Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am 16. Neustifter Weinberglauf. | Foto: Michael Schödl
6

Döbling
Trotz Wind und Wetter viel Andrang beim Neustifter Weinberglauf

Zum 16. Mal rannten zahlreiche Döblingerinnen und Döblinger am Sonntag durch die Weinberge. Trotz des Wetters konnten dabei beachtenswerte Zeiten erzielt werden.  WIEN/DÖBLING. Am vergangenen Sonntag, 5. Oktober, fand der 16. Neustifter Weinberglauf in den Weinbergen statt. Insgesamt beteiligten sich trotz Wind und kühler Temperaturen 156 Läuferinnen und Läufer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilten sich dabei auf die drei Kategorien fünf Kilometer, neun Kilometer und einen Kids Run mit...

Beim Weingut Mayer ist die Ernte im vollen Gange und MeinBezirk war vor Ort. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 29

Weingut Mayer in Döbling
"Sensationsjahrgang" nach schwachen Weinjahren

Beim Weingut Mayer läuft die Weinlese aktuell auf Hochtouren – MeinBezirk war vor Ort. Bis Ende Oktober möchte man bereits fertig sein, wie Weingutsleiter Thomas Podsednik betont. Neben dem Ernten der Reben gab es auch spannende Einblicke in das Weinjahr 2025 und die Entwicklung durch US-Zölle. WIEN/DÖBLING. Am Wiener Nussberg ist die Traubenernte der traditionsreichen Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus derzeit in vollem Gange. Die Lese der Premiumlagen, wie der Ried Langteufel, steht...

Am Sonntag wurde am Neustifter Kirtag der Hiatabaum beim Heurigen "Zeiler am Hauerweg" aufgestellt. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
43

Alle Fotos vom Sonntag
Das Hiatabaum-Aufstellen am Neustifter Kirtag

Vier Tage lang wurden in Döbling die Winzer und ihre edlen Tropfen gefeiert. Am Sonntag stand das Aufstellen des Hiatabaums am Programm. Was es damit auf sich hat - MeinBezirk war vor Ort. WIEN/DÖBLING. Der Neustifter Kirtag zieht jährlich rund 100.000 Menschen nach Döbling. Das Traditionsevent führt zurück bis ins Mitte des 18. Jahrhunderts. Damals zogen die Winzer aus Neustift am Walde mit der Erntedankkrone zu Kaiserin Maria Theresia. Aufgrund massiver Ernteausfälle und der daraus...

Beim Neustifter Kirtag wird über Generationen hinweg gefeiert - nur wie, da gibt es Unterschiede beim bevorzugten Getränk. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
Video 13

"Das zündet ordentlich"
So feiert die Jugend am Neustifter Kirtag

Am Neustifter Kirtag stehen die Heurigenkultur und der Wiener Weinbau im Fokus. Wie feiert die Jugend bei dem Traditionsevent? MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/DÖBLING. Wiener Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Spritzer: das sind die typischen Getränke am Neustifter Kirtag. Kein Wunder, ist es doch der edle Tropfen und das dahinter liegende Handwerk, denen Tribut gezollt wird. Der Kirtag in Neustift am Walde hat eine lange Tradition und geht auf Kaiserin Maria Theresia zurück. Noch heute wird...

Beim Traditionsevent Neustifter Kirtag wird auch 2025 wieder ordentlich in Tracht und mit Spritzer, Wein und Bier gefeiert. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 60

Bildergalerie
Neustifter Kirtag 2025 - die besten Fotos vom Freitag

Vier Tage lang wird am Neustifter Kirtag in Döbling wieder in Dirndl, Lederhose und mit jeder Menge Spritzwein gefeiert. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/DÖBLING. Nach der großen Eröffnung am Donnerstag, die sich auch viele prominente Gesichter aus der Politik nicht entgehen ließ, ging das feuchtfröhliche Feiern am Freitag gleich weiter. Der Neustifter Kirtag ist der wohl bekannteste Kirtag Wiens. Laut Veranstaltern zählt das Event jährlich rund 100.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Wien. Im...

Der Neustifter Kirtag 2025 eröffnete im Regen. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
Video 46

Eröffnung 2025
Neustifter Kirtag zwischen Politprominenz und Spritzwein

"Es lebe der Neustifter Kirtag!" - mit diesen Worten wurde der bekannteste Kirtag Wiens Donnerstagabend eröffnet. Was das Event so erfolgreich macht, welcher Wein am liebsten getrunken wird und warum sich auch die Politik den Kirtag nicht entgehen lässt: MeinBezirk hat vor Ort nachgefragt. WIEN/DÖBLING. Jahr für Jahr verwandelt sich die sonst so beschauliche Heurigengegend Neustift am Walde in ein (be)rauschendes Fest. Vier Tage lang wird hier mit Spritzer und in Tracht am Neustifter Kirtag...

