Donaufeld

Beiträge zum Thema Donaufeld

Floridsdorf. Schnee von Gestern - Leopoldauer Hochwasserkatastrophe 1830

Am 1. März 1830 gab es in der Leopoldau eine Hochwasserkatastrophe, von der noch heute am Leopoldauer Platz 91 eine Hochwassermarke zeugt. Ein Jahr später wurde Leopoldau zur Marktgemeinde. Zur Mitte des Jahrhunderts kamen zwei neue Ortschaften dazu, Neu-Leopoldau und Mühlschüttel, seit 1818 zusammen eine eigene Gemeinde, heute Donaufeld.

Gemeinderat Christoph Chorherr und Bezirksvorsteher Heinz Lehner präsentieren gemeinsam das neue Leitbild für Donaufeld.
5 7

Donaufeld: Das neue Leitbild ist da!

Bis 2020 sollen 6000 Wohnungen, Grünflächen, Schulcampus und eine neue Straßenbahnlinie entstehen. Donaufeld zählt zu den attraktivsten Stadtentwicklungsgebieten. Wo früher auf rund 60 ha landwirtschaftlichen Flächen Gemüse gezogen wurde, sollen ein urbaner Stadtteil und ein verbindendes Ereignisband zwischen Floridsdorf und Kagran entstehen. Bezirksvorsteher Heinz Lehner: „In Floridsdorf gibt es großen Bedarf an Wohnraum.“ Neben 6000 geförderten und leistbaren Wohnungen und Büro- und...

1 3

Regenbogen im Donaufeld

Ein schöner Regenbogen über dem Tennisklub Eden im Donaufeld, nach einem erfrischendem Regenguss. E. Weber www.oesterreichmagazin.at Wo: TK Eden, an der Schanze 7, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Manuela Detter, Teamleiterin der Sozisalstation Donaufeld Caritas und Karin Biedermann, Heimhilfe, kümmern sich um pflegebedürftige Menschen in Floridsdorf.

Neueröffnung der Caritas Sozialstation Donaufeld

Der Kinzerplatz in Donaufeld ist der neue Ausgangspunkt für das mobile Betreuungs- und Pflegeteam der Caritas in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Das Team der Sozialstation Donaufeld betreut und pflegt Menschen, die alleine wohnen mit Hauskrankenpflege und Heimhilfe - seit 28. Juni im neuen Lokal am Kinzerplatz. Manuela Detter, welche die Station heute leitet, arbeitet seit 1990 bei der Caritas. Im 38-köpfigen Team betreuen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegehelfer und Heimhelfer...

Birgit Koska (li.) trainiert mit Mitarbeiterin Ursi für die aufregenden Drehfußballspiele mit den Jugendlichen. | Foto: König

Tägliche Hilfe für Kids

Das Team der mobilen Jugendarbeit ist bei den Floridsdorfer Jugendlichen bereits bekannt. FLORIDSDORF- (Text von Sandra König). Birgit Koska ist seit einem Jahr Leiterin der mobilen Jugendarbeit in Donaufeld. Mit ihrem Team ist die engagierte 35-Jährige von Mittwoch bis Samstag unterwegs, um sich für die Bedürfnisse von Jugendlichen einzusetzen. 12 Uhr: Birgit Koska, Leiterin der mobilen Jugendarbeit, trifft am „Stützpunkt“ in der Donaufelder Straße ein. Gemeinsam mit ihrem Team bespricht sie...

Heinz Berger setzt sich für Verkehrsberuhigung in Donaufeld ein. | Foto: Sabine Krammer
2

Satzingerweg: Keine Anbindung an die B3

Bürgerbefragung brachte eindeutiges Ergebnis. Zwei Drittel stimmten gegen Verkehrskonzept. "Das Ergebnis der Befragung der betroffenen Bürger zu einer möglichen Anbindung des Satzingerwegs an die B3 hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Zwei Drittel haben sich gegen eine Anbindung ausgesprochen, ein Drittel dafür", so SP-Bezirksvorsteher Heinz Lehner zum Ergebnis der größten Bürgerbefragung in der Geschichte Floridsdorfs. "Damit sollte jetzt auch der Weg dafür frei sein, die Ausarbeitung eines...

Die Verkehrsinitiative Donaufeld lädt zur kostenlosen Informationsveranstaltung rund um sanfte Mobilität am 8. September, ab 10 Uhr, auf den ehemaligen Bombardiergründen ein. | Foto: Krammer
6

Floridsdorf: Mobil in Donaufeld

Verkehrsinitiative lädt zur großen Informationsveranstaltung am 8.September auf die Bombardiergründe. Damit die Lebensqualität trotz massiver Wohnbautätigkeit weiter hoch bleibt, fördert die Verkehrsinitiative Donaufeld das Bewusstsein für sanfte Mobilität. Auf den ehemaligen Bombardiergründen in Floridsdorf findet daher am 8. September, ab 10 Uhr, eine Informationsveranstaltung rund um öffentliche Verkehrsmittel, E-Mobilität, Fahrrad, Car-Sharing, Autovermietung, Angebote der Wiener Linien und...

4

05.07.2012 Postamtsschließung im Donaufeld

In Wien Floridsdorf verschwinden nach und nach die Postämter und werden von so genannten Postpartnern ersetzt!? So auch im Donaufeld, wo die Sache besonders ärgerlich ist, da kein adäquater Postpartner vorhanden ist. Die Post befand sich mitten im Donaufeld, nahe der Donaufelder Kirche und war so von allen Plätzen im Donaufeld relativ gut erreichbar. Anstatt dass man die Post z,B. zur Abholung auf das Postamt am Franz Jonas Platz hinterlegt, lässt man die Post bei zwei verschiedenen...

60

Impressionen aus dem Donaufeld

Das Donaufeld, ein Bezirksteil in Wien Floridsdorf, ein Beziksteil in dem auch der Mühlschüttel (obere Alte Donau) integriert ist. Hier lebt man doch schön und angenehm, an der alten Donau oder zumindest in der Nähe davon. Hier einige Impressionen: Wo: Donaufeld, Nordmanngasse, 1210 Wien auf Karte anzeigen

H. Berger von der „Verkehrsinitiative Donaufeld“, A. Winkler von der MA 18, Gemeinderat R. Maresch. | Foto: Bachl

Donaufeld: Kampf dem Stau

Neue Studie: Besseres Konzept bei Neubauten und Öffis könnte Stauchaos verhindern Das Donaufeld ist eines der Top Entwicklungsgebiete der Stadt. Doch schon heute stöhnt die dort ansässige Bevölkerung über den stetig zunehmenden Autoverkehr und verstaute Straßen. Eine Verkehrsanalyse der MA 18 zeigt die Probleme auf. Angesicht der wachsenden Bevölkerungszahlen im Donaufeld liegt es auf der Hand, dass eine vorausschauende Planung notwendig ist bei der Analyse der MA 18 (Stadtenwicklung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.