Desinfektionsmittel

Beiträge zum Thema Desinfektionsmittel

Christian Zenz (3.v.l.) bei der Übergabe in Stainz

Initiator LM Christian Zenz.
Desinfektionsmittel für alle steirischen Feuerwehren

Die Firma Birner mit Headquarter in Wien gilt als Spezialist für Ersatzteile, Motorrad- und Autozubehör. Sie besteht seit 1931 und führt in Österreich 27 Filialen. Eine davon ist in der Grazer Eggenberger Allee beheimatet, geleitet wird sie von Christian Zenz aus Ettendorf. 2040 Kanister im LagerUnd exakt bei Christian Zenz, Löschmeister und seit 21 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ettendorf, nimmt eine wundersam-erfreuliche Geschichte ihren Anfang. „Wir haben noch einen Restbestand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Thomas Brunner (li) und Willi Berghold protestieren gegen Ungleichbehandlung der Musikschullehrer und die Streichung von Förderungen für ihre Schüler.  | Foto: Edith Ertl
1 8

Musikschuldirektoren protestieren für Gleichbehandlung

„Wir laufen im Kreis“, bringt es Frohnleitens Musikschuldirektor Thomas Brunner auf den Punkt. „Die Politik schickt uns nach Digritspatschen und lässt uns im Regen stehen“, ergänzt Willi Berghold, sein Kollege aus Fernitz-Mellach. Die beiden Musikschuldirektoren und Jugendreferenten im Steirischen Blasmusikverband steigen für ihre Schüler und Kollegen auf die Barrikaden. Lehrer zweiter Klasse? Ein Zufall verdeutlicht das Problem der musikinteressierten Kinder. Emiliana und Lara, zwei 9jährige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
So arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Stefan ob Stainz diese besonders Zeit für sich auf. | Foto: KK
2

Schule in Zeiten von Corona
Ein Blick hinter die Schultore der Mittelschule St. Stefan ob Stainz

In den vergangenen Monaten hat das Corona-Virus nicht nur unseren Alltag verändert, sondern auch großen Einfluss auf das Schulleben genommen. Wie und ob Unterricht in Krisenzeiten dennoch gelingen kann, darüber sprechen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Leherer aus der Mittelschule St. Stefan ob Stainz. ST. STEFAN OB STAINZ. Ein gutes Jahr eist es her, dass das neue Gebäude der Mittelschule St. Stefan ob Stainz nach modernsten ökologischen und auch pädagogishen Richtlinien eröffnet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unter strengen Sicherheitsregeln fand in St. Ulrich in Greith der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. | Foto: Ferlitsch/BFVDL
6

Feuerwehrjugend in St. Ulrich am Prüfstand

Unter strengen Sicherheitsregeln zur Verhinderung der Ausbereitung des Coronavirus fand dieser Tage in St. Ulrich in Greith der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. ST. MARTIN I.S. Eigentlich hätte die Veranstaltung in der Volksschule St. Ulrich abgehalten werden sollen, steigende Infektionszahlen und strengere Sicherheitsregeln machten eine kurzfristige Änderung der Rahmenbedingungen erforderlich, um die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Geschäftsführer Karl Fussi ist zuversichtlich. | Foto: GEPA pictures
2

Murau/Murtal
So kann die Wintersaison gelingen

Murtaler Schiberge setzen auf Abstand, Maske und Desinfektion. MURAU/MURTAL. Vor knapp sechs Monaten musste die laufende Schisaison in der Region abrupt unterbrochen werden. Corona hat zugeschlagen. Vergangene Woche hat die Regierung die neuen Regeln für den Winter bekannt gegeben. Der Konsum von Speisen und Getränken ist ausschließlich im Sitzen erlaubt. Zudem gelten die aus der Gastronomie bereits bekannten Regeln wie die vorgezogene Sperrstunde, die reduzierte Personenzahl, Abstand und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das "Hy-Bra"-Desinfektionsband: Schutz am Handgelenk | Foto: KK
2

WOCHE-Regionalitätspreis: Innovativ durch die Krise

Für den Sonderpreis "Innovation 2020", der im Rahmen des WOCHE-Regionalitätspreis verliehen wird, sind gleich zwei Betriebe aus Graz-Umgebung Nord nominiert. Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinter stehen. In diesem herausfordernden Jahr lassen wir auch jene zu Wort kommen, die im Zuge der Corona-Pandemie mit innovativen, kreativen Ideen rasch ihren Mitmenschen helfen können. Der Sonderpreis "Innovation 2020" wird von der Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wein wird Desinfektionsmittel
24 8 4

Österreichischer Wein soll zu Desinfektionsmittel verarbeitet werden!

