Design

Beiträge zum Thema Design

Die mit einer Auszeichnung bedachten Gesellen und deren Lehrherren. Es gratulierten (1. Reihe links) Juryvorsitzender Arch. DI Wolfgang Pöschl, (2. Reihe v. l.): Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher, Direktor der TFBS Absam und Jurymitglied Ing. Christian Margreiter; (letzte Reihe v. l.): Jurymitglieder René Marschall und Frank Tschoner, proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender Manfred Saurer, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Franz Jirka, Geschäftsführer der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WK Tirol Mag. Peter Huber, Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter Klaus Buchauer, ehem. LIM KommR Georg Steixner; (1. Reihe v. r.): proHolz Tirol-Geschäftsführer DI Rüdiger Lex, LHStv. ÖR Josef Geisler sowie die Spartengeschäftsführerin in der WK Tirol Dr. Karolina Holaus | Foto: ©proHolz Tirol
5

"Gestaltung und Design"
Tischlerhandwerk vor den Vorhang geholt

"Gestaltung und Design" in der Tischlerausbildung wird bei der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie bei proHolz Tirol groß geschrieben. Vor allem, wenn es um den Gestaltungspreis geht, der dieses Jahr bereits zum vierten Mal vergeben wurde. TIROL. Die Verleihung des Gestaltungspreise wurde vor Kurzem im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler und dem Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher vorgenommen. Das Handwerk des Tischlers würdigenJunge...

Frauen sind bei Tests mit Crashtest Dummys nicht vertreten. Die Dummys entsprechen so gut wie immer dem Durchschnittsmann. Mit der Folge, dass das Rückhaltesystem bei Autos für Frauen gar kontraproduktiv sein kann.  | Foto: Shutterstock
4

Frauen im Fokus
Benachteiligung – Eine Welt designt nur für Männer?

Ist die Welt für Männer designt? Wenn man genau hinsieht, gibt es einige Situation im Alltag, die für Frauen mit Nachteilen verbunden sind, für Männer weniger. Doch nicht nur Benachteiligung sondern auch gezieltes Marketing, das die Stereotypen von Frauen noch mehr hervorhebt, ist an der Tagesordnung. Paradebeispiel: Crashtest-DummysAm ehesten verdeutlicht, wird das dominierend männliche Design, beim Rückhaltesystem im Auto. Airbags und Gurte sind für Männer konzipiert. So zeigen Studien, dass...

13

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
SCHLENDERN, EINKAUFEN UND ENTDECKEN Am 25./26. Februar auf dem Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Der Kunst- und Designmarkt ist am 25./26. Februar wieder in Innsbruck zu Gast. In der Messe Inns-bruck können Gäste von 10-18 Uhr entdecken, stöbern und genießen. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Ein kleiner Essensbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt kostet 5€ für Erwachsene, Kinder bis 13 Jahre sind frei. Woher kommen die Aussteller:innen? Vertreten sind junge, kreative und innovative...

"Self" Tintenstrahldruck auf Glas. Die Galerie moto in Hall zeigt von 18. Jänner bis zum 25. Februar Werke der Künstlerin Verena Schatz. 
 | Foto: Foto: Verena Schatz
4

Hang in There
Ausstellung in der Galerie moto

Formen und Objekte die das Licht einfangen und damit poetische, sowie irritierende Momente schaffen. Die Künstlerin Verena Schatz zeigt Glas in all seinen Facetten.  HALL. Die Galerie moto leitet das neue Jahr mit den Werken der Künstlerin und Glasmacherin Verena Schatz ein. Am 20. Jänner, um 18:00, wird die Ausstellung "Hang in There" mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung kann bis zum 25. Februar besucht werden.  Kunst Handwerk und Design  Die gebürtige Tirolerin Verena Schatz bewegt...

