Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

Wallerns Grüne Bürgermeisterkandidatin Barbara Pflüglmayer lädt zum "1. Wallerner Repair-Café". | Foto: Pflüglmayer/Privat

Reparieren statt wegwerfen
"1. Wallerner Repair-Café" am 10. Juli

In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Grünen Bad Schallerbach laden die Grünen Wallern am 10. Juli zum "1. Wallerner Repair-Café" am örtlichen Marktplatz. Das Repair-Café findet von 17 bis 20 Uhr statt. WALLERN. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und unter dem Motto "Durch Zuschauen lernen, unter Anleitung selbst Hand anlegen, gemeinsam Lösungen finden und miteinander ins Gespräch kommen" werden dabei defekte Haushaltsgeräte oder elektronisches Spielzeug von erfahrenen "Reparierern"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Im Mai legten an der WKOÖ 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. (Symbolfoto) | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Bezirke
Kandidaten legten Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab

Im jüngst vergangenen Mai legten an der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. Darunter waren auch Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. So legten Kraftfahrzeugtechniker Moritz Lehner aus Eferding und Tischler Michael Wiesinger aus Fraham ihre Meisterprüfungen ab. Ihre Befähigungsprüfungen bestanden Jochen Christoph Hirtmeyr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Polizei setzt auf Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Polizei zieht Unfallbilanz
Unfallbilanz 2020: Biker stark gefährdet

Fünf tödliche Unfälle in der Region forderten 2020 sechs Menschenleben – ein leichter Rückgang zu 2019. BEZIRKE. 2020 kam ganz anders, als erhofft. Das Jahr, in dem die Corona-Pandemie begann, ließ inmitten all der Negativität am Ende immerhin das Infrastrukturressort des Landes OÖ etwas Positives berichten: Im Vorjahr sank die Zahl der Unfalltoten im Land ob der Enns um zirka ein Viertel auf 65. 2019 hatten Unfälle im Straßenverkehr 87, 2018 gar 96 Menschenleben gefordert. „Das Jahr 2020 ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die vier Kinosäle in Peuerbach bleiben noch länger leer. | Foto: Star Movie
4

Freizeit- und Kulturbetriebe bleiben zu
"Die Pandemie hat uns voll erwischt"

Friseure und Handel sperren auf, Kultur und Freizeit leiden weiter. Sie hoffen auf Besserung im Sommer. Bezirke. "Wir hatten 2020 länger geschlossen als geöffnet. Fast sieben Monate war zu und der Umsatz lag bei null Euro", berichtet Klaus Obermayr, Geschäftsführer des Star Movie Peuerbach. Geöffnet war das Kino im Vorjahr lediglich von Jänner bis zum Lockdown-Beginn am 14. März sowie nach den Lockerungsschritten von August bis Ende Oktober. Zwei Drittel weniger KinogästeObwohl das Geschäft im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Bei den jungen Frauen steht die Lehre zur Bürokauffrau weiter hoch im Kurs. | Foto: Kneschke - Fotolia

200 offene Stellen
Lehrlinge für sämtliche Branchen und Berufe gesucht

Entgegen der österreichweiten Entwicklung stehen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding immer noch fast zwei offene Lehrstellen pro Lehrstellensuchendem offen. BEZIRKE. Während der Lehrstellenmarkt in Österreich derzeit wie der gesamte Arbeitsstellenmarkt stark unter der Corona-Krise leidet, suchen zahlreiche Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding weiterhin händeringend nach Lehrjungen und -Mädchen. Franz-Reinhold Forster, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Grieskirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
2021 stehen einige Baustellen in der Region bevor (Symbolfoto). | Foto: Stadt Salzburg

Landesrat Steinkellner
Starkes Ausbaujahr im Straßenverkehrsnetz

2021 wird einiges los sein auf den Straßen – vor allem was die Weiterentwicklung der Infrastruktur angeht. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner erklärte zu Jahresbeginn, was die nächsten zwölf Monate in den Bezirken Grieskirchen und Eferding bringen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Gleich vier größere Bauprojekte sind für das neue Jahr 2021 in der Region bereits fixiert: So steht im Ortszentrum von Peuerbach an der B129 Eferdinger Straße etwa die Errichtung eines Kreisverkehrs mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Unter den Prüflingen war auch ein Tischler aus Kematen (Symbolfoto). | Foto: panthermedia net - Kzenon

Meister- und Befähigungsprüfung
Prüfungserfolg für fünf Fachkräfte

Im Oktober legten eine Friseurin aus Hinzenbach und  ein Tischler aus Kematen am Innbach ihre Meisterprüfung erfolgreich ab. Drei weitere Fachkräfte aus dem Bezirk Grieskirchen bestanden ihre Befähigungsprüfungen. BEZIRKE. Eine meisterhafte Leistung erbrachten die Hinzenbacher Friseurin Lisa Hinterhölzl und der Kematener Tischler Daniel Brandstetter im Oktober bei der Meisterprüfung der WKO Oberösterreich. Im gleichen Monat überzeugten auch Florian Froßdorfer (Gastgewerbe) aus Waizenkirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Mit 50 Jahren ist man noch nicht zu alt, um den Beruf zu wechseln. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

