Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

Stefan Peischl, Obmann des KuBa Eferding.  | Foto: Gwendolin Zelenka
2

Corona-Virus in Grieskirchen und Eferding
"Das wäre fahrlässig"

Wir haben uns erkundigt, welche Auswirkungen Corona-Virus und Regierungsauflagen auf Veranstaltungen und Kulturvereine in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben. BEZIRKE (mef). "Wir haben bis jetzt die Veranstaltung 'Brass Band OÖ' am 28. April absagen müssen", sagt Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. Grund: "Die Musiker können aufgrund der Regierungsauflagen momentan nicht proben". Ob weitere Absagen folgen, "wird sich zeigen. Wir müssen abwarten, ob von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller ersucht Kunden um Disziplin und Einhaltung der vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen, wenn Selbstbedienungs- und Abholangebote in lokalen Gärtnereien genutzt werden. | Foto: Mittermayr/BRS
4

Pflanzen direkt vom Produzenten
Gartenlust statt Coronafrust

Die warmen, sonnigen Tage machen Lust aufs Garteln. Zudem regt die aktuelle Situation dazu an, den Weg Richtung Selbstversorgung einzuschlagen. Gute Gründe, um jetzt in die nächstgelegene Gärtnerei zu fahren. BEZIRKE GRIESKIRCHEN-EFERDING. Produzierende Gärtnereien sind der Landwirtschaft zugeordnet. Sie dürfen deshalb auch in Zeiten der restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus geöffnet haben. Manche Betriebe entscheiden sich - als Vorsorgemaßnahme für Kunden und Mitarbeiter -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
„Jeder und jede kann sich auf bäuerlichen Betrieben engagieren und so die Lebensmittelversorgung Österreichs aufrecht zu erhalten“, betont Landesrat Max Hiegelsberger, Landesobmann des OÖ Bauernbundes. | Foto: OÖ Bauernbund

Lebensmittel aus der Region sichern Versorgung
Landwirtschaft sucht dringend Helfer

Gerade in unsicheren Zeiten wird deutlich, dass die Versorgung der Gesellschaft mit einheimischen Lebensmitteln von großer Bedeutung ist. BEZIRK. Die heimischen bäuerlichen Familienbetriebe sind in der Lage, den Bedarf an Lebensmitteln sicherzustellen. Regionale, also kleinstrukturierte Kreisläufe sind gegen unerwartete Ereignisse bzw. Krisen stets besser gerüstet als internationale, großflächige Warenströme und Produktionsabläufe. Dies kann man gerade in den letzten Tagen deutlich sehen. Es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Direktvermarkter wie Familie Lindinger vom Puppinger Spargelhof verkaufen ihre Produkte ab Hof. Auf die aktuelle Covid-19-Situation wird mit Abhol- und Lieferservices reagiert. | Foto: Familie Lindinger
10

Mehr Wertschätzung für heimische Produkte durch Covid-19
Lokale Direktvermarkter liegen im Trend

Ob Gemüse, Fleisch, Geflügel oder Honig: Wer sich mit regionalen Lebensmitteln direkt vom Produzenten eindecken möchte, ist bei den Direktvermarktern in Eferding und Grieskirchen genau richtig. Viele Produkte stammen aus biologischer Landwirtschaft. BEZIRK (cg). Die aktuelle Situation lässt viele Umdenken, wie der sprunghafte Anstieg der Nachfragen nach Obst und Gemüse direkt aus der Region zeigen. Durch Covid-19 ergeben sich für Direktvermarkter neue Herausforderungen. Es müssen neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Nachfrage nach Nachhilfe in den Bezirken Grieskirchen und Eferding steigt.  | Foto: panthermedia/luminastock

Nachhilfe
Schüler helfen Schülern

Im JugendService Grieskirchen und Eferding steigt die Nachfrage nach Nachhilfe. Das kostenlose Service "Schüler helfen Schülern" ermöglicht eine Vermittlung von Nachhilfelehrern und -suchenden.     GRIESKIRCHEN, EFERDING. Aufgrund der hohen Nachfrage in den beiden Bezirken werden wieder Nachhilfelehrer gescht. Sowohl Lehrer als auch Schüler können sich online anmelden.  Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort im JugendService Grieskirchen, Roßmarkt 10, telefonisch unter 07248/64464 und per...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: ÖAMTC

