E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Rund ein Fünftel der 2023 im Bezirk Kufstein neu zugelassenen PKW waren E-Autos.  | Foto: Pixabay
3

Neuzulassungen 2023
20 Prozent der Autos im Bezirk Kufstein waren E-PKW

Bilanz für 2023: Noch nie so viele E-Autos in Tirol neu zugelassen worden, Innsbruck ist Spitzenreiter, Bezirk Kufstein folgt auf Platz drei.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Die Zahl der neuzugelassenen E-Autos ist 2023 in Tirol auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zum Jahr 2018 verzehnfacht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Innerhalb Tirols hat Innsbruck mit 23,4 Prozent (in Zahlen sind das 854 E-Pkw) den höchsten Anteil an E-Pkw. 20,9 Prozent im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: mrwed54 (YAYMicro)/Panthermedia

E-Autos
Rohrbach am Podest unter den Top-E-Auto-Bezirken

Mit 17,1 Prozent erreichte Oberösterreich laut dem VCÖ im Vorjahr einen neuen Rekordwert bei den neuzugelassenen Elektro-Autos. Im Bezirksvergleich hat Kirchdorf den zweithöchsten E-Pkw Anteil, während der Bezirk Rohrbach auf Platz drei rangiert.  Ö, OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Während 2017 der Anteil von Benzin- und Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in OÖ noch 97 Prozent betrug und jener der E-Pkw bei mageren 1,6 Prozen, hat sich nun fünf Jahre später einiges geändert: Im Vorjahr war der E-Pkw Anteil...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Neuer Zulassungsrekord bei E-Autos. | Foto: pixabay

VCÖ - E-Autos
In Österreich erstmals mehr als 100.000 E-Pkw

Erstmals wurde die 100.000er-Marke bei E-Auto-Zulassungen überschritten. WIEN, TIROL. Die Anzahl der E-Pkw hat laut VCÖ in Österreich erstmals die 100.000er-Grenze überschritten. Der Anteil am gesamten Pkw-Bestand beträgt jetzt zwei Prozent, bei den in den ersten neun Monaten neuzugelassenen Pkw fahren bereits 14,8 % mit Strom. Im Jahr 2012 übersprangen die Elektro-Autos in Österreich die 1.000er-Grenze, 2017 die 10.000 er-Grenze und jetzt gibt es erstmals mehr als 100.000 E-Pkw (30. Sept....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die E-Mobilität im Bezirk Mattersburg steigt immer weiter an. | Foto: pixabay/stux

VCÖ Statistik Bezirk Mattersburg
15 Prozent der Neuzulassungen waren E-Autos

Der VCÖ wertete den Anteil von E-PKWs an den neuzugelassenen Autos im Burgenland und im Bezirk Mattersburg aus.  BEZIRK MATTERSBURG. Laut aktueller Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) hat sich die Anzahl an neuzugelassenen Elektro-Autos im Jahr 2021 mehr als verdoppelt. Im Bezirk Mattersburg waren rund 15 Prozent der Neuwagen E-PKWs. Weniger Benziner und Diesel-PKWsInsgesamt 7.123 Autos wurden im Jahr 2021 im Burgenland neu zugelassen. Während die Zahl der neuzugelassenen Benziner und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Foto: Petair/Fotolia

E-Mobilität im Bezirk Braunau
7,8 Prozent der Neuzulassungen sind E-Autos

Kirchdorf an der Krems ist Oberösterreichs Bezirk mit dem höchstem E-Pkw-Anteil. Der Bezirk Braunau liegt auf Platz 6. OÖ, BEZIRK. Bereits 11,6 Prozent der im Vorjahr im Bezirk Kirchdorf an der Krems neuzugelassenen Pkw fahren ausschließlich mit Strom. Damit ist der Bezirk Kirchdorf Oberösterreichs Spitzenreiter bei den E-Pkw, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Dahinter folgen die Bezirke Grieskirchen und Vöcklabruck. Der VCÖ weist darauf hin, dass E-Pkw für die Regionen und für Carsharing...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Eine der sechs Ladestationen steht am Diepoldplatz. | Foto: egb

Autofahrer unter Strom
Kritischer Blick auf E-Mobilität

Der Anteil an Elektro-Autos steigt stetig an – in Hernals wurden seit 2010 46 E-PKW neu zugelassen. HERNALS. Laut VCÖ hat Wien pro Kopf die niedrigsten CO2-Verkehrsemissionen. Es werden drei Mal so viele Alltagswege mit Öffis, zu Fuß oder mit dem Fahrrad als mit dem Auto zurückgelegt. Es gibt auch mehr Öffi-Jahreskarten (über 820.000) als PKW (rund 710.000). Die Entwicklug zu mehr E-Mobilität passt also bestens ins Bild. Hernals verfügt gegenwärtig über sechs E-Ladestationen und liegt damit im...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Eine der sieben E-Ladestationen steht am Musilplatz. | Foto: ph

E-Mobilität
Ottakring steht unter Strom

Der Anteil an Elektro-Autos steigt stetig an – in Ottakring wurden seit 2010 42 E-PKW neu zugelassen. OTTAKRING. Laut VCÖ hat Wien pro Kopf die niedrigsten CO2-Verkehrsemissionen. In Wien werden drei Mal so viele Alltagswege mit Öffis, zu Fuß oder mit dem Fahrrad als mit dem Auto zurückgelegt. Es gibt auch mehr Öffi-Jahreskarten (über 820.000) als PKW (rund 710.000). Die Entwicklug zu mehr E-Mobilität passt also bestens ins Bild. Ottakring-Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ): "Die Zukunft des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Auf E-Mobilität setzt man auch im Landesfuhrpark: Landesamtsdirektor Ronald Reiter und LR Astrid Eisenkopf mit dem emissionsfreien Fahrzeug des Typs „Nissan e-NV200“ | Foto: Landesmedienservice

300 Elektro-Autos im Burgenland

Laut VCÖ ist die Zahl der E-Autos seit Jahresanfang um mehr als 50 Prozent gestiegen EISENSTADT. Die Energiewende nimmt langsam auch im Burgenland Fahrt auf. Die Zahl der E-Pkw ist heuer seit Jahresanfang bereits um mehr als 50 Prozent gestiegen. Derzeit gibt es rund 300 Elektroautos im Burgenland, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer Aussendung. 119 Ladestationen im BurgenlandNachdem 91 Prozent der Autofahrten der Burgenländer kürzer als 50 Kilometer sind, stellen sie für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.