Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Der gebürtige Deutschlandsberger Florian Fröhlich kandidiert bei der Landtagswahl für die NEOS. | Foto: NEOS/David Alscher
1

Landtagswahl
Gebürtiger Deutschlandsberger ist Spitzenkandidat der NEOS

Die NEOS-Liste für die Landtagswahl steht. Auch ein bekannter Name aus Stainz ist darauf zu finden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als letzte der sechs kandidierenden Parteien haben nun auch die NEOS ihre Liste für den Wahlkreis Weststeiermark vorgestellt. Eine ziemlich junge Liste (Durchschnittsalter der ersten fünf Kandidaten: 45 Jahre) tritt bei der Landtagswahl am 24. November an. Unzufrieden mit PolitikAls Spitzenkandidat geht Florian Fröhlich aus Wagna, ein gebürtige Deutschlandsberger, ins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Steirische Polizisten konnten vier Einbrecher festnehmen. Vier Tatverdächtige werden noch gesucht. | Foto: BRS/Auer

Deutschlandsberg
Einbruchsdiebstähle und Geldbetrug: Vier Festnahmen, vier Fahndungen

Ermittlungserfolg für die steirische Polizei: Vier Tatverdächtige, die in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehrmals einbrachen, konnten festgenommen werden. Nach vier weiteren wird allerdings noch gefahndet. Bei allen acht Personen handelt es sich um rumänische Staatsbürger zwischen 23 und 49 Jahren. Sechs von ihnen sollen von März bis Dezember 2018 in Deutschlandsberg und Leibnitz 20 Einbruchsdiebstähle begangen haben. Eingebrochen wurde u.a. im Gemeindeamt Eibiswald, in die VS St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
SPÖ-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl: Bernadette Kerschler, Michael Schickhofer, Elisabeth Grossmann und Andreas Thürschweller (v.l.) | Foto: Michl
1 5

Landtagswahl
SPÖ setzt in der Region auf Bund, Land und Gemeinde

Die SPÖ hat ihre Regionalkandidaten für die Landtagswahl: Eine Bundespolitikerin, eine Landespolitikerin und ein Gemeindepolitiker stehen an der Spitze. Die Nationalratswahl ist gerade erst geschlagen, da wählen die steirischen Parteien schon wieder neue Kandidaten: So lud die SPÖ zur zweiten Wahlkreiskonferenz innerhalb von drei Monaten. Im Laßnitzhaus stimmten 128 Delegierte aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg über die Kandidaten für die Landtagswahl ab. Oder wie es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Betreuung für zu Hause
„Helfen mit Herz“ stellt sich vor

Sie suchen die richtige Pflege für Ihre Lieben? Sie wollen nicht, dass Ihre Mutter, Oma, Opa oder Vater in ein Heim muss? Sie möchten, dass Ihre Pflegekräfte Deutsch sprechen und sich herzlich um Ihre Angehörigen kümmern? Sie suchen eine Agentur, die mit Herz hilft und außerdem bestes Know-How in der Pflegebranche mitbringt? Dann sind Sie bei uns richtig - lesen Sie dazu auch unser Inserat, das kürzlich in vielen steirischen Medien erschienen ist..... Wir freuen uns darüber, wenn Sie das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva-Maria Leodolter
Drei Stunden lang übten Feuerwehren aus der Steiermark und Slowenien auf dem Sobother Stausee. | Foto: BFVDL

Mehrere Feuerwehren
Große Wasserübung am Stausee Soboth

EIBISWALD. Beim Stausee auf der Soboth trafen sich gleich mehrere Feurwehren zu einer Wasserdienstübung. Ingesamt 65 Kameraden aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg waren dabei, auch die Wehren Muta und Vuhred aus Slowenien. Die Feuerwehren wollten sich gemeinsam weiterbilden und ihr Teamwork verbessern. Unter der Führung von Josef Mauerhofer und der FF Freidorf wurden rund drei Stunden lang mehrere Schwerpunkte geübt: Arbeiten mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Freuen sich über die brandaktuellen Erfolge: Feuerwehrjugend und FF St. Nikolai im Sausal | Foto: Jugend- Allerheiligen
2 1 3

Aus dem ff! - Die FF St. Nikolai i.S. auf Erfolgskurs!
Entflammt für die Feuerwehrjugend, die FF und das neue Feuerwehrhaus!

