Die Frohnleitner

Beiträge zum Thema Die Frohnleitner

St. Bartholomä ist eine Wohngemeinde, in der sich Familie besonders wohl fühlen. Neuer Wohnraum wird geschaffen. | Foto: Rendering
3

Spatenstich
"Die Frohnleitner" errichten Wohnungen in St. Bartholomä

Umgeben von Wald und trotzdem nicht weit entfernt vom Zentrum mit Nahversorger, Schule, Arzt und Sport- und Spielplatz entsteht in der Gemeinde St. Bartholomä an der Lichteneggerstraße eine neue Wohnanlage. Die voraussichtliche Übergabe ist im Herbst 2025. Der Spatenstich erfolgte am Donnerstag. ST. BARTHOLOMÄ. An der Lichteneggerstraße errichten "Die Frohnleitner" einen neue moderne Wohnanlage. In zwei Bauabschnitten entstehen sechs Gebäude mit insgesamt 23 Wohneinheiten, die sich in das...

Spatenstich: Die Projektverantwortlichen freuen sich, dass nun wieder neuer Wohnraum in Ehrenhausen geschaffen wird. | Foto: Dresbach
2

Spatenstich
"Die Frohnleitner" bauen wieder in Ehrenhausen/Weinstraße

Das gemeinnützige steirische Wohnungsunternehmen "Die Frohnleitner" luden im Beisein von Bgm. Martin Wratschko zum Spatenstich für ihr neues Wohnbauprojekt in Ehrenhausen an der Weinstraße ein. EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. Die neue Wohnanlage an der Erzherzog Johann Promenade entsteht in zwei Bauabschnitten mit jeweils zwei Gebäuden und neun Wohneinheiten. Die insgesamt vier Gebäude werden zweigeschossig mit Satteldach ausgeführt und in Ziegelbauwiese mit Wärmedämmverbundsystem errichtet. Es...

Bauherr DieFrohnleitner, Bauleiter DI (FH) Uwe Foerster, Baufirma Röck GmbH, Bauleiter Josef Kager, Baufirma Röck GmbH, Geschäftsführer BM DI Gernot Röck, Bauherr DieFrohnleitner, Geschäftsführer BM Ing. Micha Nietsch, Gemeinde Ehrenhausen, Daniela Gluschitsch-Spath, Gemeinde Ehrenhausen, Bürgermeister Martin Wratschko, Bauherr DieFrohnleitner, Heidi Lachner und Baufirma Röck GmbH, BM Ing. Alois Röck
  | Foto: Die Frohnleitner
1 5

Ehrenhausen: Leistbares Wohnen für junge Paare mit oder ohne Kinder

Mit dem offiziellen Spatenstich am 06. Juni 2019 wurde der Baustart für die Wohnanlage „Junges Wohnen“ – Startwohnungen Jungfamilien in Ehrenhausen eingeleitet. In der Platscherstraße 280a – beim Freizeitzentrum - wird ein zweigeschossiges Wohnhaus mit insgesamt 13 Wohnungen in massiver Bauweise mit Terrassen im Erdgeschoß und Balkonen im Obergeschoß errichtet. Die Wohnungen sind schlüsselfertig und mit einem Küchenblock ausgestattet und verfügen über einen zugeordneten Parkplatz und ein...

Bgm. M. Wratschko (2.v.l.), GF J. Posch (3.v.l.), BL M. Kraxner (1.v.l.) Wohnungsinteressenten und Hausverwalterin H. Steinkellner (r.).
  | Foto: Gemeinde Ehrenhausen

Startwohnungen für Jungfamilien in Ehrenhausen an der Weinstraße

Großes Interesse herrschte beim Informationsabend "Startwohnungen Jungfamilien", zu dem kürzlich das Gemeinnützige Steirische Wohnungsunternehmen "Die Frohnleitner" in der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße lud. Vorgestellt wurde das Projekt an der Platscherstraße 280, welches beim Freizeitzentrum entsteht.  Das Projekt umfasst 13 Wohnungen, die hohen Wohnkomfort garantieren. Das Gebäude wird zweigeschoßig mit Flachdach ausgeführt und in massiver Bauweise mit Wärmedämmverbundsystem...

Spatenstich mit Alois und Gernot Röck, Josef Kager, Günter Reissner, Bgm. Martin Wratschko, Jürgen Posch und Marco Kraxner.  | Foto: Eva Heinrich
1 2

Ortsreportage
Spatenstich für leistbares Wohnen in Ehrenhausen an der Weinstraße

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für ein großes Wohnbauprojekt in Ehrenhausen an der Weinstraße, genauer gesagt an der Platscherstraße 280 beim Freizeitzentrum. Das gemeinnützige steirische Wohnungsunternehmen "Die Frohnleitner" baut eine Wohnanlage, die 13 Wohnungen umfasst. Das Gebäude wird zweigeschoßig mit Flachdach ausgeführt und in massiver Bauweise mit Wärmedämmverbundsystem errichtet. Wohnkomfort garantiert Im Bereich des Vorplatzes ist die Errichtung von Kfz-Abstellplätzen vorgesehen....