Lena Decker ist mit dem Team Austria bei den WorldSkills in Aarau von 11. bis 16. Oktober im Einsatz. | Foto: WorldSkills

WordlSkills - Lena Decker
Lena Decker aus Itter bei den WorldSkills

WorldSkills: Tirolerin misst sich mit den besten Grafik-Designern aus aller Welt. ITTER, AARAU. Lena Decker aus Itter geht von 11. bis 16. Oktober bei WorldSkills für das Team Austria bei den WorldSkills – den Berufs-Weltmeisterschaftenan – den Start. Hier misst sie die junge Itterin mit den Besten unter den jungen Fachkräften im Bereich Grafik-Design. Nachdem Lena bei AustrianSkills im Bereich Grafik-Design gewonnen hat, ist sie nun bei den WorldSkills in Aarau (SUI) im Einsatz. „Zu den...

Auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin wurde die Frühling/Sommer Kollektion 2023 "friederIKE" der Designerin Rebekka Ruetz vorgestellt.
 | Foto: Getty Images
5

Mode
Vom Zillertal inspirierte Haute Couture auf der Fashion Week in Berlin

Rebekka Ruetz bringt das Zillertal auf den Laufsteg. Bei der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin wurde am 7. September die Frühling/Sommer Kollektion 2023 „friederIKE“ vom Modelabel rebekka ruétz präsentiert. Die Leidenschaft der Tiroler Designerin Rebekka Ruetz für das „Tal der unzähligen Möglichkeiten“ inspiriert erneut zu einer Kollektion. ZILLERTAL/BERLIN. Auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin wurde die Frühling/Sommer Kollektion 2023 "friederIKE" der Designerin Rebekka Ruetz...

20 kreative Kinder nahmen an diesem Projekt in Kirchberg teil. | Foto: Netzwerk Handwerk

Netzwerk Handwerk
Phantasie- und Abenteuerturm entstand in Kirchberg

Handwerk, Architektur, Design und Kunst für kreative Kinder von 8 bis 13 Jahren. KIRCHBERG (joba). Zum ersten Mal machte “Netzwerk Handwerk für Kids” kürzlich mit einem Handwerk- und Architekturworkshop Station in Kirchberg. Eine Woche lang wurde mit Handwerkern, Architekten und Künstlern geplant, gezeichnet, gebaut, gehämmert, gesägt, gemalt. Herausgekommen ist ein beeindruckender Wohn-, Spiel-, Abenteuer- und Erlebnisturm mit einem rätselhaften Einhorn auf der Spitze. Der Bau wurde von 20...

Foto: Grafikdesigner Kurt Höretzeder in der Wagner'schen Buchhandlung (Fotocredit: Tamerl)
3

Grafikdesigner Kurt Höretzeder im Interview
Kreativ-Summit: Ein Tag ganz im Zeichen des kreativen Denkens

Am 9. September wird der von Ihnen organisierte „Kreativsummit“ stattfinden. Was hat Sie als Grafikdesigner dazu bewogen, diesen Event mit hochkarätigen Gästen zu veranstalten? Kurt Höretzeder: Weil es ein weit verbreitetes Unverständis dem Thema selbst gegenüber gibt. Entweder man betrachtet Kreativität als Sache von einigen wenigen „Genies“ vom Typ einsamer Künstler oder Wissenschaftler, die sich irgendetwas kaum Verständliches zusammenspinnen. Oder man betrachtet es als Fähigkeit, die zwar,...

Das Campagne Areal erhält ein riesiges Graffiti Wandbild. | Foto: ponsulak (YAYMicro)/PantherMedia

Kunst in innsbruck
Design Competition Campagne Reichenau finalisiert

Entwurf des Wiener Streetart-Künstlers RUIN wird umgesetzt. INNSBRUCK. Im Rahmen der öffentlich ausgeschriebenen Design Competition gingen 69 Konzepte für die Gestaltung der großflächigen Hausfassade Richtung Hegnerstraße in der Campagne Reichenau ein. Der Entwurf des Wiener Street-Art Künstlers RUIN wurde ausgewählt. Die Umsetzung erfolgt bis Juli 2022. Damit können jene Bewohner, die Ende Mai in die ersten Wohnungen einziehen, den Entstehungsprozess des neuen Murals (Wandgemäldes) live...