Dreimal Platz 1 und ein sehr guter 2. Platz in Allerheiligen, für eine großartige Leistung! Die Teilnahme am Bereichsfeuerwehrjugend- Leistungsbewerb für Leibnitz, Deutschlandsberg und Radkersburg brachte den jungen St. Nikolaier Florianis von 10 bis 12 Jahren, in der Gruppe 1 Bronze, sowie Silber und damit den 1. Platz. Auch die 12-15 jährigen Nachwuchstalente der gemischten Gruppe 2 aus St. Nikolai i.S. und Neudorf ob Wildon, konnten mit Bronze über den 1. Rang jubeln. Ein weiteres starkes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Scheckübergabe an die Vertreter der Volkshilfe: Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner, Christa Reichmann (Volkshilfe Deutschlandsberg), NAbg. Beppo Muchitsch, Dieter Schmidt (Volkshilfe Leibnitz)  und LAbg. Bernadette Kerschler. | Foto: SPÖ
2

Innovationspreis als Spende für die Volkshilfe

Regionalvorsitzender der SPÖ Südweststeiermark Josef Muchitsch überreicht Spende in der Höhe von 750 Euro an die Volkshilfe. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Zwei Schecks in der Höhe von je 375 Euro hat kürzlich Josef Muchitsch im Beisein von LAbg. Bernadette Kerschler und Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner an die Vertreter der Volkshilfe Leibnitz, Dieter Schmidt, und an die Vertreterin der Volkshilfe Deutschlandsberg, Christa Reichmann, überreicht. Zur Spendenidee: Als die SPÖ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So sieht das Endergebnis im Bezirk Deutschlandsberg nach Auszählung der Wahlkarten aus. | Foto: Michl/BMI

Mit Wahlkarten
Endergebnis der EU-Wahl im Bezirk Deutschlandsberg steht fest

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gestern musste man bis 23 Uhr auf die offiziellen, ausgezählten Ergebnisse der EU-Wahl warten. Heute ging es schneller: Die Wahlkarten im Bezirk Deutschlandsberg (und auch im ganzen Wahlkreis) sind bereits vollständig ausgezählt. ÖVP bleibt klar vorneWie erwartet haben SPÖ und Grüne durch die Briefwahlstimmen leicht dazugewonnen, ÖVP und FPÖ verloren. Die Freiheitlichen liegen gar 1,2 Prozentpunkte unter dem gestrigen Ergebnis. Auch die NEOS haben minimal dazugewonnen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
An Tagen wie diesen: Beppo Muchitsch sang Pamela Rendi-Wagner für ihren Auftritt in Deutschlandsberg auf die Bühne. | Foto: Waltraud Fischer
1

Video
Beppo Muchitsch singt für Pamela Rendi-Wagner

Das gibt es auch nur in Deutschlandsberg – und ganz sicher hat noch kein SPÖ-Bundesparteivorsitzender so einen Auftritt bekommen: Pamela Rendi-Wagner wurde beim gestrigen Regionaltreffen der SPÖ Südweststeiermark in der Koralmhalle von NAbg. Beppo Muchitsch auf die Bühne gesungen. Mit einer ganz eigenen Version von "An Tagen wie diesen" holte der Hobbymusiker seinen Ehrengast nach oben – inklusive gemeinsamer Tanzeinlage: Muchitsch bestätigtMit knapp 500 Gästen war die Koralmhalle voll. Beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Darüber diskutierten in Lannach Bente Knoll (Büro für nachhaltige Kompetenz), Herwig Riegerl (ÖBB), Gerhard Widmann (Flughafen Graz) und Thomas Sauter-Servaes (Zürcher Hochschule) (v.l.).
2 1 3

Landesentwicklungsstrategie
Die Steiermark denkt an die Mobilität der Zukunft

LANNACH. "Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Das ist eine von sieben Fragen, worauf die Steiermark gemeinsam versucht, Antworten zu finden: Initiiert von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer tourt der Entwicklungsprozess „Auf lange Sicht: Steiermark 2030+“ derzeit durch die Regionen unseres Landes. Die zweite Station fand am Montag in Lannach statt. In Workshops brachten Bürger aus der Region Südweststeiermark ihre Ideen ein, danach wurde in der Steinhalle über die Mobilität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schwanbergs Markus Resch (Mitte) holte sich mit sieben Treffern die Torschützenkrone in der Koralmhalle. | Foto: Franz Krainer
2

