Eggenburg

Beiträge zum Thema Eggenburg

Landtagspräsident Carlo Wilfing (3.v.l.)  freut sich mit Jürgen Maier, Georg Gilli, Elisabeth und Gerhard Gastecker, Christian Bauer, Reinhard Popp und Günther Gastecker (v.l.) über die positiven Synergieeffekte in Eggenburg. | Foto: Herbert Gschweidl

Regionstag
Landtagspräsident Wilfing besucht Eggenburger Bauprojekte

Im Rahmen des „Regionstages“ im Bezirk Horn besuchte Landtagspräsident Karl Wilfing gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Jürgen Maier und Eggenburgs Bürgermeister Georg Gilli das künftige neue Hotel & Restaurant sowie das im Umbau befindliche Lehrlingswohnheim. EGGENBURG. Das künftige Hotel & Restaurant wird zur Zeit von der Investorenfamilie Gastecker aus Loosdorf gegenüber der Landesberufsschule errichtet. Über 90 Betten werden dann für Tourismusgäste zur Verfügung stehen. Ebenso besichtigt...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Cornelia Breuss (Referentin für #klimaticket und Bahnausbau), Nationalrat Martin Litschauer, Egon Schmidt (Verkehrs-u. Regionalform Waldviertel), Hermann Weratschnig und Gerald Hohenbichler (Initiative Pro Franz-Josef-Bahn) (v.l.) beim Termin in Wien. | Foto: privat

Franz-Josefs-Bahn
Waldviertler Vereine drängen zum Ausbau

Am Montag, 8. November sprach eine Delegation der Waldviertler Vereine Verkehrs- und Regionalforum Waldviertel, der Plattform Lebenswertes Waldviertel und der Initiative Pro Franz-Josef-Bahn im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) vor. Thema war die Zukunft der Franz-Josef-Bahn (FJB). WALDVIERTEL. Die Grundsatzforderung der Delegation war die Reaktivierung des zweigleisigen Betriebes von Absdorf-Hippersdorf bis Gmünd. Vom Vertreter des...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Marlene Renk, Philipp Aaron Lang, Vizebürgermeister Josef Kirbes, Nikolaus Dafert, Leonhard Gary, Pia Pind, Umweltgemeinderat Johann Siedler (v.l.) | Foto: JVP Horn

Junge Volkspartei
Baumpflanzaktion startet in Eggenburg

Rund um den Niederösterreichischen Landesfeiertag erfolgte der Startschuss zur neuen Baumpflanzaktion auf Initiative der JVP im Bezirk Horn. EGGENBURG. Vizebürgermeister Josef Kirbes und Umweltgemeinderat Johann Siedler aus Eggenburg, Heimatgemeinde des neu gewählten JVP-Bezirksobmannes, überreichten dem JVP-Bezirksvorstand kleine Baumsetzlinge, die vom jungen Team der Volkspartei eingepflanzt wurden. „In guter Zusammenarbeit mit den Gemeinden möchten wir mit unserem ersten Projekt in der neuen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Emma Theuerer, Elisabeth Weichselberger, Theresia Svoboda und Brigitte Grünsteidl (v.l.) | Foto: PBZ Eggenburg

Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Theresia Svoboda nach 15 Jahren verabschiedet

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Eggenburg wurde kürzlich Theresia Svoboda nach mehr als 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Haus verabschiedet.  EGGENBURG. Direktorin Brigitte Grünsteidl und Emma Theuerer bedankten sich im Namen der Bewohner und im Namen der hauptamtlichen Mitarbeiter für ihren Einsatz und unterstreichen die Wichtigkeit des Ehrenamts in einer Pflegeeinrichtung. Ehrenamtliche führen mit einem oder mehreren Bewohnern unterschiedliche Aktivitäten im Haus durch und...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Im Gebäude Rathausplatz 2 ist ab 1. November die Teststraße eingerichtet. | Foto: Stadtgemeinde Horn

