Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

Laut VCÖ kamen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding im heurigen Jahr bereits fünf Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. | Foto: Rotes Kreuz

Bilanz Verkehrsclub
Heuer fünf Verkehrstote in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Fünf Personen wurden heuer bei Verkehrsunfällen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding getötet. Wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) informiert, kamen in Oberösterreich seit Jahresanfang 83 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben – das sind bereits um 16 Personen mehr als im gesamten Jahr 2020. Damit ist Oberösterreich das Bundesland mit den meisten Verkehrstoten, so die traurige Bilanz des VCÖ. "Zusätzlich zu den Todesopfern verursachen Verkehrsunfälle jedes Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Roman Haider kritisiert die EU-Kommission und deren neuesten Vorschlag zur Streichung des Wortes "Weihnachten" aus der EU-Kommunikation. | Foto: Parlament/Photo Simonis

MEP Roman Haider
"Wir brauchen keine politisch korrekte Sprachdiktatur"

Der freiheitliche Europaparlamentarier Roman Haider stößt sich an einem Vorschlag der EU-Kommission, "Weihnachten" solle künftig aus der EU-Kommunikation genommen werden. GRIESKIRCHEN & EFERDING, BRÜSSEL. FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter und Mitglied des Europäischen Parlaments Roman Haider kritisierte kürzlich die EU-Kommission für ihren jüngsten Vorstoß, das Weihnachtsfest aus der EU-Kommunikation zu streichen. "Der Kampf der EU-Kommission gegen europäische Traditionen nimmt immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Geschenke zum Nikolaus oder für Weihnachten können auch bei geschlossenen Geschäften regional über Liefer- und Abholdienste oder Click & Collect gekauft werden. | Foto: IgorVetushko_panthermedia

Lockdown
Stillstand in der umsatzstärksten Zeit trifft Handel hart

Unternehmen, die nicht vom Lockdown betroffen sind, erzielen jetzt Umsätze mit branchenfremden Produkten aus geschlossenen Bereichen.  Die Beschwerden darüber halten sich laut Wirtschaftskammer (WKO) in Grenzen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Lockdown trifft den Handel mitten in der umsatzstärksten Zeit. Auch Floristen, Buch- und Schreibwaren, Parfumerien, Friseure und viele weitere Dienstleister und Branchen müssen in Oberösterreich bis knapp vor Weihnachten, und je nach Pandemielage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
v.l.: Amtsleiter Johannes Kreinecker, Bürgermeister Christian Penn (SP), die beiden Lehrlinge Julia Hagmair und Emma Hofer, sowie Lehrlingsausbilder Benjamin Auer freuen sich über die erneute Bestätigung über vorbildliche Lehrlingsausbildung. | Foto: Stadtamt Eferding

Auszeichnung
Stadtgemeinde Eferding als vorbildlicher Lehrbetrieb bestätigt

Seit Jahren werden in der Stadtgemeinde Eferding Lehrlinge ausgebildet. Nun wurde die Verwaltung der Bezirkshauptstadt für weitere drei Jahre als vorbildlicher "ineo"-Lehrbetrieb ausgezeichnet. EFERDING. Lehrlinge auszubilden bedeutet, eine Chance für den Betrieb, flexibel zu bleiben und Top-Mitarbeiter im eigenen Verantwortungsbereich an die zukünftigen, mitunter komplexen Aufgaben heranzuführen. Die Lehrlingsausbildung leistet hinsichtlich dringend benötigter Fachkräfte dazu einen wichtigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Vier Verletzte aus drei Autos gab es im Zuge dieses Auffahrunfalls. | Foto: BRS/Archiv

