Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Foto: Verein "von UNS für EUCH"

FAMILIEN-FLOHMARKT
FAMILIEN-FLOHMARKT

Bei den teilnehmenden Verkaufsständen kann wieder nach Lust und Laune gestöbert und gekauft werden: Raritäten, Deko, schöne Dinge für zu Hause bis hin zu Kleidung für Groß und Klein & Spielwaren Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ! Der Verein "von UNS für EUCH" freut sich auf Deinen Besuch

  • Tirol
  • Osttirol
  • Verein "Von UNS für EUCH"
Foto: Verein "von UNS für EUCH"

Familien-Flohmarkt
FAMILIEN-FLOHMARKT

Bei den teilnehmenden Verkaufsständen kann wieder nach Lust und Laune gestöbert und gekauft werden: Raritäten, Deko, schöne Dinge für zu Hause bis hin zu Kleidung für Groß und Klein & Spielwaren Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ! Der Verein "von UNS für EUCH" freut sich auf Deinen Besuch

  • Tirol
  • Osttirol
  • Verein "Von UNS für EUCH"
Sabine widmet sich mit viel Leidenschaft der Arbeit mit Gips. Figuren und Dekoelemente, die aus ihrer Werkstatt stammen, strahlen eine klare Schlichtheit aus, die nie aus der Mode kommt.
1 Video 6

Kunsthandwerk in der Markthalle
Zeitlose Handwerkskunst Sabine Förtsch

Sabine Förtsch präsentiert zeitlose Handwerkskunst... Wachskerzen mit Botschaft, Figuren und Dekorationen aus Gips in der Markthalle Innsbruck In einer Welt, die sich immer schneller dreht, hat Sabine Förtsch es sich zur Aufgabe gemacht, zeitlose Momente der Ruhe und Ästhetik zu schaffen. Mit viel Herzblut und einer außergewöhnlichen Liebe zum Detail gestaltet sie - als Ausgleich in ihrer Freizeit - Wachskerzen mit individuellen Botschaften, sowie dekorative Figuren und Dekoartikel, die durch...

Die im Herbst verstreuten Kastanien können für so manches genutzt werden. Beauty-Produkte, Kreatives oder auch zur Insektenabwehr! | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Seife, Deko, Fütterung – Wie nutze ich Kastanien?

Die Zeit der Kastanien ist gekommen! Der Herbst lässt die braunen und glänzenden Nüsse "regnen". Sicher haben viele von euch mit ihnen als Kinder gespielt, sie verbastelt oder einfach nur gesammelt. Hier gibt es ein paar Tipps, was ihr alles mit Kastanien machen könnt. Seife aus Kastanien?Hört sich komisch an, gab es aber bereits bei den Wikingern: Kastanienseife. Diese kann man gut selbst herstellen, am Ende hat man ein flüssiges Waschmittel, das man heutzutage gut fürs Händewaschen nutzen...

Der Kürbis kann mehr als nur im Kochtopf oder im Ofen landen! Hier gibt es ein paar Tipps, was man noch alles aus dem Kürbis rausholen kann – wortwörtlich. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
4

Kürbis-Ideen
Kürbis: Mehr als nur Cremesuppe und Ofengemüse

Ja, man kann Kürbisse zu sehr leckeren Gerichten verarbeiten, doch was gibt es abseits der Küche für Kürbisse zu tun? Neben Kürbiscremesuppe und Ofengemüse kann das Gemüse uns mit anderen Dingen erfreuen! Gesundheitssnack: KürbiskerneWer mit Kürbis kocht und ihn im Ganzen ausgehöhlt hat, besitzt am Ende einige Kürbiskerne. Auf diese haben wir es jetzt abgesehen, denn sie sind wortwörtlich "kerngesund".  Die Kürbiskerne aller Kürbisarten sind essbar. Am beliebtesten und bekanntesten sind die...

Festival in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Ostern in Kitzbühel
Traditionsreiches Oster-Programm in Kitzbühel

Vielfalt zum Osterfest in Kitzbühel und seinen Feriendörfern; erstmals Boutique Festival "Sound Escape". KITZBÜHEL. Ganz im Zeichen von „Natur, Tradition und Geschichte“ steht das Osterfest in der Region Kitzbühel (Stadt und Aurach, Reith, Jochberg). Die dekorative Umsetzung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kitzbühel Tourismus, Stadtgemeinde, den Bauhöfen und den drei  Gemeinden sowie zahlreichen Institutionen. Österlicher VeranstaltungsreigenVom 22. März bis 7. April stehen in der Region alle...