Corona-Tests
Horner Teststraße: Neuer Standort ab 1. November

Bei den Testmöglichkeiten im Bezirk gibt es einige Änderungen: In Horn gibt es ab 1. November einen neuen Standort und neue Öffnungszeiten in Horn und Eggenburg. BEZIRK HORN. Die Teststraße Horn wird ab 1. November nicht mehr im Vereinshaus, sondern am Standort Rathausplatz 2 (gegenüber dem Rathaus) im ehemaligen UNIQA-Gebäude sein wird. Standort in Eggenburg wird ab 1. November außerdem nicht mehr am Samstag getestet. Alle Teststraßen haben auch an den Feiertagen (auch Weihnachtsfeiertage)...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Fabian Fiala, Markus Rauch, Christian Kolm, Jasmin Panzenböck und Elisabeth Bräuer (v.l.) im Jugendhaus K-Haus in Eggenburg. | Foto: Kath. Jugend Diözese St. Pölten
4

Jugendsozialaktion
Jugendliche im Einsatz für die gute Sache

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ engagierten sich von 13. bis 16. Oktober viele Jugendliche aus dem Bezirk Horn bei Projekten im alten Pfadfinderheim in Gars am Kamp und im Jugendhaus K-Haus in Eggenburg. BEZIRK HORN. Die Welt verändern, einen Beitrag leisten und dort anpacken, wo es gerade am meisten gebraucht wird. 250 Jugendliche aus der Diözese St. Pölten zeigten in 18 Projekten durch ihr kompromissloses Zupacken und ihre freiwillige Arbeit, dass sie...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Produktionsleiter Klaus Dachsberger ist stolz auf seine Erzeugnisse. | Foto: privat

Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren
Neun Goldmedaillen für Dachsberger

Mehr als 660 Produkte wurden beim 23. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren eingereicht und von einer internationalen Fachjury bewertet. Mit dabei war auch der Familienbetrieb Dachsberger aus Gauderndorf bei Eggenburg, der insgesamt neun Goldmedaillen für seine Produkte erhielt. EGGENBURG. Austragungsort des renommierten internationalen Fachbewerbes war in diesem Jahr Klagenfurt. Vom 21. bis 23. September stellten sich mehr als 60 Fleischer aus Österreich und Neuseeland –...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
15. Frauenlauf in St.  Pölten am 4. September 2021
Team PBZ Raabs/Thaya und PBZ Eggenburg
5

Freude am Laufen - Mit Herz dabei
Das Sport-Team vom PBZ Raabs/Thaya und PBZ Eggenburg

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Pflege- und Betreuungszentrum Raabs/Thaya und Eggenburg unterstützten 4 verschiedenen Sportveranstaltungen im Jahr 2021   Dies waren: Laufen gegen Krebs / Virtual von 21. - 24. April 2021                       15. Frauenlauf in St. Pölten am 4. September 2021                       2. Virtual Vision Run 2021/  2. - 5. September 2021                       Landhauslauf 2021 am 30. September 2021 "Gemeinsam ein Ziel erreichen- Mit Herz dabei sein, etwas...

  • Hollabrunn
  • Maria-Luise Theuerer
Foto: Dafert Christine

Geführter Rundgang durch den Eggenburger Friedhof

EGGENBURG. Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt. (Bert Brecht) Der Rundgang befasst sich mit der Geschichte des Eggenburger Friedhofs und der Gebräuche der Bestattung seit dem Mittelalter. Er wirft einen Blick auf bemerkenswerte Grabsteine und ruft einige in Vergessenheit geratene Persönlichkeiten wieder ins Gedächtnis. In vergangener Zeit galt man als tot, „sobald die arme Seele aus dem Mund geschieden war“, und bis heute gilt, dass im Tode alle Menschen gleich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos: Schwameis
40

