E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Am Mittwoch, 12. Juli, fuhren die E-Biker mit sieben Teilnehmer:innen des Ennser Alpenvereins, zum zweiten Mal in dieser Saison, aus.
 | Foto: Alpenverein Enns
2

Mit E-Bike
Alpenverein Enns besuchte 4-Jahreszeiten-Hof in Gemering

Am Mittwoch, 12. Juli, fuhren die E-Biker mit sieben Teilnehmer:innen des Ennser Alpenvereins, zum zweiten Mal in dieser Saison, aus. ENNS. "Wir waren schon vormittags am 3-Flüsse-Radweg unterwegs, über Ebelsberg, Wolfsjägerhof, Rohrbach, Ölkam nach Gemering und St. Florian zurück nach Enns. Insgesamt radelten wir circa 39 Kilometer und machten einen Fotostopp beim einzigartigen 4-Jahreszeiten-Hof in Gemering, den größten noch erhaltenen Vierkanthof Österreichs", so die Tourenführerin Eva...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Durch den Absturz erlitt der Deutsche, welcher ohne Helm unterwegs war, Verletzungen unbestimmten Grades. Das E-Bike wurde von Einsatzkräften der Bergrettung Nesselwängle abtransportiert.

 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Fahrradunfall in Nesselwängle
E-Biker kam auf Schotterstraße zu Sturz

Ein Radfahrer fuhr Samstagabend in Nessselwängle mit seinem E-Bike auf einem Schotterweg und kam in einer Rechtskurve zu Sturz. Eine Wandergruppe entdeckte den Verletzten und setzte sofort die Rettungskette in Gang. NESSELWÄNGLE. Am 15. Juli 2023 gegen 19 Uhr fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike von der Krinnenalpe im Gemeindegebiet von Nesselwängle talwärts. Auf dem Schotterweg kam er in einer Rechtskurve zu weit nach links, geriet über den Weg hinaus und stürzte ca. 20 Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Polizeimeldung
Diebstahl eines E-Bike in Pfunds

PFUNDS. In der der Nacht zum 15.07.2023 entfremdete eine bisher unbekannte Person aus einer Pension in Pfunds ein E-Bike samt Akku und Ladegerät. Der Ermittlungen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange. Der Schaden beläuft sich auf einen 4-stelligen Eurobetrag. Weitere  NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
77-jähriger E-Bike-Fahrer kam in Laßnitzhöhe zu Sturz. | Foto: panthermedia/DevidDo

Sturz mit E-Bike
77-Jähriger Grazer mit seinem Fahrrad schwer gestürzt

Am Freitag stürzte ein E-Bike-Lenker in Laßnitzhöhe, Bezirk Graz-Umgebung, und erlitt dabei schwere Verletzungen. LASSNITZHÖHE/GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 11:15 Uhr fuhr der 77-jährige Grazer mit seinem E-Bike auf einer nassen und kurvenreichen Fahrbahn in einem Waldstück bergab. Der Mann kam vor einem entgegenkommenden Pkw zu Sturz und dürfte sich dabei schwere Verletzungen zugezogen haben. Er wurde ins LKH Graz gebracht. Auch interessant: Ohne Personal fällt der Badespaß ins Wasser Großer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Barbara Vorraber
Das kostenlose eBike-Training wurde von der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram und dem ÖAMTC in ihrer gemeinsamen Initiative zur Förderung nachhaltiger Mobilität organisiert.  | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

ÖAMTC, Elektrofahrrad
E-Bike Training in Kirchberg am Wagram

Erfolgreiches gratis eBike-Training für Einsteiger und Fortgeschrittene in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG AM WAGRAM. Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram freut sich, bekanntzugeben, dass das kostenlose eBike-Training für Einsteiger und Fortgeschrittene in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC) ein großer Erfolg war. Das Training fand am Park and Ride-Gelände des Bahnhofes statt und bot den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit, ihre...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Dieser Boller soll die Zufahrt von Autos verhindern. Er wurde einer Radfahrerin zum Verhängnis. | Foto: privat
7

