Drogenlenker

Beiträge zum Thema Drogenlenker

Innenminister Gerhard Karner machte sich in Schwertberg ein Bild von Schwerpunktkontrollen gegen Drogenlenker im Straßenverkehr. | Foto: BMI
2

Bezirk Perg
Innenminister bei Schwerpunktkontrolle gegen Drogenlenker in OÖ

Innenminister Gerhard Karner machte sich vor wenigen Tagen im Rahmen eines Lokalaugenscheines in Schwertberg ein Bild von Schwerpunktkontrollen gegen Drogenlenker im Straßenverkehr. SCHWERTBERG. Derartige Schwerpunkte werden mehrmals im Monat in allen OÖ Bezirken durchgeführt. "Die Spezialisten der Polizei zur Erkennung von Drogenlenkern leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr. Mit Drogen beeinträchtigte Lenker müssen aus dem Verkehr gezogen werden", so...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
BM Karner mit Spezialisten der LVA NÖ | Foto: Polizei
2

370 Spezialisten
Spezialisten der NÖ-Polizei gegen Drogenlenker

Innenminister Gerhard Karner machte sich vor wenigen Tagen im Rahmen eines Lokalaugenschein in St. Pölten ein Bild von Schwerpunktkontrollen gegen Drogenlenker im Straßenverkehr. ST.PÖLTEN. „Die Spezialisten der Polizei zur Erkennung von Drogenlenkern leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr. Mit Drogen beeinträchtigte Lenker müssen aus dem Verkehr gezogen werden!“, so Innenminister Gerhard Karner am Rande der Schwerpunktkontrolle in St. Pölten. Mehr Spezialisten zur...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Große Ausbeute in Wels
Polizei zieht zahlreiche Drogenlenker aus dem Verkehr

Ohne Führerschein und drauf wie Harry: Die Verkehrshüter zogen in der Nacht zum 18. März in Wels reihenweise Drogenlenker raus. WELS. Die Aktion begann um 17.44 Uhr in Wels-West: Den Beamten ging ein 32-jähriger Welser ins Netz. Er hatte nicht nur bereits seit fünf Jahren keinen Führerschein mehr, er war auch noch unter Rauschgifteinfluss unterwegs. Straßenrennen im Rausch Nur drei Stunden später verwechselten drei Lenker die B 137 in Wels mit dem Red-Bull-Ring: Sie rasten über die Strecke und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Polizeikräfte hatten in der Nacht auf den Aschermittwoch viel zu tun. | Foto: Franz Neumayr

Polizeikontrollen
Viele Verkehrsvergehen in der Nacht auf Aschermittwoch

Bei Schwerpunktkontrollen im Verkehrsbereich hatten die Salzburger Polizeikräfte in der Nacht auf Aschermittwoch alle Hände voll zu tun. Unter anderem wurden drei Lenker positiv auf illegale Substanzen getestet. SALZBURG. In der Nacht auf den Aschermittwoch führte die Salzburger Polizei Schwerpunktkontrollen im Verkehrsbereich durch. Dabei wurden viele Verkehrssünder aus dem Verkehr gezogen. In Bergheim wurde im Ortsgebiet ein Lenker mit 99 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Hier wird ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Alkohol- und Drogenschwerpunkt
Es hagelte Führerscheinabnahmen und Anzeigen

