DDSG

Beiträge zum Thema DDSG

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Stadtrat Peter Hanke mit den beiden DDSG-Geschäftsführern Wolfang Fischer (l.) und Wolfgang Hanreich (r.). | Foto: NLK Pfeffer
2

Donauschifffahrt
Die MS Austria zeigt sich in rot-weißem Farbkleid

DDSG Blue Danube präsentierte MS Austria nach Übernahme von Brandner Schifffahrt im neuen Farbenkleid, LH Mikl-Leitner spricht von "Win-Win-Situation für Niederösterreich, Wien und die Besucherinnen und Besucher". NÖ. Zu Jahresbeginn übernahm die DDSG Blue Danube die MS Austria und die MS Austria Princess von der niederösterreichischen Brandner Schifffahrt. Am Mittwoch wurde die MS Austria an der Schiffsanlegestelle Reichsbrücke erstmals im rot-weißen Farbenkleid der DDSG Blue Danube der...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Die DDSG Blue Danube erhält Flottenzuwachs. Die Brandner Schiffahrt übergibt die MS Austria sowie die MS Austria Princess. | Foto: Brandner Schiffahrt
1 3

Wachau-Touren
Wiener DDSG übernimmt beide Schiffe der Brandner Schiffahrt

Das Unternehmen Brandner Schifffahrt aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten war fast 30 Jahre lang auf der Donau unterwegs. Im Jänner 2024 zieht man sich aus dem Transportgeschäft in der Wachau zurück. Die Schiffe gehen an die DDSG Blue Danube, einem Tochterunternehmen der Wien Holding und des Verkehrsbüros. WIEN/AMSTETTEN. Laut eigenen Aussagen kam die MS Austria als "Aschenputtel" vor gut 30 Jahren aus der ehemals staatlichen Donauschifffahrtsflotte zum Unternehmen Brandner aus dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die MS Dürnstein der DDSG Blue Danube vor Dürnstein | Foto: DDSG Blue Danube
2

Nach dem Aus von Brandner Schifffahrt
DDSG-Flotte bekommt Zuwachs

Am 8. Jänner 2024 unterzeichnete die DDSG Blue Danube, ein Tochterunternehmen von VERKEHRSBUERO und Wien Holding, mit der Brandner Schifffahrt die Übernahme der beiden Schiffe MS Austria (Baujahr 1970, 59 Meter Länge) und MS Austria Princess (Baujahr 1998, Länge 40,2 Meter). NÖ / WACHAU. Die beiden Schiffe werden in die aus bisher sieben Schiffen bestehende Flotte der DDSG Blue Danube integriert und künftig im bekannten rot-weißen Design ablegen. Nachdem die Entscheidung gefallen ist, den...

  • Krems
  • Simone Göls
Seit 25 Jahren lädt der Kulturverein Freudenau zu Veranstaltungen aller Art, um den Menschen die Freudenau und deren kulturelles Leben näherzubringen.  | Foto: Kulturverein Freudenau / Peter Sehnal
1 5

25 Jahre
Eine Schiffahrt zum Geburtstag des Kulturvereins Freudenau

Ein besonderes Jubiläum steht für den Kulturverein Freudenau an: Seit 25 Jahren lädt man zu Konzerten, Lesungen und mehr. Gefeiert wird mit einer Schifffahrt auf der Donau - teilnehmen dürfen aber nicht nur Mitglieder.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf der Donau fahren, einer Lesung oder einem Konzert in der Kirche Maria Grün lauschen oder den Freudenauer Hafen besichtigen – diese und andere Aktivitäten veranstaltet der Kulturverein Freudenau. Ein- bis zweimal im Monat trifft man sich, um den Menschen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit ihren Hits unterhält Caroline Kreuzberger während der Kreuzfahrt. | Foto: Manulli Fullmax Recordings
4

Wien
Leinen Los heißt es für eine Day-Party auf der DDSG Blue Danube

Auf einem Schiff brunchen bietet nun die DDSG Blue Danube an. Mit im Gepäck ist auch Live-Musik von Caroline Kreutzberger. WIEN. Um eine Kreuzfahrt zu machen, muss man nicht in die weite Welt hinausfahren. Man kann auch von Wien aus "in See stechen" und eine Rundfahrt auf den Donauwellen machen. Das eignet sich etwa auch gut für ein Vatertags-Geschenk. Eine Möglichkeit dazu bietet etwa  die DDSG Blue Danube. Sie bietet nun einen Sonntagsbrunch mit Cocktails und Live-Musik. Auf dem Schiff "MS...

