E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Anzeige
Zweirad Goga veranstaltet in Oberwart beim Stadtpark ein Testfahren seiner E-Bikes mit neuester Technik. | Foto: GOGA
6

Teste Dein Lieblings-E-Bike!
Neueste Pinion- und MGU-Modelle zum Testfahren

In Oberwart heißt es am 26. April auf die Pedale, fertig, los! Nutze die Gelegenheit und teste Dein Lieblings-E-Bike im Stadtpark. OBERWART. Teste die Weltneuheit am E-Bike-Sektor im Stadtpark. Am 26. April 2024 findet im Stadtpark Oberwart von 10.00 bis 19.00 Uhr das E-Bike-Testen von Zweirad GOGA statt - dein Fahrradfachgeschäft mit Service und Verkauf. Der E-Bike Truck hat die komplette Pinion Modellvielfalt mit an Bord.  Präsentiert wird das Pinion E-Drive System mit dem Herzstück der...

Rudi Bauer (li.), Obmann der Naturfreunde Schwaz, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 31
"I muss a bissl schauen, das ist das Schöne in der Natur"

Rudolf Bauer ist Obmann der Naturfreunde Schwaz und als begeisterter Mountainbiker weiß er, auf was es beim Radeln ankommt. Aber auch in Sachen Wandern und Bergsteigen hat der Schwazer einiges zu berichten. Im TirolerStimmen-Podcast erzählt Rudolf Bauer über seine Lieblingstour, die richtigen Tipps für Mountainbike-Anfänger und den ein oder anderen Geheimtipp. Besonders sehenswert sind für den Mountainbike-Spezialisten die Kitzbüheler Alpen, wo er sowohl mit Mountain- als auch E-Bike geführte...

3

Alpbachtal Bike Days 2024
Elektrisierende Action trifft auf Geschwindigkeitsvirtuosen

Dieses Jahr werden die Alpbachtal Bike Days noch spektakulärer. Radbegeisterte dürfen sich auf drei Events freuen, die sowohl für Elektro-Bike-Fahrer als auch für Geschwindigkeitsliebhaber maßgeschneidert sind. Die Bike Days verbinden Gemeinschaft und Leidenschaft für das Radfahren. Alpbachtal - Die Bike Days starten am 15. Juni mit dem Alpbachtal e-Bike Battle. Es ist ein Wettbewerb, der Können und Ausdauer und die elektrisierende Dynamik der E-Bikes zelebriert. Dieser Event der perfekte...

Steinkellnergut: Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof. Bürgermeisterin Barbara Payreder (Pabneukirchen), Patrick und Katharina Schenker. | Foto: Robert Zinterhof
1 148

Steinkellnergut: Reitlehrerin & Restaurator
Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/WALDE. Ein altes Mühlviertler Bauernhaus wurde zu neuem Leben erweckt. Ein Tiroler Restaurator und eine Reitlehrerin haben sich ihren Lebenstraum an der Gemeindegrenze zwischen Pabneukirchen und St. Georgen am Walde verwirklicht. Die zahlreichen Eröffungsbesucher kamen aus dem Saunen nicht heraus. Alle wollten sehen, was eine Tiroler Familie im Mühlviertel macht. „Im Vorjahr haben wir - Patrick, Katharina, Amelie und Michaela Schenker - uns unseren Traum vom eigenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schülerinnen und Schüler konnten bei den Parcours ihr Geschick beweisen.  | Foto: Easy Drivers Radfahrschule
8

Erasmus+ Projekt „Re-Cycling“
Positive Bilanz bei Radmesse in Leibnitz

Jüngst verwandelte sich das Schulgelände der HAK/HAS Leibnitz zum Treffpunkt für Fahrradbegeisterte aller Altersgruppen. Das Angebot der interaktiven Messe erstreckte sich von Informationen rund ums Fahrrad über Verkehrssicherheit bis hin zum Geschicklichkeitsparcours.  LEIBNITZ. Bei der Radmesse "Re-Cycling", die im Rahmen des Erasmus+ Projektes mit der Easy Drivers Radfahrschule, der HAK/HAS Leibnitz und der Stadtgemeinde Leibnitz organisiert wurde, herrschte reges Interesse. Rund 350...

Die "Silva Trails" in Galtür laden zum Bikesommer im Paznaun ein. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Innovation für Biker
Paznaun startet mit Neuigkeiten in den Bike-Sommer

Ein innovatives E-Bike Riding Center, ein neuer Biketrailpark in Galtür und zwei neue Trails in der Silvreta Bike Arena Ischgl/Samnaun sind die spannenden News für die neue Bike-Saison im Paznaun. ISCHGL/GALTÜR. Ab dem kommenden Sommer erhalten Mountainbiker im Paznaun mit dem Prototyp des neuen E-Bike Riding Centers erste Einblicke, wie das eigene Fahrkönnen auf einem innovativen Fahrparcours mittels modernster Technologie analysiert wird und dann dem Können angepasst Trails vorgerschlagen...