Bezirk Grieskirchen
Auffahrunfall mit vier Verletzten auf B134

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 29. November gegen 6.40 Uhr kam es auf der B134 zu einem Auffahrunfall mit vier Verletzten. Eine 46-jährige Lenkerin war mit ihrem Pkw mit der 15-jährigen Tochter am Beifahrersitz von Eferding kommend in Fahrtrichtung Wallern unterwegs. Aufgrund einer angelaufenen Windschutzscheibe dürfte sie das vor ihr zum Stillstand kommende Auto übersehen haben. Die 46-Jährige fuhr auf den Pkw auf, der von einem 45-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Eferding gelenkt wurde. Dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Nach einer Gegenüberstellung wurden die beiden Verdächtigen festgenommen und zur Polizeiinspektion Eferding gebracht. | Foto: BRS

Erheblicher Schaden
Duo versuchte Zigarettenautomat aufzubrechen

Ein 23-jähriger Mann kosovarischer Herkunft und eine 23-Jährige aus Deutschland verursachten einen erheblichen Schaden beim Versuch, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Dank eines Zeugen konnten die beiden Täter relativ schnell ausgeforscht werden. EFERDING. Heute Nacht gegen 2 Uhr wurde die Polizei Eferding von einem Zeugen informiert, dass zwei Personen gerade dabei sind einen Zigarettenautomaten in Eferding aufzubrechen. Der Zeuge wartete vor Ort und teilte den Beamten mit, dass die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Auch handgemachte Krippen gibt es bei Melanie Hofinger zu erwerben.  | Foto: Hofinger

Melanie Hofinger
Krippenausstellung virtuell besuchen

EFERDING, LINZ. Ab 29. November wird unter veritas-hofinger.com ein virtueller Rundgang durch die Krippenausstellung in der Linzer VERITAS Kunst- und Buchhandlung by Melanie Hofinger möglich sein. Die handgemachten Krippen sind in einem eigenen Raum ausgestellt. Die große Auswahl an verschiedenen Krippen und Figuren wird von den Kunden sehr geschätzt und kann dieses Jahr online besucht werden. Die Jungunternehmerin betreibt sieben Buch- und Spielwarenhandlungen, darunter die Buchhandlung Harrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner, OÖVV Geschäftsführer Herbert Kubasta und Günter Neumann, Geschäftsführer Stern & Hafferl Verkehr (v. l.). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Stern & Hafferl
Neuer Fahrplan für "LILO" verbessert Anbindung

Nicht nur bei uns, sondern in ganz Europa treten am 12. Dezember 2021 die neuen Zug-Fahrpläne in Kraft. Damit verbunden ist eine Neustrukturierung und Aufwertung des Nahverkehr-Fahrplanangebots.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Auf dem über 130 Kilometer langen Privatstreckennetz von Stern & Hafferl werden jährlich über drei Millionen Fahrgäste transportiert. Im Rahmen der Fahrplanumstellung ergeben sich Verbesserungen, die das Reisen mit dem Öffentlichen Verkehr noch komfortabler machen. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Langjährige Erfahrung und gute Branchenkenntnisse gehören zu den Eigenschaften, die ältere Mitarbeiter mitbringen. | Foto: fizkes/panthermedia

Generation 50 plus
Ältere Mitarbeiter sind "Potenzial der Zukunft"

Die Generation 50 plus hat Betrieben einiges zu bieten und könnte dem Fachkräftemangel entgegenwirken. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Arbeitslosigkeit im fortgeschrittenen Alter eilt ein schlechter Ruf voraus – zu gering würden die Chancen stehen, sich gegen jüngere Bewerber durchzusetzen und in ein angemessenes Beschäftigungsverhältnis aufgenommen zu werden. Doch das stimmt nicht ganz: Immer mehr Betriebe setzen auf 50 plus. "Die Bereitschaft vieler Unternehmen, auch ältere Menschen einzustellen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Das AMS Eferding unterstützt Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle. | Foto: one.biz/panthermedia
2

