Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Darüber diskutierten in Lannach Bente Knoll (Büro für nachhaltige Kompetenz), Herwig Riegerl (ÖBB), Gerhard Widmann (Flughafen Graz) und Thomas Sauter-Servaes (Zürcher Hochschule) (v.l.).
2 1 3

Landesentwicklungsstrategie
Die Steiermark denkt an die Mobilität der Zukunft

LANNACH. "Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Das ist eine von sieben Fragen, worauf die Steiermark gemeinsam versucht, Antworten zu finden: Initiiert von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer tourt der Entwicklungsprozess „Auf lange Sicht: Steiermark 2030+“ derzeit durch die Regionen unseres Landes. Die zweite Station fand am Montag in Lannach statt. In Workshops brachten Bürger aus der Region Südweststeiermark ihre Ideen ein, danach wurde in der Steinhalle über die Mobilität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
V.l.: Josef Adam (LB), Pamela Hofstätter (LB), Bernhard Theussl (DL), SR Harald Lederer (DL),
Ruth Siegel(DL), SR Daniel Kos (LB), Michael Wallner (DL), Kurt Stopper (LB). | Foto: KK

FPÖ festigt Städte-Zusammenarbeit zwischen Leibnitz und Deutschlandsberg

Beide Stadträte einstimmig als Parteiobmänner bestätigt. Durch die Fusionen haben die Bezirkshauptstädte Deutschlandsberg und Leibnitz etwa die gleichen Einwohnerzahlen. Auch die Aufteilung und Mandate der Parteien in den beiden Gemeinderäten sind ähnlich. Die FPÖ konnte bei der Gemeinderatswahl sowohl in Leibnitz wie auch in Deutschlandsberg jeweils vier Mandate erringen und somit jeweils einen Stadtrat stellen. Was lag also näher, als die beiden Gemeinden miteinander zu vergleichen und daraus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

Demenz geht uns alle an

Vernetzungsstraße für Demenz und Gesundheit in Deutschlandsberg. Am Freitag, dem 16. Oktober von 9 bis 17.30 Uhr findet in der Koralmhalle Deutschlandsberg die Vernetzungsstraße "Demenz und Gesundheit im Alter" statt. Veranstaltet wird sie vom Sozialverein Deutschlandsberg und der Leiterin der Demenzservicestellen Leibnitz und Deutschlandsberg Manuela Künstner. Vernetzung wichtig "An diesen Tagen kann man sich die Informationen holen, die man als Angehöriger benötigt, aber auch Fachpersonal...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
66

U15 JAZ West/DSC A : Youngsters Leibnitz/Gralla A - 0:4 (0:3)

Das Fußballcollege Leibnitz war zu Gast in Deutschlandsberg. Gleich vorweg: Es wurde nicht das befürchtet schwere Spiel für die Leibnitzer auf Kunstrasen! Die Gastgeber konnten ihren Heimvorteil überhaupt nicht nutzen, die Leibnitzer übernahmen sofort die Initiative. Ein schnelles Tor für die Jungs von Coach Dörner sowie eine rote Karte für die Deutschlandsberger sorgten für eine frühe Entscheidung. Trotzallem entwickelte sich eine recht lebhafte Partie mit vielen Torchancen beiderseits....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Lampl
Anzeige
LAbg. Bernadette Kerschler im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Eva Heinrich. | Foto: Schweiggl
1

Die Region aktiv mitgestalten

Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler im WOCHE-Sommer- gespräch. Bernadette Kerschler aus Leibnitz sitzt für die SPÖ Region Leibnitz und Deutschlandsberg im Steirischen Landtag. Im Interview mit der WOCHE spricht sie über die Herausforderungen und Ziele als Abgeordnete. Sie sind erst seit Kurzem im Landtag. Wie sind Ihre ersten Eindrücke? BERNADETTE KERSCHLER: Unsere ganze Region im Landtag zu vertreten ist für mich auf der einen Seite natürlich eine große Auszeichnung, aber gleichzeitig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Interaktives Garten-Seminar

Boden, Beete, Bearbeitung. Vom gesunden Boden und richtigem Kompostieren. In diesem inter-aktiven Seminar erzählt Dr. Stefan Reidinger von der Werkstatt für naturnahes Grün, warum ein gesunder Boden das A & O der Gärtner ist und was man machen kann, um einen guten Boden zu bekommen. Er zeigt, wie man in wenigen Schritten eine grobe Bodenanalyse selbst durchführen kann und wird besonders viel über das richtige Kompostieren reden und erklären. Wer Lust hat, kann ein Marmelade- oder Gurkenglas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Reidinger
Die SPÖ-Spitzenkandidaten aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg.
1 3

SPÖ setzt auf Regionalprogramm

Präsentation der SPÖ-Kandidaten für Gemeinderatswahl aus Leibnitz und Deutschlandsberg in Gralla. Zum Wahlauftakt präsentierten sich erstmals alle SPÖ-Kandidaten aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg im Beisein von Landesgeschäftsführer Max Lercher und NAbg. Josef Muchitsch gemeinsam in der Mehrzweckhalle Gralla. Unter dem Motto "Jetzt geht's los" wurden alle Spitzenkandidaten namentlich vorgestellt und das eigene SPÖ-Regionalprogramm der Südweststeiermark "Unser Auftrag! Arbeit....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: BFV Leibnitz/ OBI d.V. Herbert Putz
1 4

