Disco

Beiträge zum Thema Disco

Bernhard-Stefan Müller, Fachgruppenobmann der Gewerblichen Dienstleister begrüßt den Vorschlag Anzengrubers.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Nachtgastronomie
Unterstützung für Nachtgastro?

TIROL. Die neuen Corona-Regelungen zur Nachtgastronomie sorgen für Diskussionsstoff. Zwar gibt es keine Kapazitätsgrenzen, doch der Zutritt zu Clubs und Bars ist nur mehr mit einem negativen PCR-Test oder einer Corona-Impfung möglich.  Unterstützung der NachtgastroAufgrund der neuen Zutritts-Regelungen in der Nachgastronomie fordert der Innsbrucker Vizebürgermeister, Johannes Anzengruber, eine Unterstützung der Nachtgastronomie bei der Umsetzung der Zutrittskontrollen und Sicherheitskonzepte....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 22. Juli 2021 ist der Zugang zur Nachtgastronomie nur mehr für geimpfte Personen sowie Personen mit einem aktuellen negativen PCR-Testergebnis möglich. | Foto: MEV

Angebot im Burgenland
Vor der Disco zum kostenlosen PCR-Test

Das Land Burgenland bietet kostenlose PCR-Tests als Nachweis für den Besuch der Nachtgastronomie an. BURGENLAND. Ab 22. Juli 2021 ist der Zugang zur Nachtgastronomie nur mehr für geimpfte Personen sowie Personen mit einem aktuellen negativen PCR-Testergebnis – 72 Stunden ab Probennahme gültig – möglich. Das Land Burgenland bietet daher ab 20. Juli 2021 an ihren sieben BITZ-Standorten während der Öffnungszeiten kostenlose PCR-Testungen für Besucher der Nachtgastronomie nach Verfügbarkeit der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Am Samstag feierten die Besucher mit Vize bei der Oberpullendorfer Sommer Wiesn.
33

Oberpullendorf
Partystimmung mit Vize bei der Sommer Wiesn

Am Samstag sorgte Chartstürmer VIZE für Partystimmung bei der Oberpullendorfer Sommer Wiesn 2021. OBERPULLENDORF. Auch heuer hieß es in Oberpullendorf wieder "Aufi auf die Wiesn" für die diesjährige Sommer Wiesn. Am 16., 17. und 19. Juli wurde in Oberpullendorf wieder 3 Tage am Veranstaltungsplatz gefeiert. Heuer hatte die Oberpullendorfer Sommer Wiesn ihr 5 jähriges Jubiläum. Chartstürmer VIZE Am zweiten Tag der heurigen Sommer Wiesn feierten die Besucher zu Festival Sound von Chartstürmer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bettina Homonnai
Wie eh und je gut gefüllt zeigen sich die Dancefloors der Disco Excalipur in Greinbach bei Hartberg am ersten Eröffnungswochenende. | Foto: Erich Neubauer
Aktion 7

Hartberg-Fürstenfeld
Partytiger machen die Nacht wieder zum Tag

Das Disco- und Partyvolk in Hartberg-Fürstenfeld hat bereits am ersten Wochenende wieder ausgelassen gefeiert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Endlich war es wieder soweit. Mit 1. Juli durften auch die Diskotheken im Bezirk – wenn auch mit Auflagen wie nur 75-prozentiger Vollauslastung und Einhaltung der 3 G-Regel - wieder ihre Türen und Tore für die partywilligen Gäste öffnen. Die WOCHE hörte sich bei Diskothekenbetreibern im Bezirk um, wie das Eröffnungswochenende verlaufen ist. Fast zu Tränen gerührt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bierzelt oder Disco? Wo verbringst du lieber deine Partynächte? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bierzelt oder Disco? Wo feierst du lieber?

Der Sommer ist die Hochsaison für Feste und Bierzelter. In Zeiten ohne Einschränkungen jagt ein Bierzelt das andere, sodass man sich oft garnicht entscheiden kann wo man jetzt lieber hingeht. Doch feierst du gerne in einem Bierzelt oder gehst du lieber in die Disco? LUNGAU. Das Thema dieser Woche: Bierzelt vs. Disco. Wir möchten von dir dieses Mal wissen ob du lieber ausgelassen in einem Bierzelt feierst oder doch lieber in die Disco gehst zum Feiern. Stimme hier gleich ab und lass es uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die in der Region beliebten Almpartys auf der Latschenhütte nehmen wieder Fahrt auf. Am 6. Juli wird auf der Teichalm erstmals wieder gefeiert. | Foto: A. Rath
2

Nachtgastronomie
Mürztaler Partyvolk kann endlich aufatmen

Nach eineinhalb Jahren Schockstarre dürfen die Nachtgastronomen ab Juli wieder den Partybetrieb aufnehmen. Ab 1. Juli gibt es in Österreich weitreichende Öffnungsschritte. Alle Branchen dürfen wieder öffnen, zum Großteil ohne Kapazitäts- und Platzbeschränkungen. Auch die Sperrstunde fällt komplett. Clubs dürfen mit einer Kapazitätsgrenze von 75 Prozent öffnen. Auch hier gilt die 3G-Regel. Masken sind nicht nötig. Feiern oder nicht feiern?Wie unsere Umfrage auf meinbezirk.at zeigte, sind die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ab 1. Juli dürfen Discos und Clubs mit einer Kapazitätsgrenze von 75 Prozent öffnen.  | Foto: Excalibur
Aktion 7

Meinungen aus der Region
Mindestabstand ade! Ab Juli wird getanzt!

Ab 1. Juli gibt es in Österreich weitreichende Öffnungsschritte, die vor allem der Jugend große Freude bereiten werden. Alle Branchen dürfen wieder öffnen, zum Großteil ohne Kapazitäts- und Platzbeschränkungen. Auch die Sperrstunde fällt komplett. In der Gastronomie gibt es ab 1. Juli keinen Mindestabstand mehr. Stadion- und Theaterbesuche, sowie Hochzeiten sind ohne Einschränkungen möglich, wie die Regierung bekannt gab. Die 3G-Regel bleibt in allen Bereichen erhalten. Damit sollen sichere...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: BRS

Leserbrief
Der Schlüssel zur Freiheit

Leserbrief zum Thema "3-G-Regel" "Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Auf das 4. G - Gesunde - wird vergessen und es zählt nicht mehr. Mittlerweile bringt es sogar mehr Vorteile, sich mit dem Virus infiziert zu haben, als gesund durch die Pandemie zu kommen. Menschen die sich an alle Vorgaben gehalten haben, oder ein zu gutes Immunsystem haben, werden mit ständigen Tests traktiert. Man könnte sich auch impfen lassen, um die Tests zu umgehen -...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Ärztekammer spricht sich gegen den Einsatz der 3-G-Regel bei der Wiedereröffnung der Nachtgastronomie aus. Ein Test allein sei für den Club-Besuch noch zu wenig. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Auf Wunsch der Ärztekammer
Kommt in Nachtgastro jetzt doch 2G?

2G oder doch 3G? Das ist die Frage, die aktuell unter Experten zu hitzigen Debatten führt. Hintergrund ist der Streit, ab wann man in die Nachgastronomie darf. Laut Ärztekammer sei ein Coronatest zu wenig. Man wolle Partys nur für Geimpfte und Genesene zulassen, nicht aber für getestete Gäste. ÖSTERREICH. Ab 1. Juli dürfen Bars und Discos wieder besucht werden, wenn man die 3 G-Regel erfüllt, also geimpft, genesen oder getestet ist. Laut Ärztekammer ist das wenig sinnvoll, denn ein negativer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 Aktion Video

Video
Lokalaugenschein in der Deutschlandsberger Nachtgastronomie

Zu Gast in (teilweise noch leeren) Nachtlokalen im Bezirk Deutschlandsberg: Die Betreiber stehen vor Herausforderungen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Sperrstunde um 22 Uhr macht Teilen der Gastronomie auch nach den Öffnungen am 19. Mai zu schaffen: nämlich jenen, die nach dieser Zeit ihr Hauptgeschäft machen. Davon gibt es in Österreich rund 3.000, viele davon sind existenzgefährdet. Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es mittlerweile zwar nur mehr eine echte Diskothek, aber immerhin einige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
V-Club Besitzer Rüdiger Kopeinig sorgt sich um das Fortbestehen der Nachtgastronomie. | Foto: Bernhard Knaus
2

Villach
„Vielleicht sperren wir ja nie mehr auf"

VILLACH. Wie es derzeit aussieht, bleiben viele Bars und Nachtclubs wohl auch dieses Jahr noch für längere Zeit geschlossen. Denn während Restaurants wieder geöffnet haben, steht diese Entscheidung für die Diskotheken noch aus. Wir haben mit V-Club-Besitzer Rüdiger Kopeinig gesprochen. „Von meinen insgesamt 42 Leuten habe ich zurzeit noch acht und die sind in Kurzarbeit. Da sie nicht arbeiten können und somit kein Geld verdienen, gehen die Mitarbeiter natürlich woanders hin. Wir können nichts...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Simon Michl, WOCHE Deutschlandsberg | Foto: RMA

Kommentar
Nachtgastronomie: Die (noch nicht ganz) vergessene Branche

Ganz Österreich hat wieder geöffnet. Ganz Österreich? Nein: Einer Branche machen die Einschränkungen immer noch einen Strich durch die sprichwörtliche Rechnung. Die Nachtgastronomie kann sich nach 14 Monaten (fast durchgehender) Schließung noch immer nicht erholen. Und schon gar nicht planen. Die frühe Sperrstunde und fixe Sitzplätze lassen nur wenig Spielraum, der gerade in Diskotheken viele Menschen auf engstem Raum zusammenbringt. Oder machen ein Aufsperren sinnlos, wenn damit ein Minus in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Solche großen Partys müssen noch länger warten: Aktuell wird im Almrausch Lannach nur via Livestream im Internet gefeiert. | Foto: Almrausch
3

Hürden für die Nachtgastronomie
Die Partys müssen weiter warten (+ Video)

Die Gastronomie öffnet, aber nur bis 22 Uhr. Für Nachtclubs und vor allem Discos eine Herausforderung. Ein Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg. LANNACH/DEUTSCHLANDSBERG. "Das ist eine Regelung, die bringt bei uns gar nichts." Die Sperrstunde um 22 Uhr lässt die einzige Diskothek im Bezirk, das Almrausch in Lannach, immer noch nicht öffnen, wie Betreiber Horst Pertl erklärt. "Wir sperren um 20 Uhr auf, die Leute kommen zwischen 21 und 23 Uhr. Das ist sinnlos." Frühere Öffnungszeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Martin Fritz und Willi Kubaner machen gemeinsame Sache (v.l.) im Univiertel.  | Foto: K.K.
3

Statt "Gecco" bzw. "Vigo"
Neues Ausgeh-Lokal eröffnet im Univiertel

Das Feiern soll nicht der Pandemie zum Opfer fallen. Im Univiertel wird eifrig an einem neuen Lokal gearbeitet. Es könnte in Richtung Tanzstadl gehen. Dort, wo vor Jahren das "Gecco" bzw. ab 2019 das "Vigo" seine Pforten für Feierlustige offen hielt, tut sich nun etwas: "Ich mache dort ein neues Lokal auf. Zusammen mit Willi Kubaner, dem der Hasenstall in der Innenstadt gehört. Das Konzept geht in diese Richtung, wir arbeiten da gerade intensiv dran", erklärt Mausefalle- und Bollwerk-Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Anton Pumberger, Alexandra Winter, Herwig Fölser und Robin Bogner sorgen in Ternberg und Adlwang für Party (v. li.). | Foto: Daniel Lengauer

Neue Diskothek
"Die Leute sollen sich bei uns sicher fühlen"

Vier junge Leute haben zusätzlich zur Club Werkstatt Ternberg jetzt die Hasenfalle und das Duke Adlwang übernommen. STEYR-LAND. "Jetzt ist die beste Chance zum Einstieg. Adlwang hat immer funktioniert. Die Übernahme ist sicher auch mit Risiko verbunden. Das darf man nicht aus Idealismus machen", sagt Anton Pumberger. Alle Beteiligten – Pumberger, Alexandra Winter, Robin Bogner und Herwig Fölser – kommen aus der Gastronomie und glauben dran, dass der Diskotheken-Markt Zukunft hat. "Die Leute...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Disco und Kino sind die größten Wünsche der Hollabrunner Jugendlichen | Foto: pixabay
2

Wünsche in Hollabrunn
Kino oder Disco - was wünscht sich die Jugend

Die Bezirksblätter Hollabrunn starteten eine online-Umfrage, welche Freizeitmöglichkeiten sich die Bevölkerung wünschen würde. Einige Ideen möchten wir hier veröffentlichen: Zur Umfrage zum Abstimmen Eva Graser aus Hollabrunn: "Einen Minigolfplatz oder besser noch eine Adventuregolfanlage, so wie in Guntramsdorf wäre toll und bringt Spiel und Spaß für die ganze Familie in der frischen Luft!" Roman Schimann aus Aspersdorf: "Kino, Disco, Pumptrack - alles sollte in Betracht gezogen werden. Bisher...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Noch darf man in der Tischlerei niemand willkommen heißen: Matthias Dallinger und Alexander Hauer von der Kulturwerkstatt.
Aktion 4

Konzerte & Events
Melks Eventveranstalter schauen durch Finger

Auch Organisatoren von Events im Bezirk müssen sich bei den Öffnungen nach wie vor in Geduld üben. BEZIRK MELK. Klänge, Bühnen, Vergnügen und Unterhaltung: Da gab es doch einmal etwas in Prä-Corona-Zeiten. Manche können sich eventuell noch daran erinnern. Die Rede ist von Konzerten und Liveshows. Einige dieser Veranstaltungen wurden von der Eventagentur Mado organisiert. Nun heißt es die Tanzfüße stillzuhalten, gearbeitet wird beim Veranstalterteam von Mado trotzdem, wie Geschäftsführerin Doris...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das James Dean verlost fünfzig Gläser Disco-Luft | Foto: James Dean
Aktion

Eisenstadt
James Dean verlost Discoluft

Mit einer ganz besonderen Aktion macht die Eisenstädter Discothek James Dean auf sich aufmerksam. EISENSTADT. Für alle, die das Gedränge auf der Tanzfläche und an den Bars der Eisenstädter Kult-Disco, den Geruch von Nebelrauch, Jägermeister und alkoholgetränktem Teppich vermissen, hat sich das James Dean einen besonderen Marketing-Gag einfallen lassen.  50 Gläser James-Luft Die Discothek verlost unter allen Facebook-Fans 50 limitierte Gläser, abgefüllt mit Discoluft aus dem James Dean. Dafür...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die momentan leer stehende Lounge-Disco ,,Raha" | Foto: Raha - Rainer Haspel
1

Bezirk Oberpullendorf
Weitere Minuszahlen oder Hoffnung auf Wiedereröffnung

BEZIRK. Vor allem für das Nachtleben stellt der Lockdown ein enormes Hindernis dar, denn viele Nachtclubs steigen zur Zeit am Ende des Monats ohne jegliche Einnahmequellen aus. Um die Situation genauestens zu untersuchen, wie verschiedenste Discotheken im Bezirk Oberpullendorf mit dem momentanen Lockdown umgehen, wurden das „Raha“ und die „Alm“ näher herangezogen und befragt. Alm – Die Party: Lieber geregelter Discobetrieb, als private „Corona-Partys“„Das Schlimme ist die Ungewissheit, da man...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
In St. Jodok wird schon fleißig geeist, obwohl noch niemand genau weiß, wie die Saison verlaufen kann/wird. | Foto: EHC Raiba St. Jodok
5

St. Jodok
Kabinenbau am Eislaufplatz abgeschlossen

ST. JODOK. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit und über 1.300 Arbeitsstunden in Eigenregie ist die Kabinenanlage am Eislaufplatz fertig gestellt. Am Eislaufplatz in St. Jodok drehen nicht nur Familien jeden Winter ihre Runden. Er wird auch vom EHC Raiba St. Jodok regelmäßig für sportliche Vergleichskämpfe mit Eishockeyteams genutzt. Dementsprechend groß war das Engagement der Vereinsmitglieder und weiterer Helfer in den vergangenen Jahren, um die Anlage auf Vordermann zu bringen (wir berichteten)....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Richtigstellung
Evers-Chef: "Wir sind gut aufgestellt"

Das Evers Unterweitersdorf steht NICHT vor dem Aus: In den Sozialen Medien werden wieder einmal Falschmeldungen verbreitet. UNTERWEITERSDORF. Und wieder einmal schwirren Fake-News durch die Sozialen Medien. Diesmal betroffen: die BezirksRundschau und die zur Nachtleben-Gruppe gehörende Disco Evers in Unterweitersdorf. In einem gefälschten Bericht wird vom Aus des bekannten Szenelokals berichtet. Die Falschmeldung wurde im Rundschau-Design verbreitet und ist deshalb nur schwer zu erkennen....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Heuer gibt es kein ausgiebiges Feiern in Discos. | Foto: panthermedia-pressmaster
2

Corona-Pandemie
Heuer keine wilden Partynächte

Corona lässt die Fortgeh-Pläne von Jugendlichen platzen. BAD LEONFELDEN. Derzeit nutzen die Österreicher verschiedene Möglichkeiten zum Feiern. Doch ist es wirklich notwendig, dass Nachtclubs in Zeiten wie diesen aufsperren oder genügt dem Partyvolk die alleinige Geselligkeit in der Freundesgruppe? "Klar ist, dass die mittlerweile schon über acht Monate lang andauernde Pandemie das Sozialleben vieler junger Menschen erheblich einschränkt. Vor allem für die 16- bis 20-Jährigen werden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.