Anzeige
Foto: Woche/Fasching
29

Beim Fahrradladen Fernitz
Die besten Bilder vom großen Frühlingsfest

Das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz und des Reisebüro Zwittnig am Wochenende war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kundinnen und Kunden kamen vorbei und holten sich interessante Tipps rund um das Fahrrad. FERNITZ-MELLACH. Bei herrlichstem Frühlingswetter fand am Wochenende das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz in Kooperation mit dem Reisebüro Zwittnig statt. Die Kundinnen und Kunden konnten sich dabei über neueste Trends und Aktionen im Fahrrad- und Reisebereich informieren. Zusätzlich...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Gehstöcke auf Lenker transportiert
Pensionistin stürzt mit E-Bike

In Altheim kam gestern Nachmittag eine 85-Jährige mit ihrem E-Bike zu Sturz. ALTHEIM. Eine 85-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 12. März gegen 14.15 Uhr mit ihrem Elektrofahrrad in Altheim auf der Rennbahnstraße. Entlang des Lenkers transportierte sie ihre Gehstöcke. Als sie bremste und absteigen wollte, fielen die Gehstöcke vom Lenker. Die Frau stürzte dabei vom Fahrrad und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde nach notärztlicher Versorgung in das Krankenhaus Braunau gebracht.

Projektvisualisierung: Blick von Dimling auf den Predigtstuhl, wo fünf Windräder errichtet werden sollen. | Foto: W.E.B
3

Niederösterreich
Der 10. März im Tagesrückblick

Der Tagesrückblick unter anderem mit diesen Themen: Bürger stimmen im Waldviertel über Windkraft ab, 100 neue Leihräder in St. Pölten, Feuerwehren im Bezirk Amstetten mit mehreren Großeinsätzen und ein Toskanischer Garten als Grünoase. NÖ. Drei von fünf Gemeinden im Bezirk Waidhofen/Thaya sprechen sich für Windkraft-Standorte aus: Waidhofen-Stadt, Thaya und Karlstein sagen Ja Neue e-bikes für die Landeshauptstadt: Ab sofort 100 neue E-Bikes für St. Pölten Großeinsätze für Amstettner...

3

Autark werden: Zweite Chance für alte Akkus
Energieautark durch Hausspeicher im DIY?

Energieautark durch Hausspeicher im DIY? Bei einem sehr interessanten Vortrag, organisiert vom Verein Kunst und Kultur Kranich in Grafendorf, gestaltet von Harald Reichl vom PLASMA TEC Forschungsinstitut, wurden die Möglichkeiten für eine energieautarke Stromversorgung erläutert, Nach den fast täglichen Blackout Warnungen und ständigen Strompreissteigerungen über stellen sich viele Fragen über energieautarke Lösungen. Harald Reichl hat sich mit seinem Forschungsinstitut zum Ziel gesetzt, bei...

Eine 62-jährige Österreicherin fuhr mit ihrem E-Bike in Rettenschöss auf der L44 in Richtung Niederndorf und stürzte. (Symbolfoto) | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Verletzt
E-Bikerin (62) stürzt auf L44 in Rettenschöss

Eine 62-Jährige kam am Samstagnachmittag aus unbekannter Ursache bei Osenthal mit dem E-Bike zu Sturz.  RETTENSCHÖSS. Am Samstag, den 9. März gegen 15:12 Uhr, ereignete sich auf der L44 in Rettenschöss ein Unfall, bei dem eine 62-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike stürzte und verletzt wurde. Sturz im Bereich Osenthal Die Frau war in Richtung Niederndorf unterwegs und trug dabei ihren Fahrradhelm. Im Bereich Osenthal kam es dann zu einem Sturz, dessen Ursache bisher unbekannt ist. Die...

In der Welser Vogelweide wurde ein E-Bike-Fahrer von einem ausparkenden SUV erfasst und schwer verletzt.
Video 12

Schwerverletzter in Wels Vogelweide
SUV rammt E-Bike beim Ausparken

Am 7. März kam es in der Welser Vogelweide zum Zusammenstoß zwischen E-Bike und SUV. Das Auto erfasste das Fahrrad beim Versuch die Parklücke zu verlassen. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt. WELS. Am Donnerstagvormittag, 7. März, wollte eine 71-jährige Autolenkerin ihren SUV aus einem Parkplatz der Wohnsiedlung in der Anne-Frank-Straße rückwärts ausparken. Dabei krachte das Fahrzeug mit einem vorbeifahrenden E-Bike zusammen. Der 61-jährige Fahrradfahrer wurde beim Sturz auf die...