AMS Eferding und Grieskirchen
Arbeitssuche mit 50 + im Coronajahr

Auch in Grieskirchen und Eferding stieg die Arbeitslosigkeit aufgrund von Corona stark an. In beiden Bezirken sind die über 50-Jährigen besonders betroffen, obwohl Firmen von deren langjährigen Erfahrung profitieren könnten. BEZIRKE. Schon in der ersten Phase der Coronakrise im März stieg die Arbeitslosigkeit älterer und jüngerer Personen österreichweit schlagartig an. Im September lag die Gesamt-Arbeitslosigkeit im Bezirk Eferding bei 2,9 Prozent und bei 3,4 Prozent in Grieskirchen. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Anzeige
Nach dem Fluss Mattig benannt, fährt die gleichnamige Mattigtalbahn von Freilassing bis Braunau am Inn hindurch. | Foto: ÖBB
2

Mein Weg ins Grüne
Die Mattigtalbahn

OBERÖSTERREICH. Als Eckpfeiler des öffentlichen Verkehrs ist die Mattigtalbahn nicht mehr aus dem Innviertel wegzudenken. Neben SchülerInnen, PendlerInnen, PensionistInnen und Familien nutzen vor allem auch Wochenendreisende den Zug um das Mattigtal zu entdecken. Sportlich, Spiel & Spaß Ob in der Bewegungsarena Mattingtal oder der Mattigtalradweg R24, wer es gerne sportlich mag findet entlang der Mattig seinen Spielplatz und Ausdauerparkour. Zwischen Mauerkirchen und Uffendorf lädt zudem das...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Überwiegend Rehwild, Hasen und Fasane, aber auch Füchse und Wildschweine fallen jährlich dem Straßenverkehr zum Opfer.  | Foto: Foto: GoranJakus/panthermedia
4

Wildunfall
Erhöhte Unfallgefahr in den Morgen- und Abendstunden

Die Tage werden kürzer und damit steigt die Gefahr von Wildunfällen auf unseren Straßen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KVF) ereignet sich in Österreich alle sieben Minuten ein Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Alleine dem Straßenverkehr fielen in Oberösterreich laut Unfallstatistik des OÖ Landesjagdverbandes (OÖLJV) im vergangen Jagdjahr 15.107 Wildtiere zum Opfer. Besonders in der dunklen Jahreszeit und den nebligen Herbsttagen steigt die Gefahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die größte Herausforderung an den Schulen ist jetzt im Herbst die Unterscheidung zwischen typischen Erkältungssymptomen und einem Corona-Verdacht. | Foto: Panther Media / Adriaticphoto
4

Corona-Krise
Schulen ergreifen nicht selbständig Maßnahmen

Tritt wie in der VS Gaspoltshofen oder der NMS Hofkirchen an der Trattnach ein Corona-(Verdachts-)Fall auf, ergreifen die Schulen nicht selbstständig Maßnahmen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Am 6. Oktober wurden laut Information des Landes Oberösterreich in Summe 19 Schüler sowie ein Mitarbeiter von 14 Schulstandorten positiv auf Covid-19 getestet. In dieser Liste befand sich auch die Volksschule Gaspoltshofen. Befragt nach dem Umgang der Schule mit diesem konkreten Fall gab Direktorin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Immer mehr Mädchen entscheiden sich an der PTS Grieskirchen für den Fachbereich "Holztechnik".
 | Foto: PTS Grieskirchen/Pilz
12

Polytechnische Schule
Vorbereitung auf die Berufswelt und das Leben

Mit rund 14 Jahren fällt die Entscheidung zwischen weiterführender Schule oder Berufsausbildung. Wer seine Karriere mit Lehre startet wird in der Polytechnischen Schule (PTS) gut darauf vorbereitet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. „Das Image der Polytechnischen Schule und der Lehre an sich ist noch immer schlecht“, sagt Grieskirchens PTS-Schulleiter Franz Pilz. Aktuell macht sich Oberösterreichs Wirtschaftskammerpräsidentin für eine Stärkung der Lehre stark und verweist auf die aktuelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Wenn Handwerk und Rahmenprogramm wegfallen, bleiben auf einem Adventmarkt nur die Punschstände übrig. Das ist für manche Verantwortlichen zu wenig oder sie sehen eine Gefahr, dass hier die vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen möglicherweise nicht eingehalten werden. | Foto: Institut Hartheim
5

Advent- und Weihnachtsmärkte
Wie still wird heuer der Advent?

