E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Anzeige
Beim Frühlingsfest im Puchberger Autohaus Zauder geht's rund. Es werden die Neuheiten von Peugeot, Suzuki & Co präsentiert. | Foto: privat
8

Puchberg am Schneeberg
Zauder lädt zum Frühlingsfest

Nicht zaudern, auf zu Zauder heißt's am 1. April. Beim Frühlingsfest ist der neue Peugeot 408 der Star. PUCHBERG. Es gibt viele gute Gründe am 1. April im Autohaus Zauder vorbei zu schauen. Einer wäre zum Beispiel die Präsentation des neuen Peugeot 408. Und auch der Umstieg auf die E-Mobilität ist bei Zauder äußerst attraktiv. "Unter anderem ist der Peugeot e-208 bei uns lagernd und steht für Probefahrten zur Verfügung", so Autohaus-Chef Erich Zauder. Kulinarisch werden die Besucher mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Horst Willesberger beim "E-Zapfhahn".
4

Test für ganz Niederösterreich
Rotes Kreuz nimmt zwei E-Autos in Betrieb

Neunkirchen will für die Hauskrankenpflege künftig Elektro-Autos einsetzen. Zwei Tankstellen und zwei Fahrzeuge wurden bereits angeschafft. Der Probelauf soll für ganz Niederösterreich richtungsweisend werden. NEUNKIRCHEN/NÖ. Die beiden E-Ladestationen beim Roten Kreuz Neunkirchen sind bereits installiert und das Fuhrparkmanagement des Roten Kreuzes hat zwei VW ID.3 geliefert. Als nächster Schritt wird die Testphase anlaufen. Horst Willesberger, Bezirksstellen-Geschäftsführer für Gloggnitz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Offensive der e-Mobilität am Wachauring in Melk

MELK. Heiß her ging es beim e-Mobilitätstag am Wachauring in Melk. Bei sommerlichen Temperaturen durften sich die Besucher an verschiedensten Elektroautos versuchen. Ob Renault Zoe, e-Golf oder Tesla - über 50 verschiedene Autos standen zum Testen bereit. Aber auch elektronisch betriebene Fahrräder und Motorräder gab es zu bestaunen. Die klassische Antriebsart oder doch ein Elektroauto? Die Besucher zeigten sich zwar äußert interessiert aber auch sehr gespalten. So wie Benzinbruder Franz...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Volle E-Kraft voraus! Der neue Nissan Leaf im Test.
10

Steig ein: Mit Energie durch den Bezirk Wiener Neustadt (mit Video!)

Wiener Neustadt, Bezirk Wiener Neustadt. Elektromobilität ist die Zukunft – und steckt doch noch in den Kinderschuhen. Ein Testbericht aus erster Hand. Alle Welt spricht darüber: Elektroautos sind die Zukunft. Doch noch sind es Exoten auf den Straßen. In Niederösterreich waren Ende 2017 genau 4.400 E-Autos zugelassen. Der Anteil der Neuzulassungen betrug im Bezirk 1,9 Prozent (42), in der Stadt gar nur 1,3 Prozent (33). Wir haben die Zukunft des Autofahrens mal auf Herz und Nieren getestet....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Thomas Santrucek beim Tanken des Renault Zoe. | Foto: Andreas Schönegger
7

Steig ein Neunkirchen: E-Auto, das bedeutet Fahren mit Weitblick

Die Bezirksblätter Neunkirchen testeten mit freundlicher Unterstützung des Lagerhauses Krumbach eine Woche lang einen Renault Zoe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Welt spricht darüber: Elektroautos sind die Zukunft. Doch noch sind es Exoten auf den Straßen. In Niederösterreich waren Ende 2017 genau 4.400 E-Autos zugelassen. Der Anteil der Neuzulassungen betrug im Bezirk Neunkirchen nur 1,5 Prozent. Wir haben die Zukunft des Autofahrens mal auf Herz und Nieren getestet. Flüsterleiser Betrieb Leise und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.n.r.:  C. Zettl (AK Schöpfungsverantwortung), Fr.Bleier, R. Regel(Allradzentrum), J. Gansch (eNu), A.Otahal (Energie-Forum), M. Bollenberger, M. Haltau, GR Hatvan, A. Löffler. | Foto: privat
4