Noch ist der alte "Samonig"-Schriftzug sichtbar. In zwei Wochen will Mountainbiker-Chef Johann Riedl eine moderne Radwerkstätte eröffnen. | Foto: MeinBezirk.at
4

Mountainbiker expandiert
Samonig-Werkstatt erhält ein zweites Leben

Einmal waschen, bitte! Die neue Mountainker-Fahrradwerkstätte in der Innenstadt wird in Kürze eröffnen. Mit Waschanlage und elektrischen Hebebühnen wird Rad-Enthusiasten viel geboten. KLAGENFURT. Der Schriftzug "Samonig" zeugt noch vom alteingesessenen Betreiber. Über mehr als 100 Jahre wussten die Klagenfurter: Ein Ersatzteil, eine Reparatur oder ein neues Radl bekommt man bei Zweirad Samonig in der Paradeisergasse 9 in der Klagenfurter Innenstadt. Vor zwei Jahren hat der Traditionsbetrieb...

Der Rettungsdienst versorgte Verletzte an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz
5

Unfall in Oberdürnbach
Autofahrer stieß einen E-Bikefahrer nieder

Schwerer Unfall eines Autofahrers, der einen E-Bike-Fahrer streifte und dieser zu Sturz kam. OBERDÜRNBACH. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte am 10. Februar 2024, gegen 20.05 Uhr, einen Pkw auf der L50 in Oberdürnbach, in Richtung Limberg. Vor ihm fuhr ein 65-jähriger Mann mit einem E-Bike. Der Pkw-Lenker dürfte den Radfahrer erst spät bemerkt und beim Überholen im Bereich des Seitenspiegels gestreift haben. Mit Rettungshubschrauber ins KrankenhausDer 65-Jährige kam zu Sturz...

In Schwaz kam es in der Nacht auf Dienstag bei einem Einbruch in eine Tiefgarage zu einem Diebstahl von fünf E-Bikes. | Foto: David French/Unsplash (Symbolfoto)
2

Zeugenaufruf
Mögliche Diebstahlserie in Schwaz

In Schwaz kam es in der Nacht auf Dienstag bei einem Einbruch in eine Tiefgarage zu einem Diebstahl von fünf E-Bikes. Weitere Diebstähle ins Schwaz im Zeitraum vom 4. Feber bis zum 7. Feber. SCHWAZ. In der Nacht zum 6. Feber brachen Unbekannte in drei Tiefgaragen im Stadtgebiet von Schwaz ein. Sie knackten die Schlösser von insgesamt fünf E-Bikes und entwendeten die Räder. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen unteren 5-stelligen Eurobereich. Diebstahlserie Schwaz – Die Polizei bittet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
4

ÖAMTC-Bilanz
67.000 Beratungen 2023 am Brunner Stützpunkt

Von rund einer halben Million Mitglieder in NÖ, werden 43.000 vom Stützpunkt in Brunn am Gebirge aus betreut. BEZIRK MÖDLING. 43.000 Mitglieder werden im Einzugsgebiet des Brunner ÖAMTC-Stützpunkts betreut, über 67.000 Mal stand das Team den Mitgliedern im Vorjahr mit Rat und Tat zur Seite. Die Palette an Hilfestellungen reichte von Beratungen zu Reisen, Recht, Versicherungen, dem richtigen Kindersitz oder sicheren Transportsystemen für Urlaub und Freizeit über stationäre Pannenhilfe bis hin zu...

Einbruchserie in Kematen?  | Foto: skn (Symbolbild)
2

Hinweise erbeten
E-Bikes und Mountainbikes bei Einbruchserie in Kematen gestohlen

Gleich mehrmals wurde in Kematen in den letzten Tagen in Kellerabteile eingebrochen. Die Diebe erbeuteten dabei hochwertige Fahrräder.  In Kematen kam es zwischen 15. und 19. Jänner zu vier Einbruchsdiebstählen aus Kellerabteilen und Tiefgaragenabstellplätzen. Dabei wurden zwölf hochwertige E-Bikes, zwei Mountainbikes sowie zwei Fahrräder und einige Kisten Bier gestohlen. Zwei weitere Einbrüche wurden heute, Sonntag, zur Anzeige gebracht. Dabei wurden zwischen 14. und 21. Jänner, ebenfalls aus...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Innsbruck
Update: E-Bike gestohlen und nach vier Tagen wiedergefunden

Am 12.01.2024, in der Zeit zwischen 12:15 und 13:00 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter auf unbekannte Weise Zutritt in die Tiefgarage einer Wohnanlage in der Exlgasse in Innsbruck. INNSBRUCK. Dort stahl er ein E-Bike im Wert eines unteren 4-stelligen Eurobetrages. Das E-Bike war zur Tatzeit im hinteren Bereich eines Autoabstellplatzes mit einem massiven Zahlenschloss an zwei schwere Eisenstühle angekettet. Das Zahlenschloss blieb aufgebrochen am Tatort zurück. E-Bike ist wieder...