Rund 100.000 Besucher verbucht der Neustifter Kirtag jährlich. So sah es 2024 bei der Eröffnung aus. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
36

Wien in Festlaune
Neustifter Kirtag mit mehr Unterhaltung und Bankomaten

Der Neustifter Kirtag geht dieses Jahr vom 21. bis 24. August über die Bühne. Über Neuerungen werden sich dieses Jahr vor allem Kinder freuen. Zudem ist die Bargeldversorgung am Gelände gesichert.  Aktualisiert am 18. August um 18.24 Uhr WIEN/DÖBLING. Wenn sich von Donnerstag, 21., bis Sonntag, 24. August, die Wienerinnen und Wiener in ihre Tracht werfen, Döblings Straßen sich mit Marktständen füllen und die Hauerkrone durch Neustift getragen wird, ist es wieder so weit: Der Neustifter Kirtag...

Riesenseifenblasen kamen bei Döblings Kids gut an. Aber auch weitere Spiele konnten ausprobiert werden.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
76

Bildergalerie
So schön wurde die Nachbarschaft in Döbling gefeiert

Bereits zum zweiten Mal ging in Döbling der Nachbarschaftstag über die Bühne. Zahlreiche Stationen boten Gelegenheit, sein Grätzl besser kennenzulernen. MeinBezirk war mit dabei und hat die besten Fotos.  WIEN/DÖBLING. Kennst du eigentlich deinen Nachbarn? Während diese Frage am Land relativ schnell mit Ja zu beantworten ist, lebt es sich in einer Großstadt wie Wien schon anonymer. Am Freitag, 23. Mai, hatte man jedoch in Döbling die Möglichkeit, sein Grätzl sowie seine Nachbarinnen und...

400 Radlerinnen und Radler nahmen an der Veranstaltung in Döbling und Währing teil.  | Foto: Andrea Leindl
12

Raddemo
Die diesjährige Kidical-Mass begeisterte Döbling und Währing

Die Kidical Mass macht es sich zur Aufgabe, im Rahmen einer friedlichen Raddemo auf fehlende kindersichere Radwege aufmerksam zu machen. Vor kurzem war es wieder soweit: 400 Radlerinnen und Radler nahmen in Döbling und Währing teil.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Als am Samstag, 10. Mai, eine Schar Kinder mit bunten Helmen und Wimpeln fröhlich auf ihren Fahrrädern durch die Straßen fuhren, dann kann das nur eines bedeuten: Es war wieder Zeit für die Kidical Mass.  In ganz Wien waren rund 6.300...

Teddy-Doktorin Sabine Billing arbeitet bei jedem ihrer kuscheligen Patienten mit viel Feingefühl. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8

Döbling
In der "Teddy Klinik" werden Kuschelfreunde wieder heil

In dieser Klinik kommen keine Menschen, sondern Stofftiere auf den OP-Tisch. Die Rede ist von der "Teddy Klinik" in der Aslangasse 59. Teddy-Doktorin Sabine Billing arbeitet bei jedem ihrer kuscheligen Patienten mit viel Feingefühl. WIEN/DÖBLING. Die "Teddy Klinik" von Sabine Billing nimmt Stofftiere aller Art als ihre Patienten auf. Nach einer OP, die auch mal zwei Wochen dauern kann, kommen sie zu ihren Besitzerinnen und Besitzern wieder zurück.  Billing eröffnete im Jahr 1997 das Geschäft...

160 Läuferinnen und Läufer nahmen am Neustifter Weinberglauf teil. Davon waren 27 Kinder.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
159

Laufevent in Döbling
Die besten Fotos vom Neustifter Weinberglauf

Der Neustifter Weinberglauf fand bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt 160 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am Sportevent, das auch im Zeichen des guten Zwecks stand.  WIEN/DÖBLING. Auch dieses Jahr war es in Döbling wieder soweit: Die Laufschuhe wurden geschnürt. Döblings Weinberge verwandelten sich am Sonntag, 6. Oktober, in eine Laufstrecke und das bereits zum 15. Mal.  Beim Neustifter Weinberglauf konnte jeder und jede – von Jung bis Alt – mitmachen. So gab es eine eigene Strecke über...

7

Wienerwald im Herbst
Spiel aus Licht und Schatten

Der Wienerwald im Herbst ist ein Ort voller magischer Stimmungen, besonders in der Gegend zwischen Grinzing und dem Cobenzl, wo die Weinberge sanft die Hügel hinaufklettern. Die sonst so farbenfrohe Landschaft, die für den Herbst typisch ist, zeigte sich dieses Jahr in einem eher unauffälligen Grün. Die kräftigen Rot- und Gelbtöne, die für diese Jahreszeit bekannt sind, ließen noch auf sich warten. Doch gerade dieser Umstand schuf die perfekte Gelegenheit, die Landschaft aus einer anderen...