In verschiedenen Liedern und Texten wird die Zeit vor Weihnachten als die stillste Zeit im Jahr bezeichnet. Doch zwischen Weihnachtsfeiern, Adventmärkten, Punschtreffen und der Suche nach perfekten Geschenken und schön gewachsenen Christbäumen sind die Wochen vor Heiligabend eher von Hektik und Stress gekennzeichnet. 2020 könnte ein kleiner Virus namens Corona dafür sorgen, dass der Advent vielleicht tatsächlich ein wenig stiller wird als sonst. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Abhängig von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die beliebtesten Namen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding waren Emma, Laura, David und Lukas.  | Foto: panthermedia/Kzenon

Beliebteste Namen 2019
David und Emma sind beliebteste Vornamen im Land

Mitarbeiter der Statistik Austria haben die Anzahl der ersten Vornamen der im Vorjahr Neugeborenen Kinder genauer unter die Lupe genommen. Bei der Wertung achtete die Statistik Austria auf die Originalschreibweise, ließ dabei aber etwaige Sonderzeichen außer Acht. BEZIRKE. Ihr Ergebnis: In Oberösterreich landeten 2019 David, Jakob und Lukas auf den ersten drei Plätzen. Bei den Mädchen waren es Emma, Emilia und Lena. Im Bezirk Grieskichen wurden Emma (12 Mal) und Anna (8 Mal) am öftesten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Ernte bei Speisekartoffeln fällt nach dem regenreichen Sommer 2020 gut aus. | Foto: Bauerngemeinschaft Eferdinger Landl-Gemüse
8

Sommer 2020
Durchwachsene Bilanz nach einem regenreichen Sommer

Der Niederschlag sorgt für gut gefüllte Grundwasserkörper und hohe Erträge bei der Ernte. Zu Ausfällen im Obstbau führt allerdings der Spätfrost und der Borkenkäfer bleibt ein Problem.  BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Der kühle und nasse Sommer war laut Ewald Mayr, Verbandsobmann der Obst- und Gemüseproduzenten OÖ, ein Segen für den Gemüsebau. Nach einem holprigen Start in die Saison 2020 aufgrund fehlender Erntehelfer beim Spargel, ist die Bilanz am Ende durchwachsen. „Von den späten Frösten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Teilnehmer des 21. Behördenstammtisches.  | Foto: BRS/mef

21. Behördenstammtisch in Eferding
"Sind ins Schwitzen geraten"

Im Haus Eferdinger Land, der ehemaligen Bezirksbauernkammer Eferding, fand am Dienstag, 15. September der 21. Behördenstammtisch Eferding statt. BEZIRK EFERDING (mef). Dabei besprachen Vertreter der einzelnen Behörden und Institutionen die aktuellen Entwicklungen. Das Ziel besteht darin, die Zusammenarbeit zu fördern und zu vertiefen. "Durch die Corona-Pandemie hat die Regionalität klar an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen kaufen zum Beispiel Lebensmittel aus der Region ein", sagt Ludwig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Der Professor und Autor Thomas Schlager-Weidinger. | Foto: Schlager-Weidinger

Thomas Schlager-Weidinger
Lyriker veröffentlicht zwei neue Gedichtbände

Mit „bleibende frische“ erscheint der bereits sechste theopoetische Band im Echter Verlag Würzburg. „währende wunde“ ist Schlager-Weidingers erstes Buch mit ausschließlich politischen Texten. KALLHAM. In „währende wunde“ – erschienen im Verlag am Rande – setzt sich der Kallhamer Autor mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Phänomenen auseinander. Dabei blickt Schlager-Weidinger nicht nur zurück, sondern analysiert und seziert auch die Gegenwart. Dies geschieht im genauen Hinhören auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Hannes Humer (l.) und Mario Hermüller (r.). | Foto: ÖAAB OÖ

Schulbeginn
Finanzielle Unterstützung für Familien zum Schulbeginn

Schulbeginn und laufende Ausgaben während des Schuljahres stellen für viele Familien eine finanzielle Belastung dar. Die Verantwortlichen des OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB haben daher eine Übersicht über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien zusammengestellt. BEZIRKE. Schulstartgeld Man erhält 100 Euro für schulpflichtige Kinder für die auch Familienbeihilfe bezogen wird. Wird mit  Familienbeihilfe im September ausbezahlt. OÖ. Wintersportwoche Land Oberösterreich stellt Schülern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Mitarbeiter des Jugendservice machen Schüler startklar für den Schulstart.
 | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Schulstart in Oberösterreich
Startklar für das neue Schuljahr