Mit Elektromobilität in den Frühling

Wiener Neustadt (Red.).- 13 verschiedene Elektroautos waren bei der Veranstaltung des AK Schöpfungsverantwortung und des Energie-Forums am 7.4. bei der Erlöserkirche zu besichtigen und zu testen. Die Fahrer gaben gerne ihre meist mehrjährigen Erfahrungswerte an interessierte Besucher weiter. Diese erfuhren im Vortrag von Ing. Andreas Schloffer - mittlerweile 120.000 km elektrisch unterwegs - auch eine Menge Fakten zur Elektromobilität, welche die vielen Mythen um das Thema ins richtige Licht...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Christian Braun (KEM Krems), Bgm. Reinhard Resch, Franz Wallechner, Wolfgang Schnauer, Manfred Mölzer, StR Albert Kisling, GR Thomas Höhrhan
2

Gesunde Energie mit Bürgerbeteiligung

Unter dem Titel „Sonnen-Kraft-Krems“ bringt der Energietechnik-Spezialist Schnauer Bewegung in das Thema Photovoltaik. Als Kooperationspartner fungiert die Stadt Krems, die Energieautarkie als wichtige Agenda des Stadterneuerungs-Konzepts 'krems2030' sieht. Für die Finanzierung des Sonnen-Kraftwerks, das heuer ab Herbst auf dem Firmengelände in Krems-Lerchenfeld errichtet wird, werden neue Wege eingeschlagen: die Bürger sind eingeladen, Anteile an diesem Kraftwerk zu erwerben und so ihren...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
v.l.n.r:  Bgm Thomas Ludwig, Ladendorf, Stephan Pernkopf; Bgm Horst Gangl, Ernstbrunn, Stefan Moidl, GF der IG Windkraft Österreich, Doris Holler-Bruckner, Redakteurin von oekonews.at; Martin Steininger, Vorstand der Windkraft Simonsfeld AG; Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich, Georg Hartmann und Andrea Rössler Windkraft Simonsfeld AG;, Bgm Adolf Viktorik, Kreuzstetten | Foto: Astrid Knie
11

Tag des Windes und e-Mobilität in Ernstbrunn

Probefahrten von Elektrofahrzeugen, Fachvorträge und Windrad schauen: Energiewende zum Angreifen. Martin Steininger, Vorstand der Windkraft Simonsfeld AG eröffnete den ersten Weinviertler E-Mobilitätstag auf dem Firmengeände der Windkraft Simonsfeld AG in Ernstbrunn. „Saubere Mobilität braucht saubere Energie zum Antrieb. Windkraft und E-Mobilität gehören zusammen!“ erklärte Steininger. „Ernstbrunn leistet Vorbildliches bei der Energiewende und geht auch bei der E-Mobilität vorbildlich voran“,...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Bei Michael Philipp (r.) bestens aufgehoben. Kaffee und Strom!
6

Mein elektrisches Fahrtenbuch: Wochenende, 5. und 6. Tag, 27. und 28. Mai 2017

Am Samstagmorgen einmal zu BMW-Zitta zum schnellen Aufladen - und auf einen Kaffee. Das klappt ja. In der Früh hab ich nicht mehr viel Strom, will aber nicht irgendwo ewig warten und fahr zu BMW Zitta. Dort hängt man meinen BMW i3 ordentlich ans Netz an und reicht mir Kaffee und einen Ersatzwagen für zweieinhalb Stunderl. Ich weiß natürlich, dass dies ein Privileg ist, außerdem brauchens keinen, der dort am Vormittag im Weg herumsteht... Danke an Herrn Michael Philipp, ein echter BMW-Lord. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Wen man nicht aller trifft auf so einer kleinen Überlandpartie: Raimund Krizik (r.) e-radelte mir in die Quere. | Foto: H.R.
4