Durch den Lockdown ist die Direktvermarktung, in der Gastronomie ausgeblieben. Die Weinlager sind voll und nun soll durch die Destillation von Wein, die überschüssige Menge abgebaut werden. Der Online-Handel und der Direkthandel, konnten nur einen Teil kompensieren. Mehr als 10 Mio. Liter österreichischer Wein könnten nun für 35 Cent pro Liter, zu Desinfektionsmittel verarbeitet werden. Das teilten Ministerin Elisabeth Köstinger und Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager mit. Im äußersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Team der Nibelungengold Brauerei und Destillerie beim Ausliefern ihrer Desinfektionsmittel-Spenden. Hier bei der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Nibelungengold Brauerei und Destillerie
1 1 9

Bilanz nach 2 Monaten
Fürstenfelder spendeten mehr als 5 Tonnen Alkohol

Die Nibelungengold Brauerei und Destillerie verarbeitete seit dem Beginn der Corona-Krise knapp mehr als 5.000 Kilo Alkohol zu Desinfektionsmittel. Ein Teil davon wurde an Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in Fürstenfeld gespendet. FÜRSTENFELD. Sage und schreibe 5.207,6 kg Wein, 163,9 kg Bier und 424,1 kg Schnaps und Likör brachten Bewohner aus Fürstenfeld und Umgebung in die Nibelungengold Brauerei und Destillerie in Fürstenfeld. Macht zusammen knapp 5.800 Kilo Alkohol, der - nach dem Aufruf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Marie und Franz sind nicht nur vom "Pumuckl Kizzl Wasser" begeistert, sondern auch von "Super Saubi", damit Handdesinfektion so selbstverständlich wie Kinderspiel wird. | Foto: Hinteregger

So wird Hand-Desinfektion zum Kinderspiel

Die Familie Hinteregger aus Lannach ist bekannt für ihr g'schmackiges und zugleich zuckerfreies,"Pumuckl Kizzl Wasser". In Zeiten der Corona-Epidemie haben die Hintereggers blitzschnell die Bedürfnisse der Zeit erkannt und auf Desinfektionsmittel umgeschwenkt, nämlich ganz speziell für Kinder und Babys. LANNACH. Man kennt sie als "Pumuckl Kizzl Wasser"-Familie, nämlich Andrea und Benno Hinteregger mit ihren Kindern Marie und Franz aus Lannach. Das bio-zertifizierte, zuckerfreie und dennoch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit Abstand sehr gut vorbereitet: Einige der Maturantinnen und Maturanten an der HAK Deutschlandsberg mit Schulleiterin Elke Herler (rechts) | Foto: HAK Deutschlandsberg
2

Bildung in Zeiten der Corona-Krise
Maturanten beweisen bereits jetzt ihre Reife

Die HAK, HLW, HTL Bulme und das BORG Deutschlandsberg sind seit 4. Mai mitten in den den Maturavorbereitungen. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich umgehört. DEUTSCHLANDSBERG: Zu den Vorbereitungen der bevorstehenden Matura haben wir auch Elke Herler, Leiterin an der HAK Deutschlandsberg befragt. Wie ist die Stimmung unter den Lehrern und Schülern seit die dreiwöchige Vorbereitungszeit am 4. Mai wieder im Schulgebäude angelaufen ist? ELKE HERLER: Die Stimmung in der HAK ist sehr gut - sowohl bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Desinfektionsmittelspende an Gleisdorf: HR-Managerin Barbara Payr, Geschäftsführer Christoph Mittlinger, Werksleiter Frank Breuker (Agrana Gleisdorf) mit Bgm. Christoph Stark. (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE

Spende an die Region
Desinfektion von den regionalen Experten

Die Region Gleisdorf erhält eine großzügige Spende an Desinfektionsmittel. Profis in Reinigung und Desinfektion sind in Zeiten von Corona gefragter denn je. Hygiene ist nun das Um und Auf. Auch die Desinfektion von Gebäuden und Arbeitsflächen ist essenziell. Die Firma Agrana stellt seit kurzem Desinfektionsmittel her und spendet 4.500 Liter an die Region Gleisdorf. AgranaHat sich die Firma Agrana bisher hauptsächlich mit der Veredelung von landwirtschaftliche Rohstoffen zu hochwertigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der erste Desinfektionsmittelspender wurde jetzt am Hauptplatz Weiz in Betrieb genommen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Regionale Initiative
Desinfektionsmittelspender für die Bevölkerung von Weiz

Die Stadt Weiz unterstützt ihre Bewohner, um mit den derzeitig notwendigen Einschränkungen gut durch die Corona-Krise zu kommen. Dies wird nicht nur durch die Organisation von Hilfsdiensten oder durch die Zustellung dringend notwendiger Medikamente für Angehörige der Risikogruppen sichtbar. Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden nun auch an öffentlichen Plätzen spezielle Stelen mit Desinfektionsmittelspendern aufgestellt. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Produkt, das mittels...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Derzeit auf Notbetrieb: Das Landesgericht für Strafsachen Graz führt nur notwendige Verhandlungen  | Foto: Foto Jörgler

Masken und Plexiglaswände: So wird künftig am Landesgericht für Strafsachen Graz verhandelt

Die Justiz wird Schritt für Schritt und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder hochgefahren. Stillstand. Dieser prägte in den vergangenen vier Wochen aufgrund der Covid 19-Ausbreitung auch die österreichische Justiz. Nun soll das System aber langsam wieder hochgefahren werden. Stufenweise und mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen wird das Landesgericht für Strafsachen Graz seinen Betrieb aufnehmen. 450 Verfahren sind offen Der Erlass des Bundesministeriums für Justiz hat das "Go"...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stradens Bürgermeister Gerhard Konrad (3.v.l.) und Mitarbeiter der Gemeinde mit dem Desinfektionsmittel.  | Foto: Marktgemeinde Straden

Straden
Maximale Sicherheit mit sauberen Händen

Für Stradens Bürger gibt es kostenloses Desinfektionsmittel. REGION. Umfassende Handhygiene ist aktuell das Um und Auf´, um ein gesundheitliches Risiko zu vermeiden. Deshalb stellt die Marktgemeinde Straden jedem Haushalt eine Flasche Desinfektionsmittel kostenlos zur Verfügung. Bei diesem Mittel handelt es sich um ein Produkt der Firma BASU GmbH aus Klosterneuburg. Die Kunststoff-Flaschen für die Abfüllung und Verteilung wurden von der Gleichenberger und Johannisbrunnen GmbH aus Straden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Gruber von der Nibelungengold Brauerei bei der Herstellung des stark nachgefragten Desinfektionsmittels. | Foto: Markus Gruber
6

Kein Aprilscherz
Fürstenfelder Brauerei auf der Suche nach Alkoholspenden

Nibelungengold-Brauereibesitzer Markus Gruber ruft auf Alkohol, der nicht mehr getrunken wird, an die Brauerei zur Herstellung von Desinfektionsmittel zu spenden. FÜRSTENFELD. Eigentlich ist die Fürstenfelder Nibelungengold Brauerei und Destillerie von Markus und Daniela Gruber für ihre Biere, Whiskey, Gin, Rum und Co. bekannt. Doch dort wo sonst hochwertige Destillate "gebraut" werden, wird auf Basis einer Notfallverordnung ab sofort Desinfektionsmittel hergestellt. "Wir hoffen, damit einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Münzer

Engagement
Desinfektionsmittel und etwas zum Backen von der Businessregion Gleisdorf