Gold für die Sillpark Tram — v.l.n.r.: Markus Siedl, Cornelia Dilp (Sillpark), Florian Bissert (impalawolfmitbiss) Sylvia Machajdik (IVB), Fred Kendlbacher, Dominik Sobota, Peter Buglas (Progress Werbung)  | Foto: Sillpark
3

Sillpark
Jeans-Super-Total-Look brachte Gold für die Sillpark Tram

INNSBRUCK. Die Jury der OOH Trophy der Progress Werbung war vom neuen Look der Sillpark Tram überzeugt, daher gewann sie Gold in der Kategorie Transport Media. Das Design der Sillpark Tram zieht nicht nur die Blicke der Bevölkerung auf sich, sondern überzeugte auch die Fachjury, die die Gewinner der Out-of-Home Trophy kürte. Message und Werbeträger"Es bedarf nicht nur hohe Qualität der Kreativarbeit, sondern einer extrem guten Abstimmung von Message und Werbeträgern, um zu den Gewinnern zu...

5

Markt, Kunst und Design
Nach Lieblingsstücken stöbern fernab der Massenproduktion.

Nach Lieblingsstücken stöbern fernab der Massenproduktion – auf dem Kunst- und Designmarkt am 26. und 27. März in der Messe Innsbruck. Der Markt für Kreative und Alle, die gerne bewusst und regional, fernab der Massenproduktion auf Shoppingtour gehen. Über 80 Aussteller:innen aus den Bereichen Kunst, Design, Mode, Interior und Lifestyle zeigen was sie in ihren Werkstätten und Studios erschaffen. Die Läden in der Innenstadt kennst du auswendig und sehnst dich danach, etwas Neues zu entdecken?...

Anzeige
Florian Gritsch und Michael Müller gestalten Räume.

Florian Gritsch und Michael Müller
Raumausstatter mit viel Erfahrung

Es nützt die beste Qualität bei der Raumausstattung wenig, wenn diese nicht vom Fachmann richtig verlegt, bzw. montiert wird. Die beiden Nassereither Florian Gritsch und Michael Müller blicken auf eine lange Erfahrung und vor allem auf eine solide Ausbildung zurück. Sei es die Terassengestaltung, die Verlegung von Böden aller Art, Wanddesign oder auch die Beschattung - die Wohnen & Design Gritsch GmbH findet für jede Aufgabenstellung die richtige Lösung.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gastro-Neuheiten auch in der Hinterstadt. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Novitäten in der Gamsstädter Gastronomie

Neue Restaurants, Köche und Bars in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Nicht nur in der Kitzbüheler Hotellerie gab es zahlreiche Neuheiten (wir berichteten), auch in der Gastro-Szene hat sich einiges getan. Ein Überblick: Italienisches Flair versprüht das „La Monte. Wine. Gourmet Food. Bistro.“ direkt an der Hahnenkammbahn. Hutschpferd Palais – so nennt sich nun das ehemalige Landhäusl – wurde im Oktober eröffnet und lädt zu netten Abenden in lockerer Atmosphäre ein. Im ersten Stock des „Alten...

Die Innsbrucker Modedesignerin Susanne Prister hat ein eigenes Start-up gegründet. Mit „last dress“ möchte sie Verstorbenen einen stilvollen Abschied ermöglichen. | Foto: Susanne Prister
4

Start-up „last dress“
Stilvoll die letzte Reise antreten

INNSBRUCK. Mit ihrem neuen Start-up „last dress“ möchte Modedesignerin Susanne Prister aus Innsbruck so vielen Menschen wie möglich eine stilvolle letzte Reise ermöglichen. Initialzündung für diese Geschäftsidee war ein trauriges Ereignis: der Tod ihrer Eltern. Es war ein trauriger Anlass, der die Modedesignerin Susanne Prister vor ein paar Jahren dazu brachte, neue Wege zu beschreiten. „Ich war auf der Suche nach einer schönen Urne für meine Mama, konnte aber einfach nicht die richtige finden....