Hildegard Rabensteiner | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie kommen Sie in Weihnachtsstimmung?“

Hildegard Rabensteiner, Berwang: „Wenn es Schnee gibt und die Wohnung dekoriert wird!“ Elisabeth Schwarz, Berwang: „Die beste Weihnachtsstimmung kommt durchs Kekse backen, Zimtsterne, Vanillekipferl und Kokosbusserl!“ Christine Pauzenberger, Pflach: „Ich gehe zum Weihnachtsmarkt oder zum Glühweinstand und zuhause mache ich es mir mit Lichtern gemütlich!“ Erika Scheiber, Reutte: „Wenn es schneit und ich zuhause weihnachtlich dekoriert habe!“ Silvia Wachter, Musau: „Wir fangen schon vor dem...

Der SILLPARK glitzert wieder in seiner traditionellen Weihnachtsdekoration.  | Foto: Sillpark
3

Vorweihnachtszeit
SILLPARK fährt mit Programm für Groß und Klein auf

Die schönste Zeit des Jahres steht schon in den Startlöchern und das Einkaufszentrum SILLPARK lädt seine Besucherinnen und Besucher zu einem festlichen Programm und hat bereits die traditionelle Dekoration angebracht. INNSBRUCK. Pünktlich zum Start in die Vorweihnachtszeit verzaubert der SILLPARK seine Besucherinnen und Besucher mit traditioneller weihnachtlicher Dekoration und einem tollen Programm für Groß und Klein. Um die Vorfreude auf die Feiertage zu steigern, erstrahlt der SILLPARK im...

Unter dem Motto "Mieten statt Kaufen" kann man sich bei "Dekoverleih Tirol", kostengünstig und umweltbewusst besondere Einzelstücke für sein Event einfach ausleihen. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Nachhaltigkeit
Kirchbichlerin setzt bei Events auf Verleih von Deko

Dragana Switaj betreibt seit Juli 2023 einen Dekoverleih in Kirchbichl und setzt dabei als einzige in Tirol auf Vermietung von einzelnen Artikeln mit Fixpreis. Damit geht sie nachhaltige Wege, um Feste zu verschönern.   KIRCHBICHL. Blumenvasen am Tisch, Hochzeitsstühle für die Trauung oder Schilder, die die Gäste beim runden Geburtstag willkommen heißen – wer das alles schon einmal für eine Veranstaltung erwerben musste, weiß, dass das ganz schön ins Geld gehen kann. Was man nach dem Event mit...

Katzen knabbern gerne an den verschiedensten Pflanzen. Beim Weihnachtsstern sind viele Tierbesitzer vorsichtig. | Foto: pixabay/HelenJank (Symbolbild)
2

Flora & Fauna
Der Mythos des giftigen Weihnachtssterns

Bei diesem Thema scheiden sich die Geister. Ist der allseits beliebte Weihnachtsstern giftig und sollte unbedingt von Kindern und Haustieren ferngehalten werden oder ist das alles nur Panikmache und es besteht kein Grund zur Sorge? Wir haben einen Experten gefragt. TIROL. Die Pflanze, die vor allem um die Weihnachtszeit gerne als Deko verwendet wird, gehört zu den Wolfsmilchgewächsen. Die auffällig, intensiv gefärbten Hochblätter, die sternartig angeordnet sind, machen die Blume zu einer...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Auf die Marktbesucher wartete ein guter Mix an Angeboten. | Foto: Kainz
4

Fulpmes
Das halbe Dorf besuchte den traditionellen Martinimarkt

Reges Treiben herrschte am Samstag in Fulpmes. FULPMES. Der Martinimarkt gehört im Fulpmer Veranstaltungskalender schon lange zu den Fixterminen. Heuer wurde er von der Gemeinde einer Frischzellenkur unterzogen, indem mehr Standlbetreiber mit einem insgesamt größeren Angebot lockten. Viele Fulpmer folgten der Einladung zum Durchschlendern und genossen am oberen Dorfplatz Kiachl und andere kulinarische Spezialitäten, shoppten Kleider und Accessoires für den Winter oder Deko in...

Dominik Pfurtscheller und Christopher Oswald mit einem kleinen Auszug aus der großen Bandbreite ihrer Produktpalette. | Foto: Kainz
54

Junge Kreative
Hauptsache ausgefallen, extravagant und kompliziert

Dominik Pfurtscheller aus Steinach und Christopher Oswald aus Mils fertigen Exklusives aus Holz. STEINACH/MATREI/MILS. "Nichts was wir machen sieht man oft oder kriegt man leicht", sagen Dominik Pfurtscheller und Christopher Oswald. Sie kreieren einzigartige Wanduhren aus edlen Hölzern, Tische für jeden Anlass denen eingelassenes Epoxidharz einen ganz besonderen Ausdruck verleiht, stylische Betten, alltagstaugliche Handtaschen aus Holz und vieles andere mehr. Der Ideenreichtum des...

