Daniel Kos

Beiträge zum Thema Daniel Kos

Das Stadtbüro von "Leibnitz lädt ein" wurde von der Politik mit 31. Dezember 2025 gekündigt. | Foto: Waltraud Fischer
5

Zukunftsfragen
Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein" steht vor Erneuerung

Die traditionsreiche Aktionsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein", die sich seit Jahren für die Belebung der Innenstadt einsetzt, hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Bei einer Sitzung in den nächsten Tagen soll über mögliche Konzepte für die Zukunft beraten werden. Die Rede ist von einem kompletten Umbruch des gemeinnützigen Vereines. LEIBNITZ. Vor 35 Jahren, im Jahr 1988, startete in Leibnitz eine Interessensgemeinschaft aller Wirtschaftsbetriebe am Leibnitzer Hauptplatz, die sich 1990 in...

Daniel Kos ist der erste FPÖ-Bürgermeister in der Bezirksstadt Leibnitz. Er wurde am 24. April angelobt. | Foto: Waltraud Fischer
1 7

Interview mit Daniel Kos
Das sagt der Leibnitzer Stadtchef nach 100 Tagen im Amt

Nach dem Wahl-Triumpf bei der Gemeinderatswahl im März 2025 wurde Daniel Kos als erster FPÖ-Bürgermeister in der Geschichte von Leibnitz am 24. April 2025 angelobt. Am 2. August 2025 ist er genau 100 Tage im Amt. MeinBezirk lud zum Interview. Daniel Kos ist im Sternzeichen Widder, 49 Jahre jung, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit 1997 ist er Mitglied der FPÖ.  Herr Bürgermeister, wie geht es Ihnen in der neuen Rolle?Daniel KOS: Die neue Rolle ist für mich sehr positiv. Es macht Spaß,...

Der neu gewählte Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz mit Bürgermeister Daniel Kos, LH Mario Kunasek und Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck | Foto: Waltaud Fischer
1:52

Erster FPÖ-Bürgermeister
Das Politkarussell drehte sich in Leibnitz schlagartig

FPÖ-Mandatar Daniel Kos wurde am Donnerstagabend mit den Stimmen der FPÖ, ÖVP und des Bürgerforums mit einer knappen Mehrheit von 16 Stimmen zum neuen Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz gewählt. Auf Vizebürgermeister René Kniewallner (SPÖ), unterstützt von SPÖ, den Neos und den Grünen, fielen 15 Stimmen. LEIBNITZ. Mit großer Spannung wurde die Wahl eines neuen Bürgermeisters in Leibnitz erwartet und dementsprechend war auch der Besucherinnen- und Besucherandrang am Donnerstagabend im...

Jochen Pießnegger, Daniel Kos und Manuela Kittler präsentieren gemeinsam ein Arbeitsprogramm für Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Arbeitsübereinkommen
FPÖ-Stadtchef in Leibnitz wird immer wahrscheinlicher

Geht es nach der FPÖ, dem Bürgerforum Leibnitz und der ÖVP, steht der Wahl von FPÖ-Spitzenkandidat Daniel Kos zum Bürgermeister in der Bezirksstadt nichts mehr im Wege. Ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen wurde erarbeitet und von den zuständigen Gremien abgesegnet. LEIBNITZ. Die Tage bis zur Wahl eines neuen Bürgermeisters in der Bezirksstadt Leibnitz sind gezählt und am Abend des 24. April wird feststehen, wer die Bezirksstadt, in der die SPÖ bis zur Gemeinderatswahl 2025 die absolute...

Anzeige
1

FPÖ, Gemeinderatswahl Leibnitz
FPÖ: Leibnitz steht vor einer entscheidenden Wahl

Am 23. März 2025 fällt in Leibnitz eine richtungsweisende Entscheidung: Die Bürgerinnen und Bürger wählen nicht nur einen neuen Gemeinderat, sondern anschließend auch ihren Bürgermeister. Mit über 62 Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste der FPÖ zeigt sich das große Engagement all jener, die die Stadt aktiv mitgestalten und positiv verändern möchten – darunter starke Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft. Doch Leibnitz steht auch vor großen Herausforderungen. Deshalb setzen wir...

Daniel Kos wurde einstimmig vom Vorstand als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der FPÖ für die bevorstehende Gemeinderatswahl nominiert. | Foto: FPÖ
3

Nach FPÖ-Wahlerfolg
Daniel Kos will sich in Leibnitz Bürgermeistersessel angeln

Die Gemeinderatswahl  im März 2025 wirft ihren Schatten voraus: Der Vorstand der FPÖ Leibnitz beschloss einstimmig, FPÖ-Gemeinderat Daniel Kos einstimmig als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat ins Rennen zu schicken. LEIBNITZ. Nach der Wahl ist vor der Wahl. Nachdem es bei der Landtagswahl einen Erdrutschsieg für die FPÖ in der Steiermark gab, wirft bereits die Gemeinderatswahl 2025 ihren Schatten voraus. Die FPÖ Leibnitz schickt FPÖ-Gemeinderat Daniel Kos als Spitzen ins Rennen, der damit...