Das Familienunternehmen Münzer mit Zentrale in Sinabelkirchen hat seine Produktion adaptiert, um Pharmaglycerin an Apotheken liefern zu können. Backprofi Ofner bietet über Facebook Backkurse für Kinder an – und das sind nur 2 der zahlreichen Beispiele, die das Engagement der Unternehmen in der Region zeigen. Die Businessregion Gleisdorf besteht aus den 7 Partnergemeinden Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Hofstätten/Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Markt Hartmannsdorf, Sinabelkirchen und St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Plexiglasscheibe und FFP2-Masken schützen Mitarbeiter vor einer Ansteckung. | Foto: Privat
1 3

Gesundheit
Zum Medikament ohne Arztweg und Apothekenbesuch

Die Mitarbeiter in Apotheken in Zeiten der Corona-Krise zählen zu jenen Menschen, die Tag für Tag für Kunden da sind. Sie gehören zu unseren Helden, versorgen sie die Bürger doch mit teilweise lebensnotwendigen Medikamenten. Die Zutrittsregelungen wurden allerdings verschärft. Der steirische Apothekerkammer-Präsident Gerhard Kobinger appelliert, sich an die Hygienevorschriften zu halten und von Kosmetikberatungen abzusehen. Und an die älteren Menschen: "Bitte bleiben Sie zu Hause!" Mit Maske...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Desinfektionsmittel der Edelbrennerei Pipifein ist in einigen Nah und Frisch-Filialen erhältlich. | Foto: Pipifein
2

Edelbrennerei Pipifein
Desinfektionsmittel "Nix Corona" entstand durch große Nachfrage

Die Edelbrennerei Pipifein in Pichling bei Köflach stellt ihr eigenes Desinfektionsmittel "Nix Corona" her. KÖFLACH. "Anfang März, als die Corona-Krise auch bei uns im Bezirk Voitsberg Einzug gehalten hat, wurde wir von sehr vielen Menschen gebeten, ein Desinfektionsmittel herzustellen, da im ganzen Bezirk keines mehr käuflich erhältlich war", so der Initiator Reinhard Wölkart. Und so entstand das Desinfektionsmittel "Nix Corona". Rezept für zu Hause "Nach einigen Recherchen sind wir auf eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
1

Händedesinfektion als Mangelware
Fürstenfelder Betrieb erzeugt Desinfektionsmittel

Die umtriebige Fürstenfelder Unternehmerin Daniela Gruber, Inhaberin der Nibelungengold Brauerei & Destillerie, gibt ihren Teil für die Bewältigung der größten Krise der Steirer seit dem 2. Weltkrieg und stellt im Interesse der Allgemeinheit die Produktion ihres Betriebes um. Dort, wo normalerweise hochwertige Destillate wie Whisky, Gin, Rum und Co. erzeugt werden, wird ab sofort auf Basis einer Notfallverordnung Desinfektionsmittel hergestellt. Dies wurde notwendig, da es einen europaweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Gruber
Das Team von Universitätsprofessor Thomas Prohaska beim Abfüllen des Desinfektionsmittels. | Foto: Montanuniversität
1

Coronavirus
Montanuniversität Leoben greift zur Selbsthilfe

Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Flächenreinigungsmitteln stellt die Leobener Universität dringend notwendige Desinfektionsmittel nun selbst her. LEOBEN. „Um den weiteren Universitätsbetrieb so sicher wie möglich zu gestalten und umfassende und in rascher Abfolge notwendige Desinfektionsmaßnahmen für Flächen durchführen zu können, ist natürlich auch die Verfügbarkeit entsprechender Mengen dieser Mittel sicherzustellen“, erläutert der Pressesprecher der Montanuniversität Leoben,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Auch wenn das nicht gerade nach Hamsterkauf aussieht, manche Artikel sind inzwischen bereits so gut wie ausverkauft, auch in unserer Region. | Foto: SOMA Tulln
2 1

Umfrage
Legen Sie sich einen Vorrat an?

Manche sind schon fleißig dabei, Vorräte einzukaufen, schließlich steht das Coronavirus vor der Tür und die weiteren Maßnahmen sind kaum absehbar. Wir möchten von Ihnen wissen: Sorgen auch Sie bereits vor? Das Coronavirus COVID-19 hält uns derzeit ziemlich auf Trab. Die Meinungen sind unterschiedlich und reichen von "das ist doch alles übertrieben" bis hin zu Nervosität bei jedem Hüsteln. Aktuell wird die Situation auf der Hompage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.