Gemeinsame Aktion: ÖAMTC und Polizei
20 Autolenkern ging ein Lichtlein auf

EFERDING/GRIESKIRCHEN (mkr). Sie haben es schon wieder getan: ÖAMTC und Polizei brachten in einer gemeinsamen Aktion defekte Fahrzeugscheinwerfer wieder zum Leuchten. Es ist kurz nach 16 Uhr. Beamte der Polizei sowie Techniker des ÖAMTC Stützpunktes Eferding stehen an der B129 bereit. Es dauert nicht lange und schon winkt einer der Polizisten einen Autolenker aus dem Verkehr. Der Grund: ein defekter Scheinwerfer. Statt eines Strafzettels wird das defekte Lämpchen aber gleich direkt vor Ort und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Krittl
Die Kommissionierung der Biokiste beim Biohof Achleitner.
1 5

Senioren Aktiv in Eferding

Treffen der WB-Senioren am 21. März 2018 in Eferding Pensionierte Wirtschaftstreibende aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen trafen sich am Mittwoch, 21. März in Eferding. Nach einem Stadtrundgang mit Kulturstadtrat a.D. Karl Hemmelmayr und einer Stärkung im Cafe Vogl besuchte die Gruppe den Biohof Achleitner. Bei der Führung durch den Handelsbetrieb interessierte die Besucher vor Allem die Logistik von Abwicklung und Vertrieb der Biokiste. Der herrliche Duft von frisch zubereiteten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Karl Hemmelmayr
Foto: nomono
2

"nomono" behauptet sich gut.

PEUERBACH (fui). Rainer Gruber ist gelernter Tischler. Inspiriert von Holzhandtaschen, will der Peuerbacher mit seiner Marke "nomono" in der Welt der Mode mitmischen. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht der Gründer über Startschwierigkeiten und seine Ziele. Wie kamen Sie auf die Idee für Ihr Produkt Gruber: Es war es eine Mischung aus dem Wunsch sich selbstständig zu machen und zusätzlich wurde ich durch Holzhandtaschen inspiriert. Das gab mir den Anstoß, mich mit Taschen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Da leuchten die Augen von Jung und Alt: Mit einem großen, bunten Feuerwerk wird das neue Jahr begrüßt. | Foto: BRS/Pointinger
2

Silvester für Familien

Feuerwerke sind ein Spektakel – vor allem für Kinder. In den Bezirken werden Familien fündig. BEZIRKE (fui). Das neue Jahr wird gerne mit einem ordentlichen Knall eingeläutet. Feuerwerke gehören also genauso zu Silvester wie Sekt, Walzer und Pummerin. Gerade für Kinder sind die Farben und Lichter der Silvesterfeuerwerke ein großes Spektakel. Aber nicht jeder Sprössling hält bis Mitternacht durch. Deshalb verlegen viele Veranstalter von Silvesterfeiern ihr Feuerwerk auf den frühen Abend. So...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Landjugend Gaspoltshofen, hier bei einem Wettbewerb in Linz, ist die aktivste Ortsgruppe in Grieskirchen. | Foto: LJ Gaspoltshofen
2

"Bei uns ist jeder willkommen"

Gemeinschaft, Bildung, Brauchtum und persönliche Entwicklung – dafür steht die Landjugend. BEZIRKE (fui). Wie der Name schon vermuten lässt, richtet sich die Landjugend vor allem an Jugendliche aus ländlichen Regionen, wie es in den Bezirken Eferding und Grieskirchen der Fall ist. "Das heißt aber nicht, dass man von einem landwirtschaftlichen Betrieb stammen muss, um bei uns Mitglied werden zu können. Jeder, der sich für die Tätigkeiten der Landjugend interessiert und gerne in einem Verein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Unter dem Weihnachtsbaum finden sich wieder Zunehmend Geschenke von regionalen Händlern. | Foto: Sandralise/panthermedia.net

Trend zu Regionalität

Mit Service und Beratung wollen die regionalen Händler gegen die Onlinekonkurrenz punkten. BEZIRKE (fui). Weihnachten steht vor der Tür, und die Händler dürfen sich wohl wieder auf ein gutes Weihnachtsgeschäft freuen. Rund 90 Prozent der Österreicher über 15 Jahre kaufen heuer Weihnachtsgeschenke und planen mit im Schnitt rund 360 Euro dafür etwas großzügiger als im Vorjahr, so eine Studie der WKOÖ. Bei der Kaufmannschaft in Eferding ist man bereits guter Hoffnung, erklärt Obfrau Christa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Grieskirchen tauschen die Schneepflüge gegen Besen. | Foto: Straßenmeisterei Grieskirchen