Daniel Kos und Sepp Adam machen weiter für eine Eislaufmöglichkeit in diesem Winter in Leibnitz mobil. | Foto: FPÖ
1 3

Alternative
FPÖ fordert synthetische Eisbahn in Leibnitz

Nachdem der Eislaufplatz in Leibnitz aufgrund hoher Kosten geschlossen bleiben soll, fordert die FPÖ Leibnitz jetzt, eine synthetische Eisbahn anzumieten. Gerade in einer Bezirksschulstadt solle der Anspruch da sein, Alternativen zur klassischen Eisbahn zu anzubieten. LEIBNITZ. Dass aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses in der heurigen Saison keine klassische Eisbahn in Leibnitz aufgebaut wird, ist bereits hinlänglich bekannt. MeinBezirk berichtete bereits mehrmals. Jetzt meldet sich nochmals...

Die Stadtgemeinde Leibnitz hat ihren Energiesparplan veröffentlicht, begleitet wurde diese Veröffentlichung von Kritik seitens der FPÖ. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion 4

FPÖ distanziert sich
Gemeinderat veröffentlicht Energiesparplan

Der Energiesparplan für Leibnitz wurde beschlossen, es gab große Übereinstimmung für notwendige Maßnahmen im Leibnitzer Gemeinderat. So wird es beispielsweise keinen Eislaufplatz am Marenzigelände geben. Die FPÖ distanziert sich jedoch teilweise und kritisiert das Handeln der SPÖ. Gemeinderat Daniel Kos gibt sein eigenes Statement ab, dafür hat Bürgermeister Michael Schumacher nur wenig Verständnis. LEIBNITZ. Immer mehr Menschen wissen nicht mehr, wie sie sich die steigenden Energiekosten noch...

Die Verantwortlichen aller Fraktionen ziehen gemeinsam an einem Strang und setzen sich für die Menschen aus der Ukraine ein. | Foto: Stadtgemeinde
4

Leibnitz Hilft der Ukraine
Das große Benefizkonzert für den Frieden

Am 24. April findet am Leibnitzer Hauptplatz ein Benefizkonzert für die Kriegsgeschädigten des Ukraine-Konflikts statt. 13 Liveacts haben sich bereiterklärt kostenlos zu spielen, der Erlös der Veranstaltung kommt ausschließlich den Menschen im Kriegsgebiet zu Gute.  LEIBNITZ. Ein Krieg der Taten beginnt immer mit einem Krieg der Worte. Leibnitz möchte eine "Stadt ohne Vorurteile" werden und Menschen jeglicher Art und Herkunft willkommen heißen. Genau um jenen Vorkommnissen, wie sie gerade in...

Wünschen sich mehr Transparenz in Leibnitz: Daniel Kos, Manuela Kittler, Berndt Hamböck und Walter Lesky.  | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
2

Kein Live-Streaming der Gemeinderatssitzungen mehr
Leibnitzer Opposition fordert mehr Transparenz

Zwei Mal wurden die Gemeinderatssitzungen der Stadtgemeinde Leibnitz via Live-Stream im Internet übertragen. Damit ist nun Schluss, was der Opposition sauer aufstößt. LEIBNITZ. Zwei Mal hatten interessierte Bürger die Chance, die Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Leibnitz live im Internet zu verfolgen. Zusätzlich waren die Videos eine Woche lang online abrufbar. Die SPÖ rund um Bgm. Helmut Leitenberger hat diesem Projekt nun den Garaus gemacht, sehr zum Missfallen der Opposition....

Nach den jüngsten Vorfällen in Leibnitz fordert Daniel Kos einen Sicherheitsgipfel in Leibnitz. | Foto: KK
Aktion

Daniel Kos fordert sicherheitspolitische Maßnahmen
FPÖ-Gemeinderat fordert Sicherheitsgipfel und Stadtpolizei für Leibnitz

Die WOCHE Leibnitz berichtete: Nach etlichen Vorfällen ist das Freizeitzentrum in Leibnitz nur noch eingeschränkt zugänglich. In einer Stellungnahme fordert FPÖ-Stadtparteiobmann und Gemeinderat Daniel Kos einen Sicherheitsgipfel und eine Stadtpolizei für Leibnitz. LEIBNITZ. "Die Stadt Leibnitz braucht dringend sicherheitspolitische Maßnahmen. Das Aussperren von unbescholtenen Bürgern aus öffentliche Anlagen sind keine akzeptablen Lösungen", betont FPÖ-Gemeinderat Daniel Kos in einer...

