Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

13

Zehn Jahre Bezirksseniorenheim Ebensee

EBENSEE. 93 Bewohner feierten mit den Mitarbeitern und vielen Gästen am 27. April das zehnjährige Bestehen des Bezirksseniorenheimes Ebensee. Es gab einen Tag der offenen Tür und viel Programm: So etwa einen Festakt mit Bezirkshauptmann Alois Lanz, Bürgermeister Herwart Loidl und Dechant Alois Rockenschaub. Die musikalische Unterstützung steuerte die Landesmusikschule bei. Zudem gab es ein Konzert der Feuerwehrmusik Langwies. 75 Mitarbeiter sind derzeit dort beschäftigt und das Seniorenheim ist...

10

Tag der Sonne in der Volksschule Roith

Zum Tag der Sonne, an dem sich am 4. und 5. Mai 2012, 18 Länder in Europa beteiligen, feierte die VS Roieth in Ebensee. " O sole mio" nannten sie ihr Fest, das sich übrigens unter 400 Feiern in ganz Österreich einreihte. Die Sonne liefert kostenlose Engergie, war der Einstieg. Zu Besuch kamen mit erklärenden Texte die Energiespender Sonne, Wind, Wasser, Erdöl, Kohle und Gas. Mit der Erarbeitung des Themas "Wo kann ICH Energiesparen", in der Schule, am Schulweg, zu Hause, Sonneblumen pflanzen,...

8

Kirchenkonzert und CD-Präsentation in Ebensee

EBENSEE. Bein traditionellen Kirchenkonzert erfreute die Feuerwehr Musik Langwies kürzlich das Publikum in der Bruder Klaus Kirche in Roith mit einem abwechslungsreichen Programm hochwertig gespielter Blasmusik. Eröffnet wurde das Konzert, welches den Auftakt zum 90 - Jahr - Jubiläum der Kapelle bildete mit der "Fanfare to a Hero" von Kapellmeister Fritz Neuböck. Im weiteren gab das Orchester 2 Kompositionen der Konzertwertung ( die FML erreichte einen ausgezeichneten Erfolg) " Klek Mountain"...

5

Traunuferweg in Ebensee: Der erste Schritt zur Promenade

EBENSEE. „Jeder Baum ist ein Geschenk“ – so die Reaktion einer Passantin, als sie die frisch gepflanzten Bäume entlang des Traundammes sah. Der Verein zur Dorf- und Stadtentwicklung in Ebensee (kurz: DOSTE) hat sich zum Ziel gesetzt, die ehemalige TraunPROMENADE wieder zu einer solchen zu machen. Einst waren der Weg entlang der Traun zwischen Traunbrücke und Langbathbachmündung und der „Kaiserpark“ mit Musikpavillon ein beliebtes Naherholungsgebiet im Ortszentrum. Als autofreie Verbindung...

Frühlings-Pflanzenflohmarkt der OÖVP Frauen Ebensee ein sonniger Erfolg

Gerade zur rechten Zeit organisierten die OÖVP Frauen wieder einen Flohmarkt der grünen Art vor dem Bauhof der Gemeinde. Zu erstehen gab es verschiedene Arten von Freilandgewächsen. Winterharte, Blütenstauden, Gräser, Maiglöckchen und Vergissmeinnicht waren schnell vergriffen. Viele Zimmerpflanzen, Kakteen fanden zu Schnäppchenpreisen ihre Abnehmer. Sogar ein Riesenphilodendron fand eine neue Heimstatt. Ein Kuchen-Kaffee/Tee Buffet stand für die Besucher bereit. Erstmals wurden auch Bosna zur...

11

20 Jahre Aktionsgruppe "Eine Welt" in Ebensee

EBENSEE. Am 21. April feierte die Aktionsgruppe "Eine Welt" Ebensee im Kino Ebensee ihr 20-jähriges Bestehen. Die Salzkammergut-Kultband IRISHsteirisch stellte sich vor ausverkauften Haus mit einem Benefizkonzert ein. Die Überraschung des Abends war sicherlich der Besuch von Missionar Frant Windischhofer, der sich zum Geburtstag der Aktionsgruppe für 20 Jahre Unterstützung seines Wirkens in Peru bedankte und symbolisch mit einem Seil und einer Bibel gratulierte. Obfrau Erna Langer und ihr Team...

