Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Foto: Annemarie Adam-Stolz

Jahresabschlussfeier der Wandergruppe „Die Grauen“

Die Wandergruppe von Ca. 10-15 Pensionisten aus Stainz, Deutschlandsberg und Schwanberg macht alle 14 Tage am Dienstag eine Wanderung in der Steiermark. Unter der Leitung von Hans Krammer („Unser Präsident“) der die meisten Wanderungen organisiert, der auch der Gründer der Wandergruppe ist. Herr Fritz Gröbelbauer führt seit vielen Jahren über alle Unternehmungen der Gruppe ein Protokoll. Im Jänner ist die Saisoneröffnung und beginnt mit einen Kegelnachmittag im JGH in Deutschlandsberg. Danach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Rot-Kreuz-Jugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg meisterten den Landesjugendwettbewerb auch heuer mit Bravour. | Foto: KK
1

Rot-Kreuz-Nachwuchs stellte sein Können unter Beweis

Beim Landesjugendwettbewerb war auch der Bezirk Deutschlandsberg zahlreich vertreten. 20 Rot-Kreuz-Jugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg stellten sich Ende Juni vier Praxiswettkämpfen und einer Theoriestation beim Landesjugendwettbewerb 2016 in Zeltweg/Judenburg. Unter den 85 Mannschaften erreichten die beiden Stainzer Mannschaften die Plätze 76 und 33, das Team aus Deutschlandsberg holte Rang 18 und die St. Stefaner mischten auf dem neunten Platz ganz vorne mit. Die Jugendlichen hatten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Firma MSG in Wies mit WK Regionalstellenobmann Manfred Kainz, LR Christian Buchmann, GF Hans-Jörg Gasser und NAbg. Werner Amon. | Foto: WKO
3 8

Landesrat Christian Buchmann auf Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg

Internationalisierung, Qualifizierung und Innovation vor Ort auf der Spur, die Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg zeigen vor, wie es gehen kann. BEZIK DEUTSCHLANDSBERG. In regelmäßigen Abständen ist Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann in den Bezirken unterwegs, um die Stimmung in den Betrieben persönlich einzuschätzen. Sein Besuchstour im Bezirk Deutschlandsberg begann mit einer Pressekonferenz in der Kaminstub’n in Kresbach. Dort stellten sich Buchmann, NAbg. Werner Amon und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Wirtschaftshof laufen die Fäden für die neue Großgemeinde zusammen. | Foto: Marktgemeinde Stainz
1

Beim Wirtschaftshof ist rund um die Uhr Dienst

Die Marktgemeinde Stainz ist seit der Gemeindefusion mit Marhof, Georgsberg, Stallhof, Rassach und Stainztal um ein Vielfaches gewachsen. Das stellt eine große Herausforderung dar, unter anderem auch für die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes. Große Fläche 92 Quadratkilometer und 350 Kilometer Gemeindestraßen haben die Mitarbeiter zu bearbeiten. "Nach der Fusion wurden alle Mitarbeiter übernommen und sogar noch um zwei Kollegen aufgestockt", informiert Wirtschaftshof-Leiter Andreas Scheer....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das siegreiche Herren-Team aus Stainz. | Foto: KK
2

Spannende Partien beim Bezirkskegeln

Die Bezirksstelle des Seniorenbundes Deutschlandsberg ein Kegelturnier auf die Bahn gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Fünf Damen- und 14 Herren- und gemischte Mannschaften traten beim Bezirkskegeln an. Es machten die Ortsgruppen Deutschlandsberg, Frauental, Groß St. Florian, Lannach, Sankt Martin, St. Stefan, Schwanberg, Stainz, Unterbergla, Wettmannstätten und Wies mit. Es waren spannende Kämpfe über dreieinhalb Stunden, bevor Bezirksobmann Ök. Rat Franz Ninaus die Siegerehrung vornehmen konnte. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Stainzer Pensionisten waren beim Kegeln im JUFA Deutschlandsberg. | Foto: Adam Stolz
1