Straßenmeistereien im Bezirk sind startklar für den Winter

Die Straßenmeistereien in Eferding und Grieskirchen starten gut vorbereitet in die Wintersaison. BEZIRKE (fui). Die Mitarbeiter des Winterdienstes in Eferding und Grieskirchen stehen schon in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für den Winter begannen bei den beiden Straßenmeistereien bereits im Sommer, erklärt Hubert Zöpfl, Leiter der Straßenmeisterei Eferding: "Im Sommer werden Salz und Sole eingelagert. Im Herbst werden dann die Geräte getestet, die Schneestangen montiert und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
RWA-Vertreter Johann Auer, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr, Geschäftsführer Hubert Grabmayr, Obmann Karl Eschlböck, Aufsichtsratsvorsitzender Johann Stockinger, Landesrat Max Hiegelsberger und Oberrevisor Franz Kastenhofer (v.l.) | Foto: LH Eferding-Grieskirchen

Lagerhaus Eferding-Grieskirchen präsentiert gutes Ergebnis

BEZIRKE (fui). Im Rahmen der Generalversammlung mit über 370 Mitgliedern präsentierte die Lagerhaus-Genossenschaft Eferding-Grieskirchen die Geschäftszahlen des Jahres 2016. Insgesamt erwirtschaftete das Lagerhaus in den Bezirken einen Umsatz von 92 Millionen Euro.   Das Lagerhaus Eferding-Grieskirchen beschäftigt derzeit mehr als 240 Mitarbeiter an 21 Standorten, darunter drei Fachwerkstätten, zwei Bauservice-Betriebsstätten und eine Tankstelle. Im Vorjahr wurde in Hofkirchen der Standort des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
2

Schweres Unwetter über OÖ

Ein heftiges Unwetter sorgte am Donnerstag für etliche Feuerwehreinsätze. In Grieskirchen wurde ein Teil des Stadtzentrums binnen weniger Minuten überflutet. BEZIRK (fui). Am Abend des 20. Juli zog ein heftiges Unwetter über Oberösterreich und sorgte innerhalb kurzer Zeit für zahlreiche Feuerwehreinsätze. In vier Stunden waren die Feuerwehren in OÖ mit mehr als 2800 Mann zu 652 Einsätzen gerufen. Besonders betroffen waren auch die Bezirke Grieskirchen und Eferding. In Grieskirchen musste die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Absolventen und geladenen Ehrengäste | Foto: OÖ Bauernbund

EDUCA- Zertifikatsverteilung

BEZIRK (fui). In insgesamt sieben Modulen bekamen die Teilnehmer des EDUCA Bildungsprogramms der OÖ Jungbauernschaft wichtiges Wissen rund um die Landwirtschaft vermittelt. In Workshops, Vorträgen und Exkursionen wurden aktuelle Themen zur landwirtschaftlichen Praxis und den politischen Interessenvertretungen erarbeitet. „EDUCA bietet einen sehr guten Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Landwirtschaft mit all ihren Rahmenbedingungen. Innovationen und eine individuelle Gestaltung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die TeilnehmerInnen mit Kursleiter und Moderator Peter Schoberleitner (links). | Foto: ÖGB

Training für neue Betriebsräte

BEZIRK (fui). Die ersten Schritte als Betriebsrat in einem Unternehmen sind nicht ganz leicht. Einerseits steht man zwischen Belegschaft und Leitung, andererseits ist auch einiges an arbeits- und sozialrechtlichem Wissen nötig. In Eferding und Grieskirchen absolvierten nun 16 Betriebsräte einen Weiterbildungskurs des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), um Arbeitnehmer künftig noch besser unterstützen zu können. "Wir steigen ein" nennt sich die Weiterbildung, die vom ÖBG kostenlos...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Gerade für pflegende Angehörige ist der Urlaub ein wichtiger Faktor, um die Kraft nicht zu verlieren. | Foto: Caritas
2

Urlaub für Pflegende und Pflegebedürftige

Die Caritas bieten in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Erholungstage sowohl für Menschen, die andere pflegen als auch für Pflegebedürftige selbst. BEZIRKE. Die Caritas für Betreuung und Pflege bietet von 15. bis 19. Mai Erholungstage für Pflegende und Pflegebedürftige an. Gemeinsam oder alleine verbringen sie einen Urlaub im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck. Die professionelle Begleitung während des Aufenthalts sorgt dafür, dass alle Teilnehmer entspannte Tage mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Josef Bauer hat in vielen Stunden den Sozialmarkt in Peuerbach auf die Beine gestellt und leitet ihn heute.
2

Ihr Engagement dient so vielen

Zahlreiche Ehrenamtliche opfern Tausende Stunden, um für die Gemeinschaft etwas zu leisten. BEZIRKE (raa). "Ich finde es schade, dass sich in der heutigen Zeit nur mehr wenige aus unserer Gesellschaft für etwas freiwillig hergeben", beklagt Martin Kumpfmüller. Der 27-Jährige wurde für den Florian nominiert und ist schon seit Jahren gleich in mehreren Ehrenämtern aktiv. Bereits mit elf Jahren griff er zur Trompete. "Schon mein Großvater und mein Vater waren beim Musikverein Hofkirchen aktiv",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Schüler und Studenten können mit Ferialjobs ihr Taschengeld aufbessern. | Foto: cult12/Fotolia