Glücksplätze im Salzkammergut

Hier im Salzkammergut sind sie schon so etwas wie eine Attraktion. Sie versprechen innere Ruhe, Zufriedenheit und Harmonie. Die Rede ist von den sagenumwobenen Glücksplätzen. Diese besonderen Orte sollen dem Menschen alle negativen Gedanken vergessen lassen und einem verhelfen sich selbst zu finden. Wer sich auf den Weg macht und solche besonderen Plätze aufsuchen will, dem erwarten meist atemberaubende Orte in Wäldern oder auf Hügeln, gepaart mit kleinen Kirchen oder anderen sagenhaften...

Arbeitsbegleitung für Jugendliche in Bad Ischl und Gmunden

Durch die verschiedensten Gründe haben Jugendliche oft Probleme in der Arbeitswelt richtig Fuß zu fassen. Manchmal wurde während der Schulzeit nicht genug Selbstvertrauen entwickelt um wirklich am Arbeitsmarkt bestehen zu können. Nicht selten, liegt es aber daran, dass den Jugendlichen einfach ein stabiles Umfeld fehlt. Genau diese Unterstützung bekommen Jugendliche sowie junge Erwachsene bei der sogenannten Arbeitsbegleitung. Seit 2005 wurde die Arbeitsbegleitung auch in unserem Bezirk...

Der Raumanzug Aouda.X wird von dem 28-jährigen Physikstudenten David Schildhammer getragen.
4

Mars-Mission in Dachsteinhöhlen

OBERTRAUN. Die Dachsteinhöhlen in Obertraun sind zurzeit vollbesetzt mit Forschern und Wissenschaftler aus aller Welt. Bis 1. Mai werden dort noch Experimente durchgeführt, die die Verhältnisse und Bedingungen auf dem roten Planeten zeigen sollen. Diese Experimente und Versuche in den Höhlen dienen der Vorbereitung auf eine bemannte „Mars-Mission“. Unter anderem wird dort auch ein Raumanzug-Simulator getestet. In den Dachsteinhöhlen in Obertraun herrschen ähnliche Bedingungen wie in den...

2

Frühlingskonzert der Solvay-Werkskapelle

EBENSEE. „Manege frei!“ hieß es beim ersten Frühlingskonzert der Werkskapelle unter dem neuen Kapellmeister Martin Fabian. Er servierte einen bunten Strauß von Attraktionen. Der äußerst anspruchsvolle erste Abschnitt wurde mit „Fanfare and Flourishes“ von James Curnow eingeleitet, ehe die verfeindeten Familien der „Montagues und Capulets“ aus der Ballett-Suite „Romeo und Julia“ von Sergej Prokofiev dem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt wurden. Beim „Konzert für Trompete“ von Alexander...

13

Wandern als Pilotprojekt

Zwölf Migranten absolvierten die Ausbildung zum Wanderführer. Das Abschlussevent fand in Ebensee statt. EBENSEE (red). Im Rahmen eines Pilotprojekts des Vereines Alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) und des Österreichischen Integrationsfonds „ÖIF“ in Ober- österreich absolvierten zwölf Migranten die Ausbildung zum Wanderführer. Das Projekt fand am 14. April im Landgasthaus zur Kreh in Ebensee einen erfolgreichen Abschluss. Die zwölf neuen Wanderführer bekamen ihr Zertifikat überreicht und sind ab...