Bezirkskegelmeisterschaft der Pensionisten war in Deutschlandsberg

Die Pensionisten schafften alle Neune. STAINZ. Bei der 5. Bezirkskegelmeisterschaft am im Jugendgästehaus in Deutschlandsberg erreichte die Herrenmannschaft aus Stainz I ( August Adam, Johann Krammer, Richard Kögl, Ludwig Pepevnik und Erich Erber ) den 1. Platz. Die Damenmannschaft Stainz II ( Annemarie Adam-Stolz, Elfi Pepevnik, Roswitha Sabathy, Sigrid Kurej und Christine Grilz ) kamen auf den 5. Platz. Als Tagesbeste von 13 Mannschaften erreichte bei den Frauen Elfi Pepevnik den Tagessieg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Ostergottesdienste in der Evang. Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg

In der Friedesnkirche in Stainz und in der Christuskirche in Deutschlandsberg feiert die Evang. Pfarrgemeinde A.B. das höchste Fest im Jahreslauf. STAINZ. Ostergottesdienste in der Evang. Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg: Friedenskirche Stainz: Gründonnerstag, 24.März 2016: 19.00Uhr; Abendmahlsfeier Karfreitag, 25. März 2016: 10.00Uhr, Kindergottesdienst im Pfarrgemeindesaal Ostersonntag, 27. März 2016: 10.00Uhr Christuskirche Deutschlandsberg: Palmsonntag, 20. März 2016: 10.00Uhr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Schüler aus dem Bezirk als Schach-Talente

Der Bezirk Deutschlandsberg war einer der am stärksten vertretenen Schulbezirke der Steiermark bei der Jugendschach Olympiade in Gratwein. Die engagiertesten Schulen dabei sind die VS Preding, VS Deutschlandsberg (Sternenschule), VS Frauental und die NMS Stainz. Schachtalente aus der Region Folgende Schüler sind besonders erfolgreich: Lukas Weißensteiner (BORG Deutschlandsberg) landete bei den Burschen U16 auf dem 2. Platz. Bei den Mädchen U14 siegte Selina Raith (NMS Stainz) vor Marlene Katter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gottesdienste der evangelischen Pfarre Deutschlandsgerg

Hier die Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen in der Friedenskirche in Stainz und in der Christuskirche in Deutschlandsberg. Friedenskirche Stainz: 24. Dezember 2015: Christvesper mit Weihnachtsspiel um 16 Uhr 25. Dezember 2015: Gottesdienst am Christtag um 10 Uhr Christuskirche Deutschlandsberg: 24. Dezember 2015: Christmette um 23 Uhr 26. Dezember 2015: Gottesdienst am 2. Weihnachtstag um 10 Uhr

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Martin Povoden, Bezirksleiter der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg, ist um neue Mitglieder sehr bemüht. | Foto: KK
1 2

Gesucht: Berg- und Naturwächter für den Bezirk Deutschlandsberg

Im Bezirk Deutschlandsberg wären doppelt so viele Berg- und Naturwächter nötig, als derzeit im Einsatz sind. DEUTSCHLANDSBERG. "Wir brauchen unbedingt mehr Leute", bringt es Martin Povoden als Bezirksleiter der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg auf den Punkt. Und die Umstände sind mehr als dringlich: In den sechs Ortseinsatzstellen sind gerade einmal 78 Berg- und Naturwächter im ganzen Bezirk im Einsatz. "Wir würden an die 120 aktive Mitglieder benötigen, um den Bezirk wirklich effizient...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Art Forum
2

Vernissage des Art Forum Stainz auf der Burg Deutschlandsberg

Burgmuseum zeigt hochklassige Ausstellung DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ. Das Burgmuseum Archeo Norico zeigt in der hauseigenen Galerie die Ausstellung "SEVEN7ART" mit Werken von Künstlern des ART FORUM Stainz. Die Vernissage findet am 3. September, 19 Uhr, im Burgmuseum Archeo Norico statt. Die Ausstellung wird von 4. September bis 31. Oktober zu sehen sein. Grenzen überschreiten Inhalt der Schau sind Werke von sieben Künstlern: Claudia Fallosch, Peter Florian, Anton S. Frick, Marianne Mészáros,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1 5

