Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

Ein Teil des neuen SJ-Teams: Jana Königsmair(links oben), Michael Siegl (rechs oben), Raoul Promberger (links unten) und Jakob Promberger (rechts unten). | Foto: SJ Ebensee

Wegen Corona
Erste SJ Ortsgruppe in Ebensee digital gegründet

Sozialistische Jugend (SJ) Ebensee wurde am Sonntag gegründet. Raoul Promberger zum Vorsitzenden gewählt. EBENSEE. Am Sonntag hat in der 125-jährigen Geschichte der Sozialistischen Jugend, die erste digitale Ortsgruppengründung stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr wurde in Ebensee die geplante Gründungssitzung kurzerhand per Videochat durchgeführt. „In Krisenzeiten, aber auch darüber hinaus, braucht es Solidarität und Zusammenhalt. Die Supermarkt-Kassiererin, der Pfleger oder...

Besichtigung des Steinschlagschutzes in Ebensee. | Foto: Gde. Ebensee

Wieder befahrbar
Sperre der Ischlerstraße in Ebensee aufgehoben

EBENSEE. Am 27. Februar hatten Experten eine mehrwöchige Sperre der Ischlerstraße in Ebensee verkündet. Dank des schnellen Einsatzes der Mannschaft der Wildbach- und Lawinenverbauung konnte das Schutznetz repariert werden. Die Ischlerstraße ist nach Besichtigung durch den Landesgeologen ab sofort wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Der Soleweg muss leider bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

Ebenseer Pensionistenverband auf Entdeckungsreise in der Wurstfabrik. | Foto: PV Ebensee

Zu Besuch bei Wurstfabrik Kletzl
Ebenseer Pensionistenverband bei „Scharf und Groß“

Ein Ausflug führte den Ebenseer Pensionistenverband dieser Tage nach Aspach zu der Wurstfabrik Kletzl, besonders bekannt durch ihre kleinen scharfen Würste. ASPACH. Bei einer Betriebsbesichtigung konnten die Pensionisten die Herstellung der Fleisch- und Wurstwaren von der Anlieferung, der hauptsächlich aus der näheren Umgebung kommenden Ware bis zum fertigen Produkt verfolgen und erfuhren dabei auch, dass z.B. die Schafsdärme vorwiegend aus Übersee kommen, da es in Österreich dafür keine...

Lions-Präsident Christof Kravutske, Daniel Zuk, Kiara Lamisch, Jamie-Noah Torskyj,  Lehrerin Petra Kolm BEd und NMS-Direktor Wolfgang Loidl-Kendler bei der Übergabe der Übungspuppen. | Foto: Lions Club-Reimair

Puppen für Herzdruckmassage
Ischler Lions fördern Erste Hilfe Projekt an der Sport Mittelschule Ebensee

Wenn bereits Kinder lernen, die Maßnahmen der Wiederbelebung zu beherrschen, wird langfristig der Anteil an geschulten Personen in der Gesellschaft steigen, die im Notfall bereit sind, effektiv zu helfen. EBENSEE. Erfolgreiche Projekte u.a. in Skandinavien zeigen, dass die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern auch deshalb eine sinnvolle Möglichkeit ist, die Quoten der Laienreanimation zu erhöhen, weil Schüler über Jahre wiederholt und aufbauend instruiert werden können. Zudem ist es...

Bassekou Kouyaté  | Foto: Thomas Dorn

Kino Ebensee
Abgesagt/Verschoben: Bassekou Kouyaté begeistert mit Langhals-Spießlaute

+++ Die Veranstaltung wird auf November 2020 verschoben, nähere Infos folgen +++ Am 13. März treten Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba ab 20.30 Uhr im Kino Ebensee auf. EBENSEE. Bassekou Kouyaté gilt als der beste Ngoni-Spieler (traditionellen, westafrikanischen Langhals-Spießlaute) der Welt, stand bereits mit Künstlern wie Ali Farka Toure, Toumani Diabate, Taj Mahal, Joachim Kühn oder Sir Paul McCartney auf der Bühne und partizipierte mehrmals bei Damon Albarns „Africa Express“ . Mit seiner...

Thomas Stelzer, Felix Schilcher und Markus Siller mit den Geehrten aus Ebensee. | Foto: Land OÖ

Silber & Bronze
Vier Landesrettungsdienstmedaillen für Ebenseer Wasserretter

Anfang März bekamen vier Mitglieder der Ebenseer Wasserrettung in Linz von Landeshauptmann Thomas Stelzer eine Landesrettungsdienstmedaille verliehen. LINZ, EBENSEE. Drei von ihnen erhielten die silberne Medaille, nämlich Wolfgang Loidl-Kendler (43 Dienstjahre), Renate Zrnjanowitsch (43 Dienstjahre) und Christine Zrnjanowitsch (31 Dienstjahre). Weiters wurde die bronzene Rettungsmedaille an Thomas Loidl-Kendler (27 Dienstjahre) verliehen. Ortsstellenleiter Felix Schilcher freut sich mit den...