Sanitätsleistungsprüfung mit Leibnitzer Beteiligung

Die Sanitätsleistungsprüfung der BFV Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg fand in Eibiswald statt. 32 Trupps traten bei der Prüfung an. Ranghöchster Feuerwehrarzt Österreichs legte Abzeichen in Gold ab. Der Versuch, einen Kopfverband einfach mal so anzulegen, das klappte nicht wirklich. Das war aber vor einigen Wochen, am 15. November 2014 bei der Sanitätsleistungsprüfung in Eibiswald (Bez. Deutschlandsberg) klappte es, denn in der Zwischenzeit wurde geübt und man setzte sich mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Kaindorfer Stefan Traber siegt bei Tennisturnier

Der 24-jährige Kaindorfer Stefan Traber setzte sich im Finale des diesjährigen Tennisturniers in Deutschlandsberg im Herreneinzel A-Bewerb gegen den topgesetzten Grazer Christian Koboth durch. Traber egalisierte dabei einen 2:5 Rückstand im 2. Satz und gewann letztendlich nach 3 Stunden bei tropischen Temperaturen mit 3:6, 7:5 und 6:2.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Der neue Regionalvorstand der SPÖ Deutschlandsberg und Leibnitz mit dem Regionalvorsitzenden Beppo Muchitsch (6. v. r.). | Foto: SPÖ

SPÖ Deutschlandsberg und Leibnitz schließt sich zusammen

Beppo Muchitsch zum neuen Regionalvorsitzenden gewählt Die SPÖ-Bezirksorganisationen Deutschlandsberg und Leibnitz schließen sich zur neuen SPÖ-Regionalorganisation Südweststeiermark zusammen. Dabei wurde NRAbg. Beppo Muchitsch mit 97,2 Prozent der Stimmen zum Regionalvorsitzenden gewählt. Muchitsch löst die bisherigen SPÖ-Bezirksvorsitzenden Walter Kröpfl aus Deutschlandsberg und Detlef Gruber aus Leibnitz ab. Der neue Regionalvorsitzende sieht seine Aufgabe als „Brückenbauer“ zwischen den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Einbruchserie in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg

Ehrenhausen, Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Gleinstätten/Bezirk Leibnitz, Wies, Pölfing/Bezirk Deutschlandsberg. - In der Nacht von Montag auf Dienstag, 11. auf 12. November 2013, kam es in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg zu 20 Einbrüchen. Die Polizei ersucht um Hinweise. Unbekannte brachen in zwölf Gewerbebetriebe im Bezirk Leibnitz und acht weitere Gewerbebetriebe im Bezirk Deutschlandsberg ein. Im Großteil der Fälle wurden die Eingangstüren der Objekte aufgebrochen. Bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Fahrschule Mayer spendet an Hochwasseropfer

Die Mitarbeiter, der Fahrschule Mayer Stainz, Deutschlandsberg und Leibnitz übergeben an das Rote Kreuz Deutschlandsberg einen Scheck im Wert von 1.000 Euro als Spende für die Hochwasseropfer in Österreich. Das Team der Fahrschule Mayer hofft, damit den Hochwasseropfern ein wenig geholfen zu haben und ist in Gedanken bei ihnen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LAbg. Peter Tschernko, Birgit Haring, Peter Music und Lasse Kraack präsentierten die Ergebnisse des Zukunftslabors
1

Start für Pilotprojekt "Zukunftslabor Südweststeiermark"

Seit 2010 beschäftigt sich das EU-Regionalmanagement Südweststeiermark mit dem demographischen Wandel und dem Thema Jugendabwanderung im ländlichen Raum. Über das internationale Projekt YURA werden Jugendliche in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg neue Perspektiven aufgezeigt. „Wir schauen jetzt ganz genau hin und stellen uns die Frage: Was fehlt uns? Warum bleiben Jugendliche nicht hier?“, erklärt EU-Regionalmanagement-Obmann LAbg. Peter Tschernko und Projektleiterin Birgit Haring...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schließen unsere Gemeinden schon bald den Bund der Ehe? Foto: photos.com | Foto: photos.com

Die Zukunft ist ungewiss

Laute Gedanken und Gerüchte sorgen für Unklarheiten, wenn es um Zusammenlegungen von Gemeinden geht. „Ich werd’ nicht sechs hinige Gemeinden zu einer zusammenlegen, damit ich eine große Hinige habe“, meint LH-stv. Sigfried Schrittwieser. Über 40 Jahre ist es her, seit die letzte Gemeindereform in der Steiermark über die Bühne ging. Damals, in den 60er-Jahren, wurden aus 844 steirischen Gemeinden 562. Und obwohl das ein Minus von 322 Gemeinden bedeutet, hat die Steiermark noch heute die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Birgit Zeichen (Beratungsstelle Leibnitz) und Nicole Knopp (Beratungsstelle Deutschlandsberg) helfen Menschen mit Sucht- und Abhängigkeitsproblemen sowie deren Angehörigen. | Foto: KK