5

Tiergestützte Therapie im Bezirksseniorenheim Ebensee

Die zweijährige Border-Collie Hündin "Leya" bringt Freude und Abwechslung in den Alltag der Heimbewohner Seit einigen Wochen ist die Hündin Leya der erklärte Liebling der Heimbewohner im Bezirksaltenheim Ebensee. Der Border-Collie erfreut die Senioren und bringt Abwechslung in ihren Alltag. Entstanden ist die tierische Belebung durch Annemarie Palle, Fachsozialbetreuerin für Altenhilfe. Inspiriert von ihrer jahrelangen Tätigkeit auf der Demenzstation, reifte die Idee, den Alltag der...

Foto: PLOHE

Jonas Promberger (SPG muki Ebensee) spielte in Linz groß auf

Übers Osterwochenende fanden auch heuer wieder die Austrian Youth Championships statt. EBENSEE, LINZ. Jonas Promberger bildete zusammen mit Nico Hocheneder (SK Vöest Linz) das Team Oberösterreich bei den Mini Cadet Boys (U 11). Die beiden qualifizierten sich souverän als Gruppenzweite für den Championship-Bewerb und spielten auch dort sensationell auf. Am Samstag mussten sie gegen die Österreich-Auswahl eine hauchdünne 2:3-Niederlage einstecken. Dabei gewannen sie das Doppel und Jonas ließ dem...

3

Weniger ist mehr

Wenn man Blumen fotografiert, ist oft ein Auswahl von wenigen Blumen im Bild aussagekräftiger als ein ganzer "Blumenladen". Daher lieber weniger Blüten oder Blumen ins Bild rücken macht oft einen guten Hingucker.

D'Hallstätter Theatera - Foto Franz Frühauf

Die Hallstätter theatern wieder!

„Liebling, es ist angerichtet” ist der Titel eines lustig-turbulenten Stücks in drei Akten aus der Feder von Uschi Schilling, daß die „Hallstätter Theatera“ Ende April 2012 im Kulturhaus in Hallstatt aufführen werden. Regisseurin Bertie Klausner-Hoell und ihre 16-köpfige Theatergruppe haben mit dem Stück einen Glücksgriff in die Klamottenkiste der Komödie getan. Seit Dezember laufen die Proben. Die Laienschauspieler sind mit viel Freude in den Vorbereitungen auf den großen Auftritt am Samstag,...

Filmfestival Hunger.Macht.Profite in Ebensee

Filmtage zum Recht auf Nahrung in Ebensee, Freistadt und Linz Film u. Diskussion zu Landraub, kritischem Konsum und Alternativen des Nahrungsmittelanbaus Im April 2012 touren die Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. - bereits zum fünften Mal durch Österreich und gastieren von 13.- 18. April in Ebensee, Linz und Freistadt. Die selten gezeigten Dokumentarfilme thematisieren die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und landwirtschaftlichen Produktionsweisen. Das...

Filmfestival Hunger.Macht.Profite in Ebensee

Filmtage zum Recht auf Nahrung in Ebensee, Freistadt und Linz Film u. Diskussion zu Landraub, kritischem Konsum und Alternativen des Nahrungsmittelanbaus Im April 2012 touren die Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. - bereits zum fünften Mal durch Österreich und gastieren von 13.- 18. April in Ebensee, Linz und Freistadt. Die selten gezeigten Dokumentarfilme thematisieren die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und landwirtschaftlichen Produktionsweisen. Das...

1. Runde Bezirksschülercup und Mannschaftsmeisterschaft

Platz 1 für Daniel Kasparet EBENSEE (red). Die Sektion Ebensee des Judoteams Salzkammergut veranstaltete in der HS II die 1. Runde des Bezirksschülercups, an der auch 6 Judokas des Judoteams Salzkammergut teilnahmen, die mit 4 Podestplätzen aufzeigten. Den ausgezeichneten 1. Platz erkämpfte sich dieses Mal Daniel Kasparet (U13/-33 kg), der mit 3 souveränen Siegen auftrumpfte. Raffael Pesendorfer (U11/-36 kg) holte sich nach 2 Siegen und einer Niederlage den 2. Platz. David Müller (U11/-36 kg),...