Mein elektrisches Fahrtenbuch: 4. Tag, 26. Mai 2017

Immer dem Strom entlang. Von Wiener Neustadt nach Ebreichsdorf ins Racino und Baden - und retour. Einer meiner Freunde bezeichnete mich schon scherzhaft als "Peter Strohm", weil ich an nichts anderes denken kann, als "Wo ist die nächste Ladestelle?" oder "Wie weit komme ich, ohne meinen BMW i3 aufladen zu müssen?" Und tatsächlich ist es so: Während meiner ersten dreieinhalb Tage dreht sich alles darum. Ich fahre Stromtankstellen an und versuche mein elektrisches Future-Mobile damit zu füttern....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Vor den kritischen Blicken von Neustadts E-Mobilitätsbeauftragten Franz Hatvan (r.) bekommt das Stromtanken gleich einen besondere Note. | Foto: Werfring
9

Mein elektrisches Fahrtenbuch: 2. Tag, 24. Mai 2017

Aufsehen erregt er auf jeden Fall, der BMW i3. Zumindest im Wohnblock zuhause. Etwas zu spät ins Büro gekommen, mein fahrbahrer elektrischer Stuhl hat einige Nachbarn beschäftigt. "Aha", "Na, das steckt ja noch in den Kinderschuhen", "Sagt man zu dem seiner Leistung auch PS?" "Wieviel kostet der?" - Ok, ich erkenne: Es ist an der Zeit, sich für die technischen Details zu interessieren. Zuerst fährt Kollegin Simone noch eine kleine Runde. Am Vormittag trudelt ein weiteres Mail herein: Region...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mauricio (r.) von BMW Zitta übergibt mir den schnittigen BMW I3. | Foto: Fiegl
6

Mein elektrisches Fahrtenbuch, 1. Tag: 23. Mai 2017

Dein E-Mobil, das unbekannte Wesen. Wird es Liebe gleich auf den ersten Kilometern? Oder doch ein Wechselbad der "PS versus Kilowatt"-Gefühle? "2017 wird das Jahr der E-Mobilität in Niederösterreich“, betonen Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Umweltlandesrat Stephan Pernkopf. Beide mit Strahler-2017-Lächeln lässig an die Fahrertür eines - naja "Eierkocher-ähnlichen - E-Mobiles gelehnt. Der Mut, es selbst zu versuchen, entstand aus einer dieser NÖ-Aktionen. 23. Mai 2017 Sechs Tage um 60...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sparkassen-Direktor Franz Kurzreiter, Renate Brandner-Weiß und Umweltgemeinderat Wolfgang Welser nutzten die Gelegenheit, die neuesten E-Bikes zu testen.
30

100 % elektrisch - E-Fahrzeugtest

Die Sparkasse Horn veranstaltete in Kooperation mit der Stadtgemeinde Horn, am Freitag, den 15. September, einen E-Fahrzeugtest. Die Energieagentur der Regionen, vertreten durch Frau Mag. Renate Brandner-Weiß, und die regionalen Händler präsentierten am Parkplatz des Öhlknechthofs 100% elektrische Fahrzeuge. Die Besucher/innen konnten die ausgestellten Modelle besichtigen, und bei Probefahrten genauestens unter die Lupe nehmen. Die Händler erteilen detaillierte Informationen über E-Bikes,...

  • Horn
  • Petra Schartner
6

E-Mobilität im Autohaus Dallamassl

Der neue BMW i8 steht zur Besichtigung bereit. Die e-Mobilität bekommt immer mehr Bedeutung in unserem Leben. Im Autohaus Dallamassl werden beim Infoabend am 15. September technische Aspekte, steuerliche Behandlung, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten beleuchtet. Die Besucher können sich bei Vorträgen von Ing. Roland Dallamassl, Mag. Martin Schober, Steuerberater Elixa, und Mag. Renate Brandner-Weiß, Energieagentur informieren. Im Autohaus Dallamassl kann auch sofort ein Termin für eine...

