Die Grünen

Beiträge zum Thema Die Grünen

Foto: Die Grünen NÖ
4

NÖ-Wahl23
Alma Zadić und Helga Krismer beim Meet & Greet in Schwechat

Die Grünen im Bezirk Bruck an der Leitha luden zum Meet & Greet mit Justizministerin Alma Zadić und der Grünen Spitzenkandidatin für den NÖ Landtag, Helga Krismer. Zu Gast im Grünen Büro in Schwechat waren eingeladene Vertreter aus der Zivilgesellschaft. SCHWECHAT. So freuten sich zahlreiche Sozialarbeiter aus der Flüchtlingshilfe und der Familien-, Kinder- und Jugendarbeit sowie ein Rechtsanwalt und eine Mediatorin aus dem Bezirk über den Austausch mit den beiden Spitzenpolitikerinnen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Helga Krismer mit Franz Heher und Michael Kvasnicka | Foto: Die Grünen NÖ
2

Wintersport
Grünen-Chefin im Einsatz für Bürger in Lackenhof

Grünen-Chefin Helga Krismer stattete Bürgern und Betrieben in Lackenhof am Ötscher einen Besuch ab. LACKENHOF. Die grüne Klubobfrau Helga Krismer hat in Lackenhof mit Bürgern und Wirtschaftstreibenden Gespräche geführt. Nachhaltige Entwicklung erforderlich "Die Weiterführung ist für zwei Saisonen gesichert. Und dann? Jetzt braucht es nachhaltige Tourismuskonzepte mit Alternativen. Jetzt geht's darum, dass nicht nur zwei Jahre bis zur Landtagswahl, wie die ÖVP es möchte, sondern darüber hinaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Grünen und die Freiheitlichen setzen sich im NÖ Landtag für den Erhalt des Skigebiets in Lackenhof am Ötscher ein. | Foto: Martin Fülöp
Aktion 4

NÖ Landtag
Die Opposition kämpft für das Skigebiet am Ötscher

Die Freiheitlichen und die Grünen setzen sich im Landtag gegen eine Schließung des Skigebiets in Lackenhof ein. LACKENHOF. Nachdem bekannt geworden war, dass die Schröcksnadelgruppe das Skigebiet in Lackenhof schließen wird, ging ein Aufschrei durch unsere Region. Doch nicht nur Gamings Bürgermeisterin Renate Rakwetz kämpft für die Rettung des Wintersportorts, auch im NÖ Landtag setzt sich die Opposition nun dafür ein. Das Skigebiet muss bleiben Besonders betroffen von der angekündigten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Johann Gansterer, Laura Ozlberger, Dominic Hörlezeder, Silvia Moser, Georg Ecker, Helga Krismer, Hikmet Arslan (LGF), Simone Jagl, Fabian Schindelegger, Selina Prünster 
Anmerkung: Dietmar Pfeiler wurde in Abwesenheit auf Platz 10 gewählt.  | Foto:  Die Grünen NÖ
4

NÖ Landtagswahl
Helga Krismer erneut Spitzenkandidatin der Grünen

Landessprecherin der Grünen NÖ am Sonntag in Waidhofen an der Ybbs zur Nummer 1 gewählt; Am 28. Jänner 2018 fand die letzte Landtagswahl statt – alle fünf Jahre wird neu gewählt. Die Grünen haben schon jetzt ihre Kandidaten aufgestellt. NÖ. 90 Prozent der Delegiertenstimmen machten es beim Landeskongress in Waidhofen an der Ybbs fix: Helga Krismer geht zum zweiten Mal bei einer Landtagswahl in Niederösterreich als Spitzenkandidatin der Grünen Niederösterreich ins Rennen. Helga Krismer,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit dem neu geschnürten Bahn-Paket, das im Ministerrat beschlossen wurde, soll für PendlerInnen echte Entlastung kommen.  | Foto: Unsplash
2

Öffentlicher Verkehr
Bahnausbau bringt Entlastung für NÖs Pendler

Die künftig geplanten Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Niederösterreich soll massive Entlastung für Pendlerinnen und Pendler bringen. Welche Projekte das umfasst, erfährst du hier.  NÖ(red.) Im Ministerrat am 14. Oktober 2020 der Türkis-Grünen Regierung wurde das Bauprogramm der ÖBB für die kommenden sechs Jahre beschlossen. „Die Grüne Regierungsbeteiligung bringt echte Entlastung für unsere PendlerInnen. Es macht absolut einen Unterschied, wer in der Regierung...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bernhard Tucek, Beate Kainz, Nikica Grubesic, Helga, Georg Steiner, Albert Dlabaja, Roswitha Zobl  | Foto: Die grünen GF

Deponie Breitensee
Grüne küren den "Schildbürgerstreich des Monats"

Die geplante Deponie in Breitensee ist für die Grünen der "Schildbürgerstreich des Monats". Auch Landtagsabgeordnete Helga Krismer meldete sich zu Wort.  BREITENSEE. Die ehemalige Schottergrube in Breitensee im Marchfeld soll mit Baurestmassen, möglicherweise mit Asbest und weiteren gefährlichen Stoffen, befüllt werden. Gesundheitliche Auswirkungen durch Lärm und Schadstoffe auf die Bevölkerung können nicht ausgeschlossen werden und unklar bleibt auch der Transport des Materials zur Grube....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Helga Krismer: Rasche Modernisierung des Bahnhofs in Wiener Neustadt scheitert an der ÖVP und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Die Grünen NÖ