Eggenburg: „Zeitreise ins Mittelalter“

EGGENBURG. Mittelalterfest auf der Kanzlerwiese Samstag, 11. September 2021 von 10-22 Uhr "Erleben Sie eine Zeitreise ins Mittelalter am 11. September 2021 auf der Kanzlerwiese in Eggenburg! Gaukler, Ritter und Akrobaten sind am 11. September 2021 wieder in der historischen Stadt Eggenburg zu Gast. Das Rad der Zeit wird zurückgedreht und das Publikum in die Welt des Mittelalters versetzt", hieß es in der Einladung. Dieses Spektakel ließen sich sehr viele Besucher nicht entgehen. Heuer ohne...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: BSB Kloiber Andreas
2

Abschnittsfeuerwehrtag AFKDO Eggenburg

Am Samstag den 04.09.2021 fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Eggenburg in Sigmundsherberg statt. Aufgrund von COVID-19 wurde im kleinen Rahmen und unter Einhaltungen der 3 G-Regel gefeiert. Zu Beginn konnte der stellvertretende Abschnittsfeuerwehrkommandant Christof Stifter zahlreiche Ehrengäste begrüßen Es folgten die Grußworte des örtlich zuständigen Kommandanten der Feuerwehr Sigmundsherberg Roland Kloiber. Er bedankte sich allen, die trotz der schwierigen Lage am...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Jarmer Margarete
6

11. September: „Zeitreise ins Mittelalter“

EGGENBURG. Mittelalterfest auf der Kanzlerwiese Samstag, 11. September 2021 von 10-22 Uhr LASSEN SIE SICH IN EINE ANDERE ZEIT ENTFÜHREN! Erleben Sie eine Zeitreise ins Mittelalter am 11. September 2021 auf der Kanzlerwiese in Eggenburg! Gaukler, Ritter und Akrobaten sind am 11. September 2021 wieder in der historischen Stadt Eggenburg zu Gast. Das Rad der Zeit wird zurückgedreht und das Publikum in die Welt des Mittelalters versetzt. Ersatzprogramm Ritter und flinke Bogenschützen eifern um die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Peter Peraus, Betriebsleiter Held & Francke Horn, Tierarzt Gerhard Eder, Tochter, Tierärztin Karin Eder-Rom, Architekt Karl Gruber. | Foto: Danzinger
1 Aktion 20

Baustart für eine Tierklinik im Bezirk Horn (mit Umfrage)

Tierversorgung rund um die Uhr in Eggenburg ab August/September 2022. Vorige Woche erfolgte der Spatenstich für die zukünftige Tierklinik. EGGENBURG. Am Ende von Eggenburg, Richtung Gauderndorf, wird eine moderne Tierklinik gebaut. "Wir bauen eine neue Tierarztpraxis, weil die jetzige zu klein ist", sagt Tierärztin Karin Eder-Rom. Ihr Mann, Tierarzt Gerhard Eder, ergänzt lachend: "Damit wir mehr Platz haben und mehr Möglichkeiten, starten wir neu, mehr oder weniger." Betreuung rund um die...

  • Horn
  • H. Schwameis

11. Oldtimerpicknick in Eggenburg am 15. August 2021

EGGENBURG. Am Sonntag den 15. August geben sich die Oldies wieder ein Stelldichein in Eggenburg. Ab 9 Uhr treffen die ersten Teilnehmer am Hauptplatz rund um den Adlerbrunnen in Eggenburg ein. Ca. um 10 Uhr fahren alle im Konvoi über Stoitzendorf - Wartberg zum Picknickplatz, beim  Libellenteich in Limberg. Nach der Bewirtung und dem Picknicken gehts nach Röschitz ins Raritäten Privatmuseum zum Ausklang. Die Teilnahme ist kostenlos, die Fahrzeuge sollten nicht jünger als Baujahr 1969 sein, egal...

