Doris Uhlich

Beiträge zum Thema Doris Uhlich

Foto: Foto Hofer

Performance zum Finale der Ai Weiwei-Ausstellung
Doris Uhlich geht durch unsichtbare Wände

Die Seewalchener Performancekünstlerin Doris Uhlich, die bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024 mit ihrem "Pudertanz" Aufsehen sorgte, präsentiert zum Finale der Ai Weiwei Ausstellung im Marmorschlössl in Bad Ischl ein besonderes Programm. BAD ISCHL. Zu sehen ist die Performance von Doris Uhlich am Sonntag, 27.Oktober, um 16.30 Uhr. Die Besucher erwartet eine poetisch-melancholische Darbietung der international renommierten Künstlerin vor dem Coloured House von Ai Weiwei. Ein buntes Haus...

Doris Uhlich beim "Pudertanz" anlässlich der Eröffnung der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut im Jänner. | Foto: Oskar C. Neubauer
1 3

Österreichischer Kunstpreis für Doris Uhlich

Die Choreografin Doris Uhlich aus Attersee darf sich über einen Preis freuen. Im Jänner sorgte sie mit ihrem "Pudertanz" für Aufsehen. ATTERSEE. Die oberösterreichische Choreografin Doris Uhlich wurde mit dem Österreichischen Kunstpreis für darstellende Kunst 2024 des BMKOES Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ausgezeichnet. Körperbilder in Frage gestelltSeit 2006 entwickelt Doris Uhlich eigene Tanzprojekte. Mit ihren Performances und intimen Soloauftritten stellt...

Am Montag gab Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur 2024 bekannt. Darunter befinden sich etwa die Choreografin Dorin Uhlich (im Bild), Dokumentarfilmerin Karin Berger und Autor Robert Schindel. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
2

Österreichischer Kunstpreis
Diese Künstler wurden 2024 ausgezeichnet

Am Montag gab Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur 2024 bekannt. Die mit jeweils 20.000 Euro dotierten Preise gehen heuer an acht Künstlerinnen und Künstler, ein Architekten-Duo und ein Kollektiv. ÖSTERREICH. Der Österreichische Kunstpreis und der Hans-Hollein-Kunstpreis für Architektur werden etablierten Künstlerinnen und Künstlern für ihr...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In der von Julia Jenewein konzipierten Performance Kein.Mutter.Land zeigen Katarina Hauser und Elena-Maria Knapp ungeniert und süffisant auf,  dass Frauen im gebärfähigen Alter nach wie vor auf Reproduktion getrimmt sind. | Foto: Alena Klinger
2

Frei im Theater: Kein.Mutter.Land - SONNE
Ein Hoch auf die Performance

In unserer überangepassten Deepfake-Welt, in der sich alle so nach Wahrhaftigkeit sehnen, ohne sie dann womöglich auch auszuhalten, sind kritisch-kluge Performances, die unsere Seh- und Denkgewohnheiten herausfordern, ein geradezu notwendiges Korrektiv. Daher an dieser Stelle zwei unbedingte Empfehlungen: 1. Kein.Mutter.Land von Julia Jenewein Julia Jeneweins Performance, die noch am 6. und 7. Juni in der BALE sowie am 29. Juni im Rahmen von „Theater unter Sternen“ im Zeughaus zu sehen sein...

Bei den kostenlosen Public Moves versammeln sich Tanzbegeisterte im öffentlichen Raum, um gemeinsam abzushaken.  | Foto: yako.one

Gratis-Tanzklassen
ImPulsTanz Festival kommt im Juni erstmals nach Linz

African Dance, Tai Chi, HipHop und Breakdance können die Linzerinnen und Linzer diesen Sommer kostenlos an der Donaulände ausprobieren: Zum ersten Mal streckt heuer das ImPulsTanz Festival seine Fühler über die Grenzen Wiens hinaus und lädt vom 13. bis zum 23. Juni gemäß dem Motto „für alle Altersgruppen, alle Körper, alle Geschlechter, alle Levels“ zu Public Moves ein. LINZ. Linzer Tanzbegeisterte aufgepasst: Vom 13. bis zum 23. Juni erweckt das ImPulsTanz Festival die Tanzszene der Stadt zum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
68