Flexform CEO Giuliano Galimberti und Martin Wetscher
5

Ausstellungseröffnung bei Wetscher
Italienisches Möbeldesign im edlen Ambiente präsentiert

FÜGEN. Vergangenes Wochenende fand dier Eröffnung der neuen Flexform Ausstellung im Möbelhaus Wetscher in Fügen statt. Giuliano Galimberti, CEO in 3. Generation des lombardischen Familienunternehmens Flexform, war des Stargast an diesem Tag.  Softe Kissen, ruhige Farben, unaufdringliches Design: Die Traditionsmarke Flexform versteht es perfekt, großzügige Möbelarchitektur lässig, elegant und stilsicher zu inszenieren. Diese gelassene Ästhetik italienischen Designs bringt neben Leichtigkeit und...

Der Designer Michael Brötz in seinem neuen Architektur- und Design-Büro. | Foto: Stadtmarketing Hall

Studioeröffnung
Neues Architektur- und Design-Büro in Hall

Der Designer Michael Brötz hat in Hall sein neues Architektur- und Design-Büro eröffnet und erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch. HALL. Design und Planung mit Anspruch. Der Haller Designer Michael Brötz hat sich mit seinem neuen Architektur- und Design-Büro am Standort Kurzer Graben 1, den Wunsch nach einem bedürfnisgerechten Umfeld erfüllt. „Ich habe lange Zeit Arbeiten und Wohnen kombiniert, mich aber dazu entschlossen, dies zu trennen. Bei meiner Suche bin ich auf einen kleinen...

Die Kreationen der Tiroler Designerin Rebekka Ruetz fanden in Berlin großen Anklang.  | Foto: Getty Images
2

Rebekka Ruetz erfolgreich
Die Mode, das Zillertal und Berlin

ZILLERTAL/BERLIN. Die Verbundenheit der Tiroler Designerin mit dem „Tal der unzähligen Möglichkeiten“ mündet ein weiteres Mal in einer Kollektion „inspired by Zillertal“. Bei der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin wurde am 8. September die neue Spring/Summer Kollektion 2022 „reALTERation“ vom gleichnamigen Modelabel rebekka ruétz präsentiert. Eine große Rolle spielt dabei das Zillertal, das für Ruetz immer wieder als Inspiration gilt. Bildstarke Kreationen Mit extravaganten Kreationen schafft...

Michael Brötz in seinem neuen Studio in der Haller Altstadt. | Foto: Stadtmarketing Hall

Studioeröffnung in der Haller Altstadt: Michael Brötz – Architektur, Design und Artwork

HALL. Mit seinem neuen Architektur- und Design-Büro erfüllte sich der Haller Michael Brötz den Wunsch nach einem auf seine Bedürfnisse abgestimmten Umfeld: „Ich habe lange Zeit Arbeiten und Wohnen kombiniert, mich aber dazu entschlossen, dies zu trennen. Bei meiner Suche bin ich auf einen kleinen Raum am Langen Graben gestoßen. Die Vollsanierung des Lokals waren aufwendig, aber ich freue mich sehr über das Ergebnis.“ Das von ihm designte Top Mountain Crosspoint am Timmelsjoch, die neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)
Form und Funktion: Rolf Benz Ausstellung. | Foto: Aufschnaiter
6

Aufschnaiter punktet mit neuer Rolf Benz Ausstellung

ST. JOHANN. Seit Juli präsentiert der St. Johanner Einrichtungsprofi Aufschnaiter in seiner Design-Abteilung „Freigeist“ die neue Rolf Benz Kollektion. Wie weit darf innovatives Möbeldesign gehen? Was ist das Kernelement des Neuen? Hans Aufschnaiter dazu: „Innovation findet neue Wege – Ideen gelten so lange als nicht machbar, bis sie eines Tages umgesetzt werden und der Theorie das Handeln folgt.“ Innovatives Produktdesign müsse sich dabei zwischen den Koordinaten Komfort, Funktion und Qualität...

proHolz
proHolz vergibt "Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021"

TIROL. In einer Sondersendung auf Tirol TV wird in diesem Jahr die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse der "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk" von proHolz Tirol stattfinden. Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und dem Holzgestaltenden Gewerbe hatte man wieder tolle Projekte zur Auswahl und dabei die Qual der Wahl. 110 eingereichte ProjekteInsgesamt wurden dieses Mal 110 Projekte eingereicht. Die Jury stand unter dem Vorsitz des Designprofessors Günther Grall. Es galt 5...