AMS Eferding
Neues Jugendangebot soll Einstieg in Lehre erleichtern

Das AMS Eferding bietet lehrstellensuchenden Jugendlichen mit neuem Angebot Orientierung und verhilft zur Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses. EFERDING. Seit September dieses Jahres gibt es im Bezirk Eferding ein neues Jugendangebot des AMS für alle Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren. Ziel des Angebotes ist die Heranführung lehrstellensuchender Jugendlicher an den Regelarbeitsmarkt und die Aufnahme eines betrieblichen Ausbildungsverhältnisses, auch im Rahmen einer Teilqualifizierung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Jungunternehmerin Melanie Hofinger hat sich einen besonderen Lieferservice einfallen lassen: Am 6. Dezember liefert der Nikolaus höchstpersönlich die Packerl an Kunden.  | Foto: Hofinger
4

Weihnachtsgeschäft in der Region
Handel ermöglicht Einkauf trotz Lockdown

Händler in der Region trifft der Lockdown kurz vor Weihnachten hart. Abhol- und Lieferservice sollen Abhilfe schaffen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Handel in der Region hatte sich weitgehend auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet, dann wurde der Lockdown verkündet. Kurzerhand mussten Unternehmer in den Bezirken ihre Kreativität unter Beweis stellen, so etwa Melanie Hofinger, die in Eferding die Buchhandlung "Harrer by Melanie Hofinger" betreibt. Das Angebot zur Überbrückung der kommenden Wochen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Ein Zeichen gegen Gewalt: Gebäude wie das Schloss Starhemberg werden orange beleuchtet. | Foto: Michael J. Paar
4

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Hinschauen und handeln

Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Eine Bestandsaufnahme aus den Bezirken. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Jede vierte Frau, die das Beratungsgespräch mit Eva Kapsammer aufsucht, ist mit häuslicher Gewalt konfrontiert. Seit 2020 leitet die gebürtige Grieskirchnerin das Frauennetzwerk3, die Frauenberatungsstelle für die Bezirke Grieskirchen, Ried und Schärding. Bis zu 500 Frauen werden jährlich von Kapsammer und ihren Kolleginnen betreut, dabei kann es mitunter auch zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Spielerisch lernten die Kinder am Hort in Eferding andere Kulturen kennen. | Foto: Kinderfreunde OÖ
3

"All Together"
Erfolgsprojekt im Hort Eferding fördert Vielfalt

Anfang des Jahres startete im Hort Eferding, das Projekt „All Together“. Projektträger war der "Zukunftsraum Eferding“, finanziell ermöglicht wurde "All together" über das EU-Förderprogramm LEADER. Für die Durchführung des erfolgreichen Projekts zeichneten sich die Schuldirektoren und Kindergartenleiter des Zukunftsraums Eferding verantwortlich. Begleitet wurden sie dabei vom Regionalentwicklungsverband Eferding. EFERDING. "All together" hat zum Ziel, Kindern die verschiedensten Kulturen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Unter lieferserviceregional.at finden Kunden Betriebe aus der Region, die Lieferservice oder Abholung anbieten. | Foto: gstockstudio/panthermedia

Lieferservice
WKO fordert zum regionalen Kauf auf Online-Plattform

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Frühjahr 2020 wurde die Online-Plattform "Lieferservice regional" ins Leben gerufen, um die regionale Wirtschaft in coronabedingt herausfordernden Zeiten zu unterstützen. Aufgrund des erneuten Lockdowns geht die Plattform nun wieder online. Zahlreiche Unternehmen und Wirte aus den Bezirken bieten ihre Waren unter lieferserviceregional.at an, die Speisen und Produkte können abgeholt oder geliefert werden. Die Produktpalette ist dabei breit gefächert: von Speisen über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Auch in den Gemeinden von Klaus Höllerl in Schlüßlberg und Landtagsabgeordnetem Thomas Antlinger in Grieskirchen stehen in diesem Jahr wieder SPÖ-Weihnachtsbäume.  | Foto: SPÖ