Rund 100.000 Menschen werfen sich jedes Jahr in Tracht, um beim Neustifter Kirtag in Döbling zu feiern. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 89

Döbling in Tracht
Die besten Fotos vom Wochenende am Neustifter Kirtag

Von Donnerstag bis Sonntag wurde in Döbling ausgiebig beim Neustifter Kirtag gefeiert. Von gut gelaunten Gästen in Tracht über den täglichen Umzug der Hauerkrone bis zum Aufstellen des Hiatabaums: MeinBezirk hat die besten Bilder. WIEN/DÖBLING. Der Neustifter Kirtag ist seit Kaiserin Maria Theresia ein Traditionsevent. Jährlich werfen sich mehr als 100.000 Gäste in Dirndl und Lederhose und lassen die Winzer und Heurigen des ansonst so beschaulichen Neustift am Walde hochleben. Mit reichlich...

Der ansonsten so beschauliche Weinbauort Neustift am Walde wird in diesen Tagen zu einer einzigen Party- und Flaniermeile. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
166

Mit Tracht und Wein
Die besten Fotos vom ersten Tag am Neustifter Kirtag

Mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher werden beim Neustifter Kirtag erwartet. MeinBezirk war bei der Eröffnung vor Ort. WIEN/DÖBLING. Vier Tage lang lockt der Neustifter Kirtag tausende Trachtenfans nach Döbling. Aufgemascherlt in Dirndl und Lederhose werden die ansässigen Winzer und ihre edlen Tropfen gefeiert. Der ansonsten so beschauliche Weinbauort Neustift am Walde wird in diesen Tagen zu einer einzigen Party- und Flaniermeile. Seit dem Vorjahr startet das Traditionsevent bereits am...

Gefeiert wird beim Neustifter Kirtag auch einmal über die Parteigrenzen hinweg. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
Video 27

G'spritzter Wahlkampf
Das war die Eröffnung vom Neustifter Kirtag 2024

Wenn Jung und Alt in Dirndl und Lederhose nach Döbling pilgern, kann das nur eines bedeuten: Neustifter Kirtag is'! Neben zahlreichen Gästen zeigte sich auch die heimische Politik in Feierlaune. MeinBezirk war bei der Eröffnung dabei. WIEN/DÖBLING. Wenn sich die beschauliche Heurigengegend Neustift am Walde in Döbling in eine riesige Eventlocation verwandelt, dann ist Neustifter Kirtag. Bei dem jährlichen Traditionsevent lassen die Wienerinnen und Wiener die Döblinger Winzer und ihre edlen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
First Vienna FC 1894 gegen den TSV 1860 München: So lautete das Duell am Freitag auf der Hohen Warte. Die Süddeutschen waren nach 30 Jahren wieder im Rahmen eines runden Jubiläums zu Gast, der Wiener Traditionsklub feierte nämlich sein 130-jähriges Bestehen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 58

First Vienna FC
Wiedersehen mit 1860 München zum 130-jährigen Jubiläum

First Vienna FC 1894 gegen den TSV 1860 München: So lautete das Duell am Freitag auf der Hohen Warte. Die Süddeutschen waren nach 30 Jahren wieder im Rahmen eines runden Jubiläums zu Gast, dieses Mal wegen des 130-Jahre-Bestehens der First Vienna. MeinBezirk war beim Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine vor Ort und hat die Eindrücke vom Spiel festgehalten. von Kevin Chi & Maximilian Spitzauer WIEN/DÖBLING. Im letzten Testspiel vor dem Saisonauftakt im UNIQA ÖFB-Cup kommende Woche...

Antonio Aiello (Obmann Skateboard Club Vienna), Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne), Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Uwe Ballon (Skate4fun) bei der Eröffnung.  | Foto: Rieger/RMW
1 Video 9

Eröffnung Skatepark
Im Währinger Park kann nicht nur geskatet werden

Die Skateanlage im Währinger Park begeistert Jung und Alt. Auf die Sportlerinnen und Sportler warten einige Neuerungen: Es gibt mehr Licht, einen neuen Boden und einen Bereich zum Entspannen.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Wenn sich eine Skaterin oder ein Skater eines nicht wünscht, dann ist das wohl Regen. Wenn der Boden zu nass ist, steigt die Gefahr für die Sportlerinnen und Sportler und macht zudem das Kugellager des Skateboards kaputt. Bei der Eröffnung der Skateanlage im Währinger Park spielte...