  • Horn
  • H. Schwameis
stehend v.l.: Anna Steiniger, Heinz Meyer (PfarrCaritas), Beatrix Dangl-Watko (kath. Bildungswerk), Stadtpfarrer P. Mag. Sepp Schachinger,
sitzend v.l.: GR Margit Koch, Erna Neuburger, Bgm. Georg Gilli, Otto Steininger
 | Foto: Katholisches Bildungswerk

Tratschbankerl in Eggenburg eröffnet

„Wer hier sitzt, unterhält sich gern“, mit dieser Aufschrift werden die Benützer*innen der Tratschbank zur gemeinsamen Unterhaltung eingeladen. EGGENBURG. Vertreter der Pfarre, der Stadtgemeinde Eggenburg, der PfarrCaritas und des katholischen Bildungswerkes übergaben am 22. Juli das sogenannte „Tratschbankerl“ am Hauptplatz bei der Mariensäule seiner Bestimmung. „Das Tratschbankerl soll dazu genützt werden, um ungezwungen ins Gespräch zu kommen“, meinte die Organisatorin Anna Steininger. Als...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Jarmer Margarete
2

LASSEN SIE SICH IN EINE ANDERE ZEIT ENTFÜHREN
EGGENBURG „Zeitreise ins Mittelalter“

Mittelalterfest auf der Kanzlerwiese Samstag, 11. September 2021 von 10-22 Uhr EGGENBURG. Erleben Sie eine Zeitreise ins Mittelalter am 11. September 2021 auf der Kanzlerwiese in Eggenburg! Gaukler, Ritter und Akrobaten sind am 11. September 2021 wieder in der historischen Stadt Eggenburg zu Gast. Das Rad der Zeit wird zurückgedreht und das Publikum in die Welt des Mittelalters versetzt. Ritter und flinke BogenschützenRitter und flinke Bogenschützen eifern um die Wette, um die Gunst der holden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Mag. (FH) Werner Vogl

Mit dem Rad durchs Waldviertel
NR Lukas Brandweiner: „Mobile Sprechstunde“ am 20.7. in Eggenburg und Horn

Sommertour HORN/EGGENBURG. Der Waldviertler Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner startet nächste Woche seine Sommertour. Dieses Jahr mit dem Fahrrad – quer durch die fünf Waldviertler Bezirke. Brandweiner wird am 20.7. um ca. 10 Uhr mit einer „mobilen Sprechstunde“ in Eggenburg (Hauptplatz) Station machen, bevor es um die Mittagszeit weiter nach Horn (Kirchenplatz) geht. Dort angekommen wird um ca. 15 Uhr eine neuerliche Sprechstunde abgehalten. Tags darauf geht es in den nächsten Bezirk...

  • Horn
  • H. Schwameis
Interessante Frau: Geistig und körperlich sehr fit. | Foto: schwameis
2

Mit fast 90
Fitness: Jeden Tag eine Runde mit dem Rollator

Maria Frodl aus Eggenburg wird nächstes Jahr 90 Jahre alt. Sie kocht täglich selbst und hält sich fit.HORN. Die Mutter von vier Kindern war noch nie ein Couchpotato. "Früher hat man nicht extra Sport betrieben, da hatte man mit vier Kindern auch keine Zeit dafür", lacht sie. Nachdem die Kinder größer waren, erledigte sie alle Wege mit dem Rad, war in einem Turnverein und hatte schon immer einen großen Garten zu versorgen. Heute wohnt sie in einer Wohnung mit Balkon, geht mit dem Rollator zum...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
4:58

Eggenburg
Eggenburg: mittelalterliche, historische Stadt mit Flair (mit Video)

EGGENBURG. Die historische mittelalterliche Stadt Eggenburg begeht 2027 ihr 750 Jahre- Stadtrechtsjubiläum, was natürlich gebührend gefeiert wird. Sie ist eine lebenswerte Stadt für junge Familien, mit viel Vereinsgeschehen für Jung und Alt. Auch viele Bauplätze oder Reihenhäuser sind vorhanden. Krahuletz-MuseumDas Krahuletz-Museum wurde 1902 eröffnet, der Name und die Sammlungen gehen auf den Büchsenmacher Johann Krahuletz zurück. Es ist das zweitgrößte Museum nach dem NÖ Landesmuseum....

