Cross-over

Beiträge zum Thema Cross-over

Foto: Montafon Tourismus, Patrick Säly
3

Montafoner Resonanzen
Hochklassige Musik in den Bergen

Vom 3. August bis 16. September ist wieder das Musikfestival Montafoner Resonanzen angesagt, das unterschiedlichste Genres umfasst. Besonders ungewöhnlich sind die authentischen Veranstaltungsorte im Tal und am Berg. Zum Fixtermin im Kalender vieler Musikliebhaber gehören die Montafoner Resonanzen, die sich im Laufe der Jahre unter der Führung von Markus Felbermayer zu einem wahren musikalischen Kleinod entwickelt haben. Historische Stätten Die Veranstaltungsorte umfassen dabei historische...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Robert Eipeldauer
4

Pflegekräfte zur Konzert-Generalprobe eingeladen
Ein musikalisches Dankeschön

Die Pandemie hat uns alle bis her sehr belastet. Besonders schwer hat des den Gesundheits- und Sozialbereich getroffen. Am Stadttheater Baden wurde mit einem Cross Over Konzert Danke gesagt. BADEN. Die Uniqa UNIQA NÖ, die Stadtgemeinde Baden und die Bühne Baden luden alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der NÖ Landeskliniken und der NÖ Pflege- und Betreuungszentren zur Generalprobe des Crossover-Konzertes ein, das am 29. und 30 April auch das allgemeine Publikum erfreute. Am 28. April hieß es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Julia Sturzlbaum wurde wie alle anderen Sänger und Sängerinnen vom Ballorchester der Beethoven-Philharmonie unter der Leitung von Thomas Rösner begleitet. | Foto: psb/c. kollerics
2

Cross Over Competition
Julia Sturzlbaum eroberte die Herzen

BADEN. Besonders hochkarätige Stimmen waren bei der diesjährigen Cross Over Competition im Festsaal des Congress Casinos Baden zu erleben. Die Herzen der Fachjury, aber auch des Publikums eroberte jedoch schlussendlich die Österreicherin Julia Sturzlbaum, die in den Sparten Musical und Wienerlied als auch in der Publikumswertung als Siegerin hervorging. Die Sängerin überzeugte mit einer wunderschönen, facettenreichen Gesangsstimme, beeindruckte vor allem aber mit ihren kraftvollen und äußerst...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Yuphy Liu betreibt die neue "KitchA" in der City.
Aktion 20

Asien trifft Mexico
"KitchA – Taco & Grill" ist der etwas andere Asiate in der City

Bei "KitchA – Taco & Grill" auf der Wollzeile reichen sich Asien und Südamerika kulinarisch die Hand. WIEN/INNERE STADT. Was sich seit der Eröffnung von "KitchA – Sticks & Rolls" in der Vorlaufstraße 2 als erfolgreiches Modell herausgestellt hat, hat nun im neuen "KitchA – Taco & Grill" in der Wollzeile 19 seine Fortsetzung gefunden. Es der Kategorie "Fusion Kitchen" zuzuordnen, fällt nach dem ersten Blick auf die Speisekarte nicht schwer, drängen sich neben der asiatischen Küche doch wider...

4

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, dessen Leben eher tragisch als lustig war? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Shakespeare, Falco und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von einem...

Foto: Dusek
2

Caroline Zins (30) gewann in Baden

BADEN. Überragende Gewinnerin der Cross Over Competition 2019 wurde die 30-jährige Caroline Zins aus Niederösterreich. Sie sicherte sich nicht nur den ersten Preis in der Schwerpunktsparte Musical, sondern auch den Publikumspreis sowie den Preis der Bühne Baden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

CROSS OVER COMPETITION - GALAKONZERT

Heinrich Strecker Gesangswettbewerb für Oper-Operette-Musical-Wienerlied. Galakonzert mit den Finalisten. Gesamtleitung: Herbert Fischerauer, Unter dem Juryvorsitz von KS Sona Ghazarian und des künstlerischen Leiters der Bühne Baden Dr. Michael Lakner werden sechs Finalisten beim Preisträgerkonzert am 23. September um 19.30 im Stadttheater Baden der jeweilige Schwerpunk – „Cross Over Sieger“ und der Publikumspreisträger ermittelt. Neben Geld- und Sonderpreisen winkt einem der sechs Finalisten...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