Lukas Stüger konnte in seinem jungen Alter schon viele Tischtennis-Erfolge feiern. | Foto: SPG muki Ebensee

Ebenseer im Porträt
Tischtennis-Ass Lukas Stüger auf der Erfolgsspur

EBENSEE. Mit dem jüngsten Hit – zwei Titel (Einzel und Mixed) und ein Vizemeister (Doppel) bei der U21-Landesmeisterschaft – klettert der SPG muki Ebensee-Youngster die Erfolgsleiter steil nach oben. Der 14-jährige Lukas Stüger besucht aktuell die 4. Klasse der Sportmittelschule Ebensee und ist seit einigen Jahren in den Ranglisten des Österreichischen Tischtennisverbandes immer vorne anzutreffen. 2016 holte er bei den Österreichischen Meisterschaften im U11-Bewerb Bronze m Einzel und Gold im...

Landesrat Wolfgang Klinger  und Bürgermeister Markus Siller im Gespräch mit Mitarbeitern der WLV beim Brenntenkogel. | Foto: Land OÖ
3

Klinger auf Besichtigungstour
Wildbach- und Lawinenverbauung betreut zahlreiche Projekte im Salzkammergut

Im Zuge einer Bereisung mit Vertretern der Wildbach- und Lawinenverbauung machte sich Landesrat Wolfgang Klinger – zuständig für den Schutz und die Sicherheit vor Naturgefahren – ein Bild von aktiven Baustellen und bestehenden Schutzbauwerken im Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Begonnen wurde die Besichtigung in Ebensee, wo mit dem Rindbach, dem Brenntenkogel und dem Wimmersberg gleich drei Baustellen der Wildbach- und Lawinenverbauung gleichzeitig betrieben werden. Landesrat Wolfgang Klinger...

Skifahren wie "anno dazumal". | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 2

Skitechnik „unplugged“
Nostalgie-Skifest am 14. März auf dem Feuerkogel wurde ABGESAGT

Es wäre eine der wenigen nicht gestrichenen Veranstaltungen dieses Wochenende im Salzkammergut gewesen. Soeben aber wurde das Nostalgie-Schirennen auf dem Feuerkogel in Ebensee (Bez. Gmunden) abgesagt. Die Veranstalter: "Aufgrund der derzeitigen Situation, haben wir beschlossen, unser 20-jähriges Jubiläum auf den 20. März 2021 zu verschieben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Jubiläum 2021. Wir bitten alle um Verständnis, aber die Gesundheit und Sicherheit ist uns wichtiger. Eure...

Sudhütte Füderlsalz Bad Aussee | Foto: Salinen Austria
1 1 4

Ja zu OÖ
Salz ist "Das weiße Gold"

Salz wird nicht nur zum Kochen verwendet – auch auf den Straßen und in der Landwirtschaft. SALZKAMMERGUT. Das Salzkammergut ist mit seiner 7.000-jährigen Geschichte des durchgehenden Salzabbaus die älteste Industrie- und Kulturregion der Welt. Noch heute hat das Salz und sein Abbau einen großen Stellenwert in der Region. Alleine die Salinen Austria beschäftigen 520 Mitarbeiter, davon 470 in Österreich und 50 in den Vertriebsniederlassungen in Südosteuropa. Zur Salinen Austria gehören die...

Vor kurzem wurde die Bodenplatten montiert, die die entsprechend hohen Wellen schlagen werden. | Foto: THE.WAVE
1 2 8

Künstliche Flusswelle ab 1. Mai 2020
Ebensee wird zum Mekka für Riversurfer

Am 1. Mai wid die größte künstliche, stehende Flusswelle Europas ihren Betrieb aufnehmen. Aber nicht in einer Weltmetropole, sondern in der beschaulichen Salinenen-Gemeinde Ebensee. EBENSEE. Das Projekt läuft unter dem Titel "THE.WAVE". Dabei handelt es sich umd die größte künstliche, stehende Flusswelle Europas. "Das bedeutet, dass man auf ihr wie am Meer surfen kann, nur eben am Fluss. Die Welle wird in einem Ausleitungskanal neben der Traun durch zwei hydraulisch bewegbare Stahlklappen...

