E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

v.l. Willi Peitler u. Horst Scharfetter | Foto: Erwin Bayr

Sportliche Freunde aus St. Michael u. Rennweg
Treffpunkt am Katschberg Gamskogelhütte

Zwei Freunde die wirklich sportlich sind. Horst Scharfetter (77) aus St. Michael u. Willi Peitler (69) aus Rennweg. Im Winter das gemeinsame Skifahren, im Sommer geht es mit dem Rad auf den Berg. Treffpunkt Gamskogelhütte am Katschberg auf 1.850 Meter. Aber nicht von der Katschberghöhe, nein von St. Michael und Rennweg. Horst mit dem E-Bike und Willi mit viel Kraft in den Beinen.  Das Alter spielt bei den beiden wirklich keine Rolle! Der Sport hält sie jung! Von St. Michael u. Rennweg zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Symbolbild | Foto: BRS/Jennifer Wiesmüller

Polizei-News
Fahrradunfälle in Liebenau, Gutau und Wartberg

Gleich drei Unfälle mit Fahrrädern bzw. E-Bikes ereigneten sich am Wochenende im Bezirk Freistadt. LIEBENAU. Am Sonntag, 20. August, war eine Frau mir einem E-Bike im Gemeindegebiet von Liebenau unterwegs. Laut ihren eigenen Angaben verbremste sie sich, kam zu Sturz und schlug auf dem Asphaltboden auf. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades am Kinn und am Handgelenk zu. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz Liebenau erstversorgt und in weiterer Folge in das Klinikum Freistadt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Ortsgebiet von Übersbach hat sich am Sonntag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 76-jähriger Radfahrer kam dabei ums Leben. | Foto: BM:I/Weißheimer
2

Bei Abbiegevorgang gestürzt
76-Jähriger mit E-Bike tödlich verunglückt

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Sonntag in Übersbach ereignet. Ein 76-Jähriger stürzte beim Abbiegen in eine Gemeindestraße kopfüber auf den Asphalt und schlitterte gegen einen Pkw. Reanimationsversuche eines Notarztes blieben erfolglos. ÜBERSBACH. Der 76-Jährige war gegen 10.30 mit seinem E-Bike auf der Fehringerstraße L207 im Ortsgebiet von Übersbach in Richtung Fürstenfeld unterwegs. Als er nach links in die Gemeindestraße „Ringstraße“ abbiegen wollte, näherte sich auf der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lisa Jeuschnigger
Der 11-jährige musste mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: DRF/C.v.Haussen

Polizeimeldung
11-jähriger stürzte in Umhausen mit dem E-Bike

UMHAUSEN. Gestern, am 19.08.2023 gegen 17:30 Uhr unternahm ein 11-jähriger italienischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Familie eine Fahrradtour im Ötztal, als es zum Unfall kam. Die Urlauber fuhren dabei mit ihren geliehenen E-Bikes auf dem Radweg (Forstweg) von Huben nach Ötz. Aus derzeit nicht bekannten Gründen kam das Kind zu Sturz und fiel dabei gegen einen am Radweg befindlichen Felsen. Der Junge konnte durch den Sturz seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Seine Begleiter verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem Unfall beging die Radfahrerin Fahrerflucht. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 19.08.2023, gegen 14:10 Uhr, lenkte ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger sein E-Bike auf dem Inntalradweg im Gemeindegebiet von Imst in Richtung Süden, als es zum Unfall kam. Der Mann wurde von einer Rennradfahrerin überholt, beim Wiedereinreihen streifte das Hinterrad des Fahrrades der Frau das Vorderrad des E-Bikes des 66-Jährigen, wodurch dieser zu Sturz kam. Die Rennradfahrerin blieb zunächst stehen, setzte jedoch dann ohne ihre Daten bekannt zu geben ihre Fahrt in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Hubert Steixner wie man ihn kennt, wenn er nicht gerade in seinem Geschäft steht und/oder an einem Rad schraubt. | Foto: Kainz
Video 4