Helga Krismer: „Bahnhof Civitas Nova bleibt Stiefkind des öffentlichen Verkehrs in Wiener Neustadt“

WIENER NEUSTADT. Der Stadtteil Civitas Nova ist DAS Entwicklungsgebiet in Wiener Neustadt. Neben MedAustron, der größten FH Niederösterreichs, dem Technologie- und Forschungszentrum und dem Veranstaltungszentrum Arena Nova eröffnet demnächst das neue Station und danach das Freibad bei der Aqua Nova. Ebenso entstehen Jahr für Jahr hunderte neue Wohnungen. 2028 soll auch das in der Civitas Nova neu errichtete Landesklinikum Wr. Neustadt in Betrieb gehen. Doch eines bleibt Stiefkind in Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Grünen NÖ vor der ÖVP Bezirkszentrale: Ulrike Fischer (Kandidatin Nationalrat Platz 2 der Grünen NÖ Liste sowie Bezirkssprecherin). | Foto: Die Grünen NÖ

Die Grünen mahnen zur Sparsamkeit

BEZIRK TULLN (pa). Auf Initiative der ÖVP NÖ wurde in der letzten Landtagssitzung vor der Sommerpause beschlossen, dass die NÖ Landtagsabgeordneten künftig zusätzlich zu ihrem Salär 900€ Körberlgeld beantragen können – etwa für Auslagen für Personal oder Fahrtkosten. In der gleichen Sitzung wurden Anträge für einen Ausbau der Kinderbetreuung oder günstigere Öffis mit dem Argument abgelehnt, dass diese zu teuer wären. „Für gut bezahlte Abgeordnete sind zusätzliche Steuerbeiträge vorhanden, für...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Christian Dusek
2

S8 - Marchfeldschnellstraße
Resolutionsantrag der Grünen abgelehnt

BEZIRK. Der Resolutionsantrag der Grünen Niederösterreich, betreffend einen Verzicht auf den Bau der geplanten S8 im Bezirk Gänserndorf, wurde heute durch abgelehnt. Das Straßenprojekt, an welchem seit Jahren festgehalten wird, würde zusätzlichen Verkehr anziehen und CO2-Emissionen erhöhen, was mit den österreichischen Klimazielen nicht vereinbar ist, so die Aussage der Grünen.   Die Schnellstraße, die von der S1 nordöstlich von Wien nach Gänserndorf führen soll, ist laut Helga Krismer,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der rund 200 Hektar große Verladeterminal könnte auch im Raum Trautmannsdorf angesiedelt werden. | Foto: GoogleMaps/bm
2

Nächster Stopp für Breitspurbahn: Stixneusiedl

Nachdem Burgenland als Standort ausgeschieden ist, ist nun die Region um Stixneusiedl im Gespräch. REGION. Der geplante Megaterminal sollte erst in der Region Parndorf errichtet werden. Mit der geschlossenen und massiven Kritik, auch seitens der burgenländischen Landesregierung, aber hatte die Bundesregierung nicht gerechnet und den Standort mittlerweile verworfen. Nun lässt Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen NÖ, mit nächsten Details zum nächsten möglichen Standort - im Römerland Carnuntum -...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Sepp Wimmer und Helga Krismer bei der Pressekonferenz zum Thema Wahlrecht für Zweitwohnsitzer. | Foto: privat

Zweitwohnsitzer: Unklarheit um's Wahlrecht

Die Grünen fordern die Regelung zu "reparieren". Helga Krismer: „Keine einheitliche Vorgehensweise der Gemeinden. Nur eine klare Entscheidung schützt jetzt noch vor Wahlanfechtung!“ KLOSTERNEUBURG (pa). Im Juli wurde eine neue gesetzliche Regelung für 128.000 Zweitwohnsitzer in Niederösterreich verabschiedet, die vielen Zweitwohnsitzer das Wahlrecht kostet. Inoffizielle Deadline zu Ende Im Sommer mussten die Gemeinden ihre Zweitwohnsitzer anschreiben, um Auskunft über die Qualität des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Helga Krismer und Roman Kral küren den Schildbürgerstreich des Monats: Brucks Novomatic-Casino | Foto: Die Grünen NÖ

Schildbürgerstreich des Monats: Bruck an der Leitha!

Helga Krismer, Vizebürgermeisterin von Baden und NÖ-Grünen Clubobfrau, fordert die Karten auf den Tisch zu legen sowie die volle Transparenz bei der Vergabe an Novomatic. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Offensichtlich nicht nur Roman Kral von den Grünen Bruck, sondern auch die Grünen Niederösterreich mit Frontfrau Dr. Helga Krismer fragen sich "Wer profitiert vom Spiel mit dem Glück"? Grund für diese Frage: Die kürzlich erfolgte Casino Lizenz-Vergabe an den Gumpodskirchner Glückspielriesen Novomatic....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.