Anlaufstelle für Sorgen & mehr

So jung kommen sie selten in die Beratunsstelle“, wandte sich Birgit Zeichen, Leiterin der Region Süd der b.a.s. Suchtberatung, mit Bezug auf die 15-jährige Drogentote im Bezirk Deutschlandsberg an die WOCHE. Diese unterhielt sich mit ihr in der Folge über das Thema Sucht im Allgemeinen und über die Suchtproblematik in den drei Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg im Speziellen. Wer kann sich an die b.a.s.-Beratungsstellen wenden? Die b.a.s. (betrifft abhängigkeit und sucht)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Round-Table-Gespräch bei der                                         Firma Sebring mit Industrievertretern, Betreuern und Lehrlingen. | Foto: Symbol
9

Eine Investition in die Zukunft der Industrie

Bei Sebring in Voitsberg trafen sich Vertreter der weststeirischen Industrie mit einigen Lehrlingen zu einem „Round-Table-Gespräch.“ Die Industrie braucht gut qualifizierte Lehrlinge. War das auch in der Wirtschaftskrise der Fall? Angelika Kresch: Nach zwei schwierigen Jahren haben wir wieder eine erfreuliche Situation, die steirische Industrie hat sich extrem gut erholt. Wir haben die Arbeitslosenzahlen um zehn Prozent gesenkt, in Wien sind sie um 1,5% gestiegen. Aber wir haben auch im Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Seit Mitte 2007 sind Expertenteams mit den Grabungen beschäftigt_Foto: ARGIS | Foto: ARGIS

Ein neues Fenster zur Vorgeschichte der Region

In den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg ist man der Geschichte auf der Spur, denn im Rahmen von Grabungen entlang der Koralmbahntrasse stieß man auf Funde, die bislang einzigartig sind und völlig neue Einblicke in die Vergangenheit offenbaren. Als „Fenster zur Vorgeschichte der Region“ bezeichnet der Archäologe Gerald Fuchs (ARGIS Archäologie Service GmbH) die Grabungen im Laßnitztal zwischen Weitendorf und Deutschlandsberg. In den letzten Jahren wurde im Auftrag der ÖBB Infrastruktur AG...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Die SPÖ hatte die Nase knapp vorne

Es war ein Rittern um jede einzelne Stimme, was sich am Sonntag bei der Landtagswahl abspielte, denn das Kopf an Kopf-Rennen war bis zur letzten Minute äußerst spannend – letztendlich hat es der amtierende LH Franz Voves geschafft und konnte eine hauchdünne Mehrheit für die SPÖ verkünden. Herausforderer LH-Stv. Hermann Schützenhöfer feierte seine ÖVP ebenso als Sieger. Den größten Sieg für sich verbuchen konnte aber die FPÖ mit Spitzenkanditat Gerhard Kurzmann. Die Briefwahl muss aber noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Zeggern_Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast
23

Beste Stimmung beim Zeggern

Unter dem Motto „Zeggern in Tracht“ ging mittlerweile zum 9. Mal das „Zeggern“ im Schlosspark Gleinstätten über die Bühne. Im schönen Ambiente des Schlossparks gab es neben einem Frühschoppen nach dem Einzug der Trachtenvereine eine tolle Trachtenmodenschau und Volkstanzvorführungen zu bestaunen. Neben der musikalischen Unterhaltung gab es natürlich auch kulinarische Schmankerln und edle Tropfen zu verkosten, die von den zwölf Vereinen angeboten wurden. Text: Hans Ast Wo: Gleinstätten, 8443...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl

Leibnitz und Deutschlandsberg bekommen "Regionale" nicht

Nach Feldbach und Liezen darf nun Murau eine „Regionale“ ausrichten. Mit dem Titel „Treibholz – Landschaft in Bewegung“ gewann Murau vor den beiden Finalisten Leibnitz und Deutschlandsberg. Die Region Deutschlandsberg, die eine grenzüberschreitende Idee mit Slowenien hatte, war mit dem Projekt „Wahl : Heimat“ ins Rennen gegangen. Projektleiter Wolfgang Temmel gab sich kurz angebunden: „Ich möchte keine Stellungnahme dazu abgeben, obwohl ich viel Zeit in das Projekt investiert habe. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Predinger Kürbisfest_Foto Hans Ast | Foto: Hans Ast
78

Kürbisfest in Preding

Das Predinger Kürbisfest lockte wieder Massen an Tausende Besucher aus nah und fern stürmten auch heuer wieder das Predinger Kürbisfest, das mittlerweile zum 34. Mal durchgeführt wurde. Diese Traditionsveranstaltung stand natürlich ganz im Zeichen des Kürbisses. Einmal mehr wurden Spezialitäten und Unterhaltung mit einem vielseitigen Programm wie Kürbiskegeln, -schnitzen, -schätzen und Kürbisschauputzen geboten. Außerdem ist es angeblich das älteste Kürbisfest in Europa. Höhepunkt des Festes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.