkirchen
Ausweichmanöver endete mit Crash

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Autofahrerin (28) aus dem Bezirk Neunkirchen hatte am Abend des 8. Oktober in Wiener Neustadt einen Unfall. Die Frau war auf der Neunkirchnerstraße stadtauswärts unterwegs. Bei dem Versuch einem Wildtier auszuweichen verlor die 28-Jährige die Herrschaft über ihren Wagen. Ihr Opel kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb am Radweg unterhalb der Fahrbahn liegen. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und musste von der Feuerwehr Wiener Neustadt aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Altmünster B145
Motorrad kracht in PKW

Am Samstag um 20:13 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Schwerletzten an der B145 im Bereich „In der Grub“ alarmiert. Diese rückte mit 4 Fahrzeugen und 15 Mann aus, um schnellstmöglich die wichtigste Verkehrsader ins Salzkammergut freizumachen. Während der Arbeiten musste die Bundesstraße teilweise gesperrt werden, was im starken Ausflugsverkehr zu erheblichen Staus in beide Richtungen führte. Nach gut einer Stunde waren die beteiligten Fahrzeuge...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. | Foto: FF Großwetzdorf (Facebook)
2

Pkw-Lenker schwer verletzt
Crash zwischen Auto und Lkw in Kleinwetzdorf

HELDENBERG (ag). Auf der B 4 zwischen Ziersdorf und Kleinwetzdorf kam ein Autofahrer aus noch unbekannter Ursache nach der dort befindlichen Ampelkreuzung auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal gegen die rechte Fahrzeugseite des entgegenkommenden Sattelzugfahrzeuges samt Anhänger. Nach dem Zusammenstoß kam der Pkw im gegenüberliegenden Straßengraben zum Stillstand. Pkw-Lenker war eingeklemmtDer Pkw-Lenker wurde durch die vor Ort anwesenden Feuerwehren Großwetzdorf und Großweikersdorf mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
9

Altmünster B145
Crash im Ausflugsverkehr

Kurz vor 16 Uhr kam es am 19.7.2020, im Bereich der Billakreuzung/Iglbichl zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Aus noch nicht geklärter Ursache, kam ein PKW in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug. Mehrere Insassen der Fahrzeuge, die genaue Zahl steht zurzeit nicht fest, wurde zur Kontrolle ins KH eingeliefert. Die Feuerwehr Altmünster wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert; während der Arbeiten musste die stark befahrene Bundesstraße 145 komplett gesperrt...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall erheblich beschädigt.  | Foto: FF Kuchl

Kuchl
Stau wegen Autocrash an Kreuzung

Durch den starken Reiseverkehr auf der Tauernautobahn kam es auch auf der Bundesstraße für kurze Zeit zu einem kilometerlangen Stau zwischen Kuchl und Golling. KUCHL. Ein PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt an der Kreuzung und kollidierte mit einem zweiten Fahrzeug. Zwei Personen wurden verletzt ins Krankenhaus nach Salzburg gebracht. Durch den starken Reiseverkehr auf der Tauernautobahn kam es auch auf der Bundesstraße zu einem kilometerlangen Stau zwischen Kuchl und Golling. Dies behinderte etwas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Manfred Wimmer

Ein Pkw prallte gegen einen Strommasten in einem Garten

REHBERG. Aus ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug am 9. Februar von der Fahrbahn ab, touchierte eine Leitplanke und schleuderte quer über die Fahrbahn in einen Garten, wo er gegen einen Strommasten prallte und dort stehen blieb. Die Feuerwache Rehberg rückte mit allen Fahrzeugen zu dem Verkehrsunfall in die Rehberger Hauptraße aus. Die Feuerwehrleute verständigten sofort das Energieversorgungsunternehmen, da der Strommast beschädigt war. Mittels Abschleppseil wurde der PKW unter den...

  • Krems
  • Doris Necker
Unglaubliches Glück: Der Fahrzeuglenker stieg noch selbst aus diesem völlig demolierten Pkw aus. | Foto: FF Steinberg-Rohrbach
1 5

Glück im Unglück
Pkw-Lenker stieg aus völlig demoliertem Auto

Gestern Nachmittag kam es im Hitzendorfer Ortsteil Niederberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Um 13.50 Uhr wurden die Feuerwehren Steinberg-Rohrbach und Hitzendorf zu diesem Unfall alarmiert.  Am Einsatzort angekommen bot sich dem Einsatzleiter folgendes Bild. Leitschiene wirkte als SprungschanzeEin Pkw ist auf die Gegenfahrbahn gekommen und auf eine Leitschiene aufgefahren. Diese wirkte dabei wie eine Sprungschanze. Das Auto stürzte auf die darunter liegende Straße und blieb erst nach über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
2

Neunkirchen
Unfall in der Ritterkreuzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen Mittag hat es am 11. Oktober im Neunkirchner Verkehrsknoten Ritterkreuzung tüchtig gescheppert. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen war mit dem Verbringen der beteiligten Unfallfahrzeuge beschäftigt. Beamte der Polizei regelten den Verkehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Ternitz
Blechschaden in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach gerufen. In der Dr. KarlRenner-Straße, Kreuzung Johann-Steiner-Gasse, kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Ternitz- Pottschach führte die Fahrzeugbergungen durch und musste ausgelaufene Betriebsmittel binden. Sechs Feuerwehrler im Einsatz Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr wieder hergestellt werden. Die Feuerwehr stand mit sechs Mann...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Zwischen Böheimkirchen und Mechters kam es am Wochenende zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger kam dabei ums Leben.  | Foto: FF Böheimkirchen-Markt
2 4