Feuerwehr-Sanitäter frischten ihr Wissen auf

In Wald bei Stainz fand, unter der Leitung von OLM Stefanie Gollob, sie ist die Sanitätsbeauftragte im Abschnitt 07, die heurige Abschnittssanitätsschulung statt. Diese Sanitätsfortbildung richtete sich an alle Feuerwehrsanitäter sowie auch an alle Kameraden ohne Sanitäterlehrgang. Dieser wurde auch als 4 Stunden Erste Hilfe Auffrischungskurs angerechnet. Der erste Teil der Übung bestand aus einem theoretischen Teil, welcher im Rüsthaus der FF Wald abgehalten wurde. Themen waren: „Präventive...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Stainz: Eichmann bleibt Bürgermeister, Gemeinderat wird eine bunte Mischung

Die meisten Parteien – insgesamt – sechs traten in Stainz zur Wahl an. Nur in der Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg waren gleich viele Wahlwerber am Start. Die Wähler haben sich nun tatsächlich für einen bunten Gemeinderat entschieden: Bis auf die "Liste Erich Jud" schafften alle den Einzug in den neuen Gemeinderat mit 25 Sitzen. Schwarz, Rot und Bürgerlisten vorn Weit vorn ist die ÖVP mit Walter Eichmann, der seine Führungsrolle somit auch in der Großgemeinde behaupten konnte. 14 Gemeinderäte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
2

„Wege und Möglichkeiten - Check it yourself“ – Projekt an der NMS Stainz

Mitte Jänner gab es für alle 72 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Gegenstand Berufsorientierung (Berufsorientierungslehrer Dipl.Päd. SR Alois Grebien, BEd) im Rahmen eines 2-tägigen Projektes die großartige Gelegenheit, vor Beendigung ihrer Haupt- und Realschulzeit sich noch einmal intensiv mit den eigenen Fähigkeiten und zukünftigen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Am ersten Vormittag wurden an der Schule mehrere Module angeboten. Im Modul 1 wurde von der Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Irmgard Kratochwill
Stimmungsvoll wird auch heuer die Ankunft des Bethlehemlichtes in der Bezirksstadt Deutschlandsberg.
1

Das Friedenslicht kommt nach Deutschlandsberg

Eine Aktion zu Gunsten "Steirer helfen Steirern". Friedenslichtaktion zugunsten „Steirer helfen Steirern“ LäuferInnen des LTC bringen wieder das Friedenslicht in die Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg. Heuer kommen alle Spenden der Hilfsaktion "Steirer helfen Steirern" zugute. An der Geburtsstätte Christi in Bethlehem wurde schon traditionsgemäß das Friedenslicht entzündet und anschließend auf Initiative des ORF in einer feierlichen Zeremonie an ein oberösterreichisches Kind übergeben. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wie schön ist es doch, einen Baum zu umarmen... | Foto: KK

Das Sternderlhaus - ein natürlicher Entwicklungsraum für Kinder

Der Sternverein bietet in Kooperation mit der Sternschule ab September 2014 in Gressenberg eine reformpädagogische Alternative zum Kindergarten. Im Sternderlhaus werden Kinder zwischen 2 und 6 Jahren nach den Prinzipien von Waldkindergärten, dem Daltonplan nach Helen Parkhurst und den Ideen Maria Montessoris betreut. Kinder brauchen Raum und Zeit für intensive Berührungsmöglichkeiten mit der Natur. Aus diesem Grund verbringen die „Sternderl-Kinder“ den Vormittag rund um das Gemeindeamt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ab dem Welpenalter beginnt die professionelle Ausbildung für Hunde. | Foto: Rosenball

Herbstkurs für Hunde

Die Hundeschule des ÖGV – DL.Hollenegg eröffnet am 22. und 23. August 2014 den Herbstkurs für alle Hunderassen, mit oder ohne Abstammungsnachweis mit folgenden Kurszeiten: freitags von 17 bis 19 Uhr, samstags von 16 bis 18 Uhr. "Wir bieten ab den Welpenalter, den Welpenkurs, Ausbildung zum Begleithund BH mit Verhaltenstest in der Öffentlichkeit, Verkehr usw. Prüfung im Verkehrsgeschehen mit Sachkundenachweis für den Hundeführer Hundeführschein (dient zur Vorlage in der zuständigen Gemeinde),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Pfarrer Andreas Gerhold bei der Taufe seines Enkelsohnes Moritz. | Foto: Foto: privat
2