  • Horn
  • Günther Winkler
8

Die PS-Fans standen unter Strom

Pferdestärken-Super-Weekend beim Grand Prix von St. Pölten im Süden der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (HH). Mit dem Grand Prix von St. Pölten gab es in der Landeshauptstadt am 18. und 19. Juni ein heißes Weekend. PS-Fans konnten sich dabei im Fahrtrainingszentrum Sauer bei Kartrennen für Firmen, Amateure und Profis ein "Hatzerl" liefern. Unter dem Motto "meet & drive" konnten Besucher darüber hinaus die neuesten Elektroautos testen und sich von Experten beraten lassen. Weiters wurde im Rahmen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Klimabündnis-Arbeitskreis-Leiter Dominik Schreiber, Bgm. Claudia Bock mit Enkelin Hannah, GR und Chef-Organisator Michael Sigmund, Katharina Passecker und Umwelt-GR Christian Trojer.
23

klimaFEST bot Spiel, Spaß und Action

PRESSBAUM. Am vergangenen Samstag Nachmittag ging's rund im Pressbaumer Zentrum, denn das Klimabündnis der Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben lud zum klimaFEST. Neben Probefahrten mit den modernsten und sportlichsten Elektro-Autos, wie dem BMW i3 und dem Tesla Model S, sowie E-Bikes und E-Mopeds, wurde auch viel Action, Spiel und Spaß geboten. Ein Highlight für Jung und Alt waren die Radkuriositäten aus dem Radsalon Mowetz & Co. Mit Schmink- und Spielstationen sowie einer Hüpfburg...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bgm Hubert Postiasi (Pernitz), Landesrat Wilfing, Gemeinderat Peter Mimra, Regionsmanager Christian Wagner | Foto: Treibenreif-Laferl
10

„Sei nicht fad, fahr mit Bus, Bahn oder Rad“

Bezirk Wiener Neustadt: Unter dem Motto„Sei nicht fad, fahr mit Bus, Bahn oder Rad“ ging in der Piestingtalgemeinde Pernitz das Mobiliätsfest über die Bühne. Text und Bilder von Uschi Treibenreif-Laferl. An die 400 Besucher informierten sich über E-Bikes, Elektro-Autos und Segways. Kinder absolvierten bravourös den Fahradparcours der AUVA. Einer der Eycatcher war sicher DAS E-Auto von Unternehmer und Gemeinderat Constantin Gessner. Das schmucke Stück hat eine Beschleunigung, bei der es einem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Organisator Umwelt-GR Michael Sigmund und Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner am Steuer eines Elektroautos.
27

Stimmungsvolles Klimafest in Pressbaum

PRESSBAUM. Wenn sich E-Bikes und Elektroautos in Pressbaum tummeln und Riesenwuzzler und Spielzeug-Tauschmarkt das Zentrum dominieren, ist es wieder Zeit für das Klimafest. Eine Partie am Riesenwuzzler ließen sich unter anderem Organisator und UGR Michael Sigmund und Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner nicht entgehen. STR Peter Samec, UGR Fritz Brandstetter und UGR Katharina Passecker sowie Glücksengerl Sophie kümmerten sich währenddessen um das Klimaquiz und gratulierten den Gewinnern Paul...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Susanne Sörgel und Michael Skot waren begeistert von den Segways.
6 6

Moosbrunn blickt in die Zukunft

MOOSBRUNN. (mue) Elektromobilität ist die effizienteste und umweltfreundlichste Form des Individualverkehrs. Die Gemeinde präsentierte daher beim 1. Moosbrunner Mobilitätstag ein breites Spektrum an Fahrzeugen mit Elektroantrieb. Vom Sportwagen Tesla und Autos für den Alltagsbetrieb über Elektroscooter und Segways bis zum E-Bike wurden ganz unterschiedliche Varianten vorgestellt. Alle Modelle konnten getestet werden oder es wurden Mitfahrten angeboten. Zusätzlich wurde der preisgekrönte Film...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.