Mit verschiedenen Angeboten machen die Mitarbeiter des Jugendservice des Landes Schüler startklar für den Schulstart. BEZIRKE. Pünktlich zu Schulbeginn öffnen auch die 14 Jugendservice Regionalstellen wieder. Von der Nachhilfebörse über Lerntechniken bis hin zur Potenzialanalyse – die Mitarbeiter des Jugendservices bieten Schülern einiges, damit sie die Hürden des Schulalltags meistern. Individuell und kostenlosNeben allgemeinen Informationen werden an den Standorten individuelle, kostenlose...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Am Freitag, 18. September, findet von 15 bis 18 Uhr ein Fahrradcheck am Eferdinger Stadtplatz statt.  | Foto: Stadtgemeinde Eferding/B7
4

Europäische Mobilitätswoche 2020
Vorzüge klimafreundlicher Mobilität

Die Europäische Mobilitätswoche, sie findet von 16. bis 22. September statt, zeigt mit zahlreichen Aktionen die Vorzüge einer klimafreundlichen Mobilität auf. BEZIRKE. Die Verantwortlichen laden ein, alternative Fortbewegungsmittel zum Auto auszuprobieren und eine Woche lang bewusst klimafreundlich unterwegs zu sein. Viele Gemeinden, Unternehmen und Vereine organisieren dazu Veranstaltungen und Aktionen. So findet etwa am Freitag, 18. September, von 15 bis 18 Uhr am Eferdinger Stadtplatz ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Auch wenn zu 99 Prozent nichts passiert, lohnt sich ein Erste-Hilfe-Kurs zu 100 Prozent.  | Foto: ÖRK/Dietz

Rotes Kreuz OÖ
12. September ist "Welttag der Ersten Hilfe"

In 99 Prozent der Fälle passiert nichts. Im Ausnahmefall bereit zu sein und Menschen helfen zu können, kann Leben retten. Ein Erste-Hilfe-Kurs nimmt die Angst, gibt Sicherheit und lohnt sich zu 100 Prozent.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mehr als 42.700 Personen absolvierten 2019 beim OÖ Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs – davon 1.616 im Bezirk Grieskirchen. Trotzdem gibt es noch Luft nach oben: Vielen Menschen fehlt oft der Mut, im Ernstfall rasch und richtig anzupacken. Ein Grund dafür ist, dass sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Um Grieskirchen fahrradfreundlicher zu machen gingen Gemeindevertreter, Radexperten und der Radverkehrsbeauftragte des Landes OÖ gemeinsam auf Rundfahrt. Die Ergebnisse werden noch evaluiert und anschließend dem Verkehrsausschuss übergeben. | Foto: Constance Haslberger
4

Radfahren
Förderungen für den Ausbau von Radwegen

Anfang Juni präsentierte das Bundesministerium für Klimaschutz eine neue Fahrradoffensive. In einem Fördertopf stehen bis zu 40 Millionen Euro für den Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrs in Österreich zur Verfügung. Auch im Rahmen des Corona-Hilfspakets für die Gemeinden können Kommunen Geld für entsprechende Infrastruktur-Projekte abrufen. Qualitätsvolle Verkehrsplanung Investitionen, die nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützen, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Rotkreuz-Märkte in Grieskirchen und Peuerbach bieten Waren des täglichen Bedarfs zu stark reduzierten Preisen an. | Foto: Rainer Auer
3

Rotkreuz-Märkte
Hilfe für armutsgefährdete Menschen

Schon vor der Corona-Krise galten 153.000 Menschen laut Statistik Austria in Oberösterreich als armutsgefährdet. Diese sind von den Folgen der Pandemie besonders betroffen. Die Rotkreuz-Märkte im Bezirk Grieskirchen sind eine wertvolle Unterstützung.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Ein Schicksalsschlag in der Familie, eine plötzliche Krankheit oder der Verlust des Arbeitsplatzes: Armut kann jeden treffen und es gibt viele Gründe, warum Menschen mit einem geringen Einkommen auskommen müssen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Ein Alkolenker verursachte einen Zusammenstoß im Ortschaftsbereich von Karling, eine 36-Jährige stürzt im Schartener Gemeindegebiet mit ihrem Motorrad und ein missglücktes Überholmanöver eines 57-Jährigen Bikers im Ortsschaftsbereich von Untereck ist die Unfallbilanz des ersten Augustwochenendes. | Foto: BRS

Polizeimeldung
61-jähriger Alkolenker verursacht Unfall in Karling

Dieses Wochenende kam es in Grieskirchen und Eferding zu mehreren Verkehrsunfällen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN-EFERDING. Nach einer Kollision zweier Pkw am 31. Juli 2020 gegen 22:15 Uhr im Ortschaftsbereich von Karling fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Eferding ohne anzuhalten weiter. Er war zuvor auf der Karlingerstraße Richtung Hartkirchen gefahren. In die Gegenrichtung fuhr eine 24-Jährige aus dem Bezirk Eferding. Die beiden Fahrzeuge streiften einander und wurden beschädigt. Der 61-Jährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.