Am Dienstag zu Mittag kam es in Vomp zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Bike. Der Radfahrer wurde durch die Luft geschleudert. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Zusammenstoß Vomp
E-Biker und Autolenker kollidierten in Vomp

Am Dienstag zu Mittag kam es in Vomp zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Bike. Der Radfahrer wurde durch die Luft geschleudert. VOMP. Am Dienstag, den 19. Dezember um kurz vor 14:00 Uhr, kam es in Vomp zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 31-Jähriger, der mit seinem PKW von Stans kommend in Richtung Dorfzentrum fuhr, wollte auf Höhe des Gasthofes Vomperhof links abbiegen. E-Bike-Fahrer wurde durch die Luft geschleudertZur gleichen Zeit kam ein 46-Jähriger E-Bike-Fahrer aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Vom 5. bis 7. September 2024 findet die 6. E-Bike WM für Jedermann in Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

E-Bike WM Ischgl
Ischgl ruft zur E-Bike WM für Jedermann 2024

Vom 5. bis 7. September 2024 werden in Ischgl beim größten E-Bike Rennen der Welt Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird bei der für alle Fahrer ab zehn Jahren offenen 6. E-Bike WM für Jedermann in den Leistungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ - E-Bike-Fuchsjagd inklusive. E-Bikes können gegen Gebühr vor Ort geliehen werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. ISCHGL. Weltmeistertitel in Ischgl zu vergeben: Wenn vom 5. bis 7. September 2024 die E-Bike WM für Jedermann zum 4. Mal in Ischgl...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

E-Bike-Diebstahl in Landeck

LANDECK. In der Zeit vom 14.12.2023, 08:00 Uhr bis 17.12.2023, 11:00 Uhr wurde ein versperrtes Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Landeck, durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen und ein E-Bike gestohlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im hohen 4-stelligen Eurobereich. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

Die stadtbekannten Canisibusse der Caritas, die täglich Suppe und Brot an Hilfsbedürftige wie etwa Obdachlose verteilen, erhalten seit dem Sommer tatkräftige Unterstützung in Form eines E-Lastenfahrrads: das Canisibike. | Foto: Caritas
2

Caritas Wien
"Canisibike" unterstützt bei der täglichen Suppenverteilung

Die stadtbekannten Canisibusse der Caritas, die täglich Suppe und Brot an Hilfsbedürftige verteilen, erhalten seit dem Sommer tatkräftige Unterstützung in Form eines E-Lastenfahrrads: das "Canisibike". WIEN. Jeden Abend, auch am Wochenende und an Feiertagen, ist der Canisibus von der Hilfsorganisation Caritas in Wien unterwegs, um den Menschen eine heiße Suppe und Brot zu bringen. Für viele der täglich bis zu 400 Gäste ist es die einzige warme Mahlzeit am Tag. Jährlich werden laut Caritas so...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kürzlich kam es in Innsbruck erneut zu einem Einbruch in ein Haus. Zwei E-Bikes wurden gestohlen. | Foto: panthermedia_B36349161_Mactrunk (Symbolbild)
2

Hötting
Zwei E-Bikes aus einer Tiefgarage gestohlen

Kürzlich kam es in Innsbruck erneut zu einem Einbruch in ein Haus. Zwei E-Bikes wurden gestohlen. INNSBRUCK. Im Zeitraum zwischen 8. Dezember 8:00 Uhr und 9. Dezember kam es in einem Haus in Hötting zu einem Einbruch. Der bislang unbekannte Täter drang in die Tiefgarage ein und  stahl daraus zwei E-Bikes. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden liegt im fünfstelligen Eurobereich. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Innsbruck Fett entzündet: Löschversuch mit Wasser endete fatal...

Erneuter Einbruchdiebstahl in Klagenfurt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ewald Fröch

In Klagenfurt
Erneuter Einbruch in ein Kellerabteil-hoher Schaden

In Klagenfurt kam es erneut zu einem Einbruch in ein Kellerabteil. Wieder wurden hochpreisige E-Bikes gestohlen. Polizeilicher Ermittlungen laufen.  KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen, zwischen 30. November und 7. Dezember, bei einer Wohnanlage in Klagenfurt ein Kellerabteil. Die Unbekannten stahlen daraus zwei hochpreisige E-Bikes. Hoher Schaden entstanden Der Gesamtschaden, der durch den Einbruchdiebstahl entstand, ist sehr hoch. Er beträgt mehr als 10.000 Euro. Polizeiliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.