Unter Dach vom Fach
E-Bikes auf der Überholspur – Tipps vom Profi

Die Bio-Biker werden weniger. "Wer sich ein E-Bike anschafft, sollte einiges beachten", rät Hubert Steixner vom gleichnamigen Radsportgeschäft in Fulpmes. FULPMES. Fahrradfreunde wissen längst: Radsport Steixner ist eine der absoluten Top-Adressen, wenn es um das richtige Bike geht. Kinderrad, Rennrad, Mountainbike und die neuen Gravelräder – Hubert Steixner führt sie alle im Sortiment. Obendrein punktet das Fulpmer Fachgeschäft mit einem spitzen Service, das sogar bis hin zu kostenlosen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Raften steigt der Adrenalinpegel. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal
3

Erlebnisraum Tiroler Oberland
Erfolgreiche INN.Action Wochen 2023

Bereits zum fünften Mal in Folge gingen die INN.Action-Wochen im Tiroler Oberland mit verschiedensten Actionerlebnissen über die Bühne. BEZIRK LANDECK. Wie jedes Jahr, wurde wieder ein breitgefächertes Angebot von Wassersportarten wie Rafting & Canyoning über MTB-Touren, das Erobern des Anton-Renk-Klettersteigs bis hin zu gemütlichen Sportarten wie wohltuendes für Körper und Geist mit Yoga, Qi Gong am Badesee oder auch Sonnenaufgangswanderungen mit Almfrühstück angeboten. Ein besonderes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Am Mittwochnachmittag kamen in Pertisau zwei E-Bike-Fahrer zu Sturz und verletzten sich. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp /Symbolfoto
2

Pertisau
Zwei Männer nach E-Bike Unfall ins Krankenhaus gebracht

Am Mittwochnachmittag kamen in Pertisau zwei E-Bike-Fahrer zu Sturz und verletzten sich. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden. PERTISAU. Am 16. August fuhren zwei Männer (65- und 64 Jahre) mit ihren E-Biks auf der Gramaistraße in Pertisau Richtung Tal. Zwei E-Biker stießen zusammenGemäß Aussagen von Zeugen fuhren die beiden Männer in Fahrtrichtung Tal nebeneinander, als sie aus bisher unbekannter Ursache mit ihren Fahrrädern kollidierten und zu Boden stürzten. Der 65-jährige Beteiligte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Radfahrer stürzte und musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

In der Gemeinde Lendorf
Sturz mit E-Bike- Mann (61) verletzt

Ein 61-jähriger Radfahrer kam am gestrigen Donnerstag zu Sturz. Er musste mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht werden. SPITTL. Am Donnerstag um 15.30 Uhr lenkte ein 61-jähriger holländischer Staatsangehöriger ein E-Bike auf dem Teurniaweg in der Gemeinde Lendorf, Bezirk Spittal/Drau, in Richtung Süden. Der Lenker einer Zugmaschine kam ihm entgegen, blieb jedoch vor der Brücke des Rojachbaches stehen, damit der Radfahrer die Brücke passieren konnte. Radfahrer stürzte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Eine Zeitkarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel haben zehn Prozent der Befragten. Weitere zehn Prozent gaben an, dass sie ohne Probleme öffentlich zur Arbeit kämen, aber dies derzeit noch nicht tun.  | Foto: Ulrike Plank
10

Donaubrücke Mauthausen
Verkehrskonzept für bessere Radwege und Probe-Klimaticket

Das projektbegleitende Verkehrskonzept zur Donaubrücke Mauthausen ist fertig. Ziel war es, die Möglichkeiten zur stärkeren Nutzung des öffentlichen Verkehrs sowie Maßnahmen zur Bewältigung der letzten Meile zu erheben. MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Das Projekt entstand im Auftrag der Gemeinden Enns, Ennsdorf, St. Valentin sowie St. Pantaleon-Erla und Mauthausen mit Unterstützung der Länder NÖ und ÖO. Geleitet wurde es von Regina Rausch vom Amt der niederösterreichischen Landesregierung und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
E-Bikes erobern nicht nur die Straßen und Wege unserer Städte und Gemeinden. Oft zieht es die Biker auch in die Wälder, was Waldbesitzern und Umweltschützern sauer aufstößt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Handlungsbedarf
Radwegenetz in Villach Stadt und Land ausbaufähig