CROSS OVER COMPETITION - Heinrich Strecker Gesangswettbewerb

Gesangswettbewerb für Oper - Operette - Musical - Wienerlied Öffentliches Halbfinale Leitung: Herbert Fischerauer, Ticketverkauf: Theater, Anlass zur Ausrichtung des 1. Intern. Heinrich Strecker Wettbewerbs im Jahr 2001 war die 20-jährige Wiederkehr des Todestages des Wahlbadeners Prof. Heinrich Strecker, der mit Operetten wie „Ännchen von Tharau“, oder „Der ewige Walzer“, seinem Bienenmusical „Honeymoon“ und Wienerliedern von „Drun´t in der Lobau“ bis „Ja, ja der Wein ist gut“, zu einem der...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
3

Großes Cross Over mit kleinem Abschied....

Hits von Wolfgang Ambros, Falco, Hubert von Goisern und mehr: Beim umjubelten Cross Over-Konzert gab Tenor Sebastian Reinthaller seine "Abschiedsvorstellung" als Intendant der Bühne Baden. Ab Mai folgt ihm in dieser Funktion Michael Lakner nach (Bericht Seite 18). Reinthaller wird, so heißt es im Theater, in der Bühne Baden als Sänger aber wieder zu hören sein. Seine Fans werden aber eine Weile warten müssen, heuer wird das voraussichtlich nicht mehr sein.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Edelserpenteenis hatten mit den Bezirksblätter-Händen ihren Spaß
62

Burning Stone Festival und Cross Over in Bernstein

Gleich zwei Musik-Festivals finden in der Kulturarena Bernstein am Wochenende statt. BERNSTEIN. Das mittlerweile traditionelle "Burning Stone Festival" ging am Samstag, 11. September über die Bühne. Bereits ab 17 Uhr heizte die Nachwuchsband Naughty Misery den Rockfans ein, danach sorgten die Just Good Friends für Stimmung. Mike Bench, Divided und Generika steigerten die Stimmung beim zahlreichen Publikum, ehe zu später Stunde die Lokalmatadore "The Wulf Gang" so richtig einheizten....

"Cross Over" in Kirche Reith

Künstlerisches Projekt: Bilder, Musik, Texte, 7. Dezember REITH (niko). Am 7. Dezember wird um 19 Uhr in die Pfarrkirche Reith zum künstlerischen Projekt "Cross Over – Planenten, Götter, Heilige, Propheten – ein Drama in Musik, Text und Bild" geladen, wobei Martin Metzger das Konzept liefert. Er stellt Bilder von römischen Göttern christlichen und jüdischen Heiligen und Propheten gegenüber; das musikalische Arrangement kommt von B. M. Sathrum auf Grundlage vonGustav Holsts "Die Planenten", die...

Foto: privat
2

Trachtenkapelle Flatz in Concert am 21. und 22. November

Großes Konzert in der Stadthalle Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach den großen Erfolgen dieser Konzertserie in den Jahren 2009, 2011 und 2013 veranstaltet die Trachtenkapelle Flatz heuer das Stadthallenkonzert gleich an zwei Terminen. Das Publikum erwartet wieder ein bunter Konzertmix quer durch alle musikalischen Stile („Cross Over“). Neben einem Gesangsensemble sind dieses mal „Die Spritbuam“ zu Gast. Diese Formation rund um drei ehemaligen Wiener Sängerknaben schafft es bei ihren Konzerten in...