  • Horn
  • Christina Lindermair
Foto: Krahuletzmuseum Eggenburg

Vortrag in Eggenburg
Eggenburg: Johann Zelebor, Naturforscher

8. Juli 2021 um 18 Uhr im Krahuletzmuseum Eggenburg: Vortrag und Zeitschriftenpräsentation zu Johann Zelebor, Naturforscher und Mitglied der "Novara-Expedition" Krahuletzmuseum EGGENBURG. Johann Zelebor, ein in Eggenburg geborener Zoologe, der von 1815 bis 1869 lebte, steht am Donnerstag, den 8. Juli 2021 im Krahuletzmuseum Eggenburg im Mittelpunkt. Um 18 Uhr wird die jüngste Ausgabe der Zeitschrift "Das Waldviertel" der Öffentlichkeit präsentiert, für die der Obmann der Krahuletz-Gesellschaft,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: M.Sommer

Sehenswürdigkeiten entdecken
Begleiteter Rundgang durch Eggenburg

Sonntag, 18. Juli, 10.30 Uhr EGGENBURG. Mit fachkundiger Führung entdeckt man viele Sehenswürdigkeiten und lernt die Stadt so am besten kennen! Die Gäste werden in mittelalterlicher Gewandung empfangen und erkunden gemeinsam mit unseren Stadtführern die zur Gänze erhaltene Stadtmauer und die Sehenswürdigkeiten Eggenburgs. Sie besteigen den Kanzlerturm und genießen den Ausblick auf die herrliche Landschaft des Wald- und Weinviertels. Dauer: ca. 1 1⁄2 Stunden Preis: € 6,-- pro Person Anmeldung...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Margarete Jarmer

Eggenburg
Sehr beliebter Notar Frey-Freyenfels verstorben

Herr Notar Dr. Roman Frey-Freyenfels hat sein gesamtes berufliches Leben der rechtlichen und menschlichen Betreuung seiner Mandanten gewidmet. Oberstes Ziel für ihn war es, menschliche und zugleich praktische Lösungen zu finden. Sein Tod hinterlässt eine große Leere und er fehlt  uns als Führungskraft sowie als Mensch und Freund. Kanzlei Notariat Eggenburg

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Peter Ableidinger, Archiv Krahuletz-Museum
2

Ausstellung
Krahuletz-Museum „UnterGlas, HinterGlas. Heilige für alle Fälle“

EGGENBURG. Die Sonderausstellung des Jahres 2021 hat die „Heiligen Helfer” im Blick – ob Pestheilige, Nothelfer oder Gnadenbilder. Angerufen in Zeiten der Bedrängnis, bei Seuchen und Krankheiten, zum Schutz des Hauses und seiner Bewohner, fanden sich vor über hundert Jahren noch Darstellungen der populärsten Heiligen in (fast) jedem Haushalt. Ein Fokus der Ausstellung liegt dabei auf den Heiligen unter, auf oder hinter Glas – Eingerichte aus klösterlicher Produktion, Wachsfiguren unter...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 8. Juni 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Eggenburg

Brunnenmarkt

Frische landwirtschaftliche Produkte von Brot, Fruchtsäften, Obst und Gemüse bis zu Fleisch und Wurst, Blumen, Pestos uvm. direkt vom Hersteller.

Foto: Jugendhaus K-Haus
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Jugendhaus K-Haus
  • Eggenburg

Offener Jugendtreff

FreiRaum für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren - Mit Freunden den Abend verbringen - Ein offenes Ohr finden - Billard, Wuzzler, PS4, Wii, Musik,…

1
  • 11. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.