Jonas Promberger holt bei den Tischtennis-Staatsmeisterschaften in Kufstein den fünften Rang.  | Foto: Hörmandinger
2

Tischtennis
Jonas Promberger feiert Viertelfinaleinzug bei den Staatsmeisterschaften

Hammerleistung und Karrierehighlight für den Ebenseer. KUFSTEIN. Bei den Staatsmeisterschaften in Kufstein warf Jonas Promberger (SPG muki Ebensee) im Herren-Einzel Achtelfinale den Staatsmeister 2016, Dominique Plattner, im 7. Satz mit 11:9 aus dem Bewerb. Bereits zuvor startete er eine unglaubliche Aufholjagd gegen den Innsbrucker Stefan Leitgeb. Nach 1:3 in Sätzen dreht er die Partie und ringt Leitgeb nach Abwehr von fünf Matchbällen mit 15:13 im entscheidenden 7. Durchgang nieder. Im...

Bürgermeister Markus Siller (re.) bei der Besichtigung. | Foto: Siller

Absolute Lebensgefahr
Ischlerstraße in Ebensee bleibt mehrere Wochen gesperrt

EBENSEE. Wie Experten des Landes OÖ nach einer Untersuchung der Gesteinswand im Bereich Ischlerstraße 39/40 am 27. Februar bekannt gaben, muss die Straße aufgrund von Lebensgefahr für Auto- und Radfahrer sowie Fußgänger in den nächsten Wochen gesperrt bleiben. Wie Ebensees Bürgermeister Markus Siller erklärte, hätte sich die ohnehin bereits unsichere Lage – Tage zuvor hatte sich hier ein Steinschlag ereignet – durch die Sturmschäden noch weiter verschlimmert.

Foto: Robert Kneschke/Fotolia (Symbolfoto)

Fundierte fachliche Ausbildung
Jetzt für höhere Schulen im Salzkammergut anmelden

ST. WOLFGANG, EBENSEE. Schnell Entschlossene für das Schuljahr 2020/21 können sich noch bis 28. Februar bei der HLW Wolfgangsee anmelden. Anmeldezeiten: Mo bis Fr: 8 bis 12 Uhr. Es gibt folgende drei Schultypen: die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit den Schwerpunkten „Drei lebende Fremdsprachen“ oder „Selfness – bewusst.gesund.aktiv“, die dreijährige Fachschule „W.A.T.L.“ und ein dreijähriger Aufbaulehrgang mit Schwerpunkt „Eventmanagement“. Infos und Anmeldung:...

Foto: BRS (Symbolfoto)

Rettungsaktion am Spitzstein
Verunfallter Wanderer biwakierte 700 Meter über dem Traunsee

EBENSEE. Ein 33-jähriger tschechischer Staatsbürger unternahm am 23. Februar eine Wanderung am Spitzlstein im Gemeindegebiet von Ebensee. Aus unbekannter Ursache geriet er beim Abstieg in wegloses Gelände und stieg einem Graben folgend solange talwärts Richtung Traunsee, bis er vor einer Felswand nicht mehr weiter konnte. Gegen 16.30 Uhr verständigte er den Notruf in Tschechien. Von dort wurde der Notfall via Niederösterreich an die Landesleitzentrale der Polizei Oberösterreich weitergemeldet....

Die Fetzen zogen wieder durch Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
18

UNESCO Weltkulturerbe
Traditioneller Fetzenzug begeistert Zuschauer in Ebensee

Höhepunkt des närrischen Treibens in der Faschingshochburg Ebensee war heute wieder der große "Fetzenzug". EBENSEE. Die "Fetzen" kleiden sich in alte Frauengewänder, an die Lumpen genäht sind. Sie tragen einen Fetzenhut, eine kunstvoll geschnitzte Holzmaske und einen zerrissenen Schirm (Parapluie). Während des Zuges wird ordentlich "ausgetadelt": Unter dem Schutz des Kostüms und der Anonymität sagen die Fetzen mit verstellter Stimme den Zuschauern ihre Meinung und treiben Späße mit ihnen. ...

Zum 35. Mal wurden die Beschäftigten der Lebenshilfe zum Faschingsnachmittag in Ebensee eingeladen. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Zum 35. Mal
Faschingsgaudi der Lebenshilfe mit der Pfarre Ebensee

Bereits zum 35. Mal wurde der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl vom Pfarrausschuss der Caritas-Pfarre Ebensee ein herrlicher Faschingsnachmittag beschert, bei dem bis zum Veranstaltungsende das Tanzbein geschwungen wurde. EBENSEE. Paul Lüftinger und sein Team vom Pfarrausschuss der Caritas-Pfarre Ebensee organisierten wieder einen herrlichen Faschingsnachmittag für die Lebenshilfe. Nach dem Würstel- und Krapfenessen wurde getanzt, bis die Busse des Samariterbunds vor der Tür zum Aufbruch...