Ehemann des Opfers will sich bedanken
Zeugen von Radunfall in Lanzenkirchen gesucht

Ein Pärchen half der verunglückten Margit F. und verständigte die Rettung. Der Ehemann will sich bedanken. LANZENKIRCHEN. Das Drama ereignete sich am Euro Velo 9 in Lanzenkirchen, rund 250 Meter vor der Ofenbacher Straße. Das Ehepaar Margit (66) und Erwin F. (70) radelte am 17. Juni, um 13 Uhr, mit seinen E-Bikes in Richtung Michlhof, wo es ein gemütliches Päuschen einlegen wollte. Immerhin starteten die beiden in Mattersburg und strampelten eifrig zum Schluss die Leitha entlang. Dann kam es...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Unfall passierte auf dem Weg zur Buchackeralm. Die beiden Radfahrer blieben auf einer Seehöhe von 800 Metern auf einem stark geneigten Teilstück stehen um eine kurze Rast einzulegen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Schwer verletzt
E-Bikerin (54) stürzt in Angerberg 15 Meter ab

Eine 54-Jährige trat auf einer abgesperrten Forststraße neben ihr Rad und stürzte über ein steiles Waldstück ab. ANGERBERG. Zwei Radfahrer (ein 52-Jähriger sowie eine 54-Jährige) waren am Dienstag, den 11. Juli gegen 17:00 Uhr mit den E-Bikes in Angerberg unterwegs. Die beiden fuhren auf einer abgesperrten Forststraße in Richtung Buchackeralm. Beim Losfahren umgekippt Um kurz zu Rasten, blieben die E-Biker auf einem stark geneigten Teilstück stehen, das auf einer Seehöhe von rund 800 Metern....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 64-jähriger Radfahrer verlor das Gleichgewicht und stürzte rückwärts 20 Meter tief in das seichte Wasser des Weissensees. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Am Weissensee
Mann (64) verlor Gleichgewicht und stürzte 20 Meter tief

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall am Weissensee. Ein 64-jähriger Radfahrer stürzte während einer Radtour 20 Meter tief und verletzte sich dabei schwer.  WEISSENSEE. Am Sonntag gegen 15.55 Uhr fuhr ein 64-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem E-Bike vom Ostufer kommend, über einen schmalen Wanderweg, welcher sich am nördlichen Seeufer befindet, in Fahrtrichtung Neusach. Gleichgewicht verloren Im Nahbereich der Schiffsanlegestelle "Steinwand" verlor er das Gleichgewicht und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Ein 18-jähriger Motorradfahrer und ein 45-jähriger E-Bikefahrer kollidierten am Samstag Samstagabend auf der Leopoldstraße. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Verkehrsunfall
Motorradfahrer und Radfahrer kollidierten auf Leopoldstraße

Am Samstagabend kam es auf der Leopoldstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Motorradfahrer und ein 45-jähriger Radfahrer kollidierten. INNSBRUCK. Gegen 20:10 fuhren der Motorradfahrer und der E-Bikefahrer auf der Leopoldstraße in Richtung Norden. Beide bewegten sich dabei auf dem linken der beiden Fahrstreifen. Um den vor ihm fahrenden Radfahrer rechts zu überholen, wechselte der Motorradfahrer auf den rechten Fahrstreifen und beschleunigte. Als sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Naturfreunde Oberaich bei der Großglockner Tour am 24. Juni 2023 | Foto: Ingrid Panhölzl
18

Naturfreunde auf Tour
Gipfelsieg mal 9 - Ein Herz für jedes Bundesland

Bei dieser Gruppe schlägt das grüne Herz besonders stark. Im Rahmen des Herzerlprojektes jedoch für jedes Bundesland gleichermaßen. Die Naturfreunde, Ortsgruppe Oberaich unter der Leitung von Ingrid Panhölzl hat jüngst den Sieg des Großglockners in Kärnten verzeichnet. BRUCK/MUR - OBERAICH. Das Projekt „Ein Herz für Österreich“ wurde vor zwei Jahren von den Naturfreunden Oberaich gestartet und wird im September 2023 beim 30-jährigen Bestehen der Ortsgruppe prämiert. Ziel ist es, den höchsten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Eine wunderschöne Mountainbike-Tour im Tennengau führt zum idyllischen Seewaldsee in St. Koloman.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
13

