Delikte

Beiträge zum Thema Delikte

Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Anstieg von 158 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 6

Kriminalitätsstatistik 2022
Skidiebstähle wieder als Dauerbrenner im Bezirk Landeck

Insgesamt 3.111 Delikte wurden im Bezirk Landeck im Jahr 2022 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist nach den coronabedingten Rückgängen gegenüber dem Vorjahr um 158 Prozent (+1.904 Delikte) gestiegen. Trotzdem liegt das Niveau unter jenem von 2019. Die Aufklärungsquote liegt mit 52 Prozent im Schnitt der letzten Jahre. BEZIRK LANDECK (otko). Die Pandemie mit all ihren Einschränkungen hat sich in den Jahren 2020 und 2021 auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar gemacht. Spürbare...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kriminalstatistik für den Bezirk Voitsberg zeigt Steigerungen bei den Drogendelikten, aber Rückgänge bei Unfällen und Körperverletzungen. | Foto: Wiedner

Kriminalität im Bezirk Voitsberg
Der beste Wert der letzten 20 Jahre

Bezirkspolizeikommandant Walter Andrä spricht über Steigerungen und Rückgänge der verschiedensten Delikte im Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. "Das letzte Jahr war natürlich anders, als jedes vorherige: Der Schwerpunkt lag auf Corona. Wir bekamen von der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg die Anweisungen, Absonderungsbescheide, Ausgangsbeschränkungen und Tests zu kontrollieren - auch für meine Kollegen und mich absolutes Neuland", beginnt Andrä. Die Corona-Krise hatte auch Auswirkungen auf die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant  Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Rückgang von 18,4 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 4

Kriminalitätsstatistik 2020
Polizei klärte 1.404 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.061 Delikte wurden im Jahr 2020 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist um 18,4 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt weiterhin bei 45 Prozent. Corona-Krise hat Auswirkungen Das Corona-Jahr 2020 mit all den Einschränkungen macht sich auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar. Bei der Polizei wurden im Jahr 2020 im Bezirk Landeck insgesamt 3.061 Delikte (2019: 3.752) registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein. | Foto: Polizei

Corona - Polizei
"Deliktzahlen sind stark rückläufig"

Wir sprachen mit Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein: polizeiliche Bestandsaufnahme nach 1,5 Wochen Ausgangssperre bzw. Quarantäne (Mi, 25. 3.). BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Bevölkerung im Bezirk zeigt sich diszipliniert in der Einhaltung der restriktiven Vorgaben. Die Deliktzahlen sind stark gesunken, die sicherheitspolizeiliche Lage ist sehr ruhig. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sieht die allgemeinde (Corona-/Quarantäne-)Situation aus? REISENZEIN: "Der Großteil der Bevölkerung hält sich an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Harald Wimmer, Josef Nothdurfter und Roman Mair luden zum Pressegespräch. | Foto: ama

Polizei Pongau
Erfreuliche Tendenzen in der Kriminalstatistik

Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Roman Mair, Gruppenleiter für Polizei und Verkehr, informierten über die Lage der Kriminalfälle im Pongau. PONGAU. Nach erscheinen der Kriminalstatistiken für Österreich und Salzburg fassten Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Roman Mair die Zahlen für den Pongau zusammen. Die präsentierten Zahlen zeigen eine erfreuliche Tendenz für den Bezirk St. Johann. Auf dem Tiefpunkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler will, dass sich die Bürger im Bezirk Völkermarkt sicher fühlen
2

"Der Bezirk kann sich sicher fühlen"

Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler traf sich mit der WOCHE zum Gespräch im Park. Was sind die häufigsten Delikte, mit denen die Polizei im Bezirk zu tun hat? INNERWINKLER: Sicher sind es Delikte gegen fremdes Vermögen. Das ist der Diebstahl, der Betrug, Sachbeschädigung oder der Einbruchsdiebstahl – von der Zeitungskasse bis zum Keller. Körperverletzung haben wir auch immer wieder, aber dann eher in den Sommer hinein, wenn die Zeltfeste stattfinden. Kommen durch den Anstieg von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Bezirkspolizeikommandant  Franz Seebacher aus Grieskirchen. | Foto: BMI

Erfreuliche Kriminalstatistik im Bezirk Grieskirchen

Über einen Rückgang der Kriminaldelikte im Jahr 2011 freut sich die Polizei im Bezirk Grieskirchen. 2011 gelangten 1751 Delikte zur Anzeige, das sind um 8,7 Prozent weniger als 2010. Die Aufklärungsquote ist im Bezirk Grieskirchen leicht rückläufig und beträgt 50,7%. BEZIRK (bea). Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher bezeichnet Grieskirchen als „sicheren Bezirk“. Den Rückgang der Delikte führt er auf einen Mix aus gelungener Präventionsarbeit und verstärkter Streifen- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
BPK Werner Hauser: „Wir sind im Bezirk Landeck bestens aufgestellt“. | Foto: BB-Archiv

Historische Kriminalstatistik

Polizei verkündete beste Kriminalstatistik seit elektronischer Aufzeichnung - BPK Werner Hauser: „Landeck kann als sicherer Bezirk bezeichnet werden“ 2010 gab es tirolweit 5,8 % weniger Anzeigen. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote auf 50,1 %. Im Bezirk Landeck sanken die Anzeigen ebenfalls um 5,5 %. Einziger Wermutstropfen: die Aufklärungsquote nahm um 0,6 % ab und lag bei 31 %. „Trotzdem kann der Bezirk grundsätzlich als sicher bezeichnet werden. Wir sind von Schwerkriminalität jeglicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.