Futsal-Schülerliga
Schwanberg in der Koralmhalle überlegen

Es war wieder einmal die übliche Konstellation: Mit der NMS 2 Deutschlandsberg und der NMS Schwanberg hatte das Qualifikationsturnier im Schülerliga-Futsal in der Koralmhalle zwei ganz klare Favoriten, die Teams aus Wies und Stainz konnten aber sehr positiv überraschen. Besonders erfreulich: In fast jeder Mannschaft spielen auch Mädchen, das Leistungsniveau der Fußballgirls ist merkbar gestiegen. Schwanberg makellosWährend in der Gruppe 2 die Schwanberger mit drei Siegen und einem Torverhältnis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Martina Traisch (Mitte) "auf Einkehr" bei Maria Loscher und Jörg Schader im Deutschlandsberger Fitnessstudio im Gesundheitspark. | Foto: Franz Krainer

Vom ewigen Eis zum feurigen Wein mit Zwischenstopp in Deutschlandsberg

Steiermarks Superwanderin Martina Traisch kehrte bei ihrer Tour vom Dachstein nach Leibnitz zuletzt in Deutschlandsberg ein. Martina Traisch darf absolut als Extremwanderin bezeichnet werden. Die Tour vom Dachstein in die Weinstadt Leibnitz ist für die 27-jährige Sonderschullehrerin aus Liezen eine Herausforderung, die sie ohne Begleitung meistert. 380 Kilometer mit einem kumulierten Höhenunterschied von insgesamt 18.000 Höhenmetern sind eine körperliche Grenzerfahrung, die nur mit großer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ingrid Nistl siegte auf "Dorisz" bei der stark besetzten "Elite Tour II" in der "Lake Arena". | Foto: iSportPhoto: Mariann Markó
2

"Lake Arena" als guter Boden für unsere Springreiter

Sensationaller Sieg für Ingrid Nistl aus Leibnitz bei der "Elite Tour II". Ihr Trainer Alfred Greimel vom G+P Reitsport Schloss Frauenthal in Deutschlandsberg schaffte es selbst in einem sensationellen Ritt auf Platz zwei bei der "Small Tour". LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG/NIEDERÖSTERREICH. Die "Lake Arena" in Wiener Neustadt war Schauplatz für einen Triumpfzug der Springreiterin Ingrid Nistl vom gleichnamigen Reitstall in Leibnitz in einem international stark besetzten Bewerb: Bei der "Elite Tour...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die NMS II Deutschlandsberg spielte sich beim Schülerliga-Finale in Trofaiach auf Platz drei der Steiermark. | Foto: KK

Gemeinsames Schülerliga-Projekt mit Erfolg

Die NMS II Deutschlandsberg und Schwanberg taten sich für die Futsal-Schülerliga erstmals zusammen. "Gemeinsam sind wir noch stärker" dachten sich Wolfgang Köstenbauer von der NMS II Deutschlandsberg und Franz Oswald von der NMS Schwanberg. Also starteten sie mit ihren U13-Futsalteams das gemeinsame Projekt "Schülerliga-Landesfinale". Beide Schulen trainierten einige Male gemeinsam in der Koralmhalle und fuhren zusammen mit einem Bus zum Regionalturnier nach Leibnitz. "Beim Aussteigen nahmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erfolgreiche DSC-Legenden: Betreuer Christian Köberl, Haris Cerkic, Robert Korosec, Zeljko Vukovic, Bernd Barl, Christian Ziegler (hinten von links), Jerko Grubisic, Heinz Radmüller und Gerd Fuchs (vorne von links). | Foto: Peter Altenbacher
1

Unschlagbare DSC-Legenden beim Leibnitzer Hallenmasters

Die Deutschlandsberger um Jerko Grubsic holten den nächsten Sieg beim Legendenmasters in Leibnitz. Auch zwei weitere Teams aus dem Bezirk triumphierten. Immer wieder die Deutschlandsberger: Beim Legendenturnier des Südsteirischen Hallenmasters in Leibnitz bleiben die Kicker aus unserer Bezirkshauptstadt unschlagbar. Als Titelverteidiger kam DSC-Trainer Jerko Grubisic diesmal mit Bernd Barl, Haris Cerkic, Gerd Fuchs, Robert Korosec, Heinz Radmüller, Zeljko Vukovic und Christian Ziegler zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andrea Strohmaiers junge Schwanbergerinnen zeigten beim Futsal-Turnier in Deutschlandsberg ihr Talent. | Foto: Franz Krainer