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampfauftakt der FPÖ Leibnitz

Die FPÖ Leibnitz mit Stadtparteiobmann Daniel Kos lud am Freitag zum Wahlkampfauftakt. Als Ehrengäste konnten unter anderem Landesparteiobmann KO Mario Kunasek und Bezirksobmann LAbg. Gerhard Hirschmann begrüßt werden. Erstmals in der Freiheitlichen Geschichte treten in der Bezirksstadt Leibnitz 62 Kandidaten am Wahlvorschlag an. Die Lebenserfahrung der Kandidaten zeigt sich über jegliche Altersschichten, wobei der jüngste Kandidat 19 Jahre und die älteste Kandidatin rüstige 93 Jahre alt...

An einem Strang ziehen alle Leibnitzer Fraktionen beim Thema „Wahlbeteiligung steigern“. | Foto: Waltraud Fischer
2

Gemeinderatswahl 2020
Demokratie-Offensive „Light“ für Leibnitz

Dank eines sachlichen, offenen und fairen Gesprächs kam es zu einer „Lightversion“ für die Demokratie-Offensive für Leibnitz. LEIBNITZ. Vereinbart wurde mündlich, dass Fairness im Mittelpunkt der kommenden Wahlauseinandersetzung stehen soll und es zu einem Wettbewerb der besseren Ideen, Teams und letztendlich natürlich auch Spitzenkandidaten kommen soll. Anwesend beim Gespräch am Dienstagabend waren neben dem Initiator der „Demokratie-Offensive für Leibnitz“, Bgm. Helmut Leitenberger,...

Kritik der FPÖ Leibnitz
Statement zur SPÖ Demokratie-Offensive für Leibnitz

Am Wochenende (12. Jänner 2020) ging Bgm. Helmut Leitenberger mit der Idee einer Demokratie-Offensive in die Öffentlichkeit. NEOS-Kandidat Heimo Kapeller reagierte umgehend positiv auf den Vorschlag. Seitens der FPÖ hagelt es Kritik. LEIBNITZ. "Eine demokratische Vorgehensweise ist es nicht, wenn betroffenen Parteien, so wie wir, von dieser Offensive aus den Medien erfahren. Wir bewerten dieses eher als billigsten Populismus, um auf Stimmenfang zu gehen", so FPÖ-Stadtrat Daniel Kos in einer...

FPÖ Leibnitz stimmte dem Budget 2020 zu

Das Budget 2020 hat eine besondere neue Herausforderung. So wurde von der alten Kameralistik auf die neue VRV 2015 umgestellt. Die Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung besteht aus drei Säulen. Dem Ergebnishaushalt, Finanzierungshaushalt und Vermögenshaushalt. Wobei im Budget 2020 der Vermögenshaushalt noch keine Rolle spielt. Aus diesem Grund ist das Budget 2020 im Gesamten nicht ganz aussagekräftig. Stellungnahme von Daniel Kos Einige Budget-Punkte möchte Daniel Kos kritisch...

Sonnwendfeier der FPÖ-Stadtgruppe Leibnitz am Seggauberg

Am vergangen Samstag fand die alljährliche, traditionelle Sonnwendfeier der FPÖ Stadtgruppe Leibnitz am Seggauberg bei der Familie Deutscher statt. Stadtrat Daniel Kos konnte trotz schlechtem Wetter viele Gäste begrüßen. Darunter viele Ehrengäste wie den Klubobmann und Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, Geschäftsführenden Klubomann LAbg. Stefan Hermann, NAbg. Sepp Riemer, LAbg. Christian Cramer und Bezirksobmann GR Gerhard Hirschmann. Mit einem Fackelzug, Feuersprüchen wurde dann das Feuer...

Millionenschwere Investitionen der Stadt Leibnitz

Auf die steile wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung von Leibnitz reagiert die Stadtgemeinde mit Bürgermeister Helmut Leitenberger seit Jahren mit millionenschweren Investitionen. „Unsere heimischen Unternehmen profitieren in den vergangenen Jahren überaus stark von der positiven Entwicklung unserer Region“, freut sich Bürgermeister Helmut Leitenberger über den Wirtschaftsboom seiner Stadt. Ein derartiger Aufschwung fordert im starken Maße auch die Kommunen und stellt sie vor immer neue...