Weihnachtsbaum-Aktion
SPÖ in Bezirken unterstützt Kinder-Krebs-Hilfe

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die zweite Runde. Gemeinden aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding beteiligen sich daran. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Nach dem großen Erfolg 2020 – es konnten über 13.000 Euro an Spenden für SOS-Kinderdorf gesammelt werden – beteiligen sich auch heuer wieder einige Gemeinden aus den Bezirken an der SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion. Im heurigen Jahr kommt der Erlös der oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe zugute. „Der Verein leistet täglich Großartiges und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Um Programmierer zu werden, muss man nicht unbedingt studieren. Die Lehre zum Applikationsentwickler macht's möglich. | Foto: yacobchuk1/panthermedia
2

Lehre mit Zukunft
Digitalisierung prägt neue Lehrberufe

Die fortschreitende Digitalisierung schlägt sich auch in der Entstehung und Entwicklung von Lehrberufen nieder. Was macht etwa ein Applikationsentwickler oder wozu braucht es einen E-Commerce-Kaufmann? Wir haben bei Betrieben in der Region nachgefragt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. 19 Lehrlinge in den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich aktuell in sogenannten neuen Lehrberufen – Berufe, die man erst seit wenigen Jahren erlernen kann. Dazu gehören etwa der Fahrradmechatroniker und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Christian Penn (SP) bezog kürzlich das Büro des Bürgermeisters im Eferdinger Rathaus. | Foto: vb/BRS

Bürgermeister Christian Penn
"Weg von Ich-AG's, hin zu mehr Solidarität"

Im BezirksRundSchau-Interview spricht der neue Eferdinger Bürgermeister Christian Penn (SP) über Kommunikation mit den Bürgern, warum Politik keine "One-Man-Show" ist und die Sozialdemokratie nach wie vor wichtig für unsere Gesellschaft ist. EFERDING.  Seit 21 Jahren lebt der zugezogene Gramastettener in Eferding. Vor zwei Jahren trat die SPÖ Eferding an Penn heran, ob er sich als Spitzenkandidat aufstellen lassen möchte. Mit 60,39 Prozent gewann Penn schlussendlich die Stichwahl klar gegen den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bei efko in Hinzenbach werden Ferialarbeiter gesucht. | Foto: efko

Ferialarbeit
Wer sich jetzt umsieht, wird in den Bezirken fündig

Jugendliche können sich bereits für Ferialjobs im Sommer 2022 in den Bzeirken Grieskirchen und Eferding bewerben. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In den Sommermonaten ist für viele Jugendliche arbeiten angesagt – sei es zur Aufbesserung des Taschengelds oder um Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Bereits jetzt sollten sich Interessierte um eine Ferialarbeit umsehen, wie Irmgard Klement vom JugendService Grieskirchen berichtet. Auch Robert Sluga vom JugendService Eferding weiß: "Der frühe Vogel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Sebastian Heigl aus Haag schloss in drei Berufen die Meisterprüfung ab, darunter mit Auszeichnung im Bäcker-Handwerk. | Foto: WKOÖ

Meister- und Befähigungsprüfungen
45 neue Meister in den Bezirken

584 Kandidaten schafften kürzlich die Meister- beziehungsweise Befähigungsprüfung in Oberösterreich, darunter 35, die alle Prüfungen mit Auszeichnung absolvierten. Manuela Gahleitner und Sebastian Heigl gehören zu diesen Jungmeistern mit Auszeichnung. GRIESKIRCHEN & EFERDING. 31 Personen aus dem Bezirk Grieskirchen und 14 aus dem Bezirk Eferding legten vor Kurzem ihre Meister- und Befähigungsprüfungen ab. Zwei von ihnen absolvierten alle Prüfungen mit Auszeichnung: Manuela Gahleitner aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bürgermeister Christian Penn übergab symbolisch den Rathausschlüssel der Stadt Eferding an das Prinzenpaar. Landesrätin Michaela Langer-Weninger (mitte) übernahm die Ernennung zur Landesnarrenhauptstadt. | Foto: Josef Pointinger/BRS
89