Vor allem in Hinblick auf den Boom der deutlich "flotteren" E-Bikes ist das Radwegenetz in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land ausbaufähig. VILLACH, VILLACH LAND. Auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land wächst die E-Bike-Community. "Dieser Trend ist da. Das sieht man auch bei den Verkaufszahlen. Und es ist auch gut, dass dank der steigenden Reichweite immer mehr Leute das Auto stehen lassen und auf elektrische Zweiräder umsteigen. Das Problem ist, dass die Infrastruktur in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In Völkermarkt kam es heute zu einer Kollision (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/bluebeat76

Gemeinde Eberndorf
Pkw-Fahrerin (28) kollidierte mit E-Biker (81)

In einem Kreisverkehr übersah eine Pkw-Fahrerin einen 81-jährigen E-Biker aus der Steiermark und es kam zu einer Kollision. Der E-Biker stürzte und wurde mit Verletzungen ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt eingeliefert. VÖLKERMARKT. Eine 28-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte am heute um 9.30 Uhr ihren Pkw in den Kreisverkehr auf der Seeberg Straße B82 in Gösselsdorf, Gemeinde Eberndorf, von Sittersdorf kommend in Richtung Gösseldorf. Dabei übersah sie einen von links...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden in Thal E-Bikes aus einem Keller gestohlen.  | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Zwei E-Bikes aus Keller in Thal gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden erneut E-Bikes gestohlen. Diesmal brachen die Täter in Thal in einen Keller ein. THAL. In der Zeit vom 06. August, 19:00 Uhr und 07. August, 14:00 Uhr, kam es im Keller eines Wohnhauses in Thal zu einem Einbruch. Dabei wurden zwei E-Bikes gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Osttirol Raser im Ortsgebiet Iselsberg mit 140 statt 60 km/h unterwegs Aktuelle Nachrichten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Johann in Tirol stahlen bislang unbekannte Täter aus einem Mehrparteienhaus mehrere E-Bikes und ein Mountainbike. Dieses Räder sind Teil von insgesamt neun gestohlenen E-Bikes und Mountainbikes aus der Umgebung. | Foto: stock.adobe.com/at/AA+W / Symbolbild
2

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Diebstahlserie von Rädern und E-Bikes in St. Johann

In St. Johann stahlen bislang unbekannte Täter aus einem Mehrparteienhaus mehrere E-Bikes und ein Mountainbike. Dieses Räder sind Teil von insgesamt neun gestohlenen E-Bikes und Mountainbikes aus der Umgebung. ST. JOHANN IN TIROL. Zwischen 2. und 3. August wurden in St. Johann vier Fahrräder gestohlen. Insgesamt neun Fahrräder gestohlenDie bislang unbekannten Diebe verschafften sich Zutritt zu einem Mehrparteienhaus und entwendeten zwei Fahrräder aus dem öffentlichen Teil des Kellers. Außerdem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein deutscher Staatsbürger stürzte heute mit seinem E-Bike rund acht Meter durch steil abfallendes und felsdurchsetztes Gelände ab (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

In Nassfeld
Deutscher stürzte mit E-Bike rund acht Meter in die Tiefe

Ein deutscher Staatsbürger stürzte heute mit seinem E-Bike rund acht Meter durch steil abfallendes und felsdurchsetztes Gelände ab. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. NASSFELD. Ein 62-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr in einer geführten Mountainbike Tour auf der Sonnenalpe Nassfeld mit seinem E-Bike auf dem Singletrail "Easy-way" talwärts. In einer Steilwandkurve kam er aufgrund zu hoch gewählter Geschwindigkeit über diese hinaus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Laura Anna Kahl
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Diebstahl durch Einbruch in Schwaz

