Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Im Rahmen seiner offiziellen geistlichen Entpflichtung wurde Hubert Stotter auch vom Land Kärnten ausgezeichnet. | Foto: Schusser

Hubert Stotter
"Auch die Diakonie muss wirtschaftlich denken und handeln"

KÄRNTEN. Vergangenen Freitag wurde Hubert Stotter gottesdienstlich entpflichtet, am 21. Dezember wird er auch von seinem Dienst als Rektor der Diakonie de La Tour entbunden. Ihm folgt Pfarrerin Astrid Körner. In den 23 Jahren hat der gelernte Installateur die evangelische Sozialorganisation ausgebaut, er war unter anderem verantwortlich für die gelungene Zusammenlegung der Schwesternorganisationen Treffen und Waiern. "Die Kunst war und ist es, trotz des Wesens einer Sozialorganisation,...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Hunderte Ehrenamtliche der Caritas begleiten Sterbende auf ihrem letzten Weg  | Foto: Daniel Gollner

Diskussion Sterbebegleitung
Werden Menschen in den Suizid gedrängt?

KLAGENFURT. Ein heftiger Diskurs über die Wertigkeit des Lebens ist entflammt. Mit 1. Jänner 2022 hat der Verfassungsgerichtshof das Verbot der Beihilfe für Suizid gekippt. Laut Bundesgesetz ist ein begleiteter Suizid für Personen, die dauerhaft schwerkrank oder unheilbar erkrankt sind, ab nächstem Jahr möglich. Seit Bekanntwerden der Gesetzesänderung melden sich Institutionen wie Caritas und Diakonie de La Tour zu Wort. Beide plädieren im Zuge der Gesetzesnovelle für den Ausbau des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Doris-Scheiring von der Hospizbewegung der Diakonie. | Foto: Koller/Diakonie
2

Hospiztag
Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag

Wenn ein Kind an einer lebensverkürzenden Erkrankung leidet, zieht es den Eltern und den An- und Zugehörigen den Boden unter den Füßen weg. KÄRNTEN. Wichtig dabei ist ein Netz, das die gesamte Familie auffängt. Patrizia Linzatti (ELKI Klagenfurt und Mobilies Kinder Palliativteam Kärnten) sowie Doris Scheiring (Pädagogische Leitung der Hospizbewegung Diakonie) sind Teil dieses multiprofessionellen Teams und können durch ihr Tun vieles bewirken. Kinderhospiz- und Palliativtag Warum gibt es am 1....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Mit der großzügigen Spende können notwendige Anschaffungen getätigt werden. | Foto: LAM
2

Konzern spendet 80.000 Dollar
Lam mit Großspende an Diakonie

Lam Research spendet über den Villacher Standort 80.000 Dollar, oder 68.000 Euro, an die Diakonie de La Tour.  VILLACH. Mitten in der Hochphase der Corona-Krise spendete Lam Research über den Villacher Standort 80.000 Dollar (rund 68.000 Euro) an die Diakonie de La Tour. Das Geld wird für Kinder und Jugendliche, begleitete Familien und Menschen im Alter verwendet. Die Corona-Krise hat auch die Menschen, die in Einrichtungen der Diakonie de La Tour begleitet werden, mit voller Wucht getroffen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mitarbeiter und Freunde: Robert Bozanic, Marija Kac, Marc Zechner und Gerald Gratzl, Elisabeth, die so gerne hier isst, mit Marjan Kac (v. links)
1 2

Villach
"Westbahnhoffnung" bangt um Zukunft

Spendeneinnahmen sinken, Ausgaben steigen: Der Verein Westbahnhoffnung steht vor finanziellen Herausforderungen. Ob man weiter bestehen kann, ist derzeit ungewiss. Im kommenden Jahr wäre großes Jubiläum. VILLACH. Es ist Mittwoch, 12 Uhr. Der Saal ist dem Empfinden nach gut gefüllt, wenige Plätze sind noch frei. Das ist längst nicht immer so. "Heute ist es eher ruhig, gestern hatten wir mehr als vierzig Personen hier", erzählt Marjan Kac, der Chef hier. Währen des Gesprächs beobachtet er das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ambulanz de La Tour in Villach zieht in die Nikolaigasse 39: Mit 1. Februar sind Alkohol- und Spielsuchtambulanz der Diakonie unter einem Dach vereint | Foto: Maurer / honorarfrei

Villach
Ambulanz de La Tour mit neuer Adresse

Ambulanz de La Tour der Diakonie siedelt. Nun in der Nikolaigasse. VILLACH. Die Ambulanz de La Tour der Diakonie siedelt wegen Umbauarbeiten mit 1. Februar aus dem LKH Villach an den neuen Standort in der Nikolaigasse 39. Personen mit Abhängigkeiten Das Angebot der Ambulanz de La Tour richtet sich an Personen mit Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeiten und deren Angehörige. 700 Personen suchen im Schnitt jährlich die seit 1997 bestehende Ambulanz auf und werden hier medizinisch und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beim Mittagessen im Stadtcafe der Diakonie de la Tour in Klagenfurt: Rektor Hubert Stotter und Gerd Leitner | Foto: Hude
3

Im Spannungsfeld der steten Menschlichkeit

Hubert Stotter ist Leiter der Diakonie. Klienten verlassen sich auf ihn; 1.300 Mitarbeiter auch. Diakonie-Rektor Hubert Stotter wählt das Klagenfurter Stadtcafe am Domplatz für den Business Lunch. Seit zwölf Jahren bildet die Diakonie dort Lehrlinge aus, die es im "ersten Arbeitsmarkt" schwer hätten. "Es hat sich gut etabliert", bilanziert er. Vieles hat Stotter auch seit seinem Antritt auch in der Diakonie de la Tour erreicht. Vor 15 Jahren übernahm der die Leitung der Non-Profit-Organisation....

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Anzeige
7

Von vielen jungen Händen neu geschmückt

Auch heuer hat die Kelag mit dem übergroßen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt der Diakonie wieder ein besonderes Geschenk gemacht: Österreichweit einzigartig erinnert der Kranz mit 24 weißen und 4 lila Kerzen an den ersten Adventkranz, der 1839 von Johann Hinrich Wichern, Begründer der modernen Diakonie, für Kinder in Hamburg aufgestellt wurde. Im letzten Jahr in über 400 Arbeitsstunden von Kelag-Lehrlingen gebaut, so hat das Team der Kelag-Lehrlingsschule rund um Direktor Peter Bodner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.