Cybermobbing

Beiträge zum Thema Cybermobbing

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Um gegen die steigende Internetkriminalität vorzugehen, hat die Stadt Wien mit der "Cybercrime Helpline" eine Hotline für Opfer eingerichtet. | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Stadt Wien
Hotline für Opfer von Cyberkriminalität eingerichtet

Um gegen die steigende Internetkriminalität vorzugehen, hat die Stadt Wien mit der "Cybercrime Helpline" eine Hotline für Opfer eingerichtet. Diese dient nicht nur als erste Anlaufstelle, sondern leitet auch bei komplexeren Sachverhalten an richtige Stellen für weiterführende Beratungen weiter. WIEN. Cyberkriminalität stellt ein immer größer werdendes Problem dar – auch in der Bundeshauptstadt. So schätzt Jörg Neumayer, Digitaliserungssprecher der Wiener SPÖ, dass bereits etwa jede dritte junge...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Landeshauptmann-Stv Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer.  | Foto: Land OÖ/ Ehrengruber
1

Projekt "Gewalt-Schule-Medien"
Pädagogen medienfit machen

OÖ. Mit der Digitalisierung einher gehen auch Gefahren wie unter anderem „Cybermobbing“ und „Fake-News“. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, bereits die Jüngsten darauf vorzubereiten. 2010 startete das Land OÖ in Abstimmung mit dem Landesschulrat OÖ und gemeinsam mit der Education Group das Projekt „Gewalt-Schule-Medien“.  Herausforderungen der digitalen Medien „Eine Auseinandersetzung mit Digitaler Bildung ist in allen Schulen erforderlich. Mit der Kampagne ‚Gewalt-Schule-Medien‘ schaffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.