Diebin

Beiträge zum Thema Diebin

Die diebische Oma wartet nun auf ihre Auslieferung nach Tschechien. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schlechteste Oma des Jahres
International gesuchte Diebin ließ Enkelin Schmiere stehen

Den Titel der schlechtesten Oma des Jahres sicherte sich jetzt schon eine 55-jährige Tschechin. Gemeinsam mit ihrem Mann war die international gesuchte Frau am Mittwoch in Linz auf Diebestour. Ihre 10-Jährige Enkelin musste dabei Schmiere stehen. LINZ. Die Tschechin war aufgrund eines europäischen Haftbefehls wegen Betrugs und Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben. Beamten des Landeskriminalamtes lokalisierten die Frau kurz nach 17 Uhr in der Nähe des Bulgariplatzes, als diese gerade zusammen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach Abschluss der Ermittlungen werden die erforderlichen Anzeigen erstattet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Villach
Skianzug gestohlen - Mutmaßliche Täterin ist nicht geständig

Eine 33-jährige Frau aus Villach wurde Opfer eines Diebstahl. Die Polizeibeamten konnten eine 21-jährige Frau aus Klagenfurt ausfindig machen. Die 21-Jährige zeigt sich jedoch nicht geständig.  VILLACH. Eine 33-jährige Villacherin bestellte im Dezember letzten Jahres im Internet einen Skianzug zum Preis von 400 Euro. Nach mehreren Tagen des Wartens erkundigte sich die Frau, wann der Skianzug geliefert werden würde. Dabei stellte sie fest, dass das bereits an ihre Adresse gelieferte Paket...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Die Frau hat auch zahlreiche teure Parfums geklaut. | Foto: PantherMedia / AndreyPopov

Beute auf Flohmarkt verkauft
Gesuchte Kaffeemaschinen-Diebin geschnappt

Auch nicht alltäglich: Wie die Frau das angestellt hat, ist nicht bekannt, aber wenn man eine hochpreisige Kaffeemaschine aus einem Geschäft mitgehen lassen kann, muss man wohl zwangsläufig bereits ein wenig Erfahrung in der Diebstahls-Branche haben. Weitaus leichter verschwinden da schon hochpreisige Parfüms in der Jackentasche. LINZ. Beides hat eine 33-jährige Rumänin aus Linz erst kürzlich angestellt. Heute, um kurz nach 11 Uhr, entdeckte eine Streife die Frau nach der bereits gefahndet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
3

Neunkirchen
Da Pepi...

... und der strenge Arm des Gesetzes. A junge Lodendiebin is mit Ware um 8 Euro ertappt und aunzagt wurd'n. Solaung des unsere ärgsten Kriminellen san, schlof i guat. Das könnte dich auch interessieren Polizei klärt 105 Einbrüche: Zwei Ungarn sind in Haft "Kriminalfall Sumsi": Dieb klaute vier Bienenvölker 12.000 Euro teures Quad geklaut

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach Opfern von dieser mutmaßlichen Diebin wird jetzt gesucht. | Foto: LPD Wien
2

Aufruf
Wiener Polizei sucht Opfer von mutmaßlicher Putzkraft-Diebin

Eine 31-jährige Reinigungskraft soll in Penzing zwei Frauen während der Dienstleistung bestohlen haben. Jetzt sucht die Polizei nach weiteren Opfern mit den Fotos der mutmaßlichen Täterin. WIEN/PENZING. Mitte vergangenen Februar haben zwei Frauen (27 und 61 Jahre) eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet, da ihre neue Reinigungskraft ihnen mehrere Wertgegenständen aus den jeweiligen Häusern im 14. Bezirk während der Dienstleistung gestohlen haben soll. Vorerst war den beiden Frauen die Identität...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Eine 55-Jährige wurde beim Ladendiebstahl erwischt. Ohne einen 38-jährigen Ladendetektiv, wäre die Tat wohl nie aufgekommen. | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl in Wörgl
Ladendetektiv hält 55-Jährige vor Flucht ab

Einem Ladendetektiv ist es zu verdanken, dass eine 55-Jährige nicht mit dem erbeuteten Diebesgut wegfahren konnte. WÖRGL. Eine 55-jährige Österreicherin wurde am Donnerstag, den 31. März auf frischer Tat ertappt. Ein Ladendetektiv (38) beobachtete, wie sie in einem Geschäft in Wörgl mehrere Sachen einsteckte. Dieser folgte der Frau bis zu ihrem PKW, wo er sie auch direkt auf den Diebstahl ansprach. Die 55-Jährige lehnte allerdings jegliche Aufklärungsversuche ab, woraufhin der 38-Jährige die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Opfer wurde um mehrere Hundert Euro erleichtert. | Foto: Wellnhofer Designs

Zweiter Trickdiebstahl an einem Tag
76 Jahre alter Wolfsberger bestohlen

Achtung, Trickdiebe sind unterwegs: weiterer Fall in Wolfsberg bekannt geworden. WOLFSBERG. Nachdem am 29. Oktober bereits eine 78 Jahre alte Wolfsbergerin in der St. Veiter Innenstadt von einer dreisten Diebin um ihr Geld gebracht wurde, ereignete sich am selben Tag auch in Wolfsberg ein ähnlicher Fall. Abgelenkt und bestohlen Die Tat lief nach demselben Muster ab: Das Oper, ein 76 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg, wurde von einer unbekannten weiblichen Person mit ausländischem Akzent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Täterin hat offenbar Bargeld aus den Trinkgeldkassen entwendet.  | Foto: Pixabay

Großarl
Geld aus Trinkgeldkasse der Kollegen gestohlen

Die junge Diebin wurde in Großarl mit einer Falle überführt. GROSSARL (aho). Aufgeklärt hat die Polizei St. Johann mittlerweile mehrere Diebstähle in einem Gewerbegebiet in Großarl. Wie die Landespolizeidirektion informiert, habe eine 22-Jährige seit Anfang des Jahres mehrmals Geld aus den Trinkgeldkassen der Kollegen entwendet. Mittels Diebesfalle wurde die Dame schließlich überführt. Sie gestand, dass sie aus Geldnot einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag gestohlen habe. >>> Mehr News aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Auer

Diebische Reinigungsdame
41-Jährige bestahl jahrelang ihre Auftraggeber

Eine 41-Jährige Reinigungsdame soll über fünf Jahre lang ihre Auftraggeber bestohlen haben. Die Polizei ertappte die Frau nun auf frischer Tat.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Eine 41-jährige Reinigungsdame aus dem Bezirk Vöcklabruck ist verdächtig, im Zeitraum von 1. Jänner 2014 bis 10. Mai 2019 in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit regelmäßig zwei Ehepaare aus dem Bezirk Vöcklabruck bestohlen zu haben. Die Frau suchte einmal pro Woche die Wohnungen der Geschädigten auf, um Reinigungsarbeiten...

  • Vöcklabruck
  • Petra Höllbacher
Eine Frau wurde beim Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in Obertrum ertappt.  | Foto: Photo by Alexandru Tugui on Unsplash

Obertrum
Mit vollem Einkaufswagen an der Kassa vorbei

Die Verkäuferin eines Geschäfts ertappte am Donnerstag eine Frau beim Diebstahl. Diese flüchtete darauf mit einem Mann in einem Kastenwagen.  OBERTRUM. Am Vormittag des 18. Aprils versuchte eine Frau einen Einkaufswagen voll mit Gewand im Wert von mehreren hundert Euro an der Kassa vorbei aus einem Bekleidungsgeschäft in Obertrum zu schwindeln.  Eine Verkäuferin (43) ertappte die Frau und sprach sie darauf an. Unmittelbar danach betrat ein Mann, der zuvor vor dem Geschäft gewartet hatte, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In Voitsberg stahl eine Spendensammlerin für Gehörlose einem 82-Jährigen 100 Euro. | Foto: Cescutti

Voitsberg
Personenbeschreibung einer Diebin

Eine bislang unbekannte Täterin steht im Verdacht, am Vormittag des 13. November, einem 82-Jährigen aus dem Bezirk Voitsberg, unter der Vortäuschung Spenden zu sammeln, 100 Euro gestohlen zu haben. Gegen 10.15 Uhr sprach die Unbekannte das spätere Opfer an und gab sich dabei als Spendensammlerin für Gehörlose aus. Der 82-Jährige überreichte der Verdächtigen einen Fünf-Euroschein und bemerkte nicht, dass die Täterin ihm einen 100-Euro-Schein aus der Geldtasche stahl. Eine Passantin sah, wie die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: BRS

Diebin flüchtete

BAD HALL. Eine 38-Jährige aus dem Bezirk Gmunden wird beschuldigt am 22. September 2018 in der Zeit zwischen 15 und 16:30 Uhr in insgesamt vier Geschäften in Bad Hall Diebstähle vorgenommen zu haben. Beim letzten Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft wurde sie von einer Angestellten auf frischer Tat ertappt und angesprochen woraufhin sie flüchtete. Firmenangehörige verständigten die Polizei, welche die Beschuldigte nach einer kurzen Fahndung in Bad Hall anhalten konnte. Eine Nachschau in ihrem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Trickdiebstahl in Zederhaus

ZEDERHAUS. Am 11. Jänner kam es am Vormittag zu einem Trickdiebstahl in Zederhaus. Eine Frau gab an, Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln, weshalb ihr ein 75 Jahre alter Lungauer Bargeld gab. Daraufhin umarmte ihn die Unbekannte. Erst später bemerkte der Mann, dass ihm 450 Euro gestohlen wurden. Dies teilte die Polizei mit.  Beschreibung der mutmaßlichen Diebin:weiblichetwa 25 bis 30 Jahre altschwarzes HaarBekleidung: schwarz-weißer Anorak mit schwarzer Kapuzespricht gebrochenes Deutsch mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Die Rumänin sitzt in Untersuchungshaft und könnte für mehrere Straftaten verantwortlich sein. | Foto: Landespolizeidirektion

Wer weiß Näheres über mutmaßliche Diebin im Südburgenland?

Rumänin könnte für zahlreiche Straftaten verantwortlich sein Die Landespolizeidirektion Burgenland bittet im Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Diebin um die Mithilfe der Bevölkerung. Die Frau steht im Verdacht, mehrere Diebstähle im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen zu haben. Zuletzt soll die Rumänin versucht haben, in Ollersdorf auf offener Straße einem 79-jährigen Mann die Armbanduhr von der Hand zu reißen. Die Polizei hat den dringenden Verdacht, dass die Frau - eventuell mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Alkoholika um mehrere tausend Euro gestohlen

REUTTE. Vergangenen Samstag konnte die Polizei eine 58-jährige Bulgarin festnehmen, als sie gerade Alkoholika in einem Geschäft entwendete. Die Frau ist verdächtig, zwischen Februar und Mai 2017 bei Diebstählen alkoholische Getränke in großem Ausmaß gestohlen zu haben. Insgesamt werden der Bulgarin Diebstähle mit einer Gesamtschadenssumme eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages zugeschrieben. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ariana Grande

Schock! Ist Ariana Grande eine Diebin?

Ariana Grande sieht immer perfekt aus: Die 22-Jährige weiß genau, wie sie sich schminken und auch kleiden muss. Jetzt macht die Sängerin in einem Interview jedoch ein schockierendes Geständnis: Hat sie ihre Schminksachen etwa alle geklaut? Eigentlich sieht Ariana Grande ja aus, als könnte sie kein Wässerchen trüben: Die 22-Jährige mit den unschuldigen großen Augen sieht aus, als könne sie keiner Fliege etwas zuleide tun. Doch der Eindruck täuscht: In einem Interview erklärt Ari jetzt, leicht...

  • Anna Maier
Während sie etwas zu essen bekamen, bestahlen die beiden jungen Frauen den Rentner in seinem Haus in Münster. | Foto: Fotolia / Sanders

Diebinnen bestahlen Münsterer Rentner zuhause

MÜNSTER. Ein 79-jähriger Tiroler ließ am 14. März gegen 14 Uhr zwei vorerst unbekannte Frauen in sein Haus in Münster und gab ihnen zu essen. Eine der Frauen ging unbemerkt in einen Nebenraum und stahl aus einer Geldtasche einen dreistelligen Bargeldbetrag. Als der Mann das Fehlen des Geldes bemerkte, flüchteten die Frauen. Die Tatverdächtigen, zwei Rumäninnen im Alter von 16 bzw. 25 Jahren, konnten kurze Zeit später von Beamten der Polizeiinspektion Kramsach angehalten werden. Das Bargeld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das gestohlene Smartphone wurde geortet. Die Diebin widersetzte sich der Festnahme

Handy-Diebin wehrte sich gegen die Festnahme

Aggressiv reagierte eine 23-jährige Feldkirchnerin auf die Festnahme. Sie hatte zuvor ein Smartphone gestohlen. FELDKIRCHEN. Am späten Abend des 9. März zeigte ein 32-jähriger Angestellter aus Feldkirchen den Diebstahl seines iPhone´s an. Das Smartphone wurde am selben Tag in der Zeit zwischen 18.00 bis 18.30 Uhr, in einem Massageinstitut in Feldkirchen gestohlen. Erfolgreiche Ortung Gegen 22 Uhr kam der Geschädigte wiederum auf die Polizeiinspektion Feldkirchen und gab an, dass er sein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Rechtsanwalt Marc Gollonitsch verteidigte die Scheibbser Ladendiebin. | Foto: Probst
2

"Kann den Impuls zu stehlen nicht steuern"

Ladendiebin aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht verantworten. BEZIRK. "Ich wollte die Jacken einfach haben", begründete eine vierfach vorbestrafte Frau aus dem Bezirk Scheibbs den Diebstahl von zwei Winterjacken im Wert von 700 Euro in einem Scheibbser Geschäft. Wenige Wochen nach Verurteilung wieder gestohlen Am Landesgericht St. Pölten meinte der zuständige Richter: "Ich werde aus Ihnen nicht schlau." Damit drückte er seine Verwunderung darüber aus, dass die Beschuldigte nur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Klärung eines Diebstahles in einem Hotel in Kirchberg

KIRCHBERG. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei konnte einer Angestellten (16) ein Bargelddiebstahl aus dem Tresor ihres Arbeitgebers nachgewiesen werden. Der Diebstahl ereignete sich während det Weihnachtsfeiertage. Die verdächtige Frau ist voll geständig; sie wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lob für die hervorragende Arbeit seiner Kriminaldienstgruppe gibt es von Bezirkspolizei-Kommandant Wilfried Brocks. | Foto: Foto: privat

Wie die Gmünder Kriminal-Polizei eine diebische Postangestellte überführt hat, die 12.000 Euro Schaden verursachte

GMÜND. Ein besonderer Fang ist der Gmünder Polizei-Kriminalgruppe geglückt. Nach monatelangen Erhebungen gemeinsam mit internen Post-Ermittlern gelang es, eine ehemalige Postbedienstete zu überführen, die über drei Monate hinweg Briefsendungen gestohlen und geöffnet hatte. Die Verletzung des Briefgeheimnisses, des gewerbsmäßigen Diebstahles und der Urkundenunterdrückung werden der Frau zur Last gelegt. 136 Briefe geöffnet Die Frau hat inzwischen teilweise gestanden, seit Anfang Jänner im Zuge...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Dreist: Diebin legte falsche Fährte

BRAUNAU. Eine Diebin trieb am 22. April im Krankenhaus Braunau ihr Unwesen. Eine 32-jährige Patienten erstattete Anzeige: Ihr sei die Geldtasche aus dem Nachtkästchen gestohlen worden. Ihrer Zimmerkollegin wurden zur selben Tatzeit Bargeld und die Bankomatkarte gestohlen. Die 32-Jährige beschuldigte eine Patientin aus dem Nachbarzimmer. Schnell stellte sich diese Annahme als falsch heraus und die 32-Jährige geriet selbst unter Tatverdacht. Schließlich legte sie ein Geständnis ab – und wurde...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia.jpg

Handydiebin ausgeforscht

LINZ. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte nun eine 21-jährige, beschäftigungslose Linzerin als jene Täterin ausgeforscht werden, die am 21. August 2013, zwischen 13:15 und 13:30 Uhr aus einem Personalraum der Welser Tagesklinik Bargeld und ein Handy gestohlen hatte. Das Handy schenkte sie einem Freund, der es in einem Handyshop verkaufte.

  • Linz
  • David Ebner

"Bettlerin" bestahl einen Pensionisten

BRAUNAU. Eine unbekannte Frau verschaffte sich am Mittwoch vergangener Woche durch betteln Zutritt in die Wohnung eines 71-jährigen Braunauers. Sie wollte alte Gebrauchsgegenstände. Als der Mann kurz den Raum verließ klaute die "Bettlerin" 400 Euro aus einer herumliegende Geldbörse. Die Frau soll 160 bis 170 cm groß, 35 bis 40 Jahre alt sein und dunkle, kurze Harre haben. Sie spricht mit ausländischem Dialekt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.