v.l.n.r: Gemeindekassier Rudolf Lanz, Projektleiter Jürgen Posch, Architekt Günter Reissner, die beiden Mieter Lisa und Philipp, BGM Franz Silly, Pfarrer Johannes Fötsch, 1. Vizebürgermeister Josef Assl, 2. Vizebürgermeister Ernst Pongratz © Martin Löscher
1 7

Schlüsselübergabe in St. Martin

Bürgermeister Franz Silly und Projektleiter Jürgen Posch begrüßten am Donnerstagnachmittag in den frisch fertiggestellten Wohnungen neue Mieter in St. Martin im Sulmtal. Einzug 16 Monate nach Spatenstich Nach eineinhalb jähriger Bauzeit wurden am vergangenen Donnerstag in St. Martin im Sulmtal 14 Wohnungen in Holzmassivbauweise an ihre neuen Besitzer übergeben.Der Spatenstich für das Bauprojekt erfolgte am 25. Jänner 2017, nach der Gleichenfeier im Juni 2017 sind die Wohnungen im Ortsteil Sulb...

Gerhard Haider (Wohnbauförderung Land Stmk.), Statiker Michael Judmayer (ZT GmbH), Bgm. Mario Abl, Johann Harrer (Strobl Bau), Martina Kletzenbauer (Bauaufsicht "Frohnleitner"), Jürgen Posch (Geschäftsführer "Frohnleitner"), die Architekten Alexandra Stingl-Enge und Winfried Enge, Thomas Lierzer (MMK Holz-Beton-Fertigteile) (v.l.).

15 neue Wohnungen für Trofaiach

Im Zentrum von Trofaiach entsteht bis Herbst 2018 neuer Wohnraum, aufgeteilt auf zwei Gebäude. TROFAIACH. "Trofaiach ist eine wachsende Stadt. In der Obersteiermark ist das etwas ganz Besonderes", lauteten die eröffnenden Worte von Bürgermeister Mario Abl. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, wurde nun die Gleichenfeier von zwei neuen Wohngebäuden begangen. Mitten im Herzen der Stadt Die beiden neuen Wohnhäuser entstehen mitten im Herzen der Stadt, am Trofaiacher Hauptplatz. Auf einem...

Spatenstich für das neue Wohnprojekt in St. Martin im Sulmtal. | Foto: Krainer
3

Naturnahes Wohnen in St. Martin im Sulmtal

In St. Martin im Sulmtal ist der Spatenstich für 14 Mietkaufwohnungen erfolgt. ST. MARTIN IM SULMTAL. In unmittelbarer Nähe des Ortszentrums von St. Martin errichtet das gemeinnützige steirische Wohnbauunternehmen „Die Frohnleitner“ 14 Mietkaufwohnungen, der Baustoff Holz ist dabei das bevorzugte Baumaterial. Fertiggestellt soll die gesamte Anlage in etwa 14 Monaten sein, beim Spatenstich begrüßte Bürgermeister Franz Silly den Projektleiter Baumeister Jürgen Posch von der Frohnleitner...

Das Forstmeisterhaus in Trofaiach wird durch das gemeinnützige steirische Wohnungsunternehmen "Die Frohnleitner" großzügig umgebaut, sechs Mietwohnungen entstehen. | Foto: KK
3

Neues Wohnen im ehemaligen Forsthaus

Im Trofaiacher Forstmeisterhaus entstehen moderne Wohnungen mit einem gehobenen Standard. TROFAIACH. Das ehemalige Forstmeisterhaus am Hauptplatz 3 in Trofaiach, das viele Jahre als Wohnhaus für die Angestellten der damaligen Forstverwaltung Mayr-Melnhof diente, hat seinen Besitzer gewechselt. Das Wohnhaus ist jetzt im Besitz der Gemeinnützigen Steirischen Wohnungsunternehmen Ges.m.b.H "Die Frohnleitner" mit Sitz in Frohnleiten. Im Zuge einer Generalsanierung werden sechs Mietwohnungen mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk Steiermark
Die neue Wohnanlage gegenüber der Kirche in St. Bartholomä fügt sich harmonisch in das Ortsbild.
7

Schlüsselübergabe in St. Bartholomä, neuer Wohnbau in Frohnleiten

In St. Bartholomä erfolgte die Schlüsselübergabe an die Mieter der neuen Wohnanlage. „Die Frohnleitner“ errichteten auf einem 3.000 Quadratmeter großen Grundstück zehn Wohneinheiten, drei davon sind noch frei. Die Wohnungen, zwischen 47 und 90 m2 groß, sind mit Gärten, Terrassen und Balkonen ausgestattet. Großzügig angelegte Grünflächen und Parkplätze sowie den Nahversorger, Kindergarten und Schule gleich ums Eck waren für die neuen Bewohner ein Entscheidungsgrund für das neue Zuhause. Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.