Ausflugstipp in St. Koloman
Traumhafte Mountainbike-Tour zum Seewaldsee

Eine wunderschöne Mountainbike-Tour im Tennengau führt zum idyllischen Seewaldsee in St. Koloman. Warum? Hier gibt es einfach alles, was ein Mountainbike-Herz höher schlagen lässt. ST. KOLOMAN (tres). Eine atemberaubende Landschaft erwartet dich, eine Strecke abseits vom Autoverkehr, eine Almhütte mit Seeblick und hervorragender „Brettljausn“ und als Highlight auch noch ein versteckter Kraftplatz. Aber beginnen wir von vorne! Wo parkst du dein Auto? Kostenlos, beim Parkplatz angrenzend an den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bürgermeister René Lobner und Vizebürgermeisterin Christine Beck. | Foto: Gemeinde Gänserndorf
2

Fahrtraining und Sicherheit
E-Bike Kurs in Gänserndorf

Am Sonntag, den 23. Juli findet in Gänserndorf ein gratis E-Bike-Kurs mit ÖAMTC-Trainerinnen und Trainern statt. GÄNSERNDORF. Themenschwerpunkte sind Praxis-Tipps und ein Fahrtraining mit gezielten Übungen zur Erhöhung der Fahrsicherheit. Der Kurs bietet außerdem eine Hilfestellung für alle, die vor einer Kaufentscheidung stehen und in sicherer Umgebung testen möchten. Es ist kein eigenes E-Bike notwendig. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an Geübte....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Der richtige Umgang mit dem E-Bike will gelernt sein. Der Radsportverein Weer-Kolsass zeigt wie's geht.  | Foto: privat
2

Erstes E-Bike-Training war großer Erfolg

Im Juni lud der Radsportverein Weer-Kolsass zum ersten Techniktraining für E-Bikerinnen und E-Biker. Am Programm standen neben der richtigen Ausrüstung und Haltung am Fahrrad die perfekte Kurvenlage und die Kontrolle oder Einstellung von Bremsen und Schaltung sowie die richtige Schalttechnik. WEER/KOLSASS (red). Tipps für akkuschonendes Fahren waren natürlich auch dabei. Dreieinhalb Stunden lang wurde am Funpark in Weer trainiert und das Erlernte bei einer Tour durch die umliegenden Wälder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Montag am Nachmittag ereignete sich in 6152 Trins an der Kreuzung der Ausfahrt Greitensiedlung ein Unfall zwischen einem PKW und einem E-Kindermountainbike. | Foto:  stock.adobe.com/at/Photographee.eu / Symbolbild
2

Trins
8-Jähiger bei Kollision mit einem Auto verletzt

Am Montag am Nachmittag ereignete sich in 6152 Trins an der Kreuzung der Ausfahrt Greitensiedlung ein Unfall zwischen einem PKW und einem E-Kindermountainbike. TRINS. Am 3. Juli kurz nach 16:00 Uhr fuhr eine 25-Jährige mit ihrem Auto auf der L10 in Trins in Richtung Osten. Zur gleichen Zeit kam ein 8-jähriger Junge mit seinem E-Bike aus der Gartensiedlung auf die L10. 8-Jähriger prallte mit Auto zusammen Der 8-Jährige fuhr direkt vor dem herannahenden PKW auf die L10. Die Fahrerin konnte ihr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Eine E-Bike-Fahrerin stürzte bei Desselbrunn schwer.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Schwer verletzt
E-Bike Fahrerin stürzte sieben Meter in die Tiefe