Im Zeitraum vom 29. Juli bis zum 1. August 2023 verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zutritt zu den Kellerabteilen. SCHWAZ. In einem Mehrparteienhauses verschaffte sich der (die) Täter in weiterer Folge zu zwei Abteilen um sie gewaltsam aufzubrechen und daraus jeweils ein E-Bike zu stehlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Die polizeilichen Ermittlungen sind laufend.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Kürzlich wurden aus einem Keller in Schwaz zwei E-Bikes gestohlen. Die Ermittlungen laufen. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Kellereinbruch in Schwaz – E-Bikes gestohlen

Kürzlich wurden aus einem Keller in Schwaz zwei E-Bikes gestohlen. Die Ermittlungen laufen. SCHWAZ. Im Zeitraum vom 29. Juli bis zum 1. August sind zwei E-Bikes aus einem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus in Schwaz gestohlen worden. Die Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu den Kellerabteilen und stahl in weiterer Folge jeweils ein E-Bike aus zwei verschiedenen Abteilen. Der entstandene Schaden wird im mittleren vierstelligen Eurobereich geschätzt. Mehr zum Thema Weitere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Spatenstich für neuen Trailpark: TVB-GF Thomas Köhle, TVB-Obmann Alexander von der Thannen, GF Martin Lorenz (Bergbahnen Silvretta Galtür) und Bgm. Hermann Huber (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 36

Trails und Pumptrack
Spatenstich für neuen "Bikepark Paznaun" in Galtür

Der neue "Bikepark Paznaun" soll mit den Trails und einem Pumptrack für mehr Frequenz im Sommer sorgen. Die Bergbahnen Silvretta Galtür und der Tourismusverband Paznaun-Ischgl bauen das Angebot weiter aus. GALTÜR (otko). Auch im Paznaun wird das Angebot für Mountain- und E-Biker weiter ausgebaut. Am 24. Juli starteten die Bauarbeiten für den neuen Trailpark bei der Bergstation der Alpkogelbahn in Galtür. Der offizielle Spatenstich mit Vertretern der Bergbahnen Silvretta Galtür und des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein E-Bike der Marke Giant, Modell Fathom E+3, Farbe schwarz/orange, wurde am Sonntag am Nachmittag von einem unbekannten Täter in Längenfeld gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/Frank (Symbolfoto)
2

Zeugensuche
E-Bike der Marke Giant in Längeneld gestohlen

Ein E-Bike der Marke Giant, Modell Fathom E+3, Farbe schwarz/orange, wurde am Sonntag am Nachmittag von einem unbekannten Täter in Längenfeld gestohlen. Die Polizei sucht Hinweise. LÄNGENFELD. Ein bislang unbekannter Täter stahl am 30. Juli zwischen 16:00 und 17:00 Uhr ein E-Bike der Marke Giant (Type: „Fathom E+3“, Farbe: schwarz/orange). Das E-Bike war auf dem Schotterweg „Stabeleweg“ im Bereich Oberrieder Bichl, Richtung Stabele, neben dem Forstweg unversperrt abgestellt. Der Schaden zum...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Klagenfurt wurde aus einem Abstellraum einer Garage ein hochpreisiges E-Bike gestohlen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ewald Fröch

Diebstahl in Klagenfurt
Durch Garangentor an hochpreisiges E-Bike gelangt

Wieder kam es in Klagenfurt zu einem Diebstahl. Gestohlen wurde ein hochpreisiges E-Bike. Der Täter verschaffte sich Zugang durch ein geöffnetes Garagentor. KLAGENFURT. Im Zeitraum von 28. Juli bis 30. Juli um 18.30 Uhr wurde aus einem Abstellraum einer Garage in Klagenfurt ein hochpreisiges E-Bike gestohlen. Der unbekannte Täter gelangte vermutlich durch das geöffnete Garagentor in die Räumlichkeit. Es gibt keine Täterhinweise. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Eine 72-jährige Frau stürzte mit ihrem E-Bike, der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Hubschrauber im Einsatz
Frau (72) stürzte mit E-Bike und verletzte sich