Cross Over Competition

Pop trifft auf Klassik „Legenden kehren zurück“ 26. September 2015, 19.30 Uhr Stadttheater Baden Nachdem die beiden Konzerte im April so begeistert vom Publikum angenommen wurden und restlos ausverkauft waren, gibt es nun ein Zusatzkonzert! Unter dem Motto „Pop trifft Klassik – Legenden kehren zurück!“ entführen Reinwald Kranner, Sebastian Reinthaller und das Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Franz Josef Breznik in eine Klangwolke aus Hits: Von „Are You Lonesome Tinight“, „The...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Herbert Fischerauer wirbt für die Cross Over Competition und das Galakonzert. | Foto: psb

Cross Over Competition beim 8. Strecker-Gesangswettbewerb

BADEN. Vom 16. - 19. September findet im Stadttheater Baden bereits zum achten Male die Cross Over Competition für Oper, Operette, Musical und Wienerlied statt. Aus über 150 Bewerbungen wurden 50 Kandidatinnen und Kandidaten aus 13 Nationen eingeladen sich beim Wettbewerb einer hochkarätigen Jury zu stellen. Unter dem Vorsitz von KS Sona Ghazarian finden sich u.a. Juroren wie Josef Ernst Köpplinger-Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München, Dr. Rainer Schubert-Vizedirektor der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Herbert Fischerauer | Foto: zVg

Cross Over Competition an der Bühne Baden

Großer Andrang von jungen Gesangssolisten bei der diesjährigen CROSS OVERCOMPETITION 8. Int. Heinrich Strecker Gesangswettbewerb für Oper, Operette, Musical und Wienerlied an der Bühne Baden! Vom 16. - 19. September findet im Stadttheater Baden bereits zum achten Male die Cross Over Competition für Oper, Operette, Musical und Wienerlied statt. Aus über 150 Bewerbungen wurden 50 Kandidatinnen und Kandidaten aus 13 Nationen eingeladen sich beim Wettbewerb einer hochkarätigen Jury zu stellen....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Darius Merstein MacLeod | Foto: zVg
3

Cross Over im Stadttheater mit den "Best of 80's"

BADEN. Am 11. und 12. April (jeweils 19.30 Uhr) findet in der Bühne Baden ein Cross Over Konzert unter dem Motto „Best of 80’s“ statt. An diesen beiden Abenden trifft Pop auf Klassik, im neu arrangierten Sound der Achtziger: Die Pop-Formation „Fischer For Compliments“ mit drei Pianos und das Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Oliver Ostermann bringen das Stadttheater zum Kochen. Was Montserrat Caballé und Freddie Mercury begonnen haben, setzen Elisabeth Flechl und Darius Merstein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gerry Wörgartner (Mi.) präsentierte mit Kollegen das Kultur-Programm. | Foto: Foto: Veranstalter

2. Kultur-Performance im Freiraum in Itter

ITTER. Auf Grund des Erfolgs der durch Gerry Wörgartner initiierten Vernissage im „Freiraum" in Itter (ehemals Fa. Naturkost Perlinger) im Frühsommer, hat die Künstlerin nun erneut namhafte Künstler zu einer kulturellen "Cross-Over"-Veranstaltung zusammengeführt. Erneut werden im "Freiraum" neben Wörgartner auch Künstler wie Rosita Roithinger, Malerin aus Kitzbühel, Elisabeth Würthel mit Porzellanwerken, Brigitte Gmach aus Breitenbach mit Papierskultpuren und Gerhard Groger aus St. Johann mit...

Fiat 500L 1.3 mit 85 PS – wo Fiat draufsteht, ist kein „Mini“ drin, aber des Italieners Raumwunder wirkt. | Foto: Fiat
4

Platz für Bambini und mehr

Der neue Fiat 500L 1.3 mit 85 PS – das Raumwunder auf Italienisch parkt ab 19.700 Euro vor der Haustür. Von Silvia Wagnermaier Cross-over tutti paletti: Viel lebenswerten Platz für bis zu fünf Passagiere oder maximalen Stauraum bietet der 500L. Was das Fahrgefühl betrifft, kreuzt der Fiat 500L SUV-Sitzhöhe mit ein wenig Kleintransporter-Charme. ANTRIEB: PASST Zugegeben: Die Erwartungen an 85 Diesel-PS sind nicht mächtig. Trotz des Aussehens eines aufgeblasenen Mini Countryman bringt der Fiat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.