In Döbling gingen Jung und Alt den Bienen auf die Spur.  | Foto: René Brunhölzl
61

Bildergalerie
Das Bienenfest in Döbling lockte Jung und Alt

Der Verein Kuratorium Wald schenkte Biene mit dem Bienenfest eine eigene Bühne. Die Besucherinnen und Besucher konnten auch selbst aktiv werden. MeinBezirk.at hat die besten Bilder.  WIEN/DÖBLING. Obwohl sie klein sind, übernehmen sie essenzielle Aufgaben in unserem Ökosystem. So sind sie unter anderem dafür verantwortlich, dass es eine große Auswahl an Obst, Gemüse und Pflanzen gibt. Der Klimawandel und das sinkende Nahrungsangebot macht den Bienen aber immer mehr zu schaffen, weswegen es umso...

Die Live-Musik sorgte am Cobenzl für gute Stimmung. Das Tanzbein wurde fleißig geschwungen.  | Foto: René Brunhölzl
55

Bildergalerie
Großes Eröffnungsfest und viel Programm am Cobenzl

Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert: Das "Weitsicht Cobenzl" wurde unter dem Motto Sunday Swing feierlich eröffnet. MeinBezirk.at war mit dabei und hat die besten Fotos.  WIEN/DÖBLING. Wo gibt es die beste Aussicht über ganz Wien? Wo feiert man die besten Feste im Bezirk? All das trifft wohl auf das Areal "Weitsicht Cobenzl" zu. Seit April hat der Betrieb mit der DoN Group von Josef Donhauser einen neuen Pächter. Die angenehmen Temperaturen am vergangenen Wochenende nutzte man nun, um das...

Das schlechte Wetter hat den Döblingerinnen und Döblinger nicht die Stimmung verdorben. Sie feierten am Nachbarschaftstag ihr Grätzl.  | Foto: René Brunhölzl
36

Grätzlfest am 12.-Februar-Platz
Döbling ließ seine Nachbarschaft hochleben

Am Freitag, 24. Mai, stand das Grätzl im Mittelpunkt in Döbling, denn der Nachbarschaftstag wurde gefeiert.  Wir haben die besten Bilder des Nachmittags.  WIEN/DÖBLING. Tagein, tagaus laufen wir in unserem Grätzl Menschen über den Weg. Die einen kennen wir, die anderen vielleicht noch nicht. Das kann sich aber ändern. Am besten kann das bei dem ein oder anderen Kaffee mit Kuchen gelingen. In Döbling gab es vor Kurzem im Rahmen des Nachbarschaftstags am 12. Februar-Platz nämlich die Möglichkeit...

Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
Video 16

Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und...

Jimmy Hartwig (r.) besuchte die Hohe Warte.  | Foto: First Vienna FC 1894
37

Prominenter Besuch
Jimmy Hartwig sorgt für EM-Stimmung in Döbling

Der deutsche Ex-Kicker Jimmy Hartwig besuchte im Rahmen der Promotour zur, im Juni startenden, Europameisterschaft die Hohe Warte. Dabei stand auch die soziale Komponente des Sports im Fokus.  WIEN/DÖBLING. Public Viewing, Fangesänge und Fußball-Merch: Am 14. Juni um 21 Uhr, wenn das EM-Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland in München angekickt wird, gerät ganz Europa in Fußballekstase. In Döbling ist die EM-Stimmung bereits spürbar.  Denn im Rahmen der Promotour zur...

Lingvano entwickelte eine eigene Lernapp für Gebärdensprache.  | Foto: Laura Rieger
13

Döblinger Firma
Millionen Menschen lernen dank Lingvano Gebärdensprache

Lingvano aus Döbling entwickelte sich zur größten Lernapp für Gebärdensprache. Das wurde nun mit einem internationalen Preis prämiert. WIEN/DÖBLING. Das Licht anmachen, ein lautes Stampfen oder Klopfen: Die Möglichkeiten, eine gehörlose Person zu rufen oder mit ihr zu kommunizieren, sind einfach, dennoch sind sie eher wenigen Menschen bekannt. In dieser Situation waren vor einigen Jahren auch Matthias Fischer und Nicolas Molcik während ihres Zivildiensts, als die beiden zusammen mit gehörlosen...

Das "House of Strauß" wurde feierlich präsentiert. Es soll 2024 seine Türen öffnen.  | Foto: Sima Prodinger
32

Museumseröffnung
Im "House of Strauß" mit Johann Strauß auf Tuchfühlung

Die Welt von Johann Strauß hautnah erleben? Das geht ab Oktober 2024 mit dem House of Strauß. Das interaktive Museum wartet dann mit vielen Mitmachmöglichkeiten und jede Menge Musik. WIEN/DÖBLING. Wie tickt Johann Strauß? Wie sah der Arbeitsalltag des Komponisten aus? Du hast dich das schon immer gefragt? Ab 25. Oktober 2024 bekommst du die Antworten. Denn dann eröffnet das "House of Strauß" - ein immersives Museum über Johann Strauß, seine Kompositionen und die Strauß-Dynastie. Das Wiener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.