Von Freitag auf Samstag wurde ein landesweiter Alkohol- und Drogenschwerpunkt durchgeführt. Es wurden einige Führerscheine abgenommen und knapp 30 Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt . KÄRNTEN. Im Zuge dieser Schwerpunktaktion wurden Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker auf mögliche Alkohol,- und Drogenbeeinträchtigungen kontrolliert. Dabei wurden folgende Übertretungen festgestellt: Acht Drogendelikte, 21 Alkoholdelikte, 19 Führerscheinabnahmen, 29 Untersagungen der Weiterfahrt, 123...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fanden von gestern auf heute in sämtlichen Kärntner Bezirken Schwerpunktkontrollen statt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Landesweite Schwerpunktkontrollen
Insgesamt 14 Führerscheine abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fanden von gestern auf heute in sämtlichen Kärntner Bezirken Schwerpunktkontrollen gegen Alkohol am Steuer statt. KÄRNTEN. Dabei wurden insgesamt 13 Führerscheine wegen Lenken eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss und ein Führerschein wegen Lenkens eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss abgenommen. Beim Lenken eines Kraftfahrzeuges wurden zwei Minderalkoholisierungen festgestellt. Insgesamt wurden 152...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Ein 29-jähriger Lenker versuchte – nach einem positivem Harntest im Zuge einer Schwerpunktkontrolle am 14. August –, bei der klinischen Untersuchung den Urin eines Freundes abzugeben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Taiskirchen
Drogenlenker versuchte Urin eines Freundes abzugeben

Nach einem positiven Harntest im Zuge von Schwerpunktkontrolle der Polizei am 14. August versuchte ein 29-jähriger Lenker, mitgebrachten Urin eines Freundes abzugeben. Er wird mehrfach angezeigt. BEZIRKE RIED/BRAUNAU. Bei Schwerpunktkontrollen in Taiskirchen hielten Polizisten einen Pkw-Lenker an, bei dessen Pkw alle vier Reifen eine Profiltiefe unter 1,6 Millimeter aufwiesen. Zudem hatte der 29-jährige Lenker aus dem Bezirk Braunau Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung. Ein freiwilliger...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
34 Führerscheine konnte die Polizei im Rahmen ihrer Schwerpunktkontrolle abnehmen  | Foto: BRS
1

Landesweiter Schwerpunkt
34 Führerscheine abgenommen, vier von Drogenlenkern

Eine landesweite Schwerpunktkontrolle der Kärntner Polizei war für diese ziemlich "erfolgreich": Gleich 34 Führerscheine wurden abgenommen, insgesamt konnten die Beamten 266 Organmandate einheben. KÄRNTEN. Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fand in der Nacht von Freitag auf Samstag ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. 266 Organmandate eingehobenDabei wurden insgesamt, 30 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die Linzer Tuningszene stand in der Nacht auf Samstag unter polizeilicher Beobachtung. | Foto: fotokerschi.at

Gmunden und Linz im Visier der Polizei
Mehr als 80 Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen

Unter anderem mehr als 80 Anzeigen und drei Festnahmen waren das Ergebnis von Schwerpunktkontrollen durch die Polizei im Bezirk Gmunden und im Linzer Stadtgebiet. GMUNDEN/LINZ. In Gmunden haben Polizisten drei Fahrzeuglenkern ihre Führerscheine vorläufig abgenommen. Bei einem wurde eine Drogenbeeinträchtigung festgestellt. Der Alkomattest bei einem weiteren Lenker ergab 2,56 Promille. Eine Autofahrerin verweigerte die aufgrund des Verdachtes des Lenkens eines Kfz unter Suchtmitteleinfluss...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Schwerpunktkontrollen in der Vorweihnachtszeit | Foto: Pixabay

Schwerpunktaktion
Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei im Bezirk Waidhofen führte am 7. und 8. November Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde ein 26-jähriger Lenker unter Dorgeneinfluss gestoppt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 26-Jähriger Lenker aus dem Bezirk Gmünd wurde in Vitis angehalten. Wegen Verdachts auf Suchtgiftbeeinträchtigung wurde er einer klinischen Untersuchung unterzogen, die positiv verlief. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 226 Alko-Vortests durchgeführt, dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerpunktkontrollen Drogenlenker

Am späten Abend des 19. November 2022 konnte in Kaprun ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen werden. KAPRUN. Die Polizeistreife konnte Symptome, welche auf eine etwaige Beeinträchtigung hindeuteten, beim Lenker feststellen. Ein Alkotest verlief negativ. Ein Suchtmitteltest verlief positiv (THC). Der Lenker gab an, lediglich CBD konsumiert zu haben. Im Zuge der ärztlichen Untersuchung wurde die Fahruntauglichkeit des 23-jährigen Pinzgauers festgestellt. Ihm wurde der Führerschein vorläufig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
In nur wenigen Stunden zogen die Beamten gleich mehrere Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: Auer