NMS Schwanberg scheitert an Qualifikation fürs Landesfinale

Trotzdem waren die Schwanberger Fußballerinnen beim Futsalturnier in Deutschlandsberg ganz zufrieden. Nicht ganz nach Wunsch lief es für die jungen Schwanberger Fußballmädchen beim Futsal-Qualifikationsturnier in der Koralmhalle letzten Mittwoch. In extrem engen Gruppenspielen in der stärkeren der beiden Vorrundengruppen reichte es für die Weststeirerinnen nur zu einem Punkt (0:0 gegen die SMS Feldbach I). Die beiden anderen Gruppenspiele gingen gegen den Turniersieger BG Gleisdorf und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Fahrschule Mayer in Stainz und Hitzendorf sind nicht vom Konkursverfahren betroffen. | Foto: Fahrschule Mayer Stainz/Facebook

Fahrschule Mayer in Konkurs: Stainz und Hitzendorf nicht betroffen

Die Betreiberfirma der Leibnitzer Fahrschule Mayer ist insolvent. Vom Konkurs zweier Leibnitzer Fahrschulen ist zurzeit zu lesen, darunter auch die Fahrschule Mayer. Die gleichnamigen Standorte in Stainz und Hitzendorf sind davon aber nicht berührt. Zahlungsunfähig ist nämlich nur die Betreibergesellschaft der Leibnitzer Fahrschulen, die LB Koiner GmbH. Die Fahrschulen Mayer in Stainz und Hitzendorf werden unabhängig davon von Evamarie Dubovszky geführt. Zuvor war Simon Koiner, der auch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es statistisch die wenigsten Verkehrsunfälle in der Südweststeiermark.
2 2 4

Unfallstatistik bestätigt: Die "Disneyländer" können doch Auto fahren

Leibnitzer, Voitsberger oder Grazer meinen immer, die Deutschlandsberger könnten nicht Auto fahren. Eine statistische Unfallkarte sagt etwas anderes. Über 2.700 Unfälle mit Personenschaden wurden in der Steiermark im ersten Halbjahr 2017 verzeichnet. Viele davon ließen sich mit Sicherheit verhindern, würden sich die Verkehrsteilnehmer wieder vermehrt auf das Verkehrsgeschehen und weniger auf Handy, Navi und Co. konzentrieren. Laut einer Erhebung der Statistik Austria gehen knapp 40 Prozent...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gegen Union Leibnitz funktionierte die Deutschlandsberger Defensive noch gut, gegen Feldbach kippte das Spiel. | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberger Volleyball-Herren mit klarem Sieg und Niederlage

Die Landsberg Devils behalten in der 2. Landesliga vorerst die Tabellenführung. Die Landsberg Devils eilten in den letzten Wochen von Sieg zu Sieg. Die Tabellenführung in der 2. Landesliga war der berechtigte Lohn für die Hochform und auch in der Doppelbegegnung gegen Leibnitz und Feldbach wollte man am Samstag nichts anbrennen lassen. Dementsprechend konzentriert ging man gegen Union Leibnitz 1 ans Werk. Nur im ersten Satz konnten sich die Gäste erfolgreich wehren, mit 25:20 ging aber der Sieg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michael Wallner, Mario Kunasek, Helga Kügerl, Hannes Amesbauer, Josef Riemer und Markus Leinfellner beim FPÖ-Wahlkampfauftakt in Stainz. | Foto: KK

FPÖ startet Fairnesstour in der Weststeiermark

In Stainz trafen sich die Freiheitlichen aus Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg zum Wahlkampfauftakt. Im Stainzer Schilcherlandhof eröffneten die weststeirischen Freiheitlichen ihren Wahlkampf im Wahlkreis Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg. Bezirksparteiobfrau Helga Kügerl konnte nicht nur Landesparteiobmann Mario Kunasek und den steirischen Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl, Hannes Amesbauer, begrüßen. Neben dem Wahlkreisspitzenkandidaten Josef Riemer waren auch alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Überzeugt von der neuen App: Alexander Lerch, Eveline Jöbstl, BH Helmut-Theobald Müller, Sabine Distl, Andreas Sammer, Heribert Uhl und Holger Till (v.l.). | Foto: Große schützen Kleine
1

Neue App hilft, Kinderunfälle zu vermeiden

Mit der App "Schooltastic Safe Kids" soll die Kindersicherheit spielerisch erhöht werden. Rund 166.000 Kinder verunfallen jährlich in Österreich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Verein "Große schützen Kleine" und Mitglieder der "KinderSicheren Bezirke" Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg haben sich aus diesem Grund mit dem Zivilschutzverband Steiermark und der Firma "FameL" zusammengetan: Gemeinsam wurde eine App entwickelt, mit deren Hilfe Kindern,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.