Narrenwecken
Eferding zur Landesnarrenhauptstadt 2020/21 ernannt

Schon seit 32 Jahren veranstalten die Eferdinger Gaukler am 11. November das traditionelle Narrenwecken am Stadtplatz in Eferding. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen fand auch heuer diese beliebte Veranstaltung statt. In diesem Jahr zu einem besonderen Anlass: In der kommenden Faschingszeit 2021/22 ist die Bezirkshauptstadt oberösterreichische Landesnarrenhauptstadt. EFERDING. Viele Besucher folgten der Einladung der Eferdinger Gaukler zum traditionellen Narrenwecken. Mit dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Rund 50 Mitglieder der Feuerwehren Wels-Kand, Linz-Land sowie Eferding und Grieskirchen unterstützen beim Verpacken von PCR-Testkits. | Foto: Oliver Deutsch, BFKDO Wels-Land
3

Covid-19
Florianijünger helfen beim Kommissionieren von PCR-Testkits

Rund 50 Feuerwehrler standen am Wochenende in Wels-Land, Eferding und Grieskirchen sowie Linz-Land im Einsatz und unterstützten beim Kommissionieren von PCR-Testkits. WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Aufgrund der angespannten Covid-Lage sind die oö. Feuerwehren wieder tatkräftig im Einsatz. Aktuell steht die Unterstützung beim Kommissionieren von PCR-Testkits auf dem Programm. Hierfür hat Spar in der Zentrale in Marchtrenk Hallen zur Verfügung gestellt. Dort werden nun Tausende PCR-Tests...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bei hali wird auf das Wohl der Mitarbeiter geschaut. Zum dritten Mal in Folge gab es deshalb das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: hali GmbH
4

Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebe in der Region sind "gesund"

Fast 400 Betriebe erhielten kürzlich das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), darunter Pöttinger Landtechnik, hali Büromöbel und der Karosseriefachbetrieb von Christian Huber. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das BGF-Gütesiegel würdigt herausragende Gesundheitsprojekte eines Betriebs und wird für drei Jahre von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen. Trotz der anhaltenden und belastenden Coronapandemie schauten zahlreiche Firmen auf das Wohl ihrer Mitarbeiter und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Erst eine Lenkradsperre konnte den alkoholisierten Lenker vom Weiterfahren abbringen. | Foto: BRS/Archiv

Bezirk Eferding
Stark alkoholisierter Lkw-Lenker aufgehalten

BEZIRK EFERDING. Nachdem bei der Landesleitzentrale am 11. November gegen 18.20 Uhr mehrere Anrufe eingingen, wonach ein Lkw-Lenker auf der B134 Richtung Aschach unterwegs sei, konnten Polizisten diesen nach mehreren erfolglosen Versuchen im Ortsgebiet von Aschach zum Anhalten bewegen. Der Alkotest beim weißrussischen Lenker ergab 2,5 Promille. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und eine Sicherheitsleistung von 2.000 Euro eingehoben. Nachdem er mehrmals betonte, ohnehin weiterfahren zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
3

Schüler der HAK Eferding bei Youth Entrepreneurship Week in Wien
Noch Schüler - schon Jungunternehmer!

Die diesjährige Summer Entrepreneurship-Week am WU-Gründerzentrum wurde in den Sommerferien in Wien als Kooperation des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wirtschaftskammer Österreich und der Initiative for Teaching Entrepreneurship (IFTE) sowie von AustrianStartups organisiert. Teilnehmen konnten 40 engagierte Jugendliche aus ganz Österreich. Begleitet von Start-up-Experten erarbeiteten sie eigene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Schöppl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Liebe in der Wirtschaft?: Zukunfts.Symposium Eferding

Beim Zukunfts.Symposium Eferding (OÖ) geht es am 20. Juni 2024 um einen realistischen und gleichzeitig optimistischen Zugang zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft und Arbeitswelt und auch darum, wie man Liebe in die Wirtschaft bringen kann. EFERDING. Bereits zum vierten Mal findet die Veranstaltung in Oberösterreich statt und schafft einen Raum für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen, kreativ und lösungsorientiert an den großen Fragen der heutigen Zeit zu...

Foto: Franz Reitinger
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Triest, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.