Schwerpunktkontrollen in Wels
Drogenlenkerin mit ihrer kleinen Tochter (1) unterwegs

Nur eine Polizeistreife, aber große Ausbeute: In nur einer Nacht zogen die Beamten in Wels vier Drogenlenker und einen Raser heraus. WELS, WELS-LAND. Die Verkehrshüter waren von der Nacht von 11. auf 12. September im Stadtgebiet unterwegs. Dabei zogen sie gleich mehrere gefährliche Fahrer heraus. Der traurige Höhepunkt war eine 24-Jährige aus Scharten: Die junge Frau fuhr in Buchkirchen Schlangenlinien, kam dabei auch mehrmals über die Fahrbahnmitte. Die Dame stand deutlich unter Drogen. Im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Vergangenes Wochenende führte die Polizei eine Schwerpunktaktion "Drogen im Straßenverkehr" in Linz und Wels durch. Mehrere Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Schwerpunktaktion
Mehrere Drogenlenker in Linz und Wels aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Schwerpunktkontrolle in Linz und Wels wurden vergangenes Wochenende mehrere Drogenlenker, teils ohne Führerschein, aus dem Verkehr gezogen. LINZ. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ führte am vergangenen Wochenende im Zentralraum eine Schwerpunktaktion mit "Drogen im Straßenverkehr" durch. Ein erster Drogenlenker wurde dabei direkt in Linz vor dem Stadtpolizeikommando in der Nietzschestraße angehalten. Dieser war positiv auf THC und es wurde von der Amtsärztin die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Lawine löste sich am Birgkar in Mühlbach. | Foto: Bergrettung
8

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Pongau, Lawinenabgang mit  fünf verschütteten Personen: Bei einem Lawinenabgang am Birgkar in Mühlbach wurden fünf Personen verschüttet. Der Bergrettung gelang es in einem langen und komplizierten Einsatz alle Personen zu bergen. Fünf Tourengeher in Mühlbach von Lawine verschüttet Flachgau, Bedrohung mit einem Messer: In der Nacht auf Sonntag bedrohte in einem Henndorfer Lokal ein 21-jähriger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die nächtlichen Schwerpunktkontrollen fanden unter anderem am Mariahilfer Gürtel statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 Video 16

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei sagt Autorowdys den Kampf an (mit Video)

Die Wiener Polizei setzte einen nächtlichen Verkehrsschwerpunkt, um Schnellfahrer, Roadrunner sowie mögliche verkehrsuntaugliche Fahrzeuge und deren Lenker zu kontrollieren. WIEN. Die Aktion wurde im gesamten Stadtgebiet abgehalten und war eine von drei bis fünf derartigen Planquadraten, die pro Monat in der Bundeshauptstadt durchgeführt werden. 13 Beamte, eine Amtsärztin und einige Spezialfahrzeuge mit Videokameras für Geschwindigkeitsmessungen waren im Einsatz. "Schnellfahren, aggressives...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die Polizei führte am Samstag auch im Bezirk wieder Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Michael Strini

Schwerpunktaktion
Raser mit 222 km/h auf B63 bei Rechnitz geblitzt

Am 13. Feber wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt. BEZIRK OBERWART. Am Samstag, 13.02.2021, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 77 Polizisten der LVA und der Bezirks- bzw. Stadtpolizeikommanden teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf andere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei dieser Schwerpunktaktion wurde bei 1.730 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. | Foto: BRS/Auer