Am gestrigen Sonntag stürzte auf der Ribnigstraße eine 72-jährige Frau mit ihrem E-Bike. Sie verletzte sich und der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. VILLACH. Am Sonntag gegen 18.30 Uhr fuhr eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Villach mit ihrem E-Bike auf der Ribnigstraße (L 52) vom Faaker See kommend in Richtung St. Niklas. In St. Niklas stürzte sie auf Grund eines Bremsfehlers über die Lenkstange auf die Fahrbahn und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Hubschrauber im Einsatz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Der 57-jährige, der keinen Fahrradhelm trug, wurde leicht verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Frank (Symbolfoto)

Heute Morgen in Techelsberg
57-jähriger Mann mit E-Bike gestürzt

Mit seinem E-Bike gestürzt ist heute Morgen ein 57-jähriger Mann. Er wurde dabei verletzt. TECHELSBERG. Ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr heute Morgen um 7.00 Uhr mit seinem E-Bike auf der L78, Techelsberger Landesstraße, in Fahrtrichtung Pörtschach. Dabei kam der Mann aus unbekannter Ursache zu Sturz. Trug keinen HelmDer 57-jährige, der keinen Fahrradhelm trug, wurde leicht verletzt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Bei dem Sturz mit dem E-Bike eines 48-Jährigen, schlitterte sein Fahrrad auf die rechte Fahrspur. Ein 70-Jähriger, welcher ebenfalls auf der Strecke talabwärts unterwegs konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stürzte so ebenfalls. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Unfall
Zweifacher Sturz mit E-Bikes beim Brentenjoch in Kufstein

Wegen eines Hindernisses stürzte ein 48-Jähriger mit seinem E-Bike. Das Fahrrad schlitterte auf die rechte Fahrspur des Weges. Ein 70-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzte daraufhin ebenfalls. KUFSTEIN. Am Samstag, den 15. Juli war ein 48-Jähriger mit seinem E-Bike talabwärts vom Brentenjoch in Kufstein unterwegs. Beim Versuch einem Hindernis auf der Strecke auszuweichen, leitete der Mann ein gegen 13:25 Uhr Bremsmanöver ein. Dabei rutschte er mit dem Vorderreifen auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Mittwoch, 12. Juli, fuhren die E-Biker mit sieben Teilnehmer:innen des Ennser Alpenvereins, zum zweiten Mal in dieser Saison, aus.
 | Foto: Alpenverein Enns
2

Mit E-Bike
Alpenverein Enns besuchte 4-Jahreszeiten-Hof in Gemering

Am Mittwoch, 12. Juli, fuhren die E-Biker mit sieben Teilnehmer:innen des Ennser Alpenvereins, zum zweiten Mal in dieser Saison, aus. ENNS. "Wir waren schon vormittags am 3-Flüsse-Radweg unterwegs, über Ebelsberg, Wolfsjägerhof, Rohrbach, Ölkam nach Gemering und St. Florian zurück nach Enns. Insgesamt radelten wir circa 39 Kilometer und machten einen Fotostopp beim einzigartigen 4-Jahreszeiten-Hof in Gemering, den größten noch erhaltenen Vierkanthof Österreichs", so die Tourenführerin Eva...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
4
  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Info Vitalwelt
  • Bad Schallerbach

Mit dem E-Bike vom Kurpark in den Naturpark

Unsere E-Bike-Tour führt uns zu landschaftlichen Höhepunkten und wunderschönen Aussichtsplätzen im Naturpark Obst-Hügel-Land. Bei unserer gemütlichen E-Bike-Tour „erfahren“ wir das sanfte Hügelgebiet der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach und den benachbarten Naturpark Obst-Hügel-Land. Von Bad Schallerbach radeln wir durch eine schöne, hügelige Landschaft zu landschaftlichen Höhepunkten in Scharten und St. Marienkirchen/P. Unterwegs werden wir gemeinsam einen kleinen kulinarischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.