Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Foto: Marktgemeinde Maria Anzbach

Damals und Heute: „Hotel zur Reichkrone“

MARIA ANZBACH. Zur Blütezeit der Sommerfrische im Wienerwald entstand unser Bild aus dem Jahr 1902 vom „Hotel zur Reichkrone“. Heute sind in dem Gebäude Wohnungen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler

Damals & Heute: Pfarrplatz

KREMS. Am Pfarrplatz wurden 1915 in zwei Pavillons der Kremser Wehrarm und der Kremser Wehrschild präsentiert. Die Benagelung der beiden Wehrsymbole brachte Spenden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Amstetten
  • Christina Lindermair

Damals & Heute: Trafik Stein

Als Stein noch eine puslierende Einkaufsstadt war: Der Gemischtwarenverschleiß der Familie Stöger am Schürerplatz ist der Vorläufer der Trafik samt Postpartner. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Christina Lindermair

Damals & Heute: Rathausplatz Krems-Stein

Was soll sich an einer historischen Stätte wie dem Rathausplatz Stein im Laufe der Jahrzehnte ändern? Der Begrünungsgrad, der Zustand der Fassaden und die geparkten Autos. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Christina Lindermair

Damals & Heute: Kreisverkehr Gewerbepark Krems

Der Kreisverkehr im Gewerbepark der Stadt Krems zeigte sich vor wenigen Wochen noch mit Tulpenpracht. Damit ist es vorbei, denn in der vergangenen Woche waren die bunten Blütenblätter bereits abgefallen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Christina Lindermair

Damals & Heute: Geschäft Landstraße Krems

Das Lederwarengeschäft Obiltschnig in der Unteren Landstraße 7 ist ein alteingesessener Familienbetrieb. Das alte Bild stammt aus 1926, in dem der Laden noch Ernest Dworschak Lederhändler hieß. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Christina Lindermair

Damals & Heute: Südtirolerplatz Krems

Im November 1939 fuhren Soldaten der FlakAbt.94 eine Parade, weil sie gerade vom Polenfeldzug in ihre Garnisonstadt heimgekehrt waren. Heute rollt anderer Schwerverkehr rund um das Steinertor. Vor allem der ruhende Verkehr bestimmt das Ortsbild. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Christina Lindermair

Damals & Heute: Tabakregie Krems-Stein

1922 wurde die Tabakregie in Krems-Stein in Betrieb genommen. Sie wurde nach Plänen des Architekten Paul Hoppe erbaut, beschäftige zu Blütezeiten 900 Mitarbeiter und erzeugt wurden Virginier-Zigarren. Heute ist in der Tabakregie die Donauuniversität untergebracht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Christina Lindermair

Damals & Heute: Hotel Rose in Maria Taferl

Das Hotel Rose in Maria Taferl war und ist wegen seiner schönen Lage, der Nähe zur Basilika und dem Blick auf das Donautal schon damals und heute einen Ausflug wert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Melk
  • Melanie Grubner

Mausoleum Gmünd

Das Mausoleum am Friedhof ließ Erzherzog Sigismund erbauen, in diesem wurde er 1891 beigesetzt. Heute ist die Stadtgemeinde Gmünd für die Erhaltung des Mausoleums zuständig. Zurück zur Übersichtsseite

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Foto: Verlag J. Rivinus

Damals und Heute: Reichelhaus Neulengbach

NEULENGBACH. Unser Foto aus dem Jahr 1937 zeigt im Hintergrund das Reichelhaus, das heute zu den ältesten noch bestehenden Privathäusern in Neulengbach zählt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
(Foto: Privatsammlung Martin Schweiger)

Damals und Heute: „Erfrischungshäuserl zum Wienerwald“

LAABEN. Das Foto aus dem Jahr 1929 zeigt das „Erfrischungshäuserl zum Wienerwald“ am Fuße des Schöpfl bei der Hochberg-Kapelle, wo sich Wanderer stärken konnten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: privat

Damals & Heute: Areal der Firma Kastner

Den ungemeinen Wandel des Firmenareals von Lebensmittelgroßhändler ist an diesen Abbildungen (Damals aus dem Jahr 1964 und Heute 2014) ansatzweise zu erkennen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Niederösterreich
  • Cornelia Benischek
Foto: Stadtarchiv Krems
2

Damals - Heute

KREMS. Der Südtirolerplatz in einer alten Aufnahme des Kremser Stadtarchivs zeigt, dass seit den sechziger Jahren Autos den Platz vereinnahmen. Ab 2017 - nach dem Bau der Tiefgarage - könnte es mehr Raum für die Bevölkerung geben.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Marktgemeinde Asperhofen

Damals und Heute: Raiffeisenbank

ASPERHOFEN. Unser historisches Foto zeigt die Baustelle der Raiffeisenbank im Jahr 1937, die sich auch nach dem Umbau 1992 außen kaum verändert hat. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler

Damals und Heute: Altlengbach Zentrum

ALTLENGBACH. Um 1930 führte durch das Zentrum von Altengbach nur eine Schotterstraße. Das Feuerwehrhaus mit Schlauchturm wurde 1971 abgerissen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Foto: FVV Eichgraben

Damals und Heute: Dr.-Dollfuß-Platz

EICHGRABEN. Auf dem Foto aus dem Jahr 1932 wirkt der 1950 in Freiheitsplatz umbenannte damalige Dr.-Dollfuß-Platz in der Huttenstraße wie ein früher Kreisverkehr. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler

Damals & Heute: Shell-Tankstelle

Die Shell-Tankstelle in der Wiener Straße in Korneuburg gab es auch schon im April 1969. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Damals & Heute Handelsakademie

Auf dem Gelände der Kolping-Wohnbaracke aus dem Jahr 1955 steht heute die Handelsakademie. Aufgenommen wurde das Foto vom Dachstuhl des neuen Kolpinghauses. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute Lederergasse

Die Lederergasse in Waidhofen trotzt den Jahrhunderten. Die Gasse unweit des Schlosses hat sich seit dem Jahr 1894, als dieses Foto aufgenommen wurde, nicht maßgeblich verändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals und Heute: Gasthaus "Zur frischen Luft"

STÖSSING. „Zur frischen Luft“ hieß das Gasthaus in Bonnleiten schon um 1936. Heuer wird das Lokal, in dem einst Schottergrubenarbeiter verkehrten, 113 Jahre alt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: Verlag Josef Popper Wien

Damals und Heute: Lamplbrunnen Neulengbach

NEULENGBACH. Schon um 1920 erinnerte der Lamplbrunnen an die Markterhebung 1535. Heute darf er noch zusätzlich die Stadterhebung 2000 ins Gedächtnis rufen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: FVV Eichgraben

Damals und Heute: Gemeindezentrum Eichgraben

EICHGRABEN. 1923 war das „Bürgermeisteramt“ der selbstständigen Gemeinde im Pfarrhaus untergebracht. Seit 2011 gibt es das neue barrierefreie „Gemeindezentrum“. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.