Pfarrer privat
Pfarrer und Familienvater in einem

Andreas Gerhold ist evangelischer Pfarrer, Familienvater und vieles mehr. "Ich habe das Pfarrleben schon von Kindesbeinen mit meinen fünf Geschwistern erlebt, war doch mein Vater evangelischer Pfarrer in Graz. Ich mochte es sehr, dass bei uns immer etwas los war", so Andreas Gerhold. Allerdings: So eindeutig war der Berufsweg dann doch nicht: "Nach der Matura in Graz habe ich acht Semester Jus studiert, dennoch waren weder Richter noch Rechtsanwalt noch das Beamten-Dasein jene Berufsbilder, in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Grenzenlos - frei wie ein Vogel

Der 25. Literaturwettbewerb der BHAK/BHAS Deutschlandsberg geht jetzt ins Finale: Die Genaralprobe findet am 24. April um 13 Uhr satt und die große Präsenation wird am 25. April ab 8.30 Uhr an der BHAK/BHAS Deutschlandsberg über die Bühne gehen, die Preisverteilung findet etwa um 12 Uhr statt. Es winken Geldpreise und Gutscheine für Bücher sowie ein Sonderpreis für die beste Gruppenpräsentation.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vorher: So sah das alte Nebengebäude, ehemals der Gefängnistrakt, kurz nach Beginn der Arbeiten aus. | Foto: privat
2

Bezirksgericht in Deutschlandsberg wird ausgebaut

Vor der Zusammenlegung mit dem Bezirksgericht Stainz muss mehr Platz geschaffen werden. (cme). Aufmerksame Spaziergänger haben es sicher schon bemerkt: In der Kirchengasse in Deutschlandsberg sind die Abrissbagger vorgefahren. Der Grund: Das Bezirksgericht wird umgebaut. Die Zusammenlegung mit dem Bezirksgericht Stainz steht bevor, daher werden mehr Büroräume und Verhandlungssäle benötigt. Fertigstellung 2015 Am 1. Juli werden die beiden Bezirksgerichte fusioniert. "Ein Wermutstropfen dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Der Stainzer Philipp Reiner war bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii dabei. | Foto: KK

Stainzer bestreitet Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Ein Jahr lang bereitete sich Philipp Reiner akribisch auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii vor und vom atemberaubenden Gefühl, in der Bucht von Kailua Kona mit den 1800 besten Triathleten der Welt auf den Startschuss zu warten, schwärmt Philipp jetzt noch. Beim Schwimmen ging es auch schon richtig zur Sache. Für die 3,8 Kilometer im unruhigen Meer benötigte Philipp 1:03 Stunden. Nicht ganz was sich der Stainzer erhofft hatte, aber trotzdem eine gute Ausgangssituation für die 180...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schilcher Tage, Stainz, Junge Paldauer
9

Schilcher Tage - Stainz - Junge Paldauer

Vom Schloss Stainz, überblickt man den ganzen Marktplatz von Stainz. Das barocke Schloss Stainz, ist im Familienbesitz der Grafen von Meran. Im Schloss Stainz, befindet sich das größte österreichische Jagdmuseum. Die ,,Schilcher Tage" am Hauptplatz in Stainz, sind ein kulinarisches Erlebnis für jeden Gast. Am Sonntag, wurde die steirische Tracht in den Mittelpunkt gestellt. Nach dem großen Einzug der einzelnen Trachtengruppen, sind viele Folklore- und Volksmusikgruppen auf dem Tanzboden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Anna Julia Stolz | Foto: vivian.koenig@babyzeichensprache.com

Zwergensprache Babyzeichen im Bezirk Deutschlandsberg

Immer mehr Eltern mit Kleinkindern interessieren sich für Babyzeichen, die einen wirklichen Dialog mit dem noch nicht sprechenden Kind ermöglichen sollen. Über einfache Handzeichen aus der dt. Gebärdensprache kann das Kind seine Bedürfnisse mitteilen. Weinen und schreien muss also nicht mehr sein! Die Eltern verwenden diese Babyzeichen während sie mit ihrem Kind sprechen, singen, ein Buch anschauen, das Baby baden, spielen und lachen... zu allen alltäglichen Handlungen und Aktivitäten gibt es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katharina Gasteiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.