Für Ferialjobs anmelden

Für so manchen ist dieser Job der Grundstein für eine Karriere in einem Unternehmen. BEZIRKE (raa). Für viele Schüler steht in der Ferienzeit ein Praktikum auf dem Pflichtprogramm. Andere wiederum wollen schlicht ihr Taschengeld aufbessern. Je früher man sich für einen Ferieljob bewirbt, desto größer ist die Auswahl der Unternehmen, die das anbieten. "Die Bewerber sollten darauf achten, dass es ein großes Entgegenkommen des Unternehmens ist, wenn Ferialjobs angeobten werden. Daher sollte das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Franz Gruber, Geschäftsführer des Wasserverbands Peuerbach und Umgebung ist von der guten Qualität des Trinkwassers überzeugt.
49

Trinkwasser ist die Quelle des Lebens

Der Verbrauch an Trinkwasser steigt jährlich – neue Quellen und Techniken sichern den Bedarf. BEZIRKE (raa). In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es sehr unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten, die sich auch auf das Wasser auswirken. Im Eferdinger Becken sorgen die Nähe der Donau und der schotterhaltige Boden für eine sehr gute Wasserqualität. Dafür müssen die Brunnen nicht einmal sonderlich tief sein: "Bei uns reichen oft schon 20 Meter", weiß Gerald Kepplinger vom Wasserverband...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
ÖGB-Regionalsekretär besuchte die Damen bei LEHA in Breitenaich. | Foto: ÖGB
3

Gewerkschaft fordert Mindestlohn für Frauen

Zum Frauentag fordert der ÖGB einen Mindestlohn von 1.500 Euro für Frauen. BEZIRKE. "Österreich ist bei der Einkommensgerechtigkeit nach wie vor eines der Schlusslichter in Europa", kritisiert der regional ansässige Gewerkschaftsbund anlässlich des Internationalen Frauentags 2017. „1.500 Euro Mindestlohn wären ein großer Schritt zu mehr Gerechtigkeit, weil in schlecht entlohnten Branchen sehr viele Frauen arbeiten“, drängt ÖGB-Regionalsekretär Peter Schoberleitner auf rasche Einigung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Verkehrskontrollen zählen zu den täglichen Aufgaben der Streifendienste, wie das Überstellen schlechter Nachrichten.
27

Einen Tag mit der Polizei auf Streife

Haftbefehle, Wegweisungen, Unfälle und Einbrüche sind das tägliche Brot von Polizeistreifen. BEZIRKE (raa). Wenn Markus Kern und Michael Niederberger morgens in ihren Polizei-Škoda steigen, haben sie eine Mappe voller Aufträge mit im Gepäck. Streife fahren heißt nicht, einfach durch den Bezirk zu düsen. Es müssen viele Aufgaben bewältigt werden. Als Erstes geht's dann auch gleich zu einem Einkaufsmarkt: Nachts gab es dort einen Alarm. Es war ein Fehl-#+alarm, und der kostet. Deshalb überbringen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die LehrlingsRedakteure griffen der Grieskirchner Redaktion kräftig unter die Arme.

Für die LehrlingsRundschau suchen wir Redakteure

BEZIRKE (raa). In der Kalenderwoche 40 geht die nächste Auflage unserer LehrlingsRundschau an den Start. Diese Ausgabe wird in weiten Teilen von und mit Auszubildenden gemacht. Wie schon im letzten Jahr suchen wir dazu Lehrlinge, die einmal Redaktionsluft schnuppern wollen. Die LehrlingsRedakteure sollen über ihre Ausbildung, ihren Betrieb aber auch ihre Hobbys und Vorlieben schreiben. Wir werden mit ihnen in den jeweiligen Betrieben unterwegs sein. Aber auch in der Redaktion werden wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
In der HTL Grieskirchen werden viele Schüler schon für IT fit gemacht.
2

IT-Berufe liegen im Trend

Die IT-Branche wächst immer weiter. Fachkräfte werden von Unternehmen dringend gesucht. BEZIRKE (raa). Die Branche rund um Internet und Informationstechnologie liegt seit vielen Jahren im Trend. "Die rasant fortschreitende Entwicklung in den Betrieben und die immer wichtiger werdende IT-Sicherheit erhöht den Bedarf an Fachkräften im IT-Bereich unaufhörlich", weiß Grieskirchens WKO-Obmann Laurenz Pöttinger. Bei einem Karrieretag in der HTL Grieskirchen, die sich auf Informatik und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.