Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Ortstafel in Nassereith entwendet

Unbekannte Täter montierten vermutlich bereits am 18.05.2018 entlang der Mieminger Straße in Nassereith, Ortsteil Dormitz die südliche Ortstafel „Nassereith“ fachgerecht ab und entwendeten diese. Die Polizeiinspektion Nassereith ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 059133 / 7103.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Trio hat es auf Verkehrszeichen abgesehen. Foto: Grasmann

Verkehrszeichen für Partyraum gestohlen

Trio soll in Oberwölz Verkehrtafeln im Wert von 1.500 Euro entwendet haben. OBERWÖLZ. Ein kurioser Diebstahl wurde von der Polizei in Oberwölz nun aufgeklärt. Nach den heftigen Unwettern im vergangenen August wurden insgesamt 21 Verkehrstafeln gestohlen. Die Polizei hat drei Tatverdächtige im Alter von 18, 19 und 20 Jahren bei Ermittlungen nach einer Sachbeschädigung ausgeforscht. Dekoration Die drei Männer zeigten sich geständig und gaben an, die Verkehrstafeln als Dekoration für einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nimm´s Radl gilt nur, wenn einem das Rad auch gehört ... Foto: Red Bull Content Pool

Vorsicht mit dem Fahrrad

Die Polizei warnt jetzt vor einem Anstieg von Fahrraddiebstählen und gibt Tipps. MURTAL/MURAU. „Nimm´s Radl“ lautet seit einigen Jahren das Motto in der Region. Das Radwegenetz wird ständig erweitert und neue Angebote für Radfahrer werden geschaffen. Kein Wunder also, dass die Murtaler immer öfter auf das Rad umsteigen. Gleichzeitig warnt die Polizei zu Beginn der warmen Jahreszeit vor einem Anstieg an Fahrraddiebstählen. „Der Höhepunkt ist im Sommer zu erwarten“, heißt es. Tipps Die Polizei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Polizei rät: Geld immer körpernah tragen. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Polizei: Beim Einkaufen macht Gelegenheit Diebe

BEZIRK. "Kriminelle nützen oft die Gelegenheit in Geschäften aus, um in einem unbeobachteten Augenblick die für den Einkauf gedachte Barschaft an sich zu nehmen", warnt Michael Eichinger, beim Bezirkspolizeikommando zuständig für Kriminalprävention. Auch das Auto, mit dem die Besorgungen nach Hause gebracht werden sollten, sei häufig im Blickpunkt der Täter. Um Dieben möglichst keine Gelegenheit zu bieten, rät die Polizei: "Lassen Sie Ihre Handtasche nicht unbeaufsichtigt im Einkaufswagen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl in Imst

Am 11.04.2018 gegen 16:30 Uhr fielen einer Polizeistreife zwei Männer aus Weißrussland (25 und 26 Jahre alt) im Gewerbegebiet in Imst auf, wie einer der beiden einige Kleidungsstücke, welche er unter seiner Kleidung versteckt hatte, hinter eine Reklametafel warf. Die beiden Männer wurden in der Folge angehalten und bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass sie Textilien und Spirituosen aus verschiedenen Sportgeschäften in der Industriezone Imst gestohlen hatten. Die beiden Männer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Franz Hubacek rettete seinen Elefanten.
2

Dobermannsdorfer Elefantendiebstahl vereitelt

DOBERMANNSDORF (up). Weder handelt es sich um einen Fall von Organhandel noch um schnöden Metalldiebstahl. In Dobermannsdorf hatte ein Diebespärchen versucht, einen Steinelefanten zu entwenden. Allerdings ohne Erfolg. Der Steinelefantenbesitzer Franz Hubacek schildert den Tathergang: "Von meinem Arbeitsplatz zuhause aus konnte ich beobachten, wie ein Auto vor dem Haus hielt. Die Beifahrerin näherte sich dem Briefkasten - getarnt als Bezirksblattausträgerin." Tatsächlich hatte es die Dame auf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Erfreuliche Kriminalstatistik im Bezirk

Bezirkspolizei-Kommandant Hubert Juen freut sich über die aktuellen Zahlen der Kriminalstatistik: "Vorweg kann festgestellt werden, dass auch im Bezirk Imst - entsprechend dem Tirol-Trend - ein Rückgang bei den Straftaten um 2,5% und eine Steigerung der Aufklärungsquote auf 53,3% (+3,4%) erreicht werden konnte. Es wurden im Jahr 2017 insgesamt 3133 Fälle anzeigt, die Aufklärungsquote ist die höchste in den letzten fünf  Jahren. Die Internet- oder auch Cyberkriminalität ist auch im Bezirk Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Pongau und im Tennengau wurden Tanks von Lastwägen angebohrt und Treibstoff gestohlen. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. (Symbolfoto) | Foto: Julia Schwaiger

650 Liter Diesel gestohlen

HALLEIN, BISCHOFSHOFEN. Von 23. bis 26. Februar wurden in Hallein die Tanks von drei LKWs angebohrt und fast 500 Liter Diesel gestohlen. Auf die selbe Art stahlen Unbekannte auch in Bischofshofen etwa 150 Liter Diesel. Dabei lief auch Treibstoff aus. Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen und die Straßenmeisterei reinigten die verschmutzten Stellen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Frühwärts wurde dieses extrem seltene Audi-Quattro Coupé, Baujahr 1986 gestohlen.
2 2

Frühwärts: Diebe stahlen extrem seltenen Audi

Nur noch zwei bis drei Modelle in Österreich: 55-Jährigem wurde Audi Coupé aus dem Stadel gestohlen UPDATE: Der Audi Quattro Coupé wurde gefunden! Mehr dazu hier. GASTERN. Der 21. Februar dürfte dem 55-Jährigem Autoliebhaber aus Frühwärts in Erinnerung bleiben: Am Nachmittag ging er in den Stadel und musste feststellen, dass sein extrem seltener Audi verschwunden war. Der Mann erstattete sofort Anzeige bei der Polizei. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd =...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Diebstahl: Unbekannte entwendeten einen einen etwa zwei Meter langen und ungefähr drei Tonnen schweren Schremmhammer eines Baggers von einer Baustelle in Bergheim. | Foto: Symbolfoto: bilderbox2

Kurioser Werkzeugdiebstahl

BERGHEIM. Zwischen 17. und 19. Februar wurde von einer Baustelle in Bergheim der Schremmhammer eines Baggers gestohlen. Dieser ist etwa zwei Meter lang und wiegt ungefähr drei Tonnen. Der Schaden dürfte sich auf 30.000 Euro belaufen. Hinweise zu den Tätern gibt es derzeit noch keine, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasst. 

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: Symbolfoto Polizei

Diebstahl von Tagfahrleuchten in Seefeld

SEEFELD. Bereits am 09.02.2018 in der Zeit zwischen 10:00 und 16:00 Uhr montierten unbekannte Täter auf dem Parkplatz der Bergbahnen Roßhütte in Seefeld bei insgesamt drei Fahrzeugen beide Tagfahrleuchten ab und entwendeten diese. Durch diese Taten entstand ein Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Ein Tatzusammenhang mit zwei gleichgelagerten Diebstählen in Fiss vom 04.02.2018 (Presseaussendung vom 08.02.2018, Teil 3, Pkt. 3) und einem gleichgelagerten Diebstahl in Serfaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Drei Diebe konnten beim Billa-Parkplatz in Purgstall an der Erlauf festgenommen werden.
1

Drei Diebe wurden in Purgstall gefasst

PURGSTALL. Nach einer groß angelegten Polizei-Fahndung konnten drei Georgier, die seit einiger Zeit verdächtigt worden waren, organisierte Raubzüge durch unsere Region zu unternehmen, vor Kurzem beim Billa-Parkplatz an der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf von den Einsatzkräften aufgehalten und festgenommen zu werden. Die drei Asylwerber aus Georgien hatten diverses Diebesgut im Kofferraum ihres Kraftfahrzeugs verwahrt und unternahmen ihre Diebeszüge vermutlich von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Symbolfoto Polizei

Gewerbsmäßiger Diebstahl in Telfs geklärt

TELFS. Am 08.01.2018 um 12:10 Uhr wurde ein 56-jähriger Mann aus Bosnien in Telfs in einem Supermarkt beim Diebstahl von zwei Packungen Batterien betreten. Die in der Folge verständigten Polizeibeamten brachten den Verdächtigen zur Abklärung der Identität zur PI Telfs. Dort wurden bei der Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks weitere offensichtlich gestohlene Gegenstände festgestellt. Bei einer freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse stellten die Beamten im Kellerabteil ebenfalls eine große...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So sieht der sichere Schipass aus. Foto: KK
2

Ein Schipass gegen Diebe

Polizei setzt auf Prävention und verteilt den sicheren Schipass. MURTAL. Wenn die Weihnachtsfeiertage vor der Tür stehen, dann zieht es viele Murtaler auf die heimischen Schipisten. Da man auch dort vor dreisten Dieben nicht sicher ist, hat die Polizei eine neue Sicherheitsmaßnahme gestartet. Wie in vielen Bereichen wird auch auf der Schipiste auf Prävention gesetzt. Zu diesem Zweck gibt es einen neuen Schipass mit einigen Tipps. Ausrüstung „Ganz wichtig ist es, Informationen über die eigene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Rave on Snow-Festival: Ein Handydiebstahl konnte geklärt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Geklärt werden konnte ein Handydiebstahl beim Rave on Snow- Festival. Zwei Frauen aus Deutschland hatten am Abend des 15. Dezember dort anwesende Polizeibeamte darauf aufmerksam gemacht, dass zwei Italiener soeben versucht hatten, sie anzutanzen und dabei zu bestehlen. Aufgrund einer sehr guten Personsbeschreibung konnten die beiden Beschuldigten auf dem Festivalgelände aufgegriffen werden. Bei einer Überprüfung der zwei Männer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Kennzeichendiebstahl in Roppen

Am 12. Dezember 2017, zwischen 12:00 Uhr und 15:30 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter von einem in einer offenen Garage eines Wohnhauses in Roppen, Neufeld geparkten Pkw die Kennzeichentafeln. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Oetz unter der Telefonnummer 059133/7106 wird ersucht. Bearbeitende Dienststelle: PI Oetz, Tel. 059133/7106.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei konnte drei Diebe festnehmen. | Foto: Archiv

Kittseer Polizei fasste gesuchte Diebe

Polizeiinspektion Kittsee: Slowakische Täter beim Diebstahl auf frischer Tat gefasst. Weitere Straftaten im Burgenland und Wien konnten geklärt werden. Drei Täter in Haft! KITTSEE. Am 12. Dezember 2017 wurde im Zuge der polizeilichen Streifentätigkeit drei Personen in einem Slowakischen PKW auf einem Parkplatz eines Einkaufscenters wahrgenommen. Dabei konnte ersehen werden, dass sich eine dieser Person für die am dortigen Fahrradabstellplatz befindlichen Räder besonders interessierte....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diebstahl einer Geldtasche in einem Lebensmittelmarkt in Imst

Am 20.11.2017 gegen 10:15 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter in einem Lebensmittelmarkt in Imst die Geldtasche einer 66-jährigen Pensionistin aus deren Handtasche, die sie am Körper getragen hatte. Erst an der Kassa beim Bezahlen bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldtasche in der sich unter anderem Bargeld, Bankomatkarte, Führerschein und ein ÖBB-Jahresticket befanden. Zweckdienliche Hinweise mögen bitte an die PI Imst gerichtet werden. Bearbeitende Dienststelle: PI Imst, Tel.: 059133 /...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein offener Rucksack wird meist zur Einladung für Taschendiebe. | Foto: pixabay.com
1

Warnung vor Taschendiebstählen in der Vorweihnachtszeit

Vor allem auf Weihnachtsmärkten hoffen Taschendiebe auf ein profitables Geschäft. Die Polizei ruft deshalb in der Vorweihnachtszeit dazu auf, besonders gut Acht zu geben. TIROL. Allein dieses Jahr wurde von der Tiroler Polizei landesweit 50 präventive Schwerpunktaktionen zur Verhinderung von Taschendiebstählen gestartet. Hier wurde mit direkten Kontakt zur Bevölkerung auf öffentliche Sicherheitsmängel hingewiesen, um Taschendieben zuvor zu kommen.  Menschengedränge in Einkaufszentren, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Einbrecher räumen zwei Pfarrhöfe im Bezirk Schärding aus

Im ersten Pfarrhof erbeuteten die Diebe Bargeld, im zweiten sogar einen Tresor. BEZIRK SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt, schlugen die unbekannten Täter schlugen in der Nacht vom 15. November auf den 16. November 2017 zu. In einem Fall versuchten sie die Haupt- und Nebeneingangstüre, sowie das WC Fenster eines Pfarrhofes im Bezirk Schärding aufzuzwängen. Nachdem dies nicht gelang, zwängten sie einen Kellerschacht auf und stiegen durch das Fenster in das Objekt ein. Danach drehten sie das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Tresor (Symbolfoto) | Foto: Creative Commons

Einbrecher flexen Tresors in Pfarrzentren auf

Einbrecher treiben in Pfarrzentren ihr Unwesen. Im Bezirk Hallein hat es bereits Niederalm und Rif getroffen, in der Umgebung insgesamt vier Pfarren. RIF/NIEDERALM. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf 14. November in das Pfarrzentrum in Rif ein. Im Keller durchsuchten die Täter sämtliche Kästen des Büros, brachen Laden und Geldkassetten auf und rissen einen Möbeltresor aus der Verankerung. Den Tresor trugen die Täter in eine im Keller befindliche Toilette, um ihn dort aufzuflexen. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Versuchter Wohnungseinbruch in Stuhlfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg STUHLFELDEN. Gestern, am 12. November 2017 zwischen 17 und 20 Uhr, schlichen bisher unbekannte Täter in die Wohnung eines Gastwirtes in Stuhlfelden. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gastwirtschaft. Der oder die Täter schlichen unbemerkt in die oberen Stockwerke des Objektes und durchwühlten einige Schränke. Es wurde versucht, einen in einem Schrank eingebauten Möbeltresor, herauszureißen. Der oder die Täter dürften durch eine heimkommende Person...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Dachboxendiebstahl in Sölden

In der Nacht vom 10. auf 11.11.2017 wurde in Sölden durch eine bislang unbekannte Täterschaft von zwei auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen abgestellt gewesenen PKW die Schi-Dachbox gestohlen. Die Dachboxen haben je einen Wert eines mittleren dreistelligen Eurobetrages. Hinweise erbittet die bearbeitende Dienststelle: PI Sölden unter der TelNummer: 059133/7108.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Aufbrechen eines abgestellten Autos (Symbolfoto). | Foto: CC/TheDigitalWay

Unbekannte brachen in PKW ein

Aus einem Firmen-PKW entwendeten unbekannte Täter Waren im Wert von mehreren hundert Euro. HALLEIN. In der Nacht zum 7. November schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines auf einem Parkplatz in Hallein abgestellten Firmen-PKWs ein. Aus dem Fahrzeug stahlen sie Elektrowerkzeuge im Wert von einigen hundert Euro. Zeugen gab es, soweit zum jetzigen Zeitpunkt bekannt, keine. Die Höhe des Gesamtschadens ist ebenfalls noch nicht bekannt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.