Eine 67-jährige E-Bike-Fahrerin ist am 3. Juli 2023 bei Desselbrunn schwer verunglückt. Die Frau aus dem Bezirk Grieskirchen war auf der Desselbrunner Bezirksstraße zu schnell in eine Kurve gefahren und anschließend über die Leitplanke und eine Stützmauer rund sieben Meter in die Tiefe gestürzt.  DESSELBRUNN. Gegen 10.30 Uhr fuhr die Verunglückte mit ihrem Mann und ihrem Schwager Richtung Wankham. Die Polizei geht davon aus, dass die Frau zu schnell in eine Kehre fuhr und nicht mehr schnell...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bei der Präsentation der E-Bike Ladestationen Elisabeth Mauthner-Reichmann, GR Franz König, 2. Vizebgmin Theresia Koch, 1. Vizebgm. August Nußmüller, GK Marlies Schuster, Bgm. Josef Waltl, Gerhard Körbisch, GR Josef Lipp, Tourismusverband Südsteiermark Vorsitzender Herbert Germuth und Geschäftsführerin Melanie Koch und Luise Jöbstl. | Foto: Gde Wies
3

E-Mobilität
Zwölffach kostenlos aufladen in Wies

Zwölf E-Bike-Ladestationen stehen ab sofort zum kostenlosen Aufladen der Akkus in Wies zur Verfügung. WIES. Der Wieser Gemeinderat hat beschlossen, dass in Kooperation mit Wirtschaftsbetrieben ein möglichst flächendeckendes Netz an E-Bike-Ladestationen aufgebaut werden soll. Die Marktgemeinde Wies kooperiert dazu mit Gastronomiebetrieben, Buschenschänken, Weinbaubetrieben, Cafés oder Direktvermarktern und stellt für die Errichtung einer E-Bike-Ladestation die technische Ausrüstung kostenlos zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Windhaag bei Freistadt
61-jährige Frau stürzte mit E-Bike

WINDHAAG/FR. Am Morgen des 30. Juni unternahm ein Ehepaar mit seinen Elektrofahrrädern eine Radtour. Die 61-jährige Frau kam auf dem Güterweg Paßberg mit ihrem Rad zu Sturz und verletzte sich im Rücken- und Schulterbereich unbestimmten Grades . Aufgrund der Erhebungen ist jegliches Fremdverschulden auszuschließen. Die Verletzte wurde vom Notarztteam versorgt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein 68-jähriger Murtaler erlitt bei einem Sturz mit seinem E-Bike lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH-Universitätsklinikum Graz transportiert. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen
2

Unfall am Red Bull Ring
E-Biker bei Sturz lebensgefährlich verletzt

Ein 68-Jähriger ist am Sonntag am Red Bull Ring mit seinem E-Bike gestürzt. Der Mann aus dem Bezirk Murtal zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu.  MURTAL. Der 68-jährige Radfahrer war gegen 12 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände des Red Bull Rings im Bereich der sogenannten Bike-City unterwegs. Als er mit seinem E-Bike bergab in Richtung Flatschach fuhr, stürzte er und zog sich schwere Kopfverletzungen zu, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark in einer Aussendung mit.  Rasche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Lisa Jeuschnigger
Nach einer medizinischen Erstversorgung wurde die schwer verletzte 73-Jährige von der Besatzung des Rettungshubschraubers C12 in das LKH Graz geflogen. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Abruptes Bremsmanöver
E-Bike-Fahrerin nach Sturz in Krankenhaus verstorben

Bei einem gemeinsamen Fahrradausflug mit ihrem Mann kam in der Südoststeiermark am Dienstag eine 73-jährige Grazerin zu Sturz. Die verletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen, wo sie ihren schweren Kopfverletzungen erlag.   SÜDOSTSTEIERMARK/GRAZ. Ein Ehepaar aus Graz unternahm am Donnerstag von ihrem Nebenwohnsitz im Bezirk Jennersdorf im Burgenland aus einen Fahrradausflug mit ihren E-Bikes. Der 76-Jährige fuhr gegen 10.45 Uhr gemeinsam mit seiner 73-jährigen Frau...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sarah Konrad
Das Rad, mit dem Josef L. unterwegs war. | Foto: privat
2