Böheimkirchen
22-Jähriger stirbt nach schwerem Verkehrsunfall

Bei einem Überholmanöver auf der Landstraße zwischen Böheimkirchen und Mechters prallte der PKW eines 22-Jährigen gegen eine Baumgruppe. BÖHEIMKIRCHEN (pw). Großeinsatz für Feuerwehren, Rettung und Polizei: Vor Kurzem kam es auf der Landstraße zwischen Böheimkirchen und Mechters zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Mann aus Neulengbach fuhr mit seinem PKW in Kollersberg, Bezirk St. Pölten Land, auf der Landstraße von Böheimkirchen kommend in Richtung St. Pölten. Nach einem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Das kaputte Auto der Lenkerin. | Foto: Alfred Horak (FF Orth)
2

Falsch abgebogen
Verkehrsunfall im Frühverkehr

ORTH. Gegen 8 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Orth zu einer Fahrzeugbergung auf der Uferstraße alarmiert. Ein Pkw krachte gegen das geschlossene Einfahrtstor einer Pharmafirma. Durch die Wucht des Aufpralls durchbrach der Wagen den Zaun, in weiterer Folge wurde auch ein Laternenmast mit Überwachungskamera erfasst und umgeknickt. Die Lenkerin wurde mit leichten Verletzungen von der Johanniter Unfallhilfe erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Das schwer beschädigte Fahrzeug...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die beiden verkeilten Fahrzeuge mussten getrennt werden, bevor die Bergung beginnen konnte. | Foto: FF Pöchlarn
3

Einsatz im Bezirk
Wunder auf der A1: Frau überlebt "Crash" mit Lkw

Das Auto einer Lenkerin stand am Pannenstreifen, als der Lastkraftwagen ungebremst auffuhr. BEZIRK MELK. Vor Kurzem ereignete sich auf der A1 Westautobahn in Richtung Salzburg ein Unfall. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zum Einsatz gerufen. Ein Lkw rammte ungebremst einen auf dem Pannenstreifen stehenden Pkw. Die Lenkerin, die sich noch im stehenden Auto befand, wurde beim Aufprall verletzt. Die Frau im Pkw wurde, fast wie durch ein Wunder, nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Die...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: Julia Sensari
1 3

Vorm Kino hat's gescheppert
Unfall mit zwei Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 22. Oktober ereignete sich ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich der Neunkirchner Schwarzott-Straße mit dem Parkplatz zum MSC-Kino-Komplex. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte zur Fahrzeugbergung aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Massencrash auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN. Zu einer Karambolage größeren Ausmaßes auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien, wurden in den gestrigen Abendstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen und die Btf Steyrermühl alarmiert. Entgegen der bei der Feuerwehr eingegangenen Alarmmeldung waren glücklicherweise keine eingeklemmten Personen zu befreien, der Sachschaden dürfte jedoch gewaltig sein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten auf kurzer Distanz insgesamt drei Unfallstellen mit 10 beteiligten Fahrzeugen zu...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3 35

Frontalcrash vor der Ternitzer Polizei

Unfall am 27. Februar endet mit viel kaputtem Blech. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen kam es am Dienstag 27.02.2018 um 15:48 Uhr in der Franz Samwald Straße Nähe der Polizeiinspektion Ternitz. Fahrzeuge schwer beschädigt Die beiden Fahrzeuge stießen frontal aneinander und wurden schwer beschädigt. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Polizei übernahm die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach die Aufräumarbeiten. Die Fahrzeuge mussten von...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
8

Schwerer Unfall: Eingeklemmte Person auf der B18

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Dienstag , den 13.02.2018 die Freiwilligen Feuerwehren Pottenstein, Fahrafeld, die Polizei sowie ein RTW und der Notarzthubschrauber C3 aus Wiener Neustadt auf die B18 in Pottenstein gerufen. Ein Lenker verlor auf Höhe Lagerhaus aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen und krachte frontal gegen einen Baum. Durch enormen Aufprall wurde der Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels Hydraulischen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: zeitungsfoto.at
6

Verletzte nach Verkehrsunfall in Inzing

INZING. Am 31.07.2017 gegen 19:00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land seinen PKW auf der L 11 im Ortsgebiet von Inzing in Richtung Westen, wobei er unmittelbar nach Ende des Ortsgebietes, auf der regennassen Fahrbahn, auf die Gegenfahrbahn geriet und dort gegen den, von einem ebenfalls 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Imst in entgegengesetzte Richtung gelenkten PKW prallte. Durch die Wucht des Aufpralles erlitten sowohl der Lenker aus dem Bezirk Imst als auch sein auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
3

Crash zwischen Tulln und Tulbing

TULLN (red). Am 29.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 12:37 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der LH120 im Bereich der Abzweigung nach Tulbing alarmiert. Im Kreuzungsbereich ist es zum Zusammenstoß zwischen einem, aus Richtung Tulln kommenden, Opel Corsa und einem aus Richtung Tulbing kommenden Hyundai Santa Fe gekommen. Die beiden Unfalllenkerinnen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst betreut. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden beide Unfallfahrzeuge auf die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zeitungsfoto.at
5

Bei Unfall am Zirler Berg war Alkohol im Spiel

ZIRL. Am 1. März 2017, gegen 17:20 Uhr, geriet ein 58-jähriger Pkw-Lenker in einer Kehre der Zirler Berg Straße über den Fahrbahnrand hinaus und fuhr in der Folge auf eine Betonleitwand auf. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades an der Schulter zu. Der Pkw wurde erheblich beschädigt. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest verlief positiv (über 1,5 Promille). Dem 58-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.