Die Eröffnung - Kultur salzt
Salzkammergut 2024 – Ein Fest der Menschlichkeit

Bad Ischl ist Kultur – eine grandios, wie auch perfekt gestaltetet Eröffnungsfeier zog tausende Besucher nach Bad Ischl, um beim Start der Feierlichkeiten dabei zu sein. BAD ISCHL. Ein Fest vom Feinsten! So kann man das Eröffnungsfest der kulturellen Region, dem Salzkammergut nennen, das am Freitag, den 20.1.2024 im Kurpark eröffnet wurde. 23 „Lichtgestalten“ betraten die Bühne, gefolgt von BGM Ines Schiller, um den Reigen der Kultur mit Gästen aus der Region einzuläuten. Vizekanzler Werner...

Volles Haus: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten die "Opening Ceremony" im Ischler Kurpark live mit. | Foto: Wolfgang Spitzbart
120

Große Eröffnung
Bad Ischl und das Salzkammergut starten ins Kulturhauptstadt-Jahr 2024

Am 20. Jänner wurde in Bad Ischl das Kulturhauptstadtjahr 2024 offiziell eingeläutet. Das Salzkammergut teilt sich den Titel heuer mit Tartu in Estland und Bodø in Norwegen. BAD ISCHL. Ehe es am Abend die offizielle Eröffnung gab, warteten bereits viele Programmpunkte auf Kulturfreunde und Prominenz. Unter anderem gab es mit Mai Cocopelli ein tolles Event für die Kids am Nachmittag, auch das Projekt „Solange“ wurde vorgestellt (siehe Fotos). Im vollen Kurpark gab es dann am Abend eine große...

13

Sound & Art - Avantgarde: Das Kremser Donaufestival 2017 "steckt an" !

"Du steckst mich an" lautet das Motto des diesjährigen Donaufestivals in Krems, das in dieser Form seit 2005 in der Wachaumetropole stattfindet. "Camp auf dem Land", so nannte es der langjährige künstlerische Leiter Tomas Zierhofer-Kin, der - als neuer Chef der Wiener Festwochen - das Zepter an den FM4-Radiomacher und Kulturjournalisten Thomas Edlinger übergab. Die Grundtendenz blieb gleich, eine grenzüberschreitende Mixtur aus Musik, Art und Performance, die die Besucher nicht berieseln,...

Die französische Performance-Künstlerin Orlan zählt zu den Gästen des Festivals. | Foto: Orlan

Vienna Art Week: Kunst und Schönheit

"Seeking Beauty" ist das Motto der diesjährigen Vienna Art Week, die vom 14. bis 20.11. in unterschiedlichen Kultureinrichtungen wie dem 21er Haus, dem Filmmuseum, dem MuseumsQuartier oder dem Sigmund Freud Museum stattfindet. In Ausstellungen, Performances, Aktionen und Diskussionen wird der Frage nachgegangen, wie Schönheit in all seiner Widersprüchlichkeit heute wahrgenommen wird. In einem mehrstündigen Interviewmarathon begeben sich Experten aus verschiedenen Kulturbereichen, darunter die...

Foto: Theresa Rauter

Saisoneröffnung im brut mit Doris Uhlich

Zur Saisoneröffnung im brut (1., Karlsplatz 5) macht Choreografin und Performerin Doris Uhlich den Theaterraum zum Epizentrum einer sich ausbreitenden Bewegung. Für ihr neues Solostück "Universal Dancer" beschäftigt sie sich mit der Techno- und Ravekultur. Von 25. September bis 31. Oktober widmet sich das brut dem Themenschwerpunkt "Entgrenzung" und zeigt Performances, die die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum, Theater und Außenwelt ins Wanken bringen. Zu sehen sind neben Uhlichs...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine

Doris Uhlich: Come Back, brut im Künstlerhaus

Choreografin Doris Uhlich lässt fünf ehemalige Balletttänzer der Wiener Staats- und Volksoper nach dem Ende ihrer Karriere auf die Bühne zurückkehren. Die Tänzer begeben sich auf die Suche nach dem revolutionären Potenzial ihrer disziplinierten Körper. Bis 15.6. 1., Karlsplatz 5, Karten: 4,99 €, Infos: www.brut-wien.at Wann: 13.06.2014 20:00:00 Wo: brut im Künstlerhaus, Karlspl. 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.