Michael Gsaller (Tourismusverband Hall-Wattens / Stadtmarketing Hall in Tirol), Katrin Stiller (Vorstand Verein Haller Kaufleute), Bgm. Christian Margreiter freuen sich über die neue Dekoration für die Altstadt. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Altstadt Hall mit farbenfrohem Schmuck dekoriert
Ein Augenschmaus für Einheimische und Touristen

Der Sommerschmuck in der Haller Altstadt lädt zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Die belebten Straßencafés und Restaurants bieten die perfekte Gelegenheit, das sommerliche Flair zu genießen und dabei die Schönheit der geschmückten Altstadt zu bewundern. HALL. In der Altstadt Hall ist der Sommer eingezogen – Dank eines neuen Sommerschmucks erstrahlen zahlreiche Gassen dieses Jahr in einem ganz neuen Glanz. Auf Initiative vom Verein der Haller Kaufleute wird die Haller Altstadt sommerlich...

Der neue Betrieb "HolzArt" im Mühlkanal 1a öffnete am 13. April 2023 seine Tore. | Foto: Elisabeth Neuner
21

Lebenshilfe Tirol
HolzArt Eröffnung mit Märchenstunde und Zielen

Die Tischlerei "HolzArt" der Lebenshilfe Landeck zog um und feierte ihre Eröffnung. Mit einem Märchen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde das neue Geschäftslokal eingeweiht. HolzArt setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit. 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Betrieb beschäftigt und werden von der Lebenshilfe betreut und begleitet. LANDECK. Am Mühlkanal 1a wurde der neue Betrieb der Lebenshilfe "HolzArt" am 13. April eröffnet. Die voll ausgestattete Tischlerei soll dazu dienen,...

Kurs des Obst- und Gartenbauvereins in St. Ulrich. | Foto: Kogler

Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal
OGV Pillerseetal lädt zum Gestecke binden

ST. ULRICH. Der OGV Pillerseetal lädt am Montag, 24. 10., 19 Uhr, zum Gestecke binden für Gräber bzw. Dekorationszwecken unter Anleitung von Michaela Hirschbichler (Blütenliebe, Dorfstraße 78, St. Ulrich). Material ist vor Ort selbst zu bezahlen bzw. kann auch selbst mitgebracht werden. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt, falls notwendig, wird am Dienstag, 25. 10., ein zweiter Kurs organisiert.

Teilten Spezialdünger aus, damit die Innenstadt im Sommer im wahrsten Sinne des Wortes richtig aufblühen kann: Bürgermeister Herbert Mayer, Obmann der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams Mathias Weinseisen und der neue Talkesselmanager Florian Schweiger (v.li.). | Foto: Siegele
Aktion 4

Region Landeck
Die Innenstadt blüht mit "FlowerTowern" wieder auf

Die Landecker Malserstraße ist wieder mit 24 "FlowerTowern" geschmückt - Damit die Innenstadt gut aufblüht wurde vom Talkesselmanager Florian Schweiger, Bürgermeister Herbert Mayer und LG Landeck-Zams Obmann Mathias Weinseisen Spezialdünger an die "Blumenpaten" verteilt. LANDECK (sica). Die Region Landeck soll bis 2032 aufblühen - Dafür wurde im vergangenen Jahr das Talkesselmarketing, bestehend aus den Partner Stadt Landeck, TVB TirolWest, Wirtschaftskammer Landeck und der...

Ostersträuße überall – Annemarie und Siegfried Kirchmair investieren viel Zeit und Liebe in die Dekoration des Hauses. | Foto: Kainz
Video 17

Sammelleidenschaft in Ellbögen
Über 1.000 Ostereier im Veitenhof

Annemarie und Siegfried Kirchmair sind echte Dekofans. Drei Wochen waren sie jetzt wieder am Werk, um ihr Haus für das bevorstehende Osterfest zu schmücken. ELLBÖGEN. Schon der Eingangsbereich zum Veitenhof in Innerellbögen stimmt eindrucksvoll auf das bevorstehende Osterfest ein. Bunte Ostersträuße und Osterhasen haben ihre Plätze eingenommen. Noch viel mehr zu sehen gibt es aber im Inneren des Hauses. In so gut wie jedem Zimmer haben Annemarie und Siegfried Kirchmair mit viel Liebe für die...

Die Depot Filiale in Kitzbühel feiert am 10. Februar ihre Wiedereröffnung. | Foto: Depot

Öffnung am 10. Februar
Depot Filiale Kitzbühel wurde renoviert

KITZBÜHEL (jos). Am 10. Februar öffnet die die Depot Filiale Kitzbühel rundum erneuert ihre Tore. Nach einem dreiwöchigen Umbau glänzt der Store auf 450 m2 nun in einem neuen Shop-Design. Wie gewohnt, gibt es wieder eine große Sortiments-Vielfalt. Zum Start bringt Depot mit vielen Artikeln auch schon den Frühling nach Kitzbühel.

