Danke

Beiträge zum Thema Danke

Foto: animalcare.austria

Leserbrief
Tierheim Reutte sagt "DANKE"

REUTTE. Das Tierheim Reutte möchte sich zwischendurch mal ganz herzlich für all die tollen Futter-, Sach- und Geldspenden bedanken! Das ist ein wesentlicher Beitrag um den Erhalt des Tierheimes in Reutte zu gewährleisten und um unseren Schützlingen vorort ihren Aufenthalt zumindest ein bisschen zu versüßen. Ein großes Lob an dieser Stelle auch an all unsere treuen Ehrenamtlichen, die uns seit Jahren tatkräftig zur Seite stehen! Ehrenamtliche Mitarbeit Wir freuen uns auch weiterhin über helfende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Gerhard Hackner, Gertrude Beyerl, Andrea Taschl, Anton Gonaus, Petra Scholze-Simmel, Elfriede König, Herbert Schrittwieser. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Gemeinsame Sitzung
Leader-Region Mostviertel Mitte sagt "Danke"

Gemütliches Beisammensitzen war lange nicht möglich. Umso schöner ist es für den LEADER-Verein Mostviertel-Mitte, sich nun mit einer formlosen Einladung bei einigen langjährigen Gremiumsmitgliedern für ihr Engagement bedanken zu können. Im Gasthaus Mahrer in Kirchberg an der Pielach ließ man gemeinsam einige Projekt-Highlights der letzten Jahre Revue passieren. KIRCHBERG. 28 Sitzungen in sieben Jahren, mehr als 80 vorgestellte Projekte, das ist die Bilanz der Tätigkeit des...

  • Melk
  • Sara Handl
Isabella Blaha übte zwölf Jahre das Amt als Bürgermeisterin in der Gemeinde Scharnitz aus und gehört somit zu den am längsten tätigen Ortschefinnen.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Ehrung
Vergelt's Gott an ehemalige BürgermeisterInnen

Vor Kurzem wurden in Igls bei Innsbruck Verabschiedungen und Ehrungen der ehemaligen BürgermeisterInnen von Tiroler Gemeinden vorgenommen.  TIROL. Insgesamt 125 bisheriger BürgermeisterInnen sind nach der letzten Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl im Februar nicht mehr im Amt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Großteil von ihnen im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf verabschiedet. „Jede und jeder,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
vlnr.: Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, Bgm. Dominik Richtsteiger, Vbgm. a.D. Erhard Rudolf, Bgm. a.D. Franz Kieslinger, Erika Kieslinger, GV a.D. Klaus Großauer, Präsident des oö. Landtags Max Hiegelsberger und LAbg. Bgm. Peter Oberlehner | Foto: Markus Lehner
7

Ein ganz besonderer Tag für Wallern
Ehrenbürger- und Ehrenringfeier

Wallern/Tr.:  Ein ganz besonderer Tag für Wallern Bgm. a.D. Franz Kieslinger ist Ehrenbürger der Marktgemeinde Wallern/Tr. Vbgm. a.D. Erhard Rudolf und GV a.D. Klaus Großauer erhielten den Ehrenring Im Zuge einer großartig umrahmten Feier, welcher insgesamt 150 geladene Gäste beiwohnten, wurde Bürgermeister a.D. Franz Kieslinger in Würdigung seiner Verdienste für die Marktgemeinde Wallern die Ehrenbürgerschaft verliehen. Neben Bürgermeister a.D. Fritz Schlager, Amtsleiter a.D. Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Joachim Kreuzinger (Allhaming), Gunter Kastler (Hörsching), LAbg. Helena Kirchmayr, Manfred Huber (Hargelsberg), Helmut Templ (St. Marien), LH-Stv. Christine Haberlander, Robert Zeitlinger (St. Florian), Thomas Berger (Hofkirchen), LAbg. Wolfgang Stanek, BR Franz Ebner (von links) | Foto: OÖVP Linz-Land

Dank und Anerkennung
ÖVP Linz-Land ehrte ehemalige Bürgermeister

Die VP Linz-Land hat kürzlich alle in der letzten Periode ausgeschiedenen ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes zu einer kleinen Ehrungsfeier eingeladen. REGION ENNS/LINZ-LAND. „Unsere Bürgermeister sind Umsetzer und Gestalter in den Gemeinden, sie leisten tolle Arbeit und sind unverzichtbar für uns als starke Partei. Bei unseren ehemaligen Bürgermeistern, die teilweise jahrzehntelang für die Menschen gearbeitet haben, wollten wir uns nun herzlich bedanken“, so VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang...

  • Enns
  • Ulrike Plank
11

Danke an die Sponsoren
Kennenlernfest mit den neuen Sportartikeln

In Zusammenarbeit mit der Schulsporthilfe unterstützten uns zahlreiche Betriebe aus der Umgebung mit Geldspenden, sodass einige neue Sportgeräte und Musikinstrumente angekauft werden konnten.⚽️🎹🎲♟🎳🪕🧩 Diese wurden gestern im Rahmen eines kleinen "Kennenlernfestes" von allen Klassen ausprobiert. 🎉🎈 Ein riesen DANKE an alle Betriebe, die uns unterstützt haben. Unsere SchülerInnen haben große Freude mit den neuen Artikeln! 🤩

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Allgemeine Sonderschule Eisenstadt
Den Pflegekräften wurde als kleines Danke ein Kuchen überreicht. | Foto: SPÖ
8

Tag der Pflege
"Es braucht mehr als ein Danke"

Anlässlich des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai veranstaltete die SPÖ einen oö-weiten Aktionstag unter dem Motto "Pflege braucht mehr als ein Danke". Auch im Bezirk wurden die Sozialdemokraten aktiv und besuchten Alten- und Pflegeheime. BEZIRK ROHRBACH. Den Tag habe die SPÖ nutzen wollen, um den Pflegekräften Danke zu sagen. Denn es sei ein Knochenjob, den die Mitarbeiter unter anderem in den Alten- und Pflegeheimen tagtäglich verrichten. Zusätzlich müssten diese dabei die Arbeit von...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Tiroler Dialektgruppe Findling spielt für alle Pfarrgemeinderäte im Lienzer Kloster.  | Foto: Vanessa Rachlé
Video

Pfarrgemeinderat
Ein DANKE an die Pfarrgemeinderäte

Die Diözese Innsbruck bedankt sich mit einem Konzert bei allen alten und neuen Pfarrgemeinderäten sowie allen Helfern der Pfarrgemeinderatswahlen 2022. LIENZ. Vor kurzem fanden die Pfarrgemeinderatswahlen in den Tiroler Gemeinden statt, die neuen Vertreter stehen nun allerorts fest. Die Diözese Innsbruck möchte sich deshalb herzlichst bedanken und lädt in einigen Teilen Tirols, unter anderem auch in Lienz, zu einem "Dankeskonzert". Dieser Danke gilt vor allem allen „Alten“, Wiedergewählten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
4

Danke
Patronanz übernahm Wurzer GmbH!

Das Damenteam dankt Christian Wurzer - Baubetrieb & Personalleasing aus Ober-Grafendorf - für die Übernahme der Patronanz beim 4:2 Heimerfolg gegen Schweiggers! Auch während dem Spiel war die Unterstützung und das „mitfiebern“ bei Christian und Nina groß, schließlich trug dies auch zum Heimerfolg bei. Das Damenteam sagt DANKE!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Die Stimmung war bestens beim DANKE-Fest des roten Kreuzes in Schwaz.  | Foto: JRingler-Media
8

Rotes Kreuz Schwaz
Ein Fest um DANKE zu sagen

FÜGEN. Ständige Maskenpflicht, heiße Schutzausrüstung im Dienst, viele zusätzliche Aufgaben und keine kameradschaftlichen Events - so zeigten sich die letzten zwei Jahre für die Mitglieder des Roten Kreuzes Schwaz. Vom Auftreten des ersten Corona-Falles gab es zahlreiche Einschränkungen und Aufgaben, die stets gemeistert wurden. Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler eröffnete vergangenen Samstag das DANKE-Fest in der Festhalle Fügen: „Wir können nicht alles ausgleichen, aber ein Fest um Danke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Weißdorn
5 3 11

An der Pinka - Naherholungsgebiet Oberwart
Alles Gute zum Muttertag MUTTER ERDE

Manchmal steh ich an einem Bach und das was ich sehe und höre bringt ganz tief in mir etwas zum Klingen. Es perlt aus der Tiefe empor, begleitet von einem wundervollen Gefühl, welches sich kitzelnd und prickelnd wohlig in meiner Brust ausweitet, die Kehle empor steigt und sich in Worte wandelt: "Danke Mutter Erde, für dein Tragen und Halten, für dein Nähren und Wärmen, für dein Schützen und Streicheln. Und für all die Schönheiten und Wunderbarkeiten, die du uns anbietest und uns sehen, riechen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Rote Kreuz ist auch am Feiertag für Notfälle da. | Foto: privat
1

Dank von Kainz
Rotes Kreuz auch an Feiertagen voll im Einsatz

Rotes Kreuz auch an Feiertagen voll im Einsatz. Kainz: "Wir sagen allen Blaulichtorganisationen Danke" BADEN. Anlässlich des Feiertages am 1. Mai besuchte LAbg. Christoph Kainz die Rot-Kreuz Zentrale in Baden um stellvertretend für alle Einsatzkräfte Danke für ihr Engagement zu sagen. "Es ist nicht selbstverständlich, dass die freiwilligen Mitarbeiter bei den diversen Hilfsorganisationen auch an Feiertagen ihren Dienst versehen. Daher ist es mir ein Anliegen, ein großes Dankeschön samt einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizeidienststelle Bruck an der Leitha | Foto: VPNÖ-BL
4

Bruck an der Leitha
VPNÖ bedankte sich zum 1. Mai bei der Polizei

BEZIRK BRUCK. Bundesrat Otto Auer und Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger besuchten zum 1. Mai die Polizeidienststellen Bad Deut Altenburg, Bruck an der Leitha, Hainburg und Himberg, um sich für den Einsatz der Beamtinnen und Beamten zu bedanken.  „Wir wollen diesen 1. Mai nutzen, um einfach Danke zu sagen. Danke an alle, die heute und immer für uns da sind – egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Freiwillige bei Blaulichtorganisationen, in den Krankenhäusern oder in Pflegeheimen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Robert Eipeldauer
4

Pflegekräfte zur Konzert-Generalprobe eingeladen
Ein musikalisches Dankeschön

Die Pandemie hat uns alle bis her sehr belastet. Besonders schwer hat des den Gesundheits- und Sozialbereich getroffen. Am Stadttheater Baden wurde mit einem Cross Over Konzert Danke gesagt. BADEN. Die Uniqa UNIQA NÖ, die Stadtgemeinde Baden und die Bühne Baden luden alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der NÖ Landeskliniken und der NÖ Pflege- und Betreuungszentren zur Generalprobe des Crossover-Konzertes ein, das am 29. und 30 April auch das allgemeine Publikum erfreute. Am 28. April hieß es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 6

Danke
Patronanz und Ballspende beim 1b Spiel!

Beim Heimspiel unserer 1b gegen Göstling wurde die Ballspende vom Cafe M&M aus Pottenbrunn und Ober-Grafendorf gesponsert und Steuerberatung BKS aus Herzogenburg übernahm die Patronanz! Das Damenteam bedankt sich herzlich für die Unterstützung!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Rotes Kreuz Gmünd: Tobias Preissl, Erich Schandl, Martina Diesner-Wais und Heimo Strasser. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
4

Besuch bei Gesundheitseinrichtungen
Diesner-Wais/Göll: "Danke an alle, die für uns da sind"

Martina Diesner-Wais und Margit Göll dankten den Mitarbeitern in den Gesundheitseinrichtungen, die auch am 1. Mai für die Bevölkerung im Dienst waren. BEZIRK GMÜND. Zum Tag der Arbeit besuchten Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Landtagsabgeordnete Margit Göll das Rote Kreuz Gmünd, das Hilfswerk Weitra sowie die Pflege- und Betreuungszentren Schrems und Weitra. "Diese Einrichtungen sind seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie besonders gefordert. Sie leisten in einem schwierigen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ebrahimi Habibollah, Irene Pöckl, Karl Buchleitner, Ferdinand Kaiblinger, Stadtrat Christian Köberl, Gf. Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Kurt Müllner, Johann Eigelsreiter, Brigitta Holubar, Bundesrat Karl Bader, Falk Borsdorf - vorne Abdullah Shakzai und Mohammed Amani mit Sonja Pernold. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld
Rotes Kreuz: Danke für den großartigen Einsatz

LILIENFELD. ÖVP geschäftsführeunde Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder und Bundesrat Karl Bader bedankten sich beim Roten Kreuz – Bezirksstelle Hainfeld mit einem Geschenkskorb für deren Einsatz rund um die Uhr. "Es ist nicht selbstverständlich, dass sich viele Personen, auch ehrenamtlich, nicht nur unter der Woche sondern auch an Wochenenden und Feiertagen, wie hier am 1. Mai, für andere Menschen da sind!"

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ortsleiterin Sabina Krätschmer mit NR Johann Höfinger und Kristina Edelbacher.  | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Sieghartskirchen
ÖVP sagt Danke an das „Rote Kreuz“ für ihren Einsatz

SIEGHARTSKIRCHEN. ÖVP Bezirksparteiobmann und Nationalrat Johann Höfinger bedankte sich beim Roten Kreuz – Stelle Sieghartskirchen mit einem Geschenkskorb für deren Einsatz rund um die Uhr. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich viele Personen, auch ehrenamtlich, nicht nur unter der Woche sondern auch an Wochenenden und Feiertagen, wie hier am 1. Mai, für andere Menschen da sind!

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wolfgang Hein, Harald Stingl, Cornelia Elser, Monika Kreuziger, Anton Palmeshofer | Foto: Christa Pehn

Behandlung
Künstler überreicht dem LK Melk als Dank ein Gemälde

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Künstler Wolfgang Hein überreicht dem Landesklinikum Melk ein Gemälde, um seinen Dank für die großartige Betreuung auszudrücken. MELK. Der aus Purkersdorf stammende Künstler Wolfgang Hein überbrachte persönlich der Station 5 des LK Melk ein von ihm gemaltes Bild. Hein war und ist sehr dankbar für die ausgezeichnete medizinische und pflegerische Betreuung während eines längeren Aufenthaltes im Klinikum. Die Mitarbeiter freuen sich über das Kunstwerk, welches...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: Nazar Nydza
Video 9

Semmering
Ukrainer helfen ihren Landsleuten +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer, wenn nicht ein Hotelbetreiber hat Platz für Kriegsflüchtlinge? Gelebte Solidarität am Semmering. Eine ukrainische Investorengruppe kaufte das Panhans, das Sporthotel, das Kurhotel Stühlinger sowie die Bergbahnen am Semmering (die BezirksBlätter berichteten). Natürlich lässt der russische Angriffskrieg auf ihr Heimatland die Ukrainer am Semmering nicht kalt. Es wird nach besten Kräften geholfen. "Wir können ca. 40 Prozent der Zimmerkapazität zur Verfügung stellen." Nazar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicht vergessen, am Sonntag, 8. Mai 2022 ist Muttertag! | Foto: pixabay
3

Es ist Zeit, Danke zu sagen
Mama: Heldin, Vorbild und Seelsorge

Guter Rat ist teuer, aber nicht von unserer Mama! Egal ob es um Herzschmerz geht, Probleme im Job oder der Schule oder nach dem Streit mit der besten Freundin oder dem besten Freund, eine Mutter ist immer für ihre Kinder da. Jetzt ist es Zeit, ihr dafür zu danken - auch wenn wir das eigentlich jeden Tag tun sollten! ÖSTERREICH. Am Sonntag, 8. Mai 2022 feiern wir in Österreich den Muttertag. An diesem Tag feiern wir alle lieben Mütter, Großmütter, Schwiegermütter und werdende Mütter. Denn die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Julius Meinl sagt mit einer gratis Tasse Kaffee "Danke" (Symbolbild). | Foto: Pexels_pixabay
Aktion

160. Geburtstag von Julius Meinl
Initiative: „Sag Danke!“ bringt gratis Kaffee in Mönchhof

Von 20. bis 30. April spendiert Julius Meinl in teilnehmenden Kaffeehäusern den Gästen einen Kaffee gratis. MÖNCHHOF. Im Burgenland nehmen sechs Lokale bei der Initiative von Julius Meinl teil und geben damit einen Kaffee als Dankeschön aus – darunter in Mönchhof das Café Sautner. 70 Lokale in ganz Österreich dabeiZu jeder Tasse Kaffee spendiert Julius Meinl eine zweite dazu. Der erfreuliche Anlass für die Einladung auf einen Kaffee ist der 160. Geburtstag von Julius Meinl. Ein Dankeschön des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
v. l.: Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, zwei Mitarbeiter des Roten Kreuz, Harald Melchart, Silvio Hemmelmayr und Ortsstellenleiter Jürgen Spitzenberger. | Foto: FPÖ Eferding

FPÖ Eferding
Ein kleiner Dank an Einsatzorganisationen zu Ostern

Die FPÖ Eferding bedankte sich anlässlich des anstehenden Osterfestes bei den Einsatzkräften in Eferding. Gerade in Zeiten wie diesen, sei das den Freiheitlichen ein Anliegen, so die Vertreter. EFERDING. Stadtrat Harald Melchart und Fraktionsobmann Silvio Hemmelmayr überraschten die Angestellten und Ehrenamtlichen der Polizeidienststelle, des Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehr und der Außenstelle des Instituts Hartheim mit blauen Ostereiern. Die zweite Präsidentin des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Pottschach
Feuerwehr bekam Unterstützung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach durfte sich über eine Spende von 500€ freuen. Die Pottschacher Trafikantin Frau Susanne Klambauer überreichte diese dem Kommandant Josef Teix und seinem Stellvertreter Peter Reumüller. Die Florianis aus Pottschach bedanken sich bei Frau Klambauer für die Großzügige Spende.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.