Designerin Hermine Span, Fotograf Günther Kresser und Künstlerin Maria Kofler hatten großen Spaß bei der Präsentation! | Foto: Ricarda Stengg
7

Einzigartige Brillenetuis
Modische Osteraktion in der Garage Span

INNSBRUCK. Bereits seit mehr als 30 Jahren gibt es sie bereits: die Garage Span von Designerin und Künstlerin Hermine Span, die als Showroom, Atelier und Arbeitsplatz zugleich dient.  Jetzt zur Osterzeit hat sich die Tiroler Künstlerin was ganz Besonderes einfallen lassen! Am Gründonnerstag lädt sie ganz Corona-konform, offiziell zum "Oster-Mode-Cocktail" ein, bei dem Interessierte zudem ein einzigartiges Ostergeschenk für ihre Liebsten erwerben können. Bei einem gemütlichen Mode-Cocktail vor...

Ein Ritterschlag in der Designbranche: ICARUS creative aus Innsbruck durfte das Sujet und die Aufmachung des Joseph-Binder-Awards 2020 gestalten. Im WEI SRAUM sind ausgewählte Gewinner und Gewinnerinnen bis 20. April zu sehen. Im Bild: Lukas Proksch von ICARUS creative
22

Joseph-Binder-Award
Von Minilampen bis zum Kampf der Einhörner

Auf der Landkarte der Designwelt ist West-Österreich eher stiefmütterlich vertreten. 2020 war aber ein gutes Jahr: Es sahnten gleich mehrere Tiroler Designer beim renommierten Joseph-Binder-Award ab. Ihre Werke – und die Produkte anderer Gewinner – werden bis 22. April im WEI SRAUM in Wilten gezeigt. INNSBRUCK. Der Joseph-Binder-Award ist der österreichische Oscar für Grafikdesign und Illustration. Er wird von designaustria – einem Dachverband der österreichischen Designer –  international...

Doris Nairz ist für das neue Geschäft im Inntalcenter Telfs zuständig. Hier will man vor allem den heimischen Markt ansprechen.  | Foto: Lair
3

Naturrohstoff Holz
Ein Herz für Zirbe schlägt nun auch in Telfs

LEUTASCH, TELFS. Familie Nairz aus Leutasch hat sich mit ihrem Geschäft "Holz und schenken mit Herz" selbstständig gemacht. Gemeinsam produzieren und verkaufen Georg, Doris und Andreas Deko- und Geschenkartikel aus Holz. Im Oktober 2020 hat man nun ein Geschäft im Inntalcenter Telfs eröffnet. Neues Geschäft - neue ZielgruppeDurch Corona und dem Wegbleiben der Urlauber im sehr touristisch geprägten Seefelder Plateau, kam Georg Nairz der Gedanke, in das Inntalcenter Telfs zu expandieren und dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Wissenschaftlerin Eveline Wandl-Vogt aus Ischgl ist in internationale Forschungen involviert. | Foto: Tom Mesic
8

"Design for Emergency"
Ischglerin leitet Österreich-Teilnahme an internationalem Corona-Forschungsprojekt

BEZIRK LANDECK/ISCHGL (sica). Eine weltumspannende Initiative von Forschungseinrichtungen beschäftigt sich seit dem ersten Lockdown mit der Entwicklung von Produkten oder Service-Angeboten, die Menschen helfen Ausnahmesituationen wie die Pandemie zu meistern - Auch regionale Ideen wären gefragt. Die Ischgler Wissenschaftlerin Eveline Wandl-Vogt leitet die Teilnahme Österreichs am Forschungsprojekt "Design for Emergency".  Ischgler Wissenschaftlerin mit weltweiter VernetzungDie gebürtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.