5

Nacht der 100 Lichter
Kirche Fließ, Urgen und Hochgallmigg im Glas.

Nacht der 100 kleinen Lichter im Glas möchte ich Euch an Allerheiligen übermitteln. Nicht nur sehr passend und stimmig an Allerheiligen und Allerseelen sondern auch für die kommende Advent und Weihnachtszeit. Als besonders stimmig finde ich meine Dekoration mit der oder den Kirchen des eigenen Dorfes. Ich verwende ein Glas mit Deckel, dazu ein Foto wie gewollt und eine kleine Lichterkette. Nachdem das Foto für die Größe des Glases angepasst wurde kommt Alufolie auf den Glasboden...

Geschenkkarten mit getrockneten Blumen | Foto: Design by Würfl
5

Detailverliebt
Moni Würfl kreiert Geschenke, die das Herz berühren

INNSBRUCK. Wer auf der Instagram-Seite von Moni Würfl landet, bemerkt sofort: Hinter den Dingen, die sie schafft, steckt viel Herzblut, Kreativität und eine extra Portion Liebe zum Detail. Egal ob kleine Geschenke, selbstgemachte Karten oder dekorative Elemente – die gebürtige Innsbruckerin Moni Würfl (wohnhaft in Götzens) weiß genau, womit man anderen Menschen eine Freude machen kann und wie man mit nur wenig Materialien – Bedeutsames schafft. Sie ist auch der kreative Kopf hinter dem Profil...

Auch das Jubiläumsgartl wurde österlich gestaltet. | Foto: Kogler
Video 15

Ostern in Kitzbühel
Oster-Projektteam schmückte Stadt und Feriendörfer – MIT Video!

Ostern in Kitzbühel – eine gelebte Tradition. Gemeinschaftlich werden jedes Jahr neue Ideen kreiert und mit Engagement umgesetzt. KITZBÜHEL. Das Oster-Projektteam schmückte heuer wieder Kitzbühel und die Feriendörfer Reith, Aurach und Jochberg, um ein stimmungsvolles österliches Ambiente zu schaffen, auch wenn das traditionelle Osterfest corona-bedingt noch nicht in gewohnter Manier stattfinden konnte. Der Fokus auf Ostern wurde von Signe Reisch ins Leben gerufen. Das Projektteam in...

Foto: Ricarda Stengg
12

Kreative Holz- und Bastelarbeiten
Doppelte Frauenpower im Holzstüberl Innsbruck

INNSBRUCK. "Ich und mein Holz" – so lautet wohl die Devise von Christine Graf und Trude Ladstatter, die bereits seit vier Jahren ihre kleine Werkstatt in der Pradlerstraße 2a betreiben. Damit beweisen die beiden, dass die Liebe zum Holz nicht nur Männersache ist, sondern auch Frauen durchaus tolle Dinge daraus schaffen können. Trude und Christine haben sich damals bei den Grippenfreunden in Hötting kennengelernt und die Liebe zum Holz ließ nicht lange auf sich warten. Vor fünf Jahren haben sie...

Solche schönen Advent- und Weihnachtsgestecke (Bild vom Vorjahr) vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf wird es Corona-bedingt heuer leider nicht geben   | Foto: Bettina Trutschnig, Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf
2

Adventmarkt/Bastelmarkt
Heuer kein Bastelmarkt vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf

Kirchdorf. Aufgrund der besonderen Umstände (Covid-19) legt der Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf in diesem Jahr mit dem Basteln der Adventkränze und Adventgestecke eine Pause ein. Auf diesem Wege wird aber allen bisherigen treuen Käufern, die mit ihrem Beitrag die alljährlichen Spenden für wohltätige Zwecke ermöglichen, herzlich gedankt. Die Mitglieder vom Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf wünschen eine besinnliche Adventszeit und schöne Weihnachtsfeiertage.

12 Meter lang ist der Drachen aus Styropor, LKW-Plane und Stahlgeflecht. Nach getaner Arbeit im Milser Fasnachtsumzug muss der Drachen aber aus Platzgründen weg.  | Foto: Eiche Mils 1926
12

Nach der Fasnacht
Milser Drachen sucht neues Zuhause

Der Milser Transit-Drachen sorgte für heitere Momente in der Fasnacht, nun sucht er ein neues Zuhause. MILS. In langer, mühsamer Kleinarbeit werden die Dekorationen für den alljährlichen Fasnachts-Umzug gestaltet. Wenn dann der Fasching vorbei ist, überleben nur wenige Objekte den nächsten Frühling. Meist landen sie im Sperrmüll, einige wiederkehrende Wagen – wie zum Beispiel die Weibermühle – werden überwintert. Der "Transitdrachen", den der Milser Verein "Eiche Mils 1926" gebastelt hat, soll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.