Linz & Linz-Land
Schwerpunktkontrolle Fahrzeugtuning und Geschwindigkeit

Bei Schwerpunktkontrollen in Linz und Linz-Land wurden rund 150 Anzeigen erstattet. LINZ, LINZ-LAND. In der Nacht vom 25. September 2020 auf den 26. September 2020 von 19 Uhr bis 2 Uhr führte die Landesverkehrsabteilung OÖ Kontrollen mit den Schwerpunkten Fahrzeugtuning und Geschwindigkeit durch. Die technische Überprüfung erfolgte in der Betriebswerkstätte Ansfelden durch einen Sachverständigen des Amtes der oö. Landesregierung. Bei dieser Schwerpunktaktion wurde bei 1.730 Fahrzeugen die...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Bei einer Schwerpunktkontrolle zog die Polizei mehrere Drogen- und Alkolenker aus dem Verkehr. | Foto: Klein

Polizeikontrolle
In nur einer Nacht elf Führerscheine "gezupft"

Polizeistreifen zogen Drogen- und Alkolenker aus dem Verkehr und stellten auch Suchtgift sicher. VÖCKLABRUCK. Eine Schwerpunktaktion hat die Polizei am vergangenen Freitag rund um eine Veranstaltung durchgeführt. An dieser Sonderkontrolle in der Zeit von 20 bis 6 Uhr waren insgesamt fünf Polizeistreifen und eine Ärztin beteiligt. "Vorerst wurde der anreisende Verkehrsstrom verstärkt kontrolliert, draufhin wurde der Zentralraum in einem Umkreis von fünf Kilometern verstärkt auf Drogenlenker...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizei führte von Freitag auf Samstag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Schwerpunktkontrollen
Drogenlenker im Bezirk Oberwart angehalten

BEZIRK OBERWART. Am Freitag, 13.12., in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 68 Polizisten der LVA und Autobahnpolizeiinspektionen, dem Stadtpolizeikommando und den Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Schwerpunktaktion: Neun Drogen- und Alkolenker erwischt

BEZIRK. In dieser Woche, in der Nacht von 4. auf 5. Mai 2018, sowie am 1. und 6. Mai 2018 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich ab den frühen Morgenstunden im Stadtgebiet von Linz und den angrenzenden Bezirken eine Schwerpunktaktion "Drogen im Straßenverkehr" durch. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden neun Drogen- und ein Alkolenker angehalten. Von den neun Drogenlenkern im Alter von 18 bis 38 Jahre waren vier im Besitz eines Probeführerscheins. Bei vier Drogenlenkern...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: BezirksRundschau/Auer

Polizei zieht in Linz fünf Drogenlenker aus dem Verkehr – kurze Verfolgungsjagd inklusive

Bei Schwerpunktkontrollen in den Nächten zum 3. beziehungsweise. 4. Februar 2018 im Stadtgebiet von Linz hat die Landesverkehrsabteilung insgesamt fünf Drogenlenker, alle männlich und im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, angehalten. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, wurden alle Lenker auf Kokain positiv getestet, Amtsärzten vorgeführt und für fahruntauglich befunden. Ein Fahrzeuglenker touchierte beinahe einen Streifenwagen und versuchte mit weit über 100 km/h unter Missachtung des Rotlichtes...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BezirksRundschau/Auer

Fünf Drogenlenker gestoppt: Schwerpunktkontrollen der Polizei in ganz Oberösterreich

In den Nächten von 3. auf 4. November 2017 und 4. auf 5. November 2017 wurde durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich ein Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im Oberösterreichischen Zentralraum durchgeführt. OÖ. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden fünf Drogenlenker und eine Alkolenkerin angehalten. Von den fünf Drogenlenkern im Alter von 19 bis 33 Jahren war einer im Besitz eines Probeführerscheins. Dieser Probeführerscheinbesitzer war schwer...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Acht Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

OÖ, WELS. In der Nacht zum 21. Oktober, und zum 22. Oktober, wurde jeweils durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im oberösterreichischen Zentralraum durchgeführt. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden sieben Drogenlenker angehalten. Von den sieben Drogenlenkern im Alter von 17 bis 29 Jahre waren vier im Besitz eines Probeführerscheins. Zwei schwer beeinträchtige Lenker hatten Ihren Probeführerschein erst seit vier bzw. zehn...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.