Ebenseerin in Linz erfolgreich

Kürzlich fand an der Johannes Kepler Universität in Linz der Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen in Oberösterreich statt. Stefanie Chroustovsky, Schülerin des fünften Jahrganges der HLA für Mode Ebensee, gewann souverän diesen Bewerb. Sie überzeugte die Jury mit ihren sprachlich ausgezeichneten Leistungen und setzte sich unter den insgesamt 26 Teilnehmer/innen in Englisch durch. Nach der 1. Runde, in der eine Hörübung über Studentenjobs zusammenzufassen und zu...

94

Nostalgieschirennen am Feuerkogel in Ebensee!

03.03.2012 Nostalgieschirennen am Feuerkogel, eine Sache für sich! Dieser Tag stand ganz im Zeichen des 12. Nostalgieschirennens bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am Feuerkogel, dem Wächter des Salzkammergutes! Organisiert wurde diese tolle Veranstaltung von der Nostalgie Schigruppe Feuerkogel, federführend Silvia BRUMMER und Anton ULLY. Die Beiden dürften auch ein Abkommen mit unseren Herren ganz hoch oben gehabt haben. Das Rennen startete pünktlich um 13 Uhr und diesmal...

von li.: OL Waltraud Riezinger, Christl Brenner, DI Hubert Heissl, Gabi Heissl, Annemarie Spitzer, Peter Spitzer, Dr. Gerhard Gaigg, OL GR Mag. Claudia Gaigg;

Empfang der OÖVP Frauen Ebensee zum Jahresbeginn

Im vergangenen Jahr 2011 wurde das Ehrenamt hervorgehoben. Das Engagement unzähliger Mitarbeiter/Innen in den verschiedenen Institutionen und Vereinen macht die Welt, vor allem unsere unmittelbare Umgebung reicher. Nur mit verlässlichen Helferinnen und Helfern, die in Teamarbeit viele Leistungen vollbringen, ohne sich selbst in den Vordergrund zu stellen, können Leistungen für die Allgemeinheit erbracht werden. . Die Ortsleiterinnen GR Mag. Claudia Gaigg und Waltraud Riezinger nahmen dies zum...

Anfang des 17. Jahrhunderts brachten Ausseer Arbeiter den Brauch nach Ebensee. | Foto: Hörmandinger

400 Fetzen am Montag in Ebensee unterwegs

2011 wurde der Fetzenzug in die Liste des immateriellen österreichischen Kulturerbes aufgenommen – auch Tourismus profitiert SALZKAMMERGUT (tk, km). Am Wochenende haben die Narren im Salzkammergut wieder Hochkonjunktur. In der Faschingshochburg Ebensee findet der traditionelle Fetzenzug heuer erstmals unter „UNESCO-Schirmherrschaft“ statt. Nächstes Wochenende herrscht in der Salinengemeinde Ausnahmezustand: Nach Faschingsamstag und -sonntag werden am „Fetzenmontag“ 300 bis 400 Fetzen unterwegs...

knieend von links: Tiefenbacher Linda, Lackner Magdalena u Eicher Julia  - stehend von links: Walch Michaela, Huber Miriam, Hutter Stefanie u Waltl Michaela

Judo Nachwuchsturnier

Die Mädels U 15 der Judo Union Pinzgau gewannen das Mannschaftsturnier in Ebensee. Die Mädels der Judo Union Pinzgau schlugen die Judo Hochburg Mühlviertel!! Am 02.06.2011 fand in Ebensee (Oberösterreich) ein U-15 Judo Mannschaftsturnier an dem 9 Mannschaften aus ganz Österreich teilnahmen, statt. Dort waren die Mädchen der Judo Union Pinzgau sensationell und konnten das Judo Mannschaftsturnier vor Mühlviertel gewinnen und somit den begehrten "Salzkristall" Pokal mit nach Hause nehmen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kulturverein Kino Ebensee
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturverein Ebensee
  • Ebensee

The Brutalist

The Brutalist GB/US/HU 2024, 215 min, R: Bradly Corbet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.