Bezirk Rohrbach
Vermisster Oeppinger wurde tot aufgefunden

Die Polizei ist auf der Suche nach einer abgängigen Person. Ein 60-Jähriger aus Oepping wird bereits seit Dienstag vermisst. UPDATE: Die Polizei wiederruft die Suche nach dem 60-Jährigen aus Oepping, der seit Dienstag vermisst wird. Er wurde in den Abendstunden des 29. Juni tot aufgefunden. OEPPING. Der 60-jährige Josef L. aus Oepping, ist seit den Morgenstunden des 27. Juni aus seinem Wohnhaus abgängig. Der abgängige Mann mit grauen Haaren und einer Halbglatze ist mit seinem E-Bike, bekleidet...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Entdecke Niederösterreichs Top-Radrouten | Foto: Abus
Aktion 2

Radfahren
Splish, Splash Sommerspaß mit „Niederösterreich radelt“

Wer sich über die gratis App „NÖ radelt" registriert, kann auf den 10 Top Radrouten Niederösterreichs über 100 Radausflugziele entdecken. Das hält fit, macht Spaß und mit ein bisschen Glück gewinnt man 1 von 6 brandneuen Fahrräder von KTM, Kalkhoff, Geero oder Woom. NÖ. „Niederösterreich radelt" ist ein Kilometersammelbewerb für alle, die das Fahrrad gerne nutzen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder um diesen Sommer Niederösterreichs Top-Radrouten entlang von attraktiven...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Polizei konnte den fahrerflüchtigen Pkw-Lenker nach dem Unfall auf der Schwarzenseestraße ausforschen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

St. Wolfgang
Alkolenker streifte Radfahrerin und beging Fahrerflucht

Am 25. Juni wurde E-Bikefahrerin bei der Fahrt auf der Schwarzenseestraße von einem Pkw gestreift und kam zu Sturz. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht, konnte jedoch ausgeforscht werden. ST. WOLFGANG. Eine 70-jährige Frau aus Niederösterreich fuhr am 25. Juni gegen 19.10 Uhr mit ihrem E-Bike auf der L 1293, Schwarzenseestraße, im Gemeindegebiet von St. Wolfgang talwärts. Dort wurde sie von einem 79-jährigen Autofahrer aus Salzburg-Land überholt, wobei dieser die Radfahrerin streifte und sie zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Dem Mann entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro. | Foto: stock.adobe.com/fotoak80 (Symbolfoto)

Gestern in Föderlach
Mehrere tausend Euro teures E-Bike gestohlen

FÖDERLACH. Bisher unbekannte Täter stahlen gestern ein am Bahnhof in Föderlach (Bezirk Villach) abgestelltes und gesichertes E-Bike eines 30-jährigen Mannes aus dem Bezirk Villach. Dem Mann entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro. Die Ermittlungen der Polizei sind im Gange.

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Anfang der Woche wurden aus einem Kellerabteil in Panzendorf drei E-Bikes gestohlen. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Zeugen gesucht
E-Bikes aus Kellerabteil in Panzendorf gestohlen

Anfang der Woche wurden aus einem Kellerabteil in Panzendorf drei E-Bikes gestohlen. PANZENDORF. Zwischen 20:00 Uhr am 19. Juni und 18:00 Uhr am 21. Juni wurden von bisher unbekannten Tätern aus dem verschlossenen Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Panzendorf 3 E-Bikes im Gesamtwert eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrags gestohlen. Kellerabteil aufgebrochen Nach den bisherigen Ermittlungen verschafften sich die Täter Zugang zur Tiefgarage über die Eingangstür des benachbarten Gebäudes....

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
4
  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Info Vitalwelt
  • Bad Schallerbach

Mit dem E-Bike vom Kurpark in den Naturpark

Unsere E-Bike-Tour führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land. Bei unserer gemütlichen E-Bike-Tour „erfahren“ wir das sanfte Hügelgebiet der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach und den benachbarten Naturpark Obst-Hügel-Land. Von Bad Schallerbach radeln wir durch eine schöne, hügelige Landschaft zu landschaftlichen Höhepunkten in Scharten und St. Marienkirchen/P. Unterwegs werden wir gemeinsam einen kleinen kulinarischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.