Kapitän der Ebenseer Tischtennis-Asse Martin Leonhartsberger. | Foto: SPG muki Ebensee

Tischtennis-Bundesliga
Ebenseer brauchen Pfichtsieg gegen Oberndorf

Am Faschingsamstag, 22. Februar, um 15 Uhr kommt es im Schulzentrum Pestalozziplatz zum Abstiegskampf zwischen der SPG muki Ebensee und dem Tabellenletzten Oberndorf. EBENSEE. Im Herbst konnten die Niederösterreicher den Ebenseern ein Remis abtrotzen. Für die SPG muki Ebensee ist ein Sieg Verpflichtung, damit die Chance auf den Klassenerhalt ohne Relegation lebt. "Wir werden den Oberndorfern einen Fight der Extraklasse servieren und dann in den Fasching abtauchen", lautet die Parole des Kapitän...

Top-Leistungen zeigten die Bad Ischler Skirennläufer beim Rennen auf dem Feuerkogel. | Foto: WSV Sparkasse Bad Ischl
2

Benjaminrennen in Ebensee
Erfolge für den Ski-Nachwuchs des WSV Sparkasse Bad Ischl

Beim 31. Benjaminrennen in Ebensee am Feuerkogel wurden bei schönstem Wetter zwei Riesentorläufe gefahren, wobei jeweils der bessere in die Wertung kam. EBENSEE. Die Tagesbestzeit aller Kinder ging sowohl bei den Mädchen durch Theresa Putz, als auch bei den Burschen durch Fabio Wieser an den Nachwuchs des WSV Sparkasse Bad Ischl. Alle Kinder schwärmten von dem tollen Rennen am Feuerkogel und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Beim internationalen FuXi Kinderskirennen am Götschen,...

Foto: Sportunion Ebensee
2

Fasching
Kunterbuntes Programm bei "Unser 29. Ball" in Ebensee

EBENSEE. „Unser 29. Ball“, der unter dem Motto „Kunterbunt – alles blüht“ am 7. Februar 2020 in den Rathaussälen von Ebensee über die Bühne ging, war auch dieses Jahr wieder gut besucht. Bei dieser Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins "Berg- & Wasser-Sportunion Salzkammergut" genossen die zahlreichen Besucher ein tolles Showprogramm mit vielen bekannten Mitwirkenden, die sich alljährlich in den Dienst dieser guten Sache stellen, wie die Tanzgruppe des allgemeinen Turnvereins, Spirit of...

Martin Leonhartsberger, Jonas Promberger, Benjamin Girlinger (vl.): Pokale für alle drei Ebenseer Teilnehmer bei den Landesmeisterschaften. | Foto: OÖTTV

Landesmeisterschaften
Ebenseer Tischtennis-Asse erspielen sich Stockerlplätze

Alle drei Teilnehmer der SPG muki Ebensee erkämpfen sich bei den Tischtennis-Landesmeisterschaft Stockerplätze. EBENSEE. Die Tischtennis-Asse der SPG muki Ebensee blicken auf erfolgreiche Landesmeisterschaften zurück: Im Einzel musste sich Jonas Promberger im Viertelfinale dem späteren Sieger Thomas Grininger knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Auch Benjamin Girlinger – mit gerade noch nicht einmal elf Jahren der Jüngste des Teilnehmerfeldes – kämpfte sich über eine erfolgreiche...

Gemeinsame Ausstellungseröffnung im Marktgemeindeamt Ebensee. | Foto: Malwerkstatt

Kids präsentieren Werke
Ausstellung der „Malwerkstatt" im Marktgemeindeamt Ebensee

In einer Ausstellung präsentieren die Kinder der Malwerkstatt Ebensee ihre Werke im Gemeindeamt. EBENSEE. Die Ausstellungseröffnung am vergangenen Donnerstag wurde unter musikalischer Begleitung durch ein Flötenensemble der Landesmusikschule Ebensee gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Freunden gebührend gefeiert. Besonderer Höhepunkt für die jungen Künstler war die Verleihung des „Goldenen Malerpinsels“ samt Urkunde durch Bürgermeister Markus Siller, Andrea Quatember (BIS) und Franz Hofer an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kulturverein Kino Ebensee
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturverein Ebensee
  • Ebensee

The Brutalist

The Brutalist GB/US/HU 2024, 215 min, R: Bradly Corbet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.