Klausurtagung der FPÖ Stadtguppe Lebnitz

Die Klausurtagung der FPÖ Stadtgruppe fand mit Mitgliedern aus dem Vorstand und dem erweiterten Vorstand statt. So konnte Stadtrat Daniel Kos nicht nur das Gemeinderatsteam Ramona Hofstätter, Kurt Stopper und Sepp Adam begrüßen, sondern auch Ehrengäste wie NAbg. Sepp Riemer und Klubobmann LAbg. Stefan Hermann. Stefan Hermann ging in seinem Referat einerseits auf die aktuelle politische Lage im Steiermärkischen Landtag und andererseits auf deren Auswirkungen auf kommunaler Ebene ein. Ziele...

Erfolgreicher Bürgerstammtisch und Neujahrskegeln

Großen Zuspruch fand der erste Bürgerstammtisch im heurigen Jahr. Dieser fand im im Cafe Restaurant Herta in Kaindorf statt. Stadtrat Daniel Kos konnte unter den Gästen NAbg. Sepp Riemer, Gemeindekassier Josef Friesser, die Gemeinderäte Markus Gröller, Ramona Hofstätter, Sepp Adam und Kurt Stopper begrüßen. Die besprochenen und diskutierten Themen reichten von der Bundes- bis hin zu Kommunalpolitik. Gerade der Gedankenaustausch zwischen den Bürgern und den politisch Verantwortlichen macht es...

FPÖ Stadtparteitag Leibnitz:
Stadtrat Daniel Kos geht als FPÖ-Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl 2020

Geschlossener Auftritt beim FPÖ Stadtparteitag in Leibnitz: Stadtrat Daniel Kos, MBA wurde mit 100% der Stimmen als Obmann bestätigt und er geht, einstimmig gewählt, als Spitzendkandidat in die Gemeinderatswahl 2020! „Ich darf, dass in mir gesetzte Vertrauen, seitens der Mitglieder und des Gemeinderatsteam recht herzlich bedanken. Dieser starke Rückhalt gibt mir den Antrieb, weiterhin als aktiver Motor im Leibnitzer Gemeinde- und Stadtrat tätig zu sein, Themen weiterhin kritisch anzusprechen...

Foto: Karl Lindinger
1

Römerschatzsuche beim Familienwandertag

Bei schönen sommerlichen Temperaturen fand der zweite Familienwandertag statt, zu welcher Stadtrat Daniel Kos und Gemeinderat Markus Gröller geladen haben. Die abwechslungsreiche Streckenführung, mit Start beim Städtischen Bad in Leibnitz über den Frauenberg führend zum Ziel im Römerdorf in Wagna, begeisterte die zahlreichen Teilnehmer. Entlang des Weges wurden für die jungen Wanderer Römerschätze versteckt, die es mit einer Schatzkarte zu finden galt. Bei gegrillten Köstlichkeiten und mit...

2 17

Poly Leibnitz mischt im Leibnitzer Rathaus mit

Auf Initiative der Stadtgemeinde Leibnitz findet das Jugendbeteiligungsprojekt "Mitmischen in Leibnitz" statt. Begleitet werden die Jugendlichen der 1b Klasse von Klassenlehrerin Ulrike Krammer dabei von "beteiligung.st", der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürgerbeteiligung. Führung durch das Rathaus Begonnen hat der Vormittag mit einer Führung durch das Rathaus mit Bgm. Helmut Leitenberger. Im Anschluss arbeiteten die Schüler, die mit viel Begeisterung bei der Sache waren, Fragen aus, die...

Foto: Karl Lindinger
2

Besuch im Steiermärkischen Landtag als Dankeschön

Als Anerkennung und als Dankeschön für den außerordentlichen Einsatz beim Leibnitzer Glühweinstand 2016, haben die Organisatoren aus der FPÖ Stadtgruppe Leibnitz, Stadtrat Daniel Kos und Gemeinderat Sepp Adam, zu einem Besuch in den Landtag eingeladen. Durch die Räumlichkeiten führte der 3. Landtagspräsident Gerhard Kurzmann, welcher auch auf die Geschichte der Steiermark einging. Landesparteiobmann KO Mario Kunasek nutze die Gelegenheit zur Begrüßung und lobte den großartigen Einsatz für die...

Stadtrat Daniel Kos | Foto: KK
1

FPÖ stimmt einstimmig mit

Der Voranschlag in Leibnitz wurde kurz vor Weihnachten bekanntlich mehrheitlich beschlossen. "Da für 2017 wichtige Projekte und Vorhaben, wie der Neubau der Volksschule und der Musikschule, sowie die Sanierung einiger Gemeindewohnhäuser und dringend notwendige Straßenprojekte anstehen, hat die Fraktion der FPÖ Leibnitz dem Budget zugestimmt! Da braucht es Geschlossenheit im Gemeinderat, um diese stemmen zu können!“, so Stadtrat Daniel Kos.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.