  • Wien
  • Karl Pufler
2022 legte die Flotte der DDSG Blue Danube 114.783 Stromkilometer auf der Donau und dem Donaukanal zurück. | Foto: DDSG
2

Schiff Ahoi!
DDSG Blue Danube fährt wieder mit voller Kraft voraus

2022 wurden bereits wieder 240.000 Passagiere auf der Donau befördert und 114.783 Stromkilometer zurückgelegt. Rund 200-mal wurden die sieben Schiffe verchartert. Nun blickt die Schiffs-Company auf ein erfolgreiches Jahr 2023.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die erfreuliche Rückkehr des Tourismus lässt auch die DDSG Blue Danube als wichtigen Player in der touristischen Wertschöpfung mit Volldampf aus den Pandemie-Jahren fahren. 13,2 Millionen Nächtigungen wurden 2022 in der Bundeshauptstadt gezählt. An...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Patricia Hillinger
Die MS Graz auf dem neuen Schwimmdock „Smart“
 | Foto: DDSG Logistics Holding
2

40 Meter lang
Österreichs erstes Schwimmdock im Ennshafen eröffnet

Das Binnenschifffahrts-Unternehmen First – DDSG Logistics Holding GmbH betreibt mit 214 schwimmenden Einheiten und einer Transportkapazität von mehr als 300.000 Tonnen eine der größten Flotten der europäischen Schifffahrt. ENNS. Pro Jahr transportiert das früher als Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft bekannte Unternehmen etwa 2,5 Millionen Tonnen auf den europäischen Wasserstraßen. Der Löwenanteil wird auf der Donau, auf der Strecke Österreich – Schwarzes Meer und zurück befördert, somit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Niko Mautner Markhof
3

Kleinod schwimmt mit der MS Wien auf der Erfolgswelle

WIEN (pa). Gelungene Premiere für den Donaudampfer Kleinod. Das restlos ausverkaufte Party-Schiff der DDSG Blue Danube stach drei Tage lang mit 720 Passagieren in See. SommerlocationDie Kleinod-Crew rund um Alexander Batik, Oliver Horvath, David Schober und Philipp Schreiber kann vom Sommer nicht genug bekommen: Für drei Tage verwandelte sich das elegante Stadtschiff MS Wien in den "Kleinod Donau Dampfer". Den Auftakt des Party-Törns machte Mautner Markhof am Donnerstagabend mit dem trendigen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
73

Jagdkommando trainiert Befreiung von Personen

Jagdkommando trainiert Befreiung von Personen Wien, 21. Oktober 2015 - Am Mittwoch führten 35 Soldaten des Jagdkommandos die Befreiung von Geiseln auf einem Schiff an der Wiener Donau Marina vor. Insgesamt waren 60 Soldaten an dem Training beteiligt. Vier Hubschrauber des Bundesheeres und zwei Speed-Schlauchboote unterstützten den Zugriff auf das Schiff. Eine zusätzliche Herausforderung wartete auf fünf Soldaten der ABC-Abwehrtruppe: sie mussten eine sogenannte "Schmutzige Bombe" entschärfen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek
Genießen Sie einen gemütlichen Sonntag auf dem Deck der "Schönbrunn". | Foto: privat

Mit dem Schiff von Wien nach Korneuburg

WIEN/KORNEUBURG. Am Sonntag, 2. 9. 2012, fährt das Dampfschiff "Schönbrunn", das letzte seiner Art von ehemals mehr als 300 Exemplaren, um 15:00 Uhr von der DDSG-Schiffsanlegestelle in Wien nach Korneuburg. Info & Anmeldung bis 30. August 2012: 02262/7279611 oder michaela.priegl@sefko.at.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.