Don Kosaken

Beiträge zum Thema Don Kosaken

Gaben ein großartiges Konzert, der Donkosaken Chor Serge Jaroff. | Foto: Andrea Glatzer
12

Lokales
Donkosaken-Chor gastierte in Weiden am See

WEIDEN AM SEE (ahg). Der weltweit vielbeachtete Chor, der Donkosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka, gab auf seiner Österreich-Tournee auch in der Pfarrkirche Weiden am See ein großartiges Konzert. Die Meinung des Publikums Cornelia Fuhrmann kennt den Chor seit Jahrzehnten, seit ihrer Kindheit in Deutschland. "Ich mag alle Lieder des Chors. Die schönen russischen Volksweisen, aber die Kirchenlieder sind für mich das Allerschönste", lautet ihre Meinung. "So großartige...

Foto: Veranstalter

Grafenbach-St. Valentin
Einmaliges Klangerlebnis am 7. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein festliches Konzert mit dem Don Kosaken-Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka ist am 7. September, 19.30 Uhr, zu hören. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Grafenbach-St. Valentins Kirche. Eintrittskarten sind bei der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin und den Gemeinderäten erhältlich. VVK: € 15, AK: € 17. 7. September, 19.30 Uhr Pfarrkirche...

Foto: MSC
1 2

Ural Kosaken Chor singt in Schwarzau am Steinfeld

Musikgenuss in der Pfarrkirche. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich des 10. Todestages von Ivan Rebroff gastiert der Ural Kosaken Chor in der Pfarrkirche Schwarzau am Steinfeld. Die Ural Kosaken präsentieren eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert mit bekannten Liedern aus "Anatevka" oder "Dr. Schiwago" und traditionellen Volksweisen aus dem alten Russland als Hommage an den unvergessenen Sänger Ivan Rebroff (1931 – 2008). Mit stimmgewaltiger Unterstützung von "Pro Musica" unter der...

Foto: kk

Atemberaubendes Klangerlebnis in St. Lorenzen im Mürztal

DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF Leitung: Wanja Hlibka Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit dem bravourösen neuen Konzert-Programm bei uns. Dienstag, 19. September 2017 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Lorenzen im Mürztal Karten erhältlich am Gemeindeamt: Petra Guger (03864/2322-21) Vorverkauf: 15,00 Euro Abendkasse: 17,00 Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bürgermeister Ing. Alois Doppelhofer Wann: 19.09.2017 19:00:00 Wo:...

Foto: privat

Atemberaubendes Klangerlebnis in Unterolberndorf

Ein festliches Konzert mit dem DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Mittwoch, den 24.September um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Unterolberndorf statt. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Unterolberndorf. Das Repertoire ist fast identisch mit dem des Original-Chor von Serge Jaroff, die Chorsätze sind ausschließlich handgeschriebene Partituren Serge...

Don Kosaken mit dem Zauber der Russischen Weihnacht. | Foto: Raskov Musik
3

"Russische Weihnacht" mit den Don Kosaken

Mit dem Zauber der Russischen Weihnacht auch in diesem Jahr in Abtenau Vom glockenhellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht das Stimmspektrum, das die Zarewitsch Don Kosaken bei ihrem Konzert am Mittwoch, 3. Jänner, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche) erklingen lassen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie, von ihrem Schmerz Original-Melodien ihrer russisch-kosakischen Heimat. Zu den gängigsten Russland-Klischees, dampfender Samowar, Matrjoschkas, die Weite des Landes, das ewige...

13

Don Kosaken - Himmlischer Gesang

LAMBRECHTEN. Der berühmte russische Männerchor Don Kosaken unter der Leitung von Vladimir Pasdri erfüllte am Mittwochabend die Lambrechtner Pfarrkirche mit einzigartigen Stimmen. Das Programm entspricht heute dem Repertoire des Serge Jaroff, der 1921 den Chor aus im Exil lebenden Don Kosaken gründete. Dazu zählen russische Kirchenmusik, Volksmusik und Folklore. Schon damals erntete der Don Kosaken Chor weltweit stürmischen Beifall. Kulturausschuss